Änderungen an der LT für grosse Fahrer
- Hans Schäfer
- Beiträge: 37
- Registriert: 21. Juni 2009, 11:03
- Mopped(s): K1200LT pazifikblau 2001
- Wohnort: 86574 Petersdorf
- Kontaktdaten:
Änderungen an der LT für grosse Fahrer
Hallo liebe LT-Gemeinde
Während des derzeitigen Winters 2012/13 machte ich mir Gedanken, wie ich meine LT (2001) meinen persönlichen Bedürfnissen (1,98 m und ca. 118 kg) anpassen könnte, da meine Frau und ich recht oft damit auf "grosse Fahrt" gehen. Ich wurde mit fast allen meinen Änderungsgedanken hier im Forum fündig und möchte hier den jeweiligen Autoren und auch den Administratoren dafür herzlichst bedanken.
Obwohl die Herstellung der LT bereits eingestellt wurde, dürften doch noch recht viele davon unterwegs sein. Vielleicht trägt sich der eine oder andere Besitzer einer LT ebenfalls mit Umbau- und Änderungsgedanken. Ich möchte hier an dieser Stelle ein wenig Hilfestellung leistern, damit man sich die Suche nach den einzelnen Quelle vereinfachen kann. Ich habe für alle meine Umbauwünsche eine Aufstellung auf meiner Homepage gefertigt, die derzeit zwar fast nur Text beeinhaltet, aber nach Eintritt der angenehmeren Temperaturen im Frühjahr und dem eigentlichen Um- und Anbau werden die Bilder gefertigt und eingestellt.
Meine Veränderungen beinhalten folgende Einzelpunkte:
1. Sitzbank erhöhen und verbessern
2. Austausch der hohen BMW-Scheibe gegen die hohe V-Stream-Scheibe
3. Soziusarmlehnen
4. Fußrastenvorverlegung
5. Anbringung des Garmin-Navi
6. Austausch des vorderen Kotflügels
7. Tupflack in Fahrzeugfarbe
8. Verlängerung des vorderen Kotflügels.
Diese Aufstellung findet ihr unter: http://www.schaefer-by.de/lt-aenderungen.htm
Liebe Grüße, viel Spass mit der LT und eine unfallfreie Saison
Hans
Während des derzeitigen Winters 2012/13 machte ich mir Gedanken, wie ich meine LT (2001) meinen persönlichen Bedürfnissen (1,98 m und ca. 118 kg) anpassen könnte, da meine Frau und ich recht oft damit auf "grosse Fahrt" gehen. Ich wurde mit fast allen meinen Änderungsgedanken hier im Forum fündig und möchte hier den jeweiligen Autoren und auch den Administratoren dafür herzlichst bedanken.
Obwohl die Herstellung der LT bereits eingestellt wurde, dürften doch noch recht viele davon unterwegs sein. Vielleicht trägt sich der eine oder andere Besitzer einer LT ebenfalls mit Umbau- und Änderungsgedanken. Ich möchte hier an dieser Stelle ein wenig Hilfestellung leistern, damit man sich die Suche nach den einzelnen Quelle vereinfachen kann. Ich habe für alle meine Umbauwünsche eine Aufstellung auf meiner Homepage gefertigt, die derzeit zwar fast nur Text beeinhaltet, aber nach Eintritt der angenehmeren Temperaturen im Frühjahr und dem eigentlichen Um- und Anbau werden die Bilder gefertigt und eingestellt.
Meine Veränderungen beinhalten folgende Einzelpunkte:
1. Sitzbank erhöhen und verbessern
2. Austausch der hohen BMW-Scheibe gegen die hohe V-Stream-Scheibe
3. Soziusarmlehnen
4. Fußrastenvorverlegung
5. Anbringung des Garmin-Navi
6. Austausch des vorderen Kotflügels
7. Tupflack in Fahrzeugfarbe
8. Verlängerung des vorderen Kotflügels.
Diese Aufstellung findet ihr unter: http://www.schaefer-by.de/lt-aenderungen.htm
Liebe Grüße, viel Spass mit der LT und eine unfallfreie Saison
Hans
- Kranturm
- Beiträge: 1534
- Registriert: 15. September 2004, 18:11
- Wohnort: 46499 Hamminkeln
Re: Änderungen an der LT für grosse Fahrer
Hi
Da hast du dir eine super Seite zusammen gestellt.Hut ab
Da hast du dir eine super Seite zusammen gestellt.Hut ab

Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5731
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Änderungen an der LT für grosse Fahrer
Hallo Hans,
das ist ein prima Zusammenstellung. Wir hoffen auf jede Menge weitere Infos.
