Leistungskrümmer R1200R

Zubehör: Gepäck etc.
Gesperrt
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Leistungskrümmer R1200R

#26 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Rüdi hat geschrieben: Sag mal, wieviel lauter ist deine geworden ?#
Gruß Rüdi
Rüdi ,solange die Toleranz lt Fahrzeugschein DIE % nicht übersteigt, aber wäre es mehr , steht ihr im Focus "wegen Ruhestörung ...laute Bengel..... Streckensperrung ,und dannn bin ich für den Einzug deiner Fahrerlaubniß :) .
HolgerIII
Beiträge: 30
Registriert: 5. November 2003, 17:10
Mopped(s): R1200R
Wohnort: Lippstadt

Re: Leistungskrümmer R1200R

#27 Beitrag von HolgerIII »

Hallo Rüdi,
mit der Lautstärke verhält es sich so, dass ich den Zach mit originalem Vorschalldämpfer ohne DB Killer gefahren bin, dies traue ich mich jetzt nicht mehr, der Vorschalldämpfer nimmt schon viel an Sound weg, mehr als der Endschalldämpfer und so habe einen DB Killer montiert, trotzdem noch ein genialer Sound. An dem Vorgänger meiner jetzigen Q, auch eine R1150R, bin ich ebenfalls den Wunderlich Sammler mit einem ESD von Hattech gefahren und habe mit den Ordnungshütern nie Probleme bekommen, weder in Deutschland, noch in Ösiland oder Italien. Nur für die HU habe ich immer zurückgebaut.
Gruss Holger
Rüdi

Re: Leistungskrümmer R1200R

#28 Beitrag von Rüdi »

helmi123 hat geschrieben::) du fährst eftl .
Hallo Helmi,

was soll das heissen ?

Gruß Rüdi
teileklaus
Beiträge: 4126
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: Leistungskrümmer R1200R

#29 Beitrag von teileklaus »

evtl.= eventuell
Rüdi

Re: Leistungskrümmer R1200R

#30 Beitrag von Rüdi »

ahja scheint die neue Rechtschreibreform zu sein oder :-)
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Leistungskrümmer R1200R

#31 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Rüdi hat geschrieben:ahja scheint die neue Rechtschreibreform zu sein oder :-)
:D Nein bestimmt nicht bei mir.

Wurde aus dem Interferenzrohr wenn vorhanden der Kat entfernd.
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2196
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Leistungskrümmer R1200R

#32 Beitrag von qtreiber »

helmi123 hat geschrieben: Wurde aus dem Interferenzrohr wenn vorhanden der Kat entfernd.
bei welchem Modell sitzt dort ein Kat?
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Leistungskrümmer R1200R

#33 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:D wenn Vorhanden, das ist so einkleiner Dicker Ballon etwa 55mm im Außenmas :)
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2196
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Leistungskrümmer R1200R

#34 Beitrag von qtreiber »

das Modell "wenn vorhanden" kenne ich nicht. 8)

Für die 12er habe ich noch keine (Zubehör-)Krümmeranlage gesehen, in der der Kat im Interferenzrohr sitzt (macht er da überhaupt Sinn?). An der 1150er kann ich mich an so ein Geschwür da vorne erinnern (Kat?). Etliche Zubehörkrümmeranlagen haben nicht einmal das Interferenzrohr, u. A. die stark verbreitete und bekannte SR-Anlage. Von den Leistungswerten immer an der Spitze.

Bei den Zubehöranlagen sitzt der Kat _grundsätzlich_ entweder im Zwischenrohr oder im Endtopf. Dass ich persönlich den Kat aus verschiedenen Gründen nicht entfernen würde, steht auf einem anderen Blatt.

