Service à la Garmin

alle Marken (BMW, Garmin, TomTom usw.) - Geräte und Firmware
Antworten
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

Re: Service à la Garmin

#26 Beitrag von Michael (GF) »

Ja, so kenne ich den Service von Garnmin auch.... extrem schnell... Mittwoch Altgerät versendet, Freitag war das neue Gerät da..... (habe etwas weniger gezahlt, sind wohl immer "Tagespreise ;-) )
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Benutzeravatar
amalfi
Beiträge: 344
Registriert: 28. März 2006, 07:03
Mopped(s): XR
Wohnort: München

Re: Service à la Garmin

#27 Beitrag von amalfi »

@GT-Rider:
wie alt war Dein 550er?
S1000XR von 08/2017 33000 km, PDR4
Benutzeravatar
Handi (inaktiv)
Beiträge: 4826
Registriert: 13. November 2002, 13:28
Mopped(s): S-RR 2012
Wohnort: Raum München

Re: Service à la Garmin

#28 Beitrag von Handi (inaktiv) »

amalfi hat geschrieben:Nur der schleche Service von Garmin Deutschland war immer präsent.
Sorry Martin, aber das ist mit großer Wahrscheinlichkeit ein absoluter Einzelfall - warum auch immer. So gut wie jeder (ich inklusive) lobt den super Service von Garmin. Da ist wirklich was *ganz* schief gelaufen. Ich kann auch nicht nachvollziehen, warum der schlechte Service *immer* präsent war.

BTW: Hab am Samstag Ersatz für meinen defekten Montana bekommen. Wie immer nur das Gerät eingeschickt und eine komplette Packung, also *mit* Halterungen (Mopped, Rammount) sowie Kartensoftware zurück bekommen. So und nicht anders kenne ich das (auch wenn's in dem Fall etwas Trouble gab, weil Garmin das defekte Gerät immer noch als Leihgerät geführt hat; aber der Fehler lag hier wohl nicht bei Garmin).
Manfred
Benutzeravatar
GT-Rider
Beiträge: 22
Registriert: 27. Februar 2010, 17:35
Mopped(s): K1200GT EZ 11/2003
Wohnort: am Altmühlsee/Mittelfranken

Re: Service à la Garmin

#29 Beitrag von GT-Rider »

@amalfi
wäre im April 2013 5 Jahre alt geworden.
Grüße v. Altmühlsee, Heinz

K1200GT Bj.11/2003
VIN: 1.RN_SLIP RETLAPS
yohammer
Beiträge: 3
Registriert: 24. Dezember 2015, 23:10

Re: Service à la Garmin

#30 Beitrag von yohammer »

Benutzeravatar
Andiklos
Beiträge: 55
Registriert: 6. Dezember 2014, 12:01
Mopped(s): Kawasaki Versys 1000 GT
Wohnort: Oberkirchen

Re: Service à la Garmin

#31 Beitrag von Andiklos »

