Welche (2.) darf es sein?

Alles, was mit der Technik dieser Motorenreihen zu tun hat
Antworten
sugus

Welche (2.) darf es sein?

#1 Beitrag von sugus »

Hallo zusammen

Neben meiner R1150GS hätte ich noch gerne eine einfache Nackte. Also ein Motorrad :oops: ! Mir fallen da "nur" die R850R, R1100R und die R1150 Rockster von BMW ein. Da ich keine dieser besitze, bin ich fast ein bisschen auf Meinungen, Erfahrungen und Tipps vom Euch angewiesen.

Was gibt es zu den einzelnen Typen zu erzählen, was mir in meiner eventuellen Entscheidung helfen könnte? Die Nackte wird nicht unbedingt als Tourenmotorrad benutz, wird Solo gefahren. Sie sollte aber, im Vergleich zu meiner Jetzigen, nicht unbedingt weniger "Punch" haben. Ich lege eher Wert auf Power der von "unten" her kommt.

Und sonst

http://up.picr.de/12976986jh.jpg
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 4821
Registriert: 15. März 2004, 20:18
Wohnort: im Pfaffenwinkel

Re: Welche (2.) darf es sein?

#2 Beitrag von Werner »

Schau das du noch eine Rockster bekommst. Die ist die sportlichste von den R's die du als Auswahl hast und hat den gleichen Motor wie deine GS. Du findest ganz bestimmt hier im Forum mehrere Beiträge darüber.

Auch bei Wikipedia kannst du etwas über dieses Moto lesen.
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
octane
Beiträge: 1655
Registriert: 30. Juni 2011, 19:20

Re: Welche (2.) darf es sein?

#3 Beitrag von octane »

sugus hat geschrieben:Sie sollte aber, im Vergleich zu meiner Jetzigen, nicht unbedingt weniger "Punch" haben. Ich lege eher Wert auf Power der von "unten" her kommt.
Du beantwortest die Frage doch selber schon. Entweder eine normale R 1150 R oder eine Rockster. Alles darunter hat wohl weniger "Punch". Im Motorradhandel.ch gibts einige Rockster. Hast du sicher schon gesehen.

Frohes neues Jahr.
Benutzeravatar
Lumi
Beiträge: 2423
Registriert: 15. August 2005, 22:45
Wohnort: Ludwigsburg

Re: Welche (2.) darf es sein?

#4 Beitrag von Lumi »

Die Fahrzeuge unterscheiden sich für mich nicht wirklich. Völlig überflüssig da ein Zweites zu kaufen.
GS 2015
octane
Beiträge: 1655
Registriert: 30. Juni 2011, 19:20

Re: Welche (2.) darf es sein?

#5 Beitrag von octane »

Lumi hat geschrieben:Die Fahrzeuge unterscheiden sich für mich nicht wirklich.
Soll ja sogar Leute geben die drei verschiedene BMW Boxer in der Garage stehen haben...

Aber ich bin ganz deiner Meinung. Wenn schon ein Zweitmotorrad dann was deutlich anderes. Aber muss jeder selber wissen...

Sonst könnte man auch die neue KTM Duke 390 in die Runde werfen die neu etwa soviel kostet wie eine gebrauchte R 1150 R :lol: . 140 kg und 44 PS. Da geht schon was. Oder die Duke 690.
sugus

Re: Welche (2.) darf es sein?

#6 Beitrag von sugus »

Lumi hat geschrieben:Die Fahrzeuge unterscheiden sich für mich nicht wirklich. Völlig überflüssig da ein Zweites zu kaufen.
Ach ja und warum hat dann BMW diese beiden Typen gemacht, wenn sie sich nicht unterscheiden?
sugus

Re: Welche (2.) darf es sein?

#7 Beitrag von sugus »

octane hat geschrieben:Soll ja sogar Leute geben die drei verschiedene BMW Boxer in der Garage stehen haben... Aber ich bin ganz deiner Meinung. Wenn schon ein Zweitmotorrad dann was deutlich anderes. Aber muss jeder selber wissen...
Dann frage ich mich, warum jetzt viele auf den Wasserbüffel umsteigen. Sind doch (fast) gleich wie die Vorgänger. Der Kraftunterschied ist doch wohl eher akademisch zu spüren!
octane
Beiträge: 1655
Registriert: 30. Juni 2011, 19:20

Re: Welche (2.) darf es sein?

