Leicht Frage für jeden von euch

Lumi hat geschrieben:Leicht Frage für jeden von euch
Ich hab bislang beim Zumo 220 die .gpx-Dateien direkt auf die SD-Karte kopiert; das navi findet die Routen ohne Probleme im Menuepunkt "Eigene Dateien", von dort können die Routen dann importiert werden.q.treiber hat geschrieben: Auf der SD-Karte muss ein Verzeichnis \Garmin\Gpx vorhanden sein.
Dort können die GPX-Dateien abgelegt werden...
Gut erkannt.Lumi hat geschrieben:Danke, also gewonnen hat nicht derjenige welche die meisten Touren auf dem Navi hat
Das funktioniert bei den neueren Navis[1], die älteren[2] erwarten diese Daten in dem Verzeichnis \Garmin\GpxAlt-Boxer hat geschrieben:Ich hab bislang beim Zumo 220 die .gpx-Dateien direkt auf die SD-Karte kopiert; das navi findet die Routen ohne Probleme im Menuepunkt "Eigene Dateien", von dort können die Routen dann importiert werden.
Ja, sonst wird es schwierig.Alt-Boxer hat geschrieben:(Halb-)Tagestouren lasse ich aus Bequemlichkeit auf auf der Karte; hilfreich ist eine vernünftige Betitelung, damit schnell die gewünschte Route gefunden werden kann.
Deswegen nutze ich Basecamp und nicht mehr Mapsource.q.treiber hat geschrieben:Die Tourensammlung "Norwegen" ist in den Pyrenäen nicht sonderlich nützlich.
Weglöschen tut nicht wirklich gut, aber deinstallieren lässt sie sich wie jede andere Software über die Windows Systemsteuerung.Lumi hat geschrieben:... Falls das so ist kann man dann die Vorgänger weglöschen ?