Kennst Du unser Wiki KLICK
Für diese Wiki möchte ich mir gerne Inhalte aus deiner Seite abkupfern.
Dieter
das ist ein prima Zusammenstellung. Wir hoffen auf jede Menge weitere Infos.
Kennst Du unser Wiki KLICK
Für diese Wiki möchte ich mir gerne Inhalte aus deiner Seite abkupfern.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Hans Schäfer
- Beiträge: 37
- Registriert: 21. Juni 2009, 11:03
- Mopped(s): K1200LT pazifikblau 2001
- Wohnort: 86574 Petersdorf
- Kontaktdaten:
Re: Änderungen an der LT für grosse Fahrer
Hallo Dieter, hallo Peter, besten Dank für das Lob. Mein Eintrag und auch meine HP sind frei verfügbar und können gerne "abgekupfert" werden. Würde mich freuen, wenn ich ein wenig zum Forum betragen kann. LG
Hans
Hans
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 8. Oktober 2011, 14:17
- Mopped(s): K1200LT, R1200CL, C1, Vespa PX
- Wohnort: Hessen
Re: Änderungen an der LT für grosse Fahrer
Grüß Dich Hans,
sehr gute Seite. Großes Bikerlob. Ich habe genau hingeschaut, da wir die gleiche Ausgangssituation haben: bei mir 198 cm Höhe, 110 kg Kampfgewicht und die 2001er LT
Gruß aus Hessen
Stephan
Im Sommer fährt man, im Winter redet man darüber
sehr gute Seite. Großes Bikerlob. Ich habe genau hingeschaut, da wir die gleiche Ausgangssituation haben: bei mir 198 cm Höhe, 110 kg Kampfgewicht und die 2001er LT

Gruß aus Hessen
Stephan
Im Sommer fährt man, im Winter redet man darüber
- Gottfried
- Beiträge: 3888
- Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
Re: Änderungen an der LT für grosse Fahrer
Ja, wohn ich den jetzt schon in Hessen ?StephanHP hat geschrieben:.... bei mir 198 cm Höhe, 110 kg Kampfgewicht und die 2001er LT![]()
Gruß aus Hessen

Passt genau, die idealen Daten für einen LT Fahrer.

Beste Grüße!
- Schuma_BMW
- Beiträge: 29
- Registriert: 29. Juli 2010, 12:21
- Mopped(s): K1200LT Bj.06
- Wohnort: 34132 Kassel
Re: Änderungen an der LT für grosse Fahrer
Auch von mir ein großes Lob! Bin 186 cm und will da auch noch Anpassungen vornehmen.
Bin gespannt auf Deine weiteren Bilder.
Gruß
Jörg
Bin gespannt auf Deine weiteren Bilder.
Gruß
Jörg
Fahrt hinaus in die Welt, bewährt Euch als Menschen, aber seid achtsam auf Euch selbst.
K1200LT/Bj. 2006 / Vollausstattung
K1200LT/Bj. 2006 / Vollausstattung
- Siegfried Müller
- Beiträge: 1606
- Registriert: 24. Juni 2006, 10:41
- Skype: siggimuelli
- Mopped(s): BMW K1600GTL exclusive
- Wohnort: Reutlingen
Re: Änderungen an der LT für grosse Fahrer
Hans die Schilderung auf deiner Homepage einfach gut und nachvollziehbar,Klasse!
Gruß Siegfried
Gruß Siegfried
Moin Moin, lasst uns treiben, der Tag beginnt !
- corvette
- Beiträge: 92
- Registriert: 29. Juni 2011, 20:49
- Mopped(s): GTL 1600 Exclusive
- Wohnort: Landkreis Hannover
Re: Änderungen an der LT für grosse Fahrer
Hallo Leute,
da ich auch 190 cm groß bin und die Sitzposition nicht so ganz zusagte habe ich mich um eine Fussrastenanlage aus den USA bemüht.
Ich bin schnell fündig geworden.