#8 Beitrag von octane »

Nun ja die einen mögen lieber einen Roadster, die anderen eine grosse Reiseenduro oder eine verschalte Reisemaschine. Mit dem BMW Boxerbaukasten kann man alles machen. Ich persönlich wüsste jetzt auch nicht was ich mit zwei verschiedenen Boxern anfangen sollte... Die R kann man eigentlich für alles brauchen. Die GS auch.
octane
Beiträge: 1655
Registriert: 30. Juni 2011, 19:20

Re: Welche (2.) darf es sein?

#9 Beitrag von octane »

sugus hat geschrieben: Dann frage ich mich, warum jetzt viele auf den Wasserbüffel umsteigen. Sind doch (fast) gleich wie die Vorgänger.
Warum kauft man sich ein neues Auto oder sonstwas? Oft nicht weil das alte nicht mehr in Ordnung wäre sondern weil der "haben wollen" Faktor mal wieder zugeschlagen hat.
sugus hat geschrieben:Der Kraftunterschied ist doch wohl eher akademisch zu spüren!
Das wiederum glaube ich nicht aber ich bin die neue luft-flüssigkeitsgekühlte GS noch nicht gefahren und ich kanns deshalb nicht sagen. Bist du sie schon gefahren? Wohl kaum.
sugus

Re: Welche (2.) darf es sein?

#10 Beitrag von sugus »

Ach Werni, alter Eidgenosse. Es gibt da etwas, dass Du komplett ausser acht lässt.

Haben muss/will, ausprobieren, kaufen, testen, behalten oder verkaufen. Das ist halt in mir. Gegen das hast Du keine Argumente. Zum Glück!!

Die neue gefahren? Klaro, am 24. am Abend ........ :lol: :lol:

Werni, ob jetzt die Boxer 115.897 PS oder schlussendlich 131.589PS haben, ist doch in der Praxis völlig egal. Gut und zügig (und auch zu schnell) kann man mit allen fahren. Also, was soll der PS Wahn > 100PS!

Und meine 1150GS ist wirklich ein gutes, solides Motorrad. Ich war gestern Nachmittag eine Jahresendrunde drehen. Zurück mit einem grinsem im Gesicht! Für mich ist die 1150GS eben ein gutes Reisemotorrad mit gutem Windschutz, der eben auch optisch dazu passt. Bei einer R1200R sieht das optisch eben eher suboptimal aus. Ich war auch mal die neueren GS'en gefahren. Doch die drehen bei 120 KM/h im 6. Gang doch deutlich höher als meine 1150GS. Das erstaunt und würde mich nerven. Also bleibe ich bei meinem gelben Bomber.

Darum reizt mich auch eine R850R. Nichts Neues aber völlig ausreichend für eine kleine Feierabend Tour... Haben die eigentlich alle 6 Gänge oder nur 5!! Bin da aus der Literatur nicht so schlau geworden.
Benutzeravatar
SQ-Ler
Beiträge: 702
Registriert: 1. Januar 2013, 15:51
Mopped(s): R1100S
Wohnort: Lünen

Re: Welche (2.) darf es sein?

#11 Beitrag von SQ-Ler »

Hehe also ich finde die neuen R11xx R Modelle irgentwie alle nicht so berauschend, das bezieht sich aber nur auf das Design. Die Motoren sind meiner Meinung nach super:)

Wenn du was Nacktes suchst, schau dir die R80R mit dem Big Bore Kit an,
Das Motorrad sieht für mich noch aus wie ein Motorrad, und die letzten Bj kann man bedenkenlos kaufen, (keine Kinderkrankheiten) wenn du dich dann noch für den Kit entscheidest bekommst du eh fast einen neuen Motor falls du da bedenken hast.

Mein Dad hat den Kit und hält da Locker mit mir mit.
Bin zwar nur einmal GS gefahren, aber ich behaupte mal, die alte R ist nicht weniger Kurvengeil :)
Dafür brauchst du mit der R nicht auf die Autobahn, das macht bei der Aerodynamik keinen Sinn :D
gruß Wieland :)
sugus

Re: Welche (2.) darf es sein?

