Wartung an meiner Dicken Bj 1999
- Rainer M.
- Beiträge: 23
- Registriert: 2. März 2011, 18:57
- Mopped(s): TDM 850 jetzt K 1200 LT
- Wohnort: 27639 Wurster Nortseeküste LK Cux
Wartung an meiner Dicken Bj 1999
Hallo Leute,
habe nun 55000km auf dem Tacho, möchte von Euch wissen was ich unbedingt an Wartung machen muß??
Habe meine Bayrische Schönheit mit 44tkm gekauft, der Vorbesitzer hat bei einem Privaten BMW Fachmann warten lassen, daher keine Eintragungen im Heft, aber das Fahrzeug war in einem sehr guten geplegten Zustand, so das die Aussage stimmt.
Habe selber bei 48tkm die Bremsbelege und bei 50tkm das Mortorenoel gewechselt.
Oder sollte ich bis 60tkm warten und eine Inspektion bei einem freundlichen machen lassen?? die Maschine läuft wie ein Uhrwerk,
bin im Juni 4tkm in Ost und Südtirol unterwegs gewesen, Großglockner, Dolomiten mit Pässen Gardasee usw. alles ohne Probleme
und möchte natürlich das es noch lange so bleibt. ( Anfängliches Kupplungsrutschen siehe Beitrag ist nie wieder aufgetreten)
Wer kann im Umkreis von Cuxhaven Land und ca. 200km eineGute Werkstatt empfehlen, die Preise für eine Ispektion sind ja seeehr unterschiedlich.
Liebe Grüße und Gute Fahrt 2013
Rainer
habe nun 55000km auf dem Tacho, möchte von Euch wissen was ich unbedingt an Wartung machen muß??
Habe meine Bayrische Schönheit mit 44tkm gekauft, der Vorbesitzer hat bei einem Privaten BMW Fachmann warten lassen, daher keine Eintragungen im Heft, aber das Fahrzeug war in einem sehr guten geplegten Zustand, so das die Aussage stimmt.
Habe selber bei 48tkm die Bremsbelege und bei 50tkm das Mortorenoel gewechselt.
Oder sollte ich bis 60tkm warten und eine Inspektion bei einem freundlichen machen lassen?? die Maschine läuft wie ein Uhrwerk,
bin im Juni 4tkm in Ost und Südtirol unterwegs gewesen, Großglockner, Dolomiten mit Pässen Gardasee usw. alles ohne Probleme
und möchte natürlich das es noch lange so bleibt. ( Anfängliches Kupplungsrutschen siehe Beitrag ist nie wieder aufgetreten)
Wer kann im Umkreis von Cuxhaven Land und ca. 200km eineGute Werkstatt empfehlen, die Preise für eine Ispektion sind ja seeehr unterschiedlich.
Liebe Grüße und Gute Fahrt 2013
Rainer
Zuletzt geändert von Rainer M. am 11. Januar 2013, 19:35, insgesamt 1-mal geändert.
- Elvis1967
- Beiträge: 2484
- Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
- Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
- Wohnort: Steinmauern
Re: Wartung an meiner Dicken Bj 1999
Wart bis die 60tsd voll sind. Dann eben nach Wartungsplan abarbeiten.
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5739
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Wartung an meiner Dicken Bj 1999
Hallo Rainer,
die 99er ist noch recht einfach zu warten.
Schau mal in den Wartungsplan was zu machen ist. Dann kannst Du abschätzen welche Dinge du selber machen kannst. Den Rest dann genau definiert beauftragen.
Das kommt sicher preiswerter als eine Standardwartung.
Viele Dinge sind auch in der Wiki erklärt.
Dieter
die 99er ist noch recht einfach zu warten.
Schau mal in den Wartungsplan was zu machen ist. Dann kannst Du abschätzen welche Dinge du selber machen kannst. Den Rest dann genau definiert beauftragen.
Das kommt sicher preiswerter als eine Standardwartung.
Viele Dinge sind auch in der Wiki erklärt.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Kranturm
- Beiträge: 1536
- Registriert: 15. September 2004, 18:11
- Wohnort: 46499 Hamminkeln
Re: Wartung an meiner Dicken Bj 1999
HiElvis1967 hat geschrieben:Wart bis die 60tsd voll sind. Dann eben nach Wartungsplan abarbeiten.
Ausnahmsweise muß ich mal Frank zustimmen