Dagegen würde ich immer nach dem Umbau auf eine (komplette) Zubehörauspuffanlage das Motormapping anpassen lassen. Lohnt sich in jeder Richtung. Die Entscheidung trifft jeder selbst.
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
Rüdi

Re: Leistungskrümmer R1200R

#35 Beitrag von Rüdi »

Hallo,

ich kann es bald nicht mehr hören, hier die Aussgae von Phoenix:

Hallo Herr ....,

die Anlage ist an einem ansonsten serienmäßigen Fahrzeug entwickelt worden und funktioniert ohne weitere Änderungen. Dies schließt aber wie bei jedem anderen Fahrzeug nicht aus, dass mit weiteren Änderungen wie Luftfilter oder Mappings ein noch besseres Ergebnis erzielbar ist. Dies ist aber immer Prüfstandsarbeit.

Mit besten Grüßen aus Aachen
PHOENIX Motorrad-Tuning

Leiter Vertrieb & Marketing
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Leistungskrümmer R1200R

#36 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Rüdi hat geschrieben:Hallo,
ich kann es bald nicht mehr hören,
die Anlage ist an einem ansonsten serienmäßigen Fahrzeug entwickelt worden und funktioniert ohne weitere Änderungen. Dies ]
:D ich auch nicht,für was eine Änderung der Abgas Anlage wen nix dabei rauskommt ausser Krach, und Leistungeinbusen.

Bei solchen Aussagen wollen alle nur eins "Euere Euros" :D
Rüdi

Re: Leistungskrümmer R1200R

#37 Beitrag von Rüdi »

äh Helmi, was bist Du denn für ein Korinthenkacker und Moralapostel, man zieh mal den Stock aus dem A---h*

Wenn Du dagegen bist, halt dich doch einfach draussen, hast doch eh keine Ahnung

Man könnte meinen, Du bist schon zu alt für diese Dinge

Man da geht mir die Hutschnur hoch bei der *S----ß*

Gruß Rüdi
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Leistungskrümmer R1200R

#38 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Rüdi hat geschrieben:äh
Man da geht mir die Hutschnur hoch bei der *S----ß*

Gruß Rüdi
:D Hoffentlich hoch genug :D
Benutzeravatar
juppi
Beiträge: 1287
Registriert: 13. Oktober 2006, 12:37
Mopped(s): R1250R Triple Black
Wohnort: Wetterau

Re: Leistungskrümmer R1200R

#39 Beitrag von juppi »

Rüdi hat geschrieben:äh Helmi, was bist Du denn für ein Korinthenkacker und Moralapostel, man zieh mal den Stock aus dem ******

Wenn Du dagegen bist, halt dich doch einfach draussen, hast doch eh keine Ahnung

Man könnte meinen, Du bist schon zu alt für diese Dinge

Man da geht mir die Hutschnur hoch bei der *S----ß*

Gruß Rüdi
Aus welchem Stall kommst Du denn?
:cry:
Nur wenn man weiß was man tut, kann man machen was man will!
:idea:
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2196
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Leistungskrümmer R1200R

#40 Beitrag von qtreiber »

Moin Rüdi,

weshalb so 'sauer'? Aus meiner Sicht sind auch brauchbare Aussagen gekommen. Ob diese dir genau passen, musst du entscheiden. Dass hier im Forum die 'Moralpostel' überwiegen, ist nichts Neues. Helmi sein Geschreibsel ist häufiger etwas "verwirrend", aber ich habe mich daran gewöhnt. 8)

Fakt ist, dass die 12er-Motoren ab Werk - teilweise - mager abgestimmt sind. Kommt dann zusätzlich eine Zubehöranlage dazu, aus welchen Gründen auch immer (=> bei dir hauptsächlich wegen dem Klang), kann dies u. U. nicht förderlich sein. Gerne sind Ventile abgeraucht, was zu einem größeren Motorschaden führen kann. Muss nicht, aber ein Risiko bleibt. Deshalb würde und habe ich, mein Motormapping bei gravierenden Änderungen der Auspuffanlage, und dazu zählt deine, individuell anpassen lassen. Diese Investition ist mir jeden Cent wert und sehe ich als Gesamtpaket.
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Leistungskrümmer R1200R

#41 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:D ja Jupp da Trennt sich die Spreu vom Weizen :D .
Rüdi