#12 Beitrag von sugus »

SQ-Ler hat geschrieben:Hehe also ich finde die neuen R11xx R Modelle irgentwie alle nicht so berauschend, das bezieht sich aber nur auf das Design. Die Motoren sind meiner Meinung nach super:)
Du hast ja auch eine R11xx) :?:
SQ-Ler hat geschrieben:Wenn du was Nacktes suchst, schau dir die R80R mit dem Big Bore Kit an,
Das Motorrad sieht für mich noch aus wie ein Motorrad, und die letzten Bj kann man bedenkenlos kaufen, (keine Kinderkrankheiten) wenn du dich dann noch für den Kit entscheidest bekommst du eh fast einen neuen Motor falls du da bedenken hast.

Mein Dad hat den Kit und hält da Locker mit mir mit.
Bin zwar nur einmal GS gefahren, aber ich behaupte mal, die alte R ist nicht weniger Kurvengeil :)
Dafür brauchst du mit der R nicht auf die Autobahn, das macht bei der Aerodynamik keinen Sinn :D
Big Bore's sind in der CH nicht einfach so erlaubt. Da die Leistung im Fahrzeugausweis eingetragen ist, bedeutet das eine Veränderung. Das braucht eine Abnhame. Einzelabnahme. Und die kostet. Wenn Du es trotzdem amchst und sie bemerken es bei der Motorfahrzeugkontrolle oder sonst einer Kontrolle, dann baust Du wieder um.
SQ-Ler hat geschrieben:Dafür brauchst du mit der R nicht auf die Autobahn, das macht bei der Aerodynamik keinen Sinn :D
????
Benutzeravatar
SQ-Ler
Beiträge: 702
Registriert: 1. Januar 2013, 15:51
Mopped(s): R1100S
Wohnort: Lünen

Re: Welche (2.) darf es sein?

#13 Beitrag von SQ-Ler »

Hai Sugus,

ich meinte die R 1150R oder r1100R, Ich fahr ja ne S da haben wir doch nen ganz anderes Design.

In Deutschland ist es auch nicht erlabut sowas ohne Papiere zu fahren :D
Aber du bekommst dann einfach das Gutachten vom Tüv und lässt es dir eintragen :)

Zur Aerodynamit auf der Autobahn mit der R80R :)
ab 150 KH/H hängst du wie ein Segel im Wind :) und das hält man nicht länger als 2-3 st. durch :(
aber alles andere macht mega viel Spaß mit dem extra Bums :D
gruß Wieland :)
sugus

Re: Welche (2.) darf es sein?

#14 Beitrag von sugus »

SQ-Ler hat geschrieben:
ich meinte die R 1150R oder r1100R, Ich fahr ja ne S da haben wir doch nen ganz anderes Design.

Aber die S ist eben mit dem Kniewinkel eher suboptimal

In Deutschland ist es auch nicht erlabut sowas ohne Papiere zu fahren :D Aber du bekommst dann einfach das Gutachten vom Tüv und lässt es dir eintragen :)

Gutachten? = €€€€€€. Das wir in der CH so nicht gehen!

Zur Aerodynamit auf der Autobahn mit der R80R :) ab 150 KH/H hängst du wie ein Segel im Wind :) und das hält man nicht länger als 2-3 st. durch :(
aber alles andere macht mega viel Spaß mit dem extra Bums :D
Das hast du mit JEDEM nackten Motorrad ohne Scheibchen! Also von daher nichts typisch BMW'iges. Ich denke, für einen Boxer wird sich die R850R für diese Leistung und das Gewicht sicherlich gut bewegen können.. Was ich aber wirklich nicht im Internet gefunden habe, ob die R850R jetzt 5 oder 6 Gänge hat. http://www.motorcyclespecs.co.za/model/ ... n%2003.htm steht in der Liste 5, im Text 6 Gänge!!!!

Auch habe ich festgestellt, dass die Optik (Tank) irgendwann mal geändert hat. Wer weis da näheres?
Larsi
Beiträge: 3680
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: Welche (2.) darf es sein?