Wenn du bei 60000Km aktiv wirst ist es oK
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
- Elvis1967
- Beiträge: 2484
- Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
- Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
- Wohnort: Steinmauern
Re: Wartung an meiner Dicken Bj 1999
Peter, HAHA



Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
- zephyr110016
- Beiträge: 82
- Registriert: 12. August 2012, 14:04
- Mopped(s): K 1200LT Bj 2005
- Wohnort: Duisburg
Re: Wartung an meiner Dicken Bj 1999
Hallo Peter,
ich bin erstaunt wie oft du in anderen Foren unterwegs bist;-)))
LG Bernd
ich bin erstaunt wie oft du in anderen Foren unterwegs bist;-)))
LG Bernd
- ogo
- Beiträge: 47
- Registriert: 6. Juni 2006, 21:58
- Mopped(s): K1200 LT , K 1200 GT
- Wohnort: 27xxx
- Kontaktdaten:
Re: Wartung an meiner Dicken Bj 1999
Hallo Rainer,
ich versuche zwar das meiste selbst zu machen, wenn es aber mal nicht anders geht, habe ich sehr gute Erfahrungen mit dem Freundlichen in Bremerhaven gemacht (Bobrink) !!
Gruß aus dem Moor,
Ingo
ich versuche zwar das meiste selbst zu machen, wenn es aber mal nicht anders geht, habe ich sehr gute Erfahrungen mit dem Freundlichen in Bremerhaven gemacht (Bobrink) !!
Gruß aus dem Moor,
Ingo
- Kranturm
- Beiträge: 1536
- Registriert: 15. September 2004, 18:11
- Wohnort: 46499 Hamminkeln
Re: Wartung an meiner Dicken Bj 1999
Hi Berndzephyr110016 hat geschrieben:Hallo Peter,
ich bin erstaunt wie oft du in anderen Foren unterwegs bist;-)))
LG Bernd
Man kennt sich halt ja und nicht nur vom MTCG obwohl sich da auch viele von hier wiederfinden , so wie du

Zum Glück haben wir kein Konkurrenzdenken

Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
- Rainer M.
- Beiträge: 23
- Registriert: 2. März 2011, 18:57
- Mopped(s): TDM 850 jetzt K 1200 LT
- Wohnort: 27639 Wurster Nortseeküste LK Cux
Re: Wartung an meiner Dicken Bj 1999
Moin, Moin von der Nordsee,
danke für Eure Meinungen, ich werde in der Tat bis 60.000km warten, dann müßte laut Wartungsplan der Belag der Spannschiene, sowie das Spiel der Ventile-Stößel überprüft werden, das werde ich dann beim Freundlichen machen lassen.
Alle andere Wartungsarbeiten sollte ich selber hin bekommen und es gibt ja auch noch die Wiki,einmal Nachlesen hilft schon sehr.
Was könnt Ihr an Zündkerzen Empfehlen, die würde ich noch gerne wechseln.
Liebe Grüße
Rainer
danke für Eure Meinungen, ich werde in der Tat bis 60.000km warten, dann müßte laut Wartungsplan der Belag der Spannschiene, sowie das Spiel der Ventile-Stößel überprüft werden, das werde ich dann beim Freundlichen machen lassen.
Alle andere Wartungsarbeiten sollte ich selber hin bekommen und es gibt ja auch noch die Wiki,einmal Nachlesen hilft schon sehr.
Was könnt Ihr an Zündkerzen Empfehlen, die würde ich noch gerne wechseln.
Liebe Grüße
Rainer