Re: Leistungskrümmer R1200R

#42 Beitrag von Rüdi »

alter Mann, halt doch mal deine blöden Kriffel still.
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2196
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Leistungskrümmer R1200R

#43 Beitrag von qtreiber »

@Helmi; du bist gemeint. :lol:
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
Rüdi

Re: Leistungskrümmer R1200R

#44 Beitrag von Rüdi »

genau Treiber, also ich werde nun nichts mehr dazu schreiben, keine neuen Beiträge erstellen und kein Soundfile einstellen
Das ist mir doch zu blöd.
Ich frage mich immer, wenn sie sich gegenüber stehen auch so einen Müll raus lassen

Ich komme aus dem Stall der Ehrlichkeit und Direktheit

Helmi, ich hoffe ich muss dich nicht zum Treffen in Kastellaun ertragen,
wenn doch, drehe ich dir die Brustwarzen rum :-)

Nun könnt ihr weiter *S----ß* !

Gruß Rüdi
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Leistungskrümmer R1200R

#45 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

qtreiber hat geschrieben:@Helmi; du bist gemeint. :lol:
Rüdi :idea:

:D lange hats gedauert: es war einmal einer, der wollte die Welt der Motoren verbessern.

Brauchst nicht Zittern deswegen, wegen Kastelaun da war ich schon und Du mußt erst noch dahin wo ich meine Duftmarke gesetzt... :D .
Larsi
Beiträge: 3674
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: Leistungskrümmer R1200R

#46 Beitrag von Larsi »

Rüdi hat geschrieben:genau Treiber, also ich werde nun nichts mehr dazu schreiben, keine neuen Beiträge erstellen und kein Soundfile einstellen
Das ist mir doch zu blöd.
Ich frage mich immer, wenn sie sich gegenüber stehen auch so einen Müll raus lassen

Ich komme aus dem Stall der Ehrlichkeit und Direktheit

Helmi, ich hoffe ich muss dich nicht zum Treffen in Kastellaun ertragen,
wenn doch, drehe ich dir die Brustwarzen rum :-)

Nun könnt ihr weiter *S----ß* !

Gruß Rüdi
wenn du dussel nicht immer nur auf die beiträge eingingst die du für nicht hilfreich hältst, sondern dich mit denen unterhieltest die dir tipps geben, würde dein gesamter beitrag hier informativer verlaufen.

ich kenne mich mit der R1150 und R1200S besser aus als mit der 1200R und die bisherige rückmeldung deinerseits zu verschiedenen vorschlägen animiert mich kaum zu weiterer tipparbeit.
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Leistungskrümmer R1200R

#47 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Larsi hat geschrieben:
die dir tipps geben,
ich kenne mich mit der R1150 und R1200S besser aus als mit der 1200R und die bisherige rückmeldung deinerseits zu verschiedenen vorschlägen animiert mich kaum zu weiterer tipparbeit.
:D Lars, Eintopf bleibt Eintopf, eine versteckte Werbung weniger :D
Larsi
Beiträge: 3674
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: Leistungskrümmer R1200R

#48 Beitrag von Larsi »

gibts eigentlich noch irgendwo parkuhren?
Benutzeravatar
hixtert
Beiträge: 3688
Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
Mopped(s): BMW, Triumph
Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen

Re: Leistungskrümmer R1200R

#49 Beitrag von hixtert »

Freunde, das Thema ist offensichtlich ausdiskutiert, ich mach' hier jetzt dicht.

Was die vermehrt aufkommenden Beschimpfungen und Beleidigungen betrifft - nicht nur hier im Thread, werden die Moderatoren demnächst wohl einige Forums-Urlaubsscheine ausstellen müssen.

Behaltet beim Schreiben einfach mal im Hinterkopf, dass es hier um unser gemeinsames Hobby geht. Also: Erst zuende denken, dann noch einmal lesen, erst danach "Absenden" drücken.
Grüße
Reinhard

Anglizismen sind für mich ein No-Go :wink:
Gesperrt