#15 Beitrag von Larsi »

die 850, die aussieht wie ne 1100er, hat 5 gaenge.
wenn sie wie 1150 aussieht, dann hat sie sechs gaenge.
Larsi
Beiträge: 3680
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: Welche (2.) darf es sein?

#16 Beitrag von Larsi »

Larsi hat geschrieben:die 850, die aussieht wie ne 1100er, hat 5 gaenge.
wenn sie wie 1150 aussieht, dann hat sie sechs gaenge.
nachtrag:
ab 2003 gab es eine R850R Comfort
die hatte tank und sitz der 1100er, aber antrieb der 1150er (ausser hubraum)
octane
Beiträge: 1655
Registriert: 30. Juni 2011, 19:20

Re: Welche (2.) darf es sein?

#17 Beitrag von octane »

sugus hat geschrieben:Big Bore's sind in der CH nicht einfach so erlaubt. Da die Leistung im Fahrzeugausweis eingetragen ist, bedeutet das eine Veränderung. Das braucht eine Abnhame. Einzelabnahme.
Kannst du für eine alte R 80 R aus den Achtzigern eh vergessen. Damals galten die eher speziellen Vorschriften in der Schweiz. Die bringst du wohl auch mit Einzelabnahme nicht durch.

Autobahn? Wer fährt denn Autobahn mit einer Nackten...
sugus

Re: Welche (2.) darf es sein?

#18 Beitrag von sugus »

octane hat geschrieben: Kannst du für eine alte R 80 R aus den Achtzigern eh vergessen. Damals galten die eher speziellen Vorschriften in der Schweiz. Die bringst du wohl auch mit Einzelabnahme nicht durch.

Autobahn? Wer fährt denn Autobahn mit einer Nackten...

Hand kehr um sieht man den erhöhten Hubraum von aussen nicht. Da muss jemand schon Verdacht schöpfen und nachmessen! Nehme ich jetzt mal an.
Benutzeravatar
SQ-Ler
Beiträge: 702
Registriert: 1. Januar 2013, 15:51
Mopped(s): R1100S
Wohnort: Lünen

Re: Welche (2.) darf es sein?

#19 Beitrag von SQ-Ler »

Also das letzte BJ ist 93 ^^ Das ist kein alter Schrott .
Die 80R mit Kit ist vom Drehmoment her besser als die 850 und leichter als alle anderen R Modelle
Bei deinem 1. Motorrad brauchst du eigentlich kein zweites. Du besitzt doch schon das ultimative Motorrad :D

es bleibt meiner Meinung nach nur noch eine R1100r und R1150r über.
gruß Wieland :)
Benutzeravatar
Peter S
Beiträge: 587
Registriert: 14. November 2003, 18:30
Mopped(s): KTM 1190 Adventure T
Wohnort: 85055 Ingolstadt

Re: Welche (2.) darf es sein?

#20 Beitrag von Peter S »

sugus hat geschrieben:
Hand kehr um sieht man den erhöhten Hubraum von aussen nicht. Da muss jemand schon Verdacht schöpfen und nachmessen! Nehme ich jetzt mal an.
Servus

Der Hubraum ist bei den alten 2 V Boxern am Zylinder eingegossen! 8 für 800cm³ 10 für 1000cm³. Ist auch deutlich zu sehen am Zylinderfuß auf der Oberseite. Man muss sich nicht mal bücken um es zu sehen. Denke mal das die Polizei auch in der CH Bescheid weiß. Also eher nicht ohne Zulassung riskieren ist in D schon teuer wenn man erwischt wird dürfte in der CH noch teurer werden .

Der Siebenrock Kit hat zumindest in D ein Gutachten dabei, der Einbau muss aber trotzdem noch von einer Prüfstelle begutachtet werden und wird normalerweise problemlos in die Papiere eingetragen. Kostet etwa: 90 bis 100 €

Jetzt zum Thema :

Soweit ich weiß hast du eine R 1150 GS und überlegst dir eine 1150 R oder Rockster oder 1100 R oder 850 R als 2 Motorrad anzuschaffen. Also die zwei 1150er Motorren sind bis aufs Getriebe ( kürzer Übersetzt) gleich mit deiner GS macht für mich keinen Sinn.

