ABS Modul kurz vor dem Ausfall?

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
FS1958
Beiträge: 153
Registriert: 14. September 2011, 14:42
Mopped(s): K 1200RS / BJ2002 (K41)
Wohnort: Hamburg

ABS Modul kurz vor dem Ausfall?

#1 Beitrag von FS1958 »

Hallo,

ich hätte gern eure Einschätzung über folgenden Sachverhalt. Zum Saisonstart habe ich die Brems- und Kupplungsflüssigkeit nach ca. drei Jahren (habe die K1200RS/BJ 2002/Mod 547 erst seit zwei Jahren) bei 50.000km beim :) wechseln lassen. Eine nette, kompetente Werkstatt in Lüneburg, die seit Jahren nur BMW´s wartet und repariert.

Beim Abholen erhielt ich folgenden Kommentar:
Kommntar.JPG
Er sagte mir, daß er die fehlende Kommunikation auch schon bei anderen K´s gehabt hat. Ausfall kann, muß aber nicht. Er hat eine Probefahrt gemacht und das ABS mehrfach in den Regelbereich gebracht. Seiner Einschätzung nach funktioniert es einwandfrei. Meiner Einschätzung nach, geht er auch sehr verantwortungsbewußt mit seinen Kunden um.

Totztdem ein schaler Beigeschmack bleibt.

Wie würdet ihr euch verhalten?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße aus der HH,
Frank

K 1200RS / BJ 2002 / frostblau-marrakesch rot
"Amicus certus in re incerta cernitur."
Cicero
locke1
Beiträge: 1105
Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
Mopped(s): R1200GS Blue Lady
Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt

Re: ABS Modul kurz vor dem Ausfall?

#2 Beitrag von locke1 »

http://rhelectronics.de/de/reparatur-st ... hmaschine/
gugst Du u. klick bei ABS-Motorrad
Gruß Bernd

ich würde nicht riskieren vor einer Kurve plötzlich nur noch Restbremsfunktion zu haben,kommt glaub ich nich so gut :( .
notfalls würde mein ABS rausfliegen :!:
Benutzeravatar
FS1958
Beiträge: 153
Registriert: 14. September 2011, 14:42
Mopped(s): K 1200RS / BJ2002 (K41)
Wohnort: Hamburg

Re: ABS Modul kurz vor dem Ausfall?

#3 Beitrag von FS1958 »

.... als Ergänzung ist noch anzumerken, das das Modul laut.BMW Reparatur Datenbank schon einmal bei 31.000km ausgetauscht wurde. Allerdings schon in 2004. Dann wurde das Moped bis 2010 nur rund 8000km gefahren. Von 2010.
bis heute nochmals 10.000km.
Grüße aus der HH,
Frank

K 1200RS / BJ 2002 / frostblau-marrakesch rot
"Amicus certus in re incerta cernitur."
Cicero
Benutzeravatar
LuK
Beiträge: 1319
Registriert: 21. Mai 2004, 12:05
Skype: LKreul
Mopped(s): K1600GT
Wohnort: Vogtlandkreis (085..)

Re: ABS Modul kurz vor dem Ausfall?

#4 Beitrag von LuK »

Zu lange Intervalle für den Bremsflüssigkeitswechsel sind der Tot für das ABS-Modul. Ich kann nur empfehlen, nach jedem Losfahren das System 1-2 mal in den Regelbereich zu bringen, damit die Kolben im Modul "arbeiten" müssen. Es ist hier wie bei jedem System, was nicht oder nur selten gebraucht wird: Es steht sich kapputt. Und wenn dann noch dunkle, also verunreinigte Bremsflüssigkeit vorhanden ist, klebt/korrodiert im Druckmodulator alles fest... Wenn das System aktuell funktioniert, würde ich das zunächst beobachten. Wechsle ab sofort jedes Jahr die Flüssigkeit und halte das System wie oben beschrieben "bei Laune". Mit etwas Glück kriegst Du so noch "die Kurve"... ansonsten: http://rhelectronics.de/de/reparatur-st ... nd-preise/

sehe gerade, dass der link weiter oben schon erwähnt wurde....
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012

http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
locke1
Beiträge: 1105
Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
Mopped(s): R1200GS Blue Lady
Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt

Re: ABS Modul kurz vor dem Ausfall?

#5 Beitrag von locke1 »

ja so is dat mit den Standuhren
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

Re: AW: ABS Modul kurz vor dem Ausfall?

#6 Beitrag von Michael (GF) »

Ist ja so toll ein moped mit wenig laufleistung zu kaufen ;-)

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Benutzeravatar
FS1958
Beiträge: 153
Registriert: 14. September 2011, 14:42
Mopped(s): K 1200RS / BJ2002 (K41)
Wohnort: Hamburg

Re: ABS Modul kurz vor dem Ausfall?

#7 Beitrag von FS1958 »

Danke LuK für Deinen hilfreichen Kommentar. So ähnlich hat sich der :D Meister auch geäußert. Evtl. sollte ich direkt bei BMW das Modul an den Tester hängen, um eine Inkompitabilität mit dem Tester des :D auszuschließen. Wie gesagt, seit dem ich das Mopped besitze keine Probleme mit dem ABS. Habe es sowohl bei Fahrsicherheittrainings als auch sporadisch so auf der Straße in den den Regelbereich gebracht und weder eine Indikation über die ABS Kontrolllampe noch direkt beim Bremsen bekommen. ABS funktioniert(e) einwandfrei.

Das prüfen einer Funktion und die Ausführung einer Funktion sind ja Gott sei Dank verschiedene Paar Schuhe.
Grüße aus der HH,
Frank

K 1200RS / BJ 2002 / frostblau-marrakesch rot
"Amicus certus in re incerta cernitur."
Cicero
Antworten