Highway Pegs XL
Ich habe ca 14 Tage drauf gewartet, aber es hat sich gelohnt.
Absolute Präzisionsarbeit, was man aus USA leider nicht gewohnt ist.
Ich habe gleichzeitig noch einen Kickshifter bestellt und der gute Mann in USA war sogar so intelligent, dass er beide Sachen zum Preis vom Kickshifter geliefert hat.
Dazu noch als Geschenk, kein Zoll, nur Mehrwertsteuer bezahlt.
Außerdem habe ich mir noch einen kompletten Kotflügel von einer R1100RT besorgt, ihn umlackiert und angebaut.
Es war etwas fummelig, da die beiden Halterungen an der Gabelbrücke abgetrennt werden mussten.
Ansonsten ist die Sitzposition mit den Fussrasten sehr gut und mir persönlich gefällt der Kotflügel besser als das Orginal.
Aber das ist ja alles geschmacksache.
http://up.picr.de/13635417jm.jpg
http://up.picr.de/13635418ax.jpg
da ich auch 190 cm groß bin und die Sitzposition nicht so ganz zusagte habe ich mich um eine Fussrastenanlage aus den USA bemüht.
Ich bin schnell fündig geworden.
Highway Pegs XL
Ich habe ca 14 Tage drauf gewartet, aber es hat sich gelohnt.
Absolute Präzisionsarbeit, was man aus USA leider nicht gewohnt ist.
Ich habe gleichzeitig noch einen Kickshifter bestellt und der gute Mann in USA war sogar so intelligent, dass er beide Sachen zum Preis vom Kickshifter geliefert hat.
Dazu noch als Geschenk, kein Zoll, nur Mehrwertsteuer bezahlt.
Außerdem habe ich mir noch einen kompletten Kotflügel von einer R1100RT besorgt, ihn umlackiert und angebaut.
Es war etwas fummelig, da die beiden Halterungen an der Gabelbrücke abgetrennt werden mussten.
Ansonsten ist die Sitzposition mit den Fussrasten sehr gut und mir persönlich gefällt der Kotflügel besser als das Orginal.
Aber das ist ja alles geschmacksache.
http://up.picr.de/13635417jm.jpg
http://up.picr.de/13635418ax.jpg
Grüße aus Niedersachsen
Frank
03/mauve-metallic K1200 LT bis 07/15
12/royal-Blau metallic GTL 1600 bis 07/15
14/GTL 1600 exklusive ab 07/2015
http://up.picr.de/22553421qb.jpg
Frank
03/mauve-metallic K1200 LT bis 07/15
12/royal-Blau metallic GTL 1600 bis 07/15
14/GTL 1600 exklusive ab 07/2015
http://up.picr.de/22553421qb.jpg
- corvette
- Beiträge: 92
- Registriert: 29. Juni 2011, 20:49
- Mopped(s): GTL 1600 Exclusive
- Wohnort: Landkreis Hannover
Re: Änderungen an der LT für grosse Fahrer
Kickshifter montiertcorvette hat geschrieben:Hallo Leute,
da ich auch 190 cm groß bin und die Sitzposition nicht so ganz zusagte habe ich mich um eine Fussrastenanlage aus den USA bemüht.
Ich bin schnell fündig geworden.
Highway Pegs XL
Ich habe ca 14 Tage drauf gewartet, aber es hat sich gelohnt.
Absolute Präzisionsarbeit, was man aus USA leider nicht gewohnt ist.
Ich habe gleichzeitig noch einen Kickshifter bestellt und der gute Mann in USA war sogar so intelligent, dass er beide Sachen zum Preis vom Kickshifter geliefert hat.
Dazu noch als Geschenk, kein Zoll, nur Mehrwertsteuer bezahlt.
Außerdem habe ich mir noch einen kompletten Kotflügel von einer R1100RT besorgt, ihn umlackiert und angebaut.
Es war etwas fummelig, da die beiden Halterungen an der Gabelbrücke abgetrennt werden mussten.
Ansonsten ist die Sitzposition mit den Fussrasten sehr gut und mir persönlich gefällt der Kotflügel besser als das Orginal.