Die 1100R und die alte 850R haben nur ein 5 Gang Getriebe noch dazu bei bestimmten Bj mit Problemen ( Gangspringer ) Und soooo groß dürfte der Unterschied aber auch nicht sein zu deiner 1150GS. Auch nicht so interessant.

Die alten 2 Ventil Boxer spielen da schon in einer anderen Liga. Fahren sich schon deutlich anders als alle 4 Ventil Boxer :D Wenn sie gut eingestellt und etwas abgespeckt sind gerne mit Siebenrock Kit kommt schon Freude auf. Vorsicht Suchtgefahr! :wink:

Oder gleich komplett was anderes ??
BMW 1100S 1999-1999 R1100S 2000- 2004 R1150R 2004- 2010 R1200R 2010- 2014 KTM 1190 @ 2014- ?

>> Hier << geht es zu meinen Kühen

Gruß Peter
sugus

Re: Welche (2.) darf es sein?

#21 Beitrag von sugus »

Peter S hat geschrieben:
Die 1100R und die alte 850R haben nur ein 5 Gang Getriebe noch dazu bei bestimmten Bj mit Problemen ( Gangspringer ) Und soooo groß dürfte der Unterschied aber auch nicht sein zu deiner 1150GS. Auch nicht so interessant.
Jetzt müssen sich die Experten hier aber mal einigen. 5 oder 6 Gänge :roll:
Benutzeravatar
SQ-Ler
Beiträge: 702
Registriert: 1. Januar 2013, 15:51
Mopped(s): R1100S
Wohnort: Lünen

Re: Welche (2.) darf es sein?

#22 Beitrag von SQ-Ler »

Ist das nicht egal ob 5 oder 6 Gang ? :D
Was passiert eigentlich wenn du eine R80 mit Kit kaufst, die schon mal angemeldet in Deutschland war?
gruß Wieland :)
Benutzeravatar
Peter S
Beiträge: 587
Registriert: 14. November 2003, 18:30
Mopped(s): KTM 1190 Adventure T
Wohnort: 85055 Ingolstadt

Re: Welche (2.) darf es sein?

#23 Beitrag von Peter S »

Servus

Also die 1100R hat ein 5 Gang Getriebe die R850R die optisch gleich ist wie die 1100R hat auch ein 5 Gang Getriebe.

Dann gibt es noch eine R850R Comfort die optisch wieder an die 1100R angelehnt ist ab Bj 2003 die hat ein 6 Gang Getriebe. Die 1150R und die optisch Identische R850R haben ebenfalls ein 6 Gang Getriebe.

PS.: Der Kniewinkel der 1100S ist auch nicht spitzer als der R1150R ! Mit hohen Lenker und Scheibe war damals Aufpreispflichtig ist sie relativ bequem. Vom Fahrwerk her der R1150R und GS aber deutlich überlegen :D Sportlich gesehen! Nur der Motor hat in unteren Drehzahlbereich weniger Dampf als eine 1150R und der Motor der 1100S läuft auch etwas ruppiger als der Motor der 1150R . Dafür geht sie nach Tacho locker 230Km/h 6 Gänge hat sie auch :wink: Ist durchaus auch eine Überlegung wert so eine R1100S Zumindest unterscheidet sie sich von der R 1150GS deutlich.

Kommt halt darauf an auf was du Wert legst ?
BMW 1100S 1999-1999 R1100S 2000- 2004 R1150R 2004- 2010 R1200R 2010- 2014 KTM 1190 @ 2014- ?

>> Hier << geht es zu meinen Kühen

Gruß Peter
Benutzeravatar
SQ-Ler
Beiträge: 702
Registriert: 1. Januar 2013, 15:51
Mopped(s): R1100S
Wohnort: Lünen

Re: Welche (2.) darf es sein?

#24 Beitrag von SQ-Ler »

Ach :) Kniewinkel wird bei der S überbewertet :D also wenn du was wirklich anderes willst dann kauf die eine Transalp oder ne KTM und sieh zu wie du fertig wirst :D:D
gruß Wieland :)
Larsi
Beiträge: 3680
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: Welche (2.) darf es sein?

#25 Beitrag von Larsi »

ach ja ...

falls es nicht nur BMW sein darf ...

ich hab da noch ne 1100er Moto Guzzi Griso zu verkaufen 8)
Antworten