Dauerladen über Bordsteckdose R1200RT/R1200R

Alles, was mit der Technik der LUFTgekühlten R1200xx zu tun hat
Antworten
kaihawai
Beiträge: 33
Registriert: 1. November 2010, 21:01
Mopped(s): R1200R, Bj 08; Simson S50

Dauerladen über Bordsteckdose R1200RT/R1200R

#1 Beitrag von kaihawai »

Hallo,
ich hab da mal ne Frage:
Mein Vater hat sein altes BMW Ladegerät von seinem vorhergehenden Moped gefunden(1150GS ADV) BMW Nr. 7160-2319057.
Können wir das bei unseren jetzigen Kühen benutzen um sie über den Winter durchgehend, über die Bordsteckdosen, an den Strom hängen zum Laden?
Mein Vater hat eine R1200RT Bj05.
Ich hab ne R1200R Bj08.

Ich hab schon die ganzen Hefte gewällst, aber bin auf keinen grünen Zweig gekommen.
Danke schon mal für eure Hilfe :)
Wer später Bremst ist länger Schnell
TaunusRider
Beiträge: 1367
Registriert: 1. August 2010, 22:19
Mopped(s): Boxer
Wohnort: zwischen Limburg und Wiesbaden

Re: Dauerladen über Bordsteckdose R1200RT/R1200R

#2 Beitrag von TaunusRider »

Ich habe dieses Ladegerät:

viewtopic.php?p=483886#p483886

Die Batterie meiner C funktioniert übrigens immer noch - nach nunmehr 8 3/4 Jahren!

Ich lasse das Ladegerät aber NIE den ganzen Winter über an der Ladebuchse hängen. 2-3 Wochen, dann wird es abgestöpselt und nach einem Monat mal wieder drangehangen.....

Dabei schiebe ich das Mopped auch ein bisschen hin oder her, um Standplatten zu vermeiden. 3,5 Bar Luft sind über den Winter auch drin.

Könnte sein, dass Dein Ladegerät älter und ohne automatische Ladezyklen-Simulation ist. Dann erst recht nicht dauerhaft anschließen....

Meins habe ich so um 2005/2006 gekauft.
Grüße aus dem Taunus

Holger

4 Räder befördern deinen Körper, 2 Räder deine Seele...

R 1200 GS ADV LC - Zweitmopped: R 1200 C Montauk - Abgegeben: R 1200 GS ADV DOHC, K 1200 LT
kaihawai
Beiträge: 33
Registriert: 1. November 2010, 21:01
Mopped(s): R1200R, Bj 08; Simson S50

Re: Dauerladen über Bordsteckdose R1200RT/R1200R

#3 Beitrag von kaihawai »

Hallo,
bei seiner GS hat er es immer dran gelassen,ohne Probleme.
Nur ob man die beiden Kühe überhaupt über die Bordsteckdose laden kann ist unser Problem, wenn keine Zündung an ist ist auch kein Saft auf der Dose, Läde das dann trotzdem?

Gruß
Wer später Bremst ist länger Schnell
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Dauerladen über Bordsteckdose R1200RT/R1200R

#4 Beitrag von ChristianS »

Hi!

Handelt es sich um das alte blaue- oder das neue graue BMW Ladegerät?
Mit dem blauen funktioniert es nicht, da es nicht Canbus fähig ist.
Wenn es das graue ist, mach dir keinen Kopf stöpsel es einfach an. Dem ist egal ob die Zündung aus ist oder nicht.

Lass es aber, wie TaunusRider bereits schrieb, niemals durchgängig angeschlossen. Das ist dann kontraproduktiv.
Christian grüßt den Rest der Welt
Benutzeravatar
aimypost
Moderator
Beiträge: 1236
Registriert: 1. September 2011, 11:58
Mopped(s): R1200R
Wohnort: BN

Re: Dauerladen über Bordsteckdose R1200RT/R1200R

#5 Beitrag von aimypost »

ChristianS hat geschrieben:...Das ist dann kontraproduktiv.
Was soll daran kontraproduktiv sein?
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Dauerladen über Bordsteckdose R1200RT/R1200R

#6 Beitrag von ChristianS »

Die Batterie nimmt Schaden.

Les dich einfach mal durchs Forum. Ich verlink jetzt nicht alle Beiträge, in denen beschrieben steht, dass das Ladegerät den kompletten Winter über dran hängt und dann die Batterie den Geist aufgibt.
Christian grüßt den Rest der Welt
Franz1954

Re: Dauerladen über Bordsteckdose R1200RT/R1200R

#7 Beitrag von Franz1954 »

ChristianS hat geschrieben:Hi!

Handelt es sich um das alte blaue- oder das neue graue BMW Ladegerät?
Mit dem blauen funktioniert es nicht, da es nicht Canbus fähig ist.
Wenn es das graue ist, mach dir keinen Kopf stöpsel es einfach an. Dem ist egal ob die Zündung aus ist oder nicht.

Lass es aber, wie TaunusRider bereits schrieb, niemals durchgängig angeschlossen. Das ist dann kontraproduktiv.
Ja, so ist es.
kaihawai
Beiträge: 33
Registriert: 1. November 2010, 21:01
Mopped(s): R1200R, Bj 08; Simson S50

Re: Dauerladen über Bordsteckdose R1200RT/R1200R

#8 Beitrag von kaihawai »

Weder noch, es ist ein schwarzes Teil für die Steckdose mit einem anschluß für die Bordsteckdose. Sieht aus wie ein (in anführungsstrichen) "Handyladegerät".
Wer später Bremst ist länger Schnell
Benutzeravatar
aimypost
Moderator
Beiträge: 1236
Registriert: 1. September 2011, 11:58
Mopped(s): R1200R
Wohnort: BN

Re: Dauerladen über Bordsteckdose R1200RT/R1200R

#9 Beitrag von aimypost »

ChristianS hat geschrieben:Die Batterie nimmt Schaden.

Les dich einfach mal durchs Forum.
Brauch` ich nicht, denke, dass ich diese alle gelesen habe: da steht nix brauchbares drin!?
Antworten