Aber das ist ja alles geschmacksache.
http://up.picr.de/13635417jm.jpg
http://up.picr.de/13635418ax.jpg
http://up.picr.de/13644263vo.jpg
Grüße aus Niedersachsen
Frank
03/mauve-metallic K1200 LT bis 07/15
12/royal-Blau metallic GTL 1600 bis 07/15
14/GTL 1600 exklusive ab 07/2015
http://up.picr.de/22553421qb.jpg
Frank
03/mauve-metallic K1200 LT bis 07/15
12/royal-Blau metallic GTL 1600 bis 07/15
14/GTL 1600 exklusive ab 07/2015
http://up.picr.de/22553421qb.jpg
- corvette
- Beiträge: 92
- Registriert: 29. Juni 2011, 20:49
- Mopped(s): GTL 1600 Exclusive
- Wohnort: Landkreis Hannover
Re: Änderungen an der LT für grosse Fahrer
Hier noch die Internetadresse von den Fußrasten und dem Kickshifter.
http://www.cvmtouringaccessories.com
http://www.cvmtouringaccessories.com
Grüße aus Niedersachsen
Frank
03/mauve-metallic K1200 LT bis 07/15
12/royal-Blau metallic GTL 1600 bis 07/15
14/GTL 1600 exklusive ab 07/2015
http://up.picr.de/22553421qb.jpg
Frank
03/mauve-metallic K1200 LT bis 07/15
12/royal-Blau metallic GTL 1600 bis 07/15
14/GTL 1600 exklusive ab 07/2015
http://up.picr.de/22553421qb.jpg
- Elvis1967
- Beiträge: 2484
- Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
- Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
- Wohnort: Steinmauern
Re: Änderungen an der LT für grosse Fahrer
Der Preis für die jpegs sind ja heftig 

Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
- Hans Schäfer
- Beiträge: 37
- Registriert: 21. Juni 2009, 11:03
- Mopped(s): K1200LT pazifikblau 2001
- Wohnort: 86574 Petersdorf
- Kontaktdaten:
Re: Änderungen an der LT für grosse Fahrer
06.03.2013:
Die Umbauten sind dank des sonnigen Wetters nun abgeschlosen. Die erste Probesitzung in der Garage bestätigte die Hoffnung nach den beabsichtigten Verbesserungen. Wenn nun der zu erwartende Regen die letzten Salzreste von den Strassen gewaschen hat, werde ich die erste Ausfahrt machen und die Veränderungen testen. Bericht hierüber folgt hier und auf meiner Internetseite http://www.schaefer-by.de/lt-aenderungen.htm - die Bilder nach dem Umbau sind dort bereits eingestellt.
Allen eine erfolgreiche und vor allem eine unfallfreie Saison.
Hans
Die Umbauten sind dank des sonnigen Wetters nun abgeschlosen. Die erste Probesitzung in der Garage bestätigte die Hoffnung nach den beabsichtigten Verbesserungen. Wenn nun der zu erwartende Regen die letzten Salzreste von den Strassen gewaschen hat, werde ich die erste Ausfahrt machen und die Veränderungen testen. Bericht hierüber folgt hier und auf meiner Internetseite http://www.schaefer-by.de/lt-aenderungen.htm - die Bilder nach dem Umbau sind dort bereits eingestellt.
Allen eine erfolgreiche und vor allem eine unfallfreie Saison.
Hans
- K. Simon
- Beiträge: 599
- Registriert: 28. Juli 2003, 20:15
- Mopped(s): R1200GS/LC
- Wohnort: 63533 Mainhausen
Re: Änderungen an der LT für grosse Fahrer
@ Frank:
kannst du mir mal den Sinn dieses "Kickschifters" erklären?
Ich dacht zuerst, das soll eine Schaltwippe darstellen.
Da das Teil aber offenbar unten in der Biegung nicht gelagert ist, produziert der Tritt darauf doch wohl auch vorne am Schalthebel eine Bewegung nach unten. Das heißt egal wo ich drauftrete, ich schalte herunter ???
Gruß
Klaus
kannst du mir mal den Sinn dieses "Kickschifters" erklären?
Ich dacht zuerst, das soll eine Schaltwippe darstellen.
Da das Teil aber offenbar unten in der Biegung nicht gelagert ist, produziert der Tritt darauf doch wohl auch vorne am Schalthebel eine Bewegung nach unten. Das heißt egal wo ich drauftrete, ich schalte herunter ???
