Hallo Zusammen,
ich beabsichtige zum Jahresbeginn 2014 einen Trip nach Neuseeland zu machen. Dabei sollen wenigstens 2 Wochen Motorradrundreise auf dem Programm stehen.
Kann mir ein erfahrener Neuseelandreisender eine Empfehlung für einen Reiseanbieter und sonstige Hinweise geben.
Mit Dank im Voraus,
Neuseeland 2014
- PeterMk
- Beiträge: 151
- Registriert: 15. Dezember 2009, 19:56
- Mopped(s): R 1150 RT
- Wohnort: Müden
Neuseeland 2014
Beste Grüße
Peter
Peter
- aimypost
- Moderator
- Beiträge: 1231
- Registriert: 1. September 2011, 10:58
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: BN
Re: Neuseeland 2014
Ich war nur 1997 als Individualreisender da.
Hast Du schon Reisebücher gewälzt?
Ich habe nur "sonstige Hinweise":
Die Tips zur Fähre (Nord-Süd-Insel) und ggf. Milford Sound Track sollten unbedingt beachtet werden: also frühzeitig buchen.
Jahresbeginn ist relativ. Schulferienzeit beachten, erst im Februar fahren, da sonst die Orte (v.a. Campingplätze und Motels) öfters schon mal ausgebucht sein können.
Die Campingplätze auf denen wir waren, waren alle gut. (wir haben nicht sondiert, einfach hin).
Auf Grund der Aufenthaltslänge haben wir damals einen VAN gekauft von Swiss AM Drive, war günstiger als mieten. War eine gute Entscheidung.
Reifen sind von der KFZ-Versicherung o.ä. id.R. immer ausgeschlossen; uns ist auch glatt einen Reifen geplatzt.
Mit einer Strassenmaschine würde ich nicht unbedingt die 99 Miles durch den Te-Urewera National Park fahren. Bzw. damals war`s eben nur Schotter. Wie es heute aussieht? Oder Du findest es spannend
Hast Du schon Reisebücher gewälzt?
Ich habe nur "sonstige Hinweise":
Die Tips zur Fähre (Nord-Süd-Insel) und ggf. Milford Sound Track sollten unbedingt beachtet werden: also frühzeitig buchen.
Jahresbeginn ist relativ. Schulferienzeit beachten, erst im Februar fahren, da sonst die Orte (v.a. Campingplätze und Motels) öfters schon mal ausgebucht sein können.
Die Campingplätze auf denen wir waren, waren alle gut. (wir haben nicht sondiert, einfach hin).
Auf Grund der Aufenthaltslänge haben wir damals einen VAN gekauft von Swiss AM Drive, war günstiger als mieten. War eine gute Entscheidung.
Reifen sind von der KFZ-Versicherung o.ä. id.R. immer ausgeschlossen; uns ist auch glatt einen Reifen geplatzt.
Mit einer Strassenmaschine würde ich nicht unbedingt die 99 Miles durch den Te-Urewera National Park fahren. Bzw. damals war`s eben nur Schotter. Wie es heute aussieht? Oder Du findest es spannend

- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5725
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Neuseeland 2014
Sprich mal unseren Smutje an der war mit der LT da.
Dieter
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!