Lichtmaschine defekt??
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 8. Februar 2010, 22:48
- Mopped(s): K1200GT 12erBandit ,12erStrfig
- Wohnort: Löhne Westf.
Lichtmaschine defekt??
Meine K1200GT (65tkm BJ 05) ist neulich nach ca 30 km Autobahnfahrt (auf der Sie irgendwie nicht die volle Leistung hatte) in der Stadt einfach ausgegangen. Ein neuer Starversuch zeigte, das die Batterie völlig leer war.
Die Batterie ist knapp ein Jahr alt und hing immer an einem Erhaltungsladegrät. Nachdem Ich die Batterie vollständig geladen habe, springt die K trotzdem nicht an. Ich vermute die Lichtmaschine hat ne Macke, aber warum springt Sie trotz voller Batterie nicht an??? Bevor Ich Sie nun zum freundlichen bringe wäre Ich für eure Tipps dankbar!
LG Peule
Die Batterie ist knapp ein Jahr alt und hing immer an einem Erhaltungsladegrät. Nachdem Ich die Batterie vollständig geladen habe, springt die K trotzdem nicht an. Ich vermute die Lichtmaschine hat ne Macke, aber warum springt Sie trotz voller Batterie nicht an??? Bevor Ich Sie nun zum freundlichen bringe wäre Ich für eure Tipps dankbar!
LG Peule
Nach Jahren der Hetzerei kommt im Alter die Tourenerleuchtung, aber wie sagt man??....es ist niemals zu spät
)

Re: Lichtmaschine defekt??
Hallo Peulepeule787 hat geschrieben:Meine K1200GT (65tkm BJ 05) ist neulich nach ca 30 km Autobahnfahrt (auf der Sie irgendwie nicht die volle Leistung hatte) in der Stadt einfach ausgegangen. Ein neuer Starversuch zeigte, das die Batterie völlig leer war.
Die Batterie ist knapp ein Jahr alt und hing immer an einem Erhaltungsladegrät. Nachdem Ich die Batterie vollständig geladen habe, springt die K trotzdem nicht an. Ich vermute die Lichtmaschine hat ne Macke, aber warum springt Sie trotz voller Batterie nicht an??? Bevor Ich Sie nun zum freundlichen bringe wäre Ich für eure Tipps dankbar!
LG Peule
Was genau heißt "sie springt auch mit voller Batterie nicht an" ?
Dreht der Motor beim Anlassen schnell wie gewohnt, oder dreht er eher sehr müde und langsam, oder dreht er gar nicht?
Franz
- Detlev
- Beiträge: 1944
- Registriert: 18. Dezember 2002, 21:19
- Mopped(s): BMW R100ST Michel
- Wohnort: 24819 Schläfrig-Holzbein
Re: Lichtmaschine defekt??
Ich tippe mal darauf, dass das Entlastungsrelais nicht anzieht. Ursächlich dafür ist der Anlasser schuld. Viel Freude beim Ausbau...
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 8. Februar 2010, 22:48
- Mopped(s): K1200GT 12erBandit ,12erStrfig
- Wohnort: Löhne Westf.
Re: Lichtmaschine defekt??
der Anlasser dreht mit normaler Geschw. und wird auch nicht langsamer, aber sie springt halt nicht an....
Nach Jahren der Hetzerei kommt im Alter die Tourenerleuchtung, aber wie sagt man??....es ist niemals zu spät
)

-
- Beiträge: 15
- Registriert: 8. Februar 2010, 22:48
- Mopped(s): K1200GT 12erBandit ,12erStrfig
- Wohnort: Löhne Westf.
Re: Lichtmaschine defekt??
heißt das ,das der Anlasser defekt ist? oder wo sitzt dieses Relais?
Nach Jahren der Hetzerei kommt im Alter die Tourenerleuchtung, aber wie sagt man??....es ist niemals zu spät
)

- Detlev
- Beiträge: 1944
- Registriert: 18. Dezember 2002, 21:19
- Mopped(s): BMW R100ST Michel
- Wohnort: 24819 Schläfrig-Holzbein
Re: Lichtmaschine defekt??
Nö, wenn der Anlasser dreht ist er nicht die Ursache.
-
- Beiträge: 3680
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: Lichtmaschine defekt??
moin,
bei der derzeitig geschilderten lage sollten weder batterie, noch anlasser oder generator defekt sein.
bei der derzeitig geschilderten lage sollten weder batterie, noch anlasser oder generator defekt sein.
- soester
- Beiträge: 224
- Registriert: 8. Mai 2006, 15:30
- Mopped(s): K1200RS- R100GS
- Wohnort: Soest
Re: Lichtmaschine defekt??
Hallo,
da würde ich mal suchen wenn die K nicht auf volle Leistung wie geschrieben nicht auf volle Leistung kam - Luftfilter - Benzinfilter - Benzinpumpe - Entlüftung
( Killschalter
)
mit einem Gruß
vom Möhnesee
Engelbert
da würde ich mal suchen wenn die K nicht auf volle Leistung wie geschrieben nicht auf volle Leistung kam - Luftfilter - Benzinfilter - Benzinpumpe - Entlüftung
( Killschalter

