Gas schwergängig

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
mullsen
Beiträge: 10
Registriert: 4. April 2010, 18:12
Mopped(s): K1200RS
Wohnort: Bothfeld

Gas schwergängig

#1 Beitrag von mullsen »

Hallo RS Freunde, ich brauche mal euren Rat.
Ich habe seit längerem echt Probleme mit meinem Gas, geht sau schwer. Gasgriff allein - leichtgängig, Gaszug neu - ordentlich verlegt, klemmt nirgends.
Es wurde auch kein Gaszug geölt, da Teflon drinnen. Ich hatte sie zur 60000er Durchsicht und die Werkstatt sollte es reparieren. Leider haben sie es
vergessen (angeblich, und direkt bei BMW). Dann hieß es, na ja, da müssen wir sehr viel auseinander bauen, wissen aber komischer weise
nicht woran es liegen kann.
Leute, hat irgendjemand eine (ernstgemeinte) Idee was ich noch tun kann?
Bitte nicht Sprüche wie verkaufen und so, das hilft mir auch nicht weiter.

Peter
locke1
Beiträge: 1105
Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
Mopped(s): R1200GS Blue Lady
Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt

Re: Gas schwergängig

#2 Beitrag von locke1 »

hast Du ihn schon mal unten und oben ausgehängt und dran gezogen u. geschoben?
vielleicht liegt das Problem nicht am Zug selbst!
Gruß Bernd
Larsi
Beiträge: 3680
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: Gas schwergängig

#3 Beitrag von Larsi »

moin,

heizgriffe an?
schraub mal das lenkergewicht ab,
wenns dann besser ist: griffarmatur ein bis zwei millimeter nach innen versetzen.
(oder u-scheibe unters lenkergewicht)


edit:
vergiss es ... hatte was wesentliches ueberlesen ... sorry.
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Gas schwergängig

#4 Beitrag von Thilo »

:roll: wo hat denn die 589er Lenkergewichte?? :roll:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: Gas schwergängig

#5 Beitrag von bmw peter »

Ja, hat die nicht.

aber es kann auch an den Armaturen eng sein.
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
KK
Beiträge: 358
Registriert: 11. Oktober 2006, 20:38
Mopped(s): Einige
Wohnort: Markt Schwaben

Re: Gas schwergängig

#6 Beitrag von KK »

Schwergängigkeit, kann auch unten an der Einheit liegen.
Schau mal nach Demontage der linken Seitenverkleidung ob die Drosselklappeneinheit schwergängig ist.
Wenn ja, einfach etwas WD40 und gut ist.
Gruß Knuth

Wer später bremst ist länger schnell !!
Bremsen versaut die Felge !!
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

Re: AW: Gas schwergängig

#7 Beitrag von Michael (GF) »

Leute, das der Gaszug nach Ca. 60.000 km nicht mehr der frischeste ist, kann man hier doch über die suche-funktion genügend nachlesen.

Ein schmieren des Zuges und der griffinnenseite mit speziellen teflon spray (der Zug ist teflon beschichtet, deshalb sind andere schmiermittel ungeeignet) kann kurzfristig eine Verbesserung bringen.

Mittelfristig hilft nur ein Austausch des Zuges.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Gas schwergängig

#8 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:D im Ernst, könnte sein das die Umlenkung nicht richtig eingehängt, oder sich die rechte Bandschelle der DR Klappe verdreht hat, schleift dann an der Innenseite der Umlenkung. :D
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: Gas schwergängig

#9 Beitrag von bmw peter »

mullsen hat geschrieben: Gasgriff allein - leichtgängig, Gaszug neu - ordentlich verlegt, klemmt nirgends.

