Ölwechsel im Getriebe und Hinterradantrieb
-
- Beiträge: 75
- Registriert: 20. Oktober 2011, 19:05
Ölwechsel im Getriebe und Hinterradantrieb
Servus,
ich wollte fragen ob man das "Castrol MTX 75W-140 GL 5", dass beim Getriebe verwendet wird, auch im Hinterradantriebe verwenden kann?
Danke
Gruß Adrian
ich wollte fragen ob man das "Castrol MTX 75W-140 GL 5", dass beim Getriebe verwendet wird, auch im Hinterradantriebe verwenden kann?
Danke
Gruß Adrian
-
- Beiträge: 698
- Registriert: 17. August 2007, 12:26
- Mopped(s): R1150R, R1200R
- Wohnort: bei Köln
Re: Ölwechsel im Getriebe und Hinterradantrieb
Ja.
Gruß
Volker
Gruß
Volker
- Friesland
- Beiträge: 418
- Registriert: 17. Januar 2003, 09:24
- Mopped(s): R 1150 R SCHWARZ
- Wohnort: Am Jadebusen
Re: Ölwechsel im Getriebe und Hinterradantrieb
bringt aber wohl keine Vorteile, oder auch Perlen vor die Säue werfen genannt.
Gruß vom Nordseedeich wünscht Holger "Woanders is' auch S-----e"
die schönen Sternchen stehen für das Wort, welches ich als Kind nicht aussprechen durfte
die schönen Sternchen stehen für das Wort, welches ich als Kind nicht aussprechen durfte
-
- Beiträge: 75
- Registriert: 20. Oktober 2011, 19:05
Re: Ölwechsel im Getriebe und Hinterradantrieb
Ja muss ja kein Vorteil bringen, aber es reicht dann von einer Ölsorte 2 Liter zu kaufen und nicht 2 Ölsorten:)
Re: Ölwechsel im Getriebe und Hinterradantrieb
Mir ist das Zeugs in der Grundviskostität 75W zu dünnflüssig. Das Getriebe schaltet sich einfach zu leicht und zu undefiniert.
-
- Beiträge: 373
- Registriert: 13. April 2006, 07:42
- Skype: mr.chruris
- Mopped(s): R1200R Bj.2012
- Wohnort: Transdanubia
-
- Beiträge: 75
- Registriert: 20. Oktober 2011, 19:05
Re: Ölwechsel im Getriebe und Hinterradantrieb
Gerade habe ich auf Powerboxer.de (http://www.powerboxer.de/getriebe-kuppl ... riebechsel) gelesen, dass man auch das Öl von Liquid Moly teilsynthetische HYPOID-GETRIEBEÖL TDL SAE 75W-90 API GL5 benutzen kann.
Hat jemand damit Erfahrung und kann man dieses Öl auch im bein Hinterradantrieb benutzen?
Und ist des ProcycleÖl von Louis genauso gut wie des von Castrol. 75w-140 api gl5?
Gruß Adrian
Hat jemand damit Erfahrung und kann man dieses Öl auch im bein Hinterradantrieb benutzen?
Und ist des ProcycleÖl von Louis genauso gut wie des von Castrol. 75w-140 api gl5?
Gruß Adrian
- Friesland
- Beiträge: 418
- Registriert: 17. Januar 2003, 09:24
- Mopped(s): R 1150 R SCHWARZ
- Wohnort: Am Jadebusen
Re: Ölwechsel im Getriebe und Hinterradantrieb
habe die Öle zwar noch nicht gefahren denke aber das man diese Öle ohne weiteres auch nehmen kann. Werde es demnächst mal machen.
Castrolöle sind auf jedenfall die teuersten. Ob es deswegen die besten sind lasse ich mal offen. Die Louishausmarke kommt übrigens von
Fuchs, auch ein bekannter Hersteller. Drauf achten das die Öle GL 5 Bezeichnung haben.
Castrolöle sind auf jedenfall die teuersten. Ob es deswegen die besten sind lasse ich mal offen. Die Louishausmarke kommt übrigens von
Fuchs, auch ein bekannter Hersteller. Drauf achten das die Öle GL 5 Bezeichnung haben.
Gruß vom Nordseedeich wünscht Holger "Woanders is' auch S-----e"
die schönen Sternchen stehen für das Wort, welches ich als Kind nicht aussprechen durfte
die schönen Sternchen stehen für das Wort, welches ich als Kind nicht aussprechen durfte
-
- Beiträge: 1105
- Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
- Mopped(s): R1200GS Blue Lady
- Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt
Re: Ölwechsel im Getriebe und Hinterradantrieb
Friesland hat geschrieben: Drauf achten das die Öle GL 5 Bezeichnung haben.
so is es



Gruß Bernd
- Werner
- Moderator
- Beiträge: 4820
- Registriert: 15. März 2004, 20:18
- Wohnort: im Pfaffenwinkel
Re: Ölwechsel im Getriebe und Hinterradantrieb
Castrol würd ich nicht nehmen ....... schon allein wegen dem Preis.
Motul oder Liqui Moly ...... was andres kommt nicht in meine Fahrzeuge
Motul oder Liqui Moly ...... was andres kommt nicht in meine Fahrzeuge
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
-
- Beiträge: 4042
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: Ölwechsel im Getriebe und Hinterradantrieb
Hallo
erstmal ist in Beden nur vorgeschrieben GL 5. SAE 90, ich würde es umgekehrt formulieren, du kannst das 75W140, das ich gerne im hochbelasteten HAG fahre, auch im Getriebe fahren.
besseres schalten
Ich fahre und vertreibe das genau so gute GL 5 von Ravenol vollsynth. und 75W140 in beiden, auch weil es einfacher ist, nur das eine Öl einzufüllen, aber eher wegen dem HAG.
erstmal ist in Beden nur vorgeschrieben GL 5. SAE 90, ich würde es umgekehrt formulieren, du kannst das 75W140, das ich gerne im hochbelasteten HAG fahre, auch im Getriebe fahren.

