Gs Lenker !

Alles, was mit der Technik dieser Motorenreihen zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Lupot4
Beiträge: 64
Registriert: 4. Dezember 2011, 12:48
Wohnort: wörrstadt

Re: Gs Lenker !

#26 Beitrag von Lupot4 »

Und hier die Nabenabdeckung!!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Toury
Beiträge: 20
Registriert: 12. April 2012, 16:10
Mopped(s): R1100R
Wohnort: nördlich München

Re: Gs Lenker !

#27 Beitrag von Toury »

Hallo Lupot4,

habe deinen Beitrag eben erst bemerkt und habe da auch gleich eine Frage.

Im letzten Sommer habe ich an meiner R1100R, Bj.2000 ebenfalls die geteilten Aluguß-Lenkerhälften durch einen Rohrlenker ersetzt mit Gabelbrücken-Aufsatz und Touring Lenker aus dem Zubehör-Handel.
Klappte mit den Zügen und Leitungen alles wunderbar. Bin auch mit Sitzposition und besserem Handling (breiter!) zufrieden.
Allerdings vibrieren seit dem Umbau meine Spiegel dermaßen, daß ich schon über Rückbau nachgedacht habe. Ab 120 km/h (= ca. 4000 rpm i. 5. Gang) sehe ich nix mehr in den Spiegeln. Vorher hat da nix vibriert. M.E. ziemlich gefährlich.
Als eine mögliche Lösung hatte ich in dem Thread "Vibrationen der Spiegel!!" auch mal an den Einbau einer (schraubbaren) Querstrebe gedacht, das aber dann doch wieder verworfen.
Nun sehe ich bei deinem Umbau, daß der GS-Lenker eine solche Strebe bereits eingeschweißt hat.

Daher möchte ich fragen, ob nach deinem Lenker-Umbau auch ein verstärktes Vibrieren der Spiegel feststellbar ist ?
Ich würde ggf. den Touring Lenker durch den GS-Lenker tauschen.
Leider ist die Beurteilung "vibriert oder nicht", natürlich ziemlich unscharf und wahrscheinlich individuell verschieden.
Trotzdem wäre ich für eine Meinungsäußerung von Dir sehr dankbar.

Gute Fahrt und freundliche Grüße

Toury
R1100R: Einfach, zuverlässig, agil, stark genug (für mich)
Benutzeravatar
Lupot4
Beiträge: 64
Registriert: 4. Dezember 2011, 12:48
Wohnort: wörrstadt

Re: Gs Lenker !

#28 Beitrag von Lupot4 »

Hallo, toury
Ich habe bei keinerlei Vibrationen feststellen können.
Der Gs Lenker scheint da eine gute Lösung zu sein was das angeht.
Auch bei etwas höheren Geschwindigkeiten ist alles gut.
Die Spiegel sind von Lou.. und sind auch von der Halterung i.O.
Den GS Lenker nachzurüsten ist vielleicht die bessere Alternative ,ich bin damit sehr
zufrieden auch mit dem Komfort!!!!

gruss Klaus
Benutzeravatar
Toury
Beiträge: 20
Registriert: 12. April 2012, 16:10
Mopped(s): R1100R
Wohnort: nördlich München

Re: Gs Lenker !

#29 Beitrag von Toury »

Hallo Lupot4,

danke, du hast mir sehr geholfen. Dann werde ich mal den GS-Lenker beschaffen. Noch ist die Zeit bastelgerecht.

Gute Fahrt
Dieter

Edit: Ha! Habe gerade bemerkt, daß du eine 850er hast, die bekanntlich deutlich weniger vibriert als meine 1100er.
Da ich aber ziemlich frustriert bin über den derzeitigen Zustand, werde ich's doch mal wie o.gesagt probieren.
Falls es nützt (wenn auch vielleicht nicht ganz so gut wie bei dir), werde ich berichten.
R1100R: Einfach, zuverlässig, agil, stark genug (für mich)
Benutzeravatar
brummbaer
Beiträge: 51
Registriert: 11. September 2012, 18:04
Mopped(s): R1200 R , Vespa
Wohnort: an der Nordsee

Hinterradabdeckung!

#30 Beitrag von brummbaer »

Hallo Klaus,
habe vorhin mal mit der Fa. Saering wegen der Abdeckung gesprochen.Bei meiner Q ist ein 160/60 ZR 18 eingebaut.Die Abdeckung passt laut Aussage des Mitarbeiters nur bei 17 Zoll. Du sagst das Ding passt, hast Du wieder mit dem Heißluftfön gearbeitet? Scherz beiseite, gib mir bitte mal nen Tip . Und wie sieht es mit der ABE aus? Das Teil ist ja eigentlich für die R1100s gedacht.

Gruß Göran
Benutzeravatar
Lupot4
Beiträge: 64
Registriert: 4. Dezember 2011, 12:48
Wohnort: wörrstadt

Re: Gs Lenker !

#31 Beitrag von Lupot4 »

Hallo Göran hast PN!!!
gruss Klaus
Antworten