Peter
Erst richtig lesen, dann schreiben. :shock:
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
mullsen
Beiträge: 10
Registriert: 4. April 2010, 18:12
Mopped(s): K1200RS
Wohnort: Bothfeld

Re: Gas schwergängig

#10 Beitrag von mullsen »

Danke Peter, du hast mich verstanden :D

Aber gern nochmal für alle anderen Leser, Gaszeug neu, ordentlich verlegt(klemmt nirgends) Gasgriff leichtgängig)

Mit der Drosselklappeneinhaeit werde ich prüfen., kann noch bischen dauern. :(
Es muß ja einen Grund geben warum es so schwer geht.

Ich war letztens im BMW Werk Berlin, da gibt es einen Motor von der K. Als ich mir den angesehen habe,
dachte ich auch, veilleicht die Einheit oder die Umlenkrolle.

Danke schon mal für die Antworten.

Peter
Nolimit

Re: Gas schwergängig

#11 Beitrag von Nolimit »

vll. mal das Lenkergewicht abmachen und probieren oder Griff runtermachen und Lenker reinigen...

mit WD 40 rumgesaut..???
Benutzeravatar
Philipp
Beiträge: 640
Registriert: 16. Februar 2006, 22:40
Skype: fatalerrorlein
Mopped(s): R1200GS Rallye
Wohnort: Leonberg

Re: Gas schwergängig

#12 Beitrag von Philipp »

Hey Peter,

jetzt bau doch endlich mal dieses blöde Lenkergewicht dran, damit du sehen kannst, ob es dann noch schwerer wird.... :lol:

Ich hatte ein ähnliches Problem und ebenfalls den Gaszug getauscht. Dadurch wurde es etwas leichtgängiger. Was bei mir auch noch war, dass der Drehgriff auf dem Lenker "gefressen" hat, also auf dem Lenker war der schwarze Lack abgeschliffen. Habe den Griff abgebaut (dabei vorsichtig das Kabel für die Griffgeizung nachführen) und mit Kupferpaste geschmiert. Das hat merklich etwas gebracht.

Bei den Drosselklappen nachschauen hat dann nicht mehr geklappt. Ich habe das Thema dauerhaft für mich gelöst, in dem ich das Mopped getauscht habe....

Wenn du den Schwerenöter gefunden hast, sag aber bescheid was es war, damit wir nicht dumm sterben :wink:

Grüße
Philipp
Mit maximalem Aufwand einen möglichst geringen Nutzen erzielen.
-Alles andere ist kein Hobby!
Benutzeravatar
mullsen
Beiträge: 10
Registriert: 4. April 2010, 18:12
Mopped(s): K1200RS
Wohnort: Bothfeld

Re: Gas schwergängig

#13 Beitrag von mullsen »

Hi Philipp, das mit dem Lenkergewicht ist schon 'ne lustige Sache, ich werds dranbauen und wenn es dann
noch schwer geht, ist es bestimmt daran Schuld. posting.php?mode=reply&f=82&t=55516#
Ich habe erstmal eine Gasgriffverlängerung, sozusagen einen ökonomischen Hebl, angebracht, mache sagen Throttle Rocker dazu. Das
behebt zwar nicht den Fehler, aber es entlastet wenigstens etwas.posting.php?mode=reply&f=82&t=55516#

So, nun genug geschrieben. Ich danke euch für die Hinweise und melde mich wenn ich den Fehler gefunden habe, oder auch nicht.

Ich wünsche euch allen eine unfallreie Fahrt!!!

Viele Grüße
Peter
Teache
Beiträge: 45
Registriert: 24. Juni 2010, 19:37
Mopped(s): k 1200 RS
Wohnort: 79111 Freiburg

Re: Gas schwergängig

#14 Beitrag von Teache »

Gerne liegt das Problem auch am Luftfilterkasten wo der Gaszug dran vorbei läuft.
Der Bereich ab Gabelbrücke zur Drosselklappeneinheit.
Wenn er da zu arg gedrückt wird oder in einer Biegung zu eng ist ,geht er auch schwer,so war es bei mir nach Motorreparatur.

Einfach mal mehrere Wege probieren,das hat bei mir geholfen!
Antworten