K 1200 RS, ABS defekt !??

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
tulura5
Beiträge: 6
Registriert: 1. Dezember 2011, 21:42

K 1200 RS, ABS defekt !??

#1 Beitrag von tulura5 »

Hallo zusammen,

kurze Vorgeschichte: habe im Herbst 2011 eine 1200 RS (BJ.03, 22tkm, Top-Zustand)gekauft, als ich Sie abgeholt und im die Garage geschoben habe war meine Frau mit dabei (sie fährt auch), meine Frau hat sich draufgesetzt, dann hab ich gesehen wie Sie geguckt hat und seither nie mehr Besitzansprüche bzgl. RS gemacht. Also hab ich mich nach einer zweiten umgeschaut.
Nun steht hier eine:

http://www.ebay.de/itm/281031210953?_tr ... 97.c0.m619

bei der aber das ABS defekt zu sein scheint. Hab mit dem Kollegen mal telefoniert, das gute Stück is aus zweiter Hand, er hat Sie seit einem Jahr und der Zustand soll sonst recht gut sein (ich weiss gut is relativ, da versteht jeder was anderes drunter).

Was haltet Ihr von diesem Angebot, bzw. kann man es in Zahlen fassen, wenn man das reparieren tut was dies ungefähr Kosten könnte. Selber machen is nich, an Bremse trau ich mich nich ran und auserdem muss ja der Fehlerspeichen ausgelesen/gelöscht werden.

Danke für Eure Hilfe

Gruß Marko
der, der in der Rhön fährt
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: K 1200 RS, ABS defekt !??

#2 Beitrag von bmw peter »

Hallo,

da der Verkäufer ja ausdrücklich schreibt: Blinkt ABS und Warnleuchte.Ev ABS problem,anschauen und probefahren erwünscht
Also würde ich vor der Probefahrt einen BMW Händler am Ort anrufen und dann bei der Probefahrt da vorbei fahren.
Der kann dann ja den Fehlerspeicher auslesen, dir sagen was defekt ist und was die Reparatur kosten würde.
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
tulura5
Beiträge: 6
Registriert: 1. Dezember 2011, 21:42

Re: K 1200 RS, ABS defekt !??

#3 Beitrag von tulura5 »

Hallo Peter,

Danke für den Hinweis, das mit dem BMW Händler anrufen is eh klar, wobei hier nicht gleich jeder BMW Händler die gleichen Preise nennt. Deswegen auch meine Frage an das Forum, vielleicht gibt es ja jemanden der dieses Problem schon mal hatte und sagen kann was die gekostet hat.
Zum zweiten, bin ja schon einer der bei jedem Wetter fährt, aber bei allem Respekt (weiss ja nicht wo Du lebst) ich schaue gerade zum Fenster raus und es schneit. Ausserdem hat der Kollege geschrieben RS is abgemeldet. Also nix mit Probefahrt.
Geht mir hauptsächlich darum, abzuschätzen was finanzielll auf mich zukommen könnte, sprich ob es sich lohnt das mal hinzufahren und evtl. über einen Kauf nachzudenken.

Danke trotzdem

Gruß Marko
der, der in der Rhön fährt
Benutzeravatar
Philipp
Beiträge: 640
Registriert: 16. Februar 2006, 22:40
Skype: fatalerrorlein
Mopped(s): R1200GS Rallye
Wohnort: Leonberg

Re: K 1200 RS, ABS defekt !??

#4 Beitrag von Philipp »

Mhh....nicht näher bekannter ABS-Defekt, keine Probefahrmöglichkeit, bzw. während der Probefahrt beim Händler vorstellig zu werden ==> lass es, es gibt genug RS, die zum Verkauf stehen.
Mit maximalem Aufwand einen möglichst geringen Nutzen erzielen.
-Alles andere ist kein Hobby!
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

Re: AW: K 1200 RS, ABS defekt !??

#5 Beitrag von Michael (GF) »

Möglicherweise ist dem Verkäufer ja auch der Grund des defektes bekannt und versucht es nur nett zu verpacken?

Möglich Ursachen sind ja hier genug nachzulesen:

Unterspannung der Batterie, abs-sensor defekt, Wasser an den steckverbindungen des abs-sensor, aber schlimmstenfalls defektes abs-modul.

Wenn du den Fehler nicht eingrenzen kannst.... Finger weg.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Benutzeravatar
RP1511
Beiträge: 54
Registriert: 10. März 2011, 13:36
Mopped(s): BMW K1200RS
Wohnort: 81673 München
Kontaktdaten:

Re: K 1200 RS, ABS defekt !??

#6 Beitrag von RP1511 »

Hallo, also meine Erfahrung: neues ABS-Modul incl. aller Arbeiten beim Händler ca. 1.700,00 €
Allzeit gute Fahrt :thumbup:
Roland
F900XR
Antworten