Ich fahre und vertreibe das genau so gute GL 5 von Ravenol vollsynth. und 75W140 in beiden, auch weil es einfacher ist, nur das eine Öl einzufüllen, aber eher wegen dem HAG.
-
- Beiträge: 75
- Registriert: 20. Oktober 2011, 19:05
Re: Ölwechsel im Getriebe und Hinterradantrieb
Also kann ich das Liquid Moly 75w-90 nehmen. Ist ein da ein großer Unterscheid zwischen 75w-90 und 75w-140?
Gruß Adrian
Gruß Adrian
- SQ-Ler
- Beiträge: 702
- Registriert: 1. Januar 2013, 15:51
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: Lünen
Re: Ölwechsel im Getriebe und Hinterradantrieb
Nehmt doch einfach die Werte die in euren Anleitungen stehen, von welcher Marke das Öl ist sollte keine große Rolle Spielen.
gruß Wieland 

-
- Beiträge: 75
- Registriert: 20. Oktober 2011, 19:05
Re: Ölwechsel im Getriebe und Hinterradantrieb
Da steht Marken-Hypoidgetriebeöl SAE 90 API GL 5 nehmen.
- SQ-Ler
- Beiträge: 702
- Registriert: 1. Januar 2013, 15:51
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: Lünen
Re: Ölwechsel im Getriebe und Hinterradantrieb
So und wenn man Punkte bei Louis sammeln will dann kauft man es bei Louis und wenn nicht wo anders
Amazon oder sonstwo
Ich persönlich lasse den Wechsel in der Werkstatt machen, das erspart mir so ein Hickhack. Und wenn sie wieder die falschen Zündkerzen einbauen, darf ich wieder kostenlos GS fahren

Ich glaube auf Wikipedia ist ein guter Artikel über Öle
nicht nur Sonnenblumen Öl

Amazon oder sonstwo

Ich persönlich lasse den Wechsel in der Werkstatt machen, das erspart mir so ein Hickhack. Und wenn sie wieder die falschen Zündkerzen einbauen, darf ich wieder kostenlos GS fahren


Ich glaube auf Wikipedia ist ein guter Artikel über Öle

gruß Wieland 

- hoppenstedt
- Beiträge: 581
- Registriert: 2. Januar 2012, 20:11
- Mopped(s): R 1150 R (schwarz, Bj. 2004:))
- Wohnort: südlich S
Re: Ölwechsel im Getriebe und Hinterradantrieb
Ein wenig wundere ich mich ja doch immer mal wieder, dass die Preisunterschiede hier soviel Diskussionsgrundlage bilden... nimmt man die Frequenz der Wechsel als Grundlage, sind doch Differenzen von vielleicht 30 - 40 EUR nicht so die Welt, finde ich als Normalverdiener. Aber nun. BMW empfiehlt Castrol, und als guter Gläubiger nehme ich das dann natürlich auch. Oder wie?
Das mit den durch synthetisches Getriebeöl im HAG provozierten Undichtigkeiten des HAG habe ich bei meinem
auch gehört.
Unverdrossen habe ich Castrol MTX 75W-140 eingefüllt, fahre es nunmehr seit ca. 8 TKM und bin höchst zufrieden.
Dicht, keine nennenswerten Geräusche, bei Prüfung sieht das Öl aus wie eben eingefüllt, alles blank innen, also ich lasse das drin. Kann so schlecht nicht sein.
Für den Werkstattmenschen natürlich schlecht, wenn da so gar nichts verschleißt...
Ob ich nächstes Mal Fuchs, Procycle oder doch wieder das Castrol nehme, lasse ich nochmal offen.
Gibt es das 75W-140er auch von Ravenol?
(Motorex habe ich irgendwie Bedenken wegen des - sagen wir mal so: eher unglücklich gewählten Produkt- bzw. Firmennamens...
Motorex --> Motor-Ex... hm... soll ja ein richtig gutes Öl sein, ansonsten.)
Das mit den durch synthetisches Getriebeöl im HAG provozierten Undichtigkeiten des HAG habe ich bei meinem

Unverdrossen habe ich Castrol MTX 75W-140 eingefüllt, fahre es nunmehr seit ca. 8 TKM und bin höchst zufrieden.
Dicht, keine nennenswerten Geräusche, bei Prüfung sieht das Öl aus wie eben eingefüllt, alles blank innen, also ich lasse das drin. Kann so schlecht nicht sein.
Für den Werkstattmenschen natürlich schlecht, wenn da so gar nichts verschleißt...
Ob ich nächstes Mal Fuchs, Procycle oder doch wieder das Castrol nehme, lasse ich nochmal offen.
Gibt es das 75W-140er auch von Ravenol?
(Motorex habe ich irgendwie Bedenken wegen des - sagen wir mal so: eher unglücklich gewählten Produkt- bzw. Firmennamens...

Grüße Alfred
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Ölwechsel im Getriebe und Hinterradantrieb

