Was mir gefällt: offenbar keine Urinbecher mehr
Revolution!
Stellt sich dennoch mir die Frage: weshalb fährt der Entwicklungsingenieur "Bodywork" privat R 100 GS?!
ich konnte den "Wasserboxer" letzte Woche einen knappen Tag in Spanien fahren.
Mein erster Eindruck: Viele Verbesserungen im Kleinen, ein Quantensprung gegenüber der Alten ist es jedoch nicht. Das Ding ist meines Erachtens noch nen Ticken handlicher geworden, der Motor geht in der Mitte und oben noch ein bischen besser, von ganz unten konnte ich keinen Unterschied feststellen.
Die Optik ist wie jeher bei der GS reine Ansichtssache. Das Moped hat jetzt auch den Japan-Blinkerschalter und das Stellrad, welches allerdings nur fürs Navi zum Einsatz kommt. Das ESA wird über die einstellbaren Fahrmodi mit voreingestellt, läßt sich jedoch dann noch anpassen.
Auch Ansichtssache ist die LED-Beleuchtung. Mir gefällt es, wie die Lichtausbeute im Dunkeln ist kann ich allerdings nicht sagen. Das normale Fahrlicht wirkt fast wie ein Xenon-Scheinwerfer, der LED-Kranz des Tagfahrlichts ist wirklich nicht zu übersehen
Der Klang ist schön bassig, ich finde jedoch gegenüber der Alten mit der Klappensteuerung wieder etwas "entschärft".
Das Koffersystem sieht auf den ersten Blick fast gleich aus, allerdings sind die Halterungen/Verriegelungen verändert, die Deckel sind zumindest optisch identisch. Wenn jemand auf ne Neue "upgraded" braucht er also auch neue Kofffer, die alten passen nicht.
Einen ordentliche Verbesserung für mich ist der neue Sitz, da bin ich nach einem Tag ohne Schmerzen abgestiegen, bei der alten Originalbank hatte ich riesige Probleme.
Genial ist jetzt die Schnellverstellung der Scheibe über ein Handrad. Allerdings ist dieses rechts angebracht, so daß eine Verstellung während der Fahrt schon wieder fast gefährlich wird.
Alles in allem ist es von den Eigenschaften eine GS geblieben und wird sicherlich weiterhin Ihr Publikum behalten. Mir persönlich geht es allerdings nicht so, dass ich jetzt sofort meine Alte MÜ verkaufen und mir die Neue holen müßte.
War heute bei - 1°C zur Inspektion und durfte beim hiesigen Händler einen Blick unter eine Plane werfen, die eine neue, rote GS bedeckte. Gefällt mir auch sehr gut in dieser Farbe. Mehr muss eine Frau dazu nicht sagen .
Schon seltsam, beim Autokauf bevorzugen die Käufer immer schwarz, silber, dunkelblau und auch noch weiß. Rot geht da gar nicht mehr - außer bei Ferrari.
Die neue GS gibts in vier Farben, da wird schwarz und rot die Mehrheit sein...denke ich.
Ein Motorrad kann man nicht wie eine Frau behandeln, ein Motorrad braucht Liebe
K. Simon hat geschrieben:, Allerdings ist dieses rechts angebracht, so daß eine Verstellung während der Fahrt schon wieder fast gefährlich wird.
Gruß
Klaus
Auskuppeln wurde wohl in der Fahrschule nicht gelernt oder auch nur die Kupplung ziehen aber beim Einkuppeln das Gasgeben nicht Vergessen
auf den Fotos sieht das blau gar nicht mal so schlecht aus, auch in Köln gefiel mir ganz gut in dem Look. Wobei die paar Lackteile im Zweifelsfall schnell umlackiert sind.
shrotty hat geschrieben:
Ws ist denn an dem blau schön
Ich kann mir vorstellen das einige sagen:
" Boh ist das eine geile Farbe "
aber mal ehrlich Freunde,ist das schön
Besser als dieses langweilige Schwarz, das so viele haben....