mit einem Gruß
vom Möhnesee
Engelbert
K1200RS BJ. 2002,89Tsd Km, SR-
Racing. K+N Reparaturen Kupplung bei 83Tsd
Racing. K+N Reparaturen Kupplung bei 83Tsd
Re: Lichtmaschine defekt??
Ja, Killschalter, Zündung, Benzinpumpe, Benzinfilter mal als Grund warum sie nicht anspringt. Und nicht zu vergessen dass die Batterie ja werend des Fahrens total leer wurde. Also die Lichtmaschine scheint ja auch defekt zu sein.
Ich würde als nächstes schauen gibt es nen Zündfunken an den Kerzen? Wenn der Funke gut ist, gibt es Spritt an der Einspritzdüse?
Franz
Ich würde als nächstes schauen gibt es nen Zündfunken an den Kerzen? Wenn der Funke gut ist, gibt es Spritt an der Einspritzdüse?
Franz
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 8. Februar 2010, 22:48
- Mopped(s): K1200GT 12erBandit ,12erStrfig
- Wohnort: Löhne Westf.
Re: Lichtmaschine defekt??
kann mir vielleicht jemand einen guten Schrauber (evtl. auch privat) im Umkreis von Herford BIelefeld GT oder so nennen?????
Bei uns ist nur ein über die Grenzen hinaus verhasster BMW Händler, zu dem Ich die K nicht bringen möchte, weil einige Bekannte dort auch schon viel Theater hatten.
Bei uns ist nur ein über die Grenzen hinaus verhasster BMW Händler, zu dem Ich die K nicht bringen möchte, weil einige Bekannte dort auch schon viel Theater hatten.
Nach Jahren der Hetzerei kommt im Alter die Tourenerleuchtung, aber wie sagt man??....es ist niemals zu spät
)

- soester
- Beiträge: 224
- Registriert: 8. Mai 2006, 15:30
- Mopped(s): K1200RS- R100GS
- Wohnort: Soest
Re: Lichtmaschine defekt??
Hi,
Fahr mal nach
http://www.borchardt.bmw-motorrad.de
die Gütersloher sind ganz in Ordnung
Gruß aus Soest
Engelbert
Fahr mal nach
http://www.borchardt.bmw-motorrad.de
die Gütersloher sind ganz in Ordnung

Gruß aus Soest
Engelbert
K1200RS BJ. 2002,89Tsd Km, SR-
Racing. K+N Reparaturen Kupplung bei 83Tsd
Racing. K+N Reparaturen Kupplung bei 83Tsd
- soester
- Beiträge: 224
- Registriert: 8. Mai 2006, 15:30
- Mopped(s): K1200RS- R100GS
- Wohnort: Soest
Re: Lichtmaschine defekt??
HIsoester hat geschrieben:Hi,
Fahr mal nach
http://www.borchardt.bmw-motorrad.de
die Gütersloher sind ganz in Ordnung![]()
Gruß aus Soest
Engelbert
Nicht Gütersloh



K1200RS BJ. 2002,89Tsd Km, SR-
Racing. K+N Reparaturen Kupplung bei 83Tsd
Racing. K+N Reparaturen Kupplung bei 83Tsd
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 8. Februar 2010, 22:48
- Mopped(s): K1200GT 12erBandit ,12erStrfig
- Wohnort: Löhne Westf.
Re: Lichtmaschine defekt??
kann man eigentlich bei der 1200GT auch einen Fehlercode auslesen?? BJ 2004
Nach Jahren der Hetzerei kommt im Alter die Tourenerleuchtung, aber wie sagt man??....es ist niemals zu spät
)

-
- Beiträge: 161
- Registriert: 16. Juni 2011, 07:09
- Mopped(s): BMW R1200R, Yamaha DS7, Honda
- Wohnort: Niederrhein
Re: Lichtmaschine defekt??
Hallo,
Deine fehlerbeschreibung klingt nach einem defekten OT-Geber. Dieser OT Geber gibt der Einspritzung und Zündung das Signal wann sie beim Start einspritzen bzw. Zünden sollen. Dieses Signal wird aber nur beim Start benötigt und während der Fahrt in gewissen lastzuständen abgefragt.
Gerne haben die OT Geber eine Art " Wackelkontakt" und funktionieren ganz unregelmäßig wieder.
Der Effekt ist, dass du Minuten lang den Anlasser laufen lässt und ganz plötzlich springt sie sofort an.
Deine fehlerbeschreibung klingt nach einem defekten OT-Geber. Dieser OT Geber gibt der Einspritzung und Zündung das Signal wann sie beim Start einspritzen bzw. Zünden sollen. Dieses Signal wird aber nur beim Start benötigt und während der Fahrt in gewissen lastzuständen abgefragt.
Gerne haben die OT Geber eine Art " Wackelkontakt" und funktionieren ganz unregelmäßig wieder.
Der Effekt ist, dass du Minuten lang den Anlasser laufen lässt und ganz plötzlich springt sie sofort an.
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 8. Februar 2010, 22:48
- Mopped(s): K1200GT 12erBandit ,12erStrfig
- Wohnort: Löhne Westf.
Re: Lichtmaschine defekt??
Das klingt plausibel.....aber für die leere Batterie kann ja eigtl nur die Lima zuständig sein oder?
Nach Jahren der Hetzerei kommt im Alter die Tourenerleuchtung, aber wie sagt man??....es ist niemals zu spät
)

Re: Lichtmaschine defekt??
Ja, deshalb meinte ich ja, als erstes mal den Zündfunken testen. Also Kerzenstecker runter, eine übrige Kerze rein, und anlassen. Dann muss ja die Kerze gleichmässig funken. Wenn sie das tut ist der OT-Geber in Ordnung. Dann ist die Frage ob der Sprit kommt.
Und das mit der Lima ist ein anders Thema, das dann auch noch ansteht
Und das mit der Lima ist ein anders Thema, das dann auch noch ansteht