Gruß
Klaus
Gruß
Klaus
OF - XB 83
Klaus
OF - XB 83
- Elvis1967
- Beiträge: 2484
- Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
- Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
- Wohnort: Steinmauern
Re: Änderungen an der LT für grosse Fahrer
Wird wohl nix anderes sein als eine Schaltwippe. Sowas ist auch an der E Glide dran. Hochschalten mit der Ferse und runter eben wieder mit dem vorderen Teil des Fußes.
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
- K. Simon
- Beiträge: 599
- Registriert: 28. Juli 2003, 20:15
- Mopped(s): R1200GS/LC
- Wohnort: 63533 Mainhausen
Re: Änderungen an der LT für grosse Fahrer
Dazu müßte das Teil aber in der Mitte gelagert sein um aus der Abwärtsbewegung hinten eine Auf-Bewegung vorn zu erzielen. So sieht es aber offenbar vorne fest am Schalthebel verschraubt, sprich hinten drauftreten geht auch vorne runter.Elvis1967 hat geschrieben:Wird wohl nix anderes sein als eine Schaltwippe. Sowas ist auch an der E Glide dran. Hochschalten mit der Ferse und runter eben wieder mit dem vorderen Teil des Fußes.
Gruß
Klaus
Gruß
Klaus
OF - XB 83
Klaus
OF - XB 83
- corvette
- Beiträge: 92
- Registriert: 29. Juni 2011, 20:49
- Mopped(s): GTL 1600 Exclusive
- Wohnort: Landkreis Hannover
Re: Änderungen an der LT für grosse Fahrer
@ Klaus
Hallo Klaus ich muss dich enttäuschen, ich bin jetzt gefahren es funzt wie eine Schaltwippe.
Du kannst hinten drauftreten und jeden einzelnen Gang bis in den fünften hochschalten und ganz normal vorne wieder runterschalten.
Es funktioniert deswegen da der Schalthebel ein rechteckiges Profil hat.
Hallo Klaus ich muss dich enttäuschen, ich bin jetzt gefahren es funzt wie eine Schaltwippe.
Du kannst hinten drauftreten und jeden einzelnen Gang bis in den fünften hochschalten und ganz normal vorne wieder runterschalten.
Es funktioniert deswegen da der Schalthebel ein rechteckiges Profil hat.
Grüße aus Niedersachsen
Frank
03/mauve-metallic K1200 LT bis 07/15
12/royal-Blau metallic GTL 1600 bis 07/15
14/GTL 1600 exklusive ab 07/2015
http://up.picr.de/22553421qb.jpg
Frank
03/mauve-metallic K1200 LT bis 07/15
12/royal-Blau metallic GTL 1600 bis 07/15
14/GTL 1600 exklusive ab 07/2015
http://up.picr.de/22553421qb.jpg
- corvette
- Beiträge: 92
- Registriert: 29. Juni 2011, 20:49
- Mopped(s): GTL 1600 Exclusive
- Wohnort: Landkreis Hannover
Re: Änderungen an der LT für grosse Fahrer
@ Frank
Ja der Preis ist heftig, aber wenn man die Verarbeitung und Ausführung sieht, muss ich sagen für das Geld fräst dir hier in der Bucht nicht eine Bude solche Teile.
Sehr massiv aus hochfesten Aluminium.
Da ich den Kickshifter gleich mitbestellt habe hat er mir nur die Rg dafür ausgestellt. War schön nur MWST und keine Frachtkosten.
Ja der Preis ist heftig, aber wenn man die Verarbeitung und Ausführung sieht, muss ich sagen für das Geld fräst dir hier in der Bucht nicht eine Bude solche Teile.
Sehr massiv aus hochfesten Aluminium.
Da ich den Kickshifter gleich mitbestellt habe hat er mir nur die Rg dafür ausgestellt. War schön nur MWST und keine Frachtkosten.
Grüße aus Niedersachsen
Frank
03/mauve-metallic K1200 LT bis 07/15
12/royal-Blau metallic GTL 1600 bis 07/15
14/GTL 1600 exklusive ab 07/2015
http://up.picr.de/22553421qb.jpg
Frank
03/mauve-metallic K1200 LT bis 07/15
12/royal-Blau metallic GTL 1600 bis 07/15
14/GTL 1600 exklusive ab 07/2015
http://up.picr.de/22553421qb.jpg
- Sascha51
- Beiträge: 30
- Registriert: 29. Juli 2012, 16:15
Re: Änderungen an der LT für grosse Fahrer
Stimmt , die Verarbeitung ist sehr gut.