Ich knüpfe mal hier an das Thema an, ist zwar schon 3 Jahre alt, aber es ist immer noch aktuell.
Jahrelang fahre ich schon mit AutoNavi herum, letztes Jahr hatte ich mir ein TEASI GPS Gerät gekauft.
Leider war das Kartenmaterial nicht so prickelnd. Ich stand dann vor kurzem auch wegen anderer Anwendungen vor der Wahl, mir ein gutes GPS Gerät zu kaufen und legte auch Wert auf gutes Kartenmaterial.
Kurz und gut: Die -für mich- beste Kombination aus Kartenmaterial und Hardware war "leider" Garmin.
Die Qualität des Services war so schlimm, dass ich fast alles hingeworfen hätte.
Zunächst wollte ich als ehemaliger Vermesser (beim Bund vor 30 Jahren) ein gutes Topo Kartenmaterial auf dem PC haben. Nun, nach "entsprechender Beratung" via Garmin Hotline musste ich 2 Mal umschwenken. Der eine MA sagte fast genau das Gegenteil wie der nächste MA. Ich war danach schon etwas angesäuert. Dann bestellte ich die DVD mit Micro SD Karte Topo Deutschland V7 PRO.
Freudig legte ich die DVD ein und wurde maßlos enttäuscht, weil die DVD, entgegen der Aussage der Garmin Hotline nicht freigeschaltet werden konnte. Der Grund: Ich hatte kein GPS Gerät angestöpselt :twisted:
Zunächst habe ich mir über die Hotline Luft gemacht und Garmin verwünscht (hab dem Mitarbeiter ausdrücklich gesagt, dass ich ihn nicht persönlich anbelle). Der gute Mann hat mir dann die Rücksendeunterlagen per Mail zugeschickt.
Abends hatte ich mich soweit wieder beruhigt und schmiedete weitere Verwirrungspläne :?
In einer Mail teilte ich denen mit, dass ich mich entschieden habe, mir nun doch vor der geplanten Zeit ein GPSMap64s zu kaufen und ich auf die Rücksendung der Topo Karte verzichten werde.
Das Gerät kam, ich stöpselte freudig ein und..................der Freischaltcode war gesperrt :twisted:
Lediglich die Micro SD Karte im Gerät direkt hat funktioniert.
Also war mal wieder ein Anruf heute fällig. Der Mitarbeiter war fit und hat mir eine Mail geschickt, in der die Vorgehensweise zur Freischaltung beschrieben war mit Code.
Nach solch einem leidvollen Weg, den 2 Mitarbeiter von Garmin verursacht haben und ich dann auch noch für ein wenig Chaos gesorgt hatte, habe ich nun endlich richtig gutes Kartenmaterial auf dem PC und habe auch mit dem GPS eine gute Entscheidung getroffen.
Der nächste Schritt ist ein ordentliches Garmin MotorradNavi.
Und hierzu bräuchte ich mal ein wenig Fachwissen, ohne mich an die Hotline zu wenden: Welche Navis sind kompatibel mit der TOPO Deutschland Karte, bzw. wer hat da schon Erfahrungen gemacht? Können Routen usw. beliebig übertragen werden? Ich plane, mit diesem Kartenmaterial Touren vorzubereiten und dann auf das Gerät zu übertragen. Klar, ich denke, die Software des Gerätes gibt das auch her, aber ich würde gerne übergreifend Touren auf Geräte spielen...

Gruß
Andreas
Benutzeravatar
gerreg
Beiträge: 845
Registriert: 18. Februar 2015, 08:46
Mopped(s): K1200RS VIN ZG29749
Wohnort: Kulmain
Kontaktdaten:

Re: Service à la Garmin

#32 Beitrag von gerreg »

Hallo,

ich selber hab aktuell noch den 660er mit nachträglich dazugekauften Livetime Kartenupdate. Wenn ich mir aber aktuell ein neues kaufen müsste würde ich zwischen dem 390er LM und dem 590er LM schwanken. Wobei das Komplettset mit Motorradhalter von TT schon eher für den 590er sprechen würde. Die Paar Euro Mehrpreis würden den Größeren Speicher und die erweiterten Möglichkeiten des 590ers schon rechtfertigen.

Für mich haben die Garmingeräte den Vorteil, das sie auch Open Streetmap Karten verarbeiten können. Das ist für Gegenden die mit den käuflich zu erwerbenden Karten teilweise nicht abgedeckt sind.

Ausserdem kosten die Karten nichts und ich kann im Rahmen der Comunity selber dort mitarbeiten und die Karten mittels Luftbildern vervollständigen.

http://garmin.openstreetmap.nl/

Für England, Schottland und Irland gibt es hier eine hervorragende Karte

https://talkytoaster.co.uk/

Die hab ich selber schon für unsere Schottland Tour 2013 eingesetzt!
Gruß

Gerd

http://www.reger-net.de

Ich bin Oberpfälzer, kein Franke! Ein kleiner aber wichtiger Unterschied!
eine kaputte 03er K1200RS, Zumo XT, Shoei Neotec 2 mit SRL
Nobu
Beiträge: 15
Registriert: 29. September 2013, 09:42

Re: Service à la Garmin

#33 Beitrag von Nobu »

Hallo Andiklos/Andreas
Zu Deiner Information. Vor weiteren Kartenentscheidungen mein Rat, wie auch von gerreg erwähnt. Schau Dir mal diese erwähnten OSM-Karten an, z.B.. http://www.freizeitkarte-osm.de/
Ich verwende sie schon seit Jahren auf den Garmin-Navis, den kleinen Outdoor-Geräten (Oregon) und als Zusätzliche Karte auf meinem Zumo 660. Sie sind auf den Oregons und auf dem Zumo sogar einwandfrei routingfähig und werden in Basecamp eingebunden. Darauf ist praktisch jeder Feld- und Wanderweg und es sind auch Höhenlinien enthalten.

