Dietmar Hencke hat geschrieben:Außerdem wird die Handy-Navigation immer besser
Die Lösung für Mobiltelefone von
>Navigon< ist imho die Beste;
die von
>Garmin< ist nur für's iPhone und die neue von
>TomTom< kann ich nicht beurteilen (die alte war aber auch gut).
Dir Krux an den Handyapps ist,
1. von A nach B zu kommen mögen die Apps taugen; Routenplanung für Mopedfahrer
ist aber etwas, was sie nicht draufhaben.
2. für den Hersteller: dass für jedes Betriebssystem und jedes der gefühlten 1Mio. Displayformate
die Software angepasst werden muss und
3. für den User: dass es für keine der Lösungen ein LifeTime update gibt
und nicht auf jedem Handy installiert werden kann
Daher verstehe ich die Hersteller, dass dieser Markt auch nicht sehr lukrativ ist
und nicht jedes Handy unterstützt wird.
Dietmar Hencke hat geschrieben:für Motorradfahrer mit kleinem Geldbeutel eine ausreichende Lösung bietet.

i-/Smartphone für den kleinen Geldbeutel
Bevor ich 70-100€ für eine Handyapp und ~6-800€ für ein i-/Smartphone ausgebe,
kann ich mir auch ein günstiges nüvi zulegen.. (~150€ mit Lifetime) und es im
Tankrucksack wasserdicht unterbringen ...
.... aber wir BMW-ler wollen ja die eierlegendewollmilchsau die per Bluetooth in den Helm funkt,
wasserdicht ist, an der Bordelektronik angeschlossen werden kann und (auch farblich) zum
Moped passt .... für Geld gibt's bekanntlich den Zucker bereits in der Dose