Ich hatte sie beim Kauf meiner Lt auch drauf.
Leider bin ich zu klein um diese nutzen zu können.
Darum habe ich sie auch abgebaut. ( Fals jemand Interesse hat bitte Pn an mich )
Interressant wäre für mich diese sogenannte Schaltwippe.
Wie siht denn da die Befestigung am Fussraster aus ??
Ich hatte sie beim Kauf meiner Lt auch drauf.
Leider bin ich zu klein um diese nutzen zu können.
Darum habe ich sie auch abgebaut. ( Fals jemand Interesse hat bitte Pn an mich )
Interressant wäre für mich diese sogenannte Schaltwippe.
Wie siht denn da die Befestigung am Fussraster aus ??
Gruss Alois
- corvette
- Beiträge: 92
- Registriert: 29. Juni 2011, 20:49
- Mopped(s): GTL 1600 Exclusive
- Wohnort: Landkreis Hannover
Re: Änderungen an der LT für grosse Fahrer
Hallo Alois,
der Kickshifter wird lediglich mit 4 Inbusschrauben am Schalthebel befestigt.
Der Hebelweg und Winkel ist so ausgetüftelt das er nirgends gelagert wird.
Klappt gut.
Wer an so etwas Interesse hat sollte sich an ein einer Sammelbestellung eventuell beteiligen.
Der Jerad Cheeny von der obengenannten Internetadresse ist ein super Typ.
der Kickshifter wird lediglich mit 4 Inbusschrauben am Schalthebel befestigt.
Der Hebelweg und Winkel ist so ausgetüftelt das er nirgends gelagert wird.
Klappt gut.
Wer an so etwas Interesse hat sollte sich an ein einer Sammelbestellung eventuell beteiligen.
Der Jerad Cheeny von der obengenannten Internetadresse ist ein super Typ.
Grüße aus Niedersachsen
Frank
03/mauve-metallic K1200 LT bis 07/15
12/royal-Blau metallic GTL 1600 bis 07/15
14/GTL 1600 exklusive ab 07/2015
http://up.picr.de/22553421qb.jpg
Frank
03/mauve-metallic K1200 LT bis 07/15
12/royal-Blau metallic GTL 1600 bis 07/15
14/GTL 1600 exklusive ab 07/2015
http://up.picr.de/22553421qb.jpg
- Sascha51
- Beiträge: 30
- Registriert: 29. Juli 2012, 16:15
Re: Änderungen an der LT für grosse Fahrer
Hallo Frank
Danke für die Antwort.
Jetzt brauchen wir nur noch einen der die Sammelbestellung macht
Danke für die Antwort.
Jetzt brauchen wir nur noch einen der die Sammelbestellung macht
Gruss Alois
- corvette
- Beiträge: 92
- Registriert: 29. Juni 2011, 20:49
- Mopped(s): GTL 1600 Exclusive
- Wohnort: Landkreis Hannover
Re: Änderungen an der LT für grosse Fahrer
@ Alois
Mal einen Aufruf starten wer Interesse hat.
Ich wäre z.B an Armlehnen für den Beifahrer interessiert, kosten in USA 240 Euronen. Über Holland 349 €.
Wenn mehrere zusammenkommen lässt sich bestimmt am Preis was machen.
Mal einen Aufruf starten wer Interesse hat.
Ich wäre z.B an Armlehnen für den Beifahrer interessiert, kosten in USA 240 Euronen. Über Holland 349 €.
Wenn mehrere zusammenkommen lässt sich bestimmt am Preis was machen.
Grüße aus Niedersachsen
Frank
03/mauve-metallic K1200 LT bis 07/15
12/royal-Blau metallic GTL 1600 bis 07/15
14/GTL 1600 exklusive ab 07/2015
http://up.picr.de/22553421qb.jpg
Frank
03/mauve-metallic K1200 LT bis 07/15
12/royal-Blau metallic GTL 1600 bis 07/15
14/GTL 1600 exklusive ab 07/2015
http://up.picr.de/22553421qb.jpg