Gruß Nobu
Benutzeravatar
hixtert
Beiträge: 3688
Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
Mopped(s): BMW, Triumph
Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen

Re: Service à la Garmin

#34 Beitrag von hixtert »

Nobu hat geschrieben:... Schau Dir mal diese erwähnten OSM-Karten an ...
... und diese http://garmin.opentopomap.org/
Grüße
Reinhard

Anglizismen sind für mich ein No-Go :wink:
Benutzeravatar
Andiklos
Beiträge: 55
Registriert: 6. Dezember 2014, 12:01
Mopped(s): Kawasaki Versys 1000 GT
Wohnort: Oberkirchen

Re: Service à la Garmin

#35 Beitrag von Andiklos »

Hi Nobu und hixtert,
danke für Eure wertvollen Hinweise.
Ich habe mir die Karten angeschaut! Auf den ersten Blick sind sie sehr gut und aufgrund der Tatsache, dass man sie kostenlos herunterladen kann, eine echte Wucht (hätte ich das nur früher gewusst!! :( ) Die Opentopomap ist sogar bei mir auf Windwos 10 bereits installiert gewesen.
Natürlich verteidige ich jetzt meine mit viel Schweiß erworbene Topo V7 Pro bis aufs Messer, aber ich finde wirklich nicht viel Unterschiede :?
Einzig die Aktualität ist mir bei mehreren Punkten in meiner Gegend unterschiedlich zugunsten der Garmin aufgefallen, aber das sollte einer Reiseplanung keinen Abbruch tun. Die beiden anderen Karten haben den gleichen Stand in Sachen Aktualität, die Opentopomap ist sehr einfach gehalten, aber bestimmt für die Navigation ausreichend.
Ob also über 120 EURO für die Garmin Topo wirklich das Geld Wert ist, lass ich mal dahingestellt. Mit Sicherheit gibt es Vorteile, die ich jetzt noch nicht auf den ersten Blick erkenne, aber das kostenlose Material ist zumindest schon einmal von der Darstellung her doch recht gut.

Ich werde die nächste Zeit noch öfters die Unterschiede ausloten und mit dem Material arbeiten. Die von Nobu verlinkte Freizeitkarte lässt sich mit dem Programm von Garmin (Base Camp) öffnen und markierte Punkte werden mit übernommen; ich kann jetzt zwischen den verschiedenen Karten hin und herschalten.

Andreas
BMWK1200LTWien
Beiträge: 2
Registriert: 24. November 2016, 13:01
Mopped(s): BMW R1200RT Honda Transalp
Wohnort: Wien/Österreich

Re: Service à la Garmin

#36 Beitrag von BMWK1200LTWien »

Ja, so kenne ich den Service von Garnmin auch.... extrem schnell... Mittwoch Altgerät versendet, Freitag war das neue Gerät da..... (habe etwas weniger gezahlt, sind wohl immer "Tagespreise"

Ich habe das Gefühl Garmin repariert nicht sondern verkauft nur. Sonst würde nicht so schnell ausgetauscht. Geht ja innerhalb von 4 Tagen. Das der "Käufer" mit dem Austausch auch verärgert wird kümmert anscheinend niemand. Außer möchte ich noch sagen das es sehr wohl Alternativen zu Garmin gibt. Ich werde sicher kein Produkt dieser "Firma" kaufen.
Grüße Heinz
BMWK1200LTWien
Beiträge: 2
Registriert: 24. November 2016, 13:01
Mopped(s): BMW R1200RT Honda Transalp
Wohnort: Wien/Österreich

Re: Service à la Garmin

#37 Beitrag von BMWK1200LTWien »

Hallo nochmals,
habe soeben einen Anruf von Garmin erhalten und ich kann das Navi kostenlos zurücksenden. Das ist aber die große Ausnahme - sagt Garmin.
LG Heinz :D
Gollum

Re: Service à la Garmin

#38 Beitrag von Gollum »

BMWK1200LTWien hat geschrieben:Ja, so kenne ich den Service von Garnmin auch.... extrem schnell... Mittwoch Altgerät versendet, Freitag war das neue Gerät da..... (habe etwas weniger gezahlt, sind wohl immer "Tagespreise"

Ich habe das Gefühl Garmin repariert nicht sondern verkauft nur. Sonst würde nicht so schnell ausgetauscht. Geht ja innerhalb von 4 Tagen. Das der "Käufer" mit dem Austausch auch verärgert wird kümmert anscheinend niemand. Außer möchte ich noch sagen das es sehr wohl Alternativen zu Garmin gibt. Ich werde sicher kein Produkt dieser "Firma" kaufen.
Grüße Heinz
Denkst Du allen Ernstes, daß andere Navihersteller die Navis reparieren? Und wenn verlangen
sie zunächst eine Reparatur Pauschale, TomTom zum Beispiel über 100 Euro! Auch alle
anderen Alternativen zu Garmin sind da nicht besser! :wink:
Antworten