Steuerkettenführung

technische Probleme und Lösungen
Gesperrt
mdiehl
Beiträge: 6
Registriert: 16. Juli 2012, 14:56

Steuerkettenführung

#1 Beitrag von mdiehl »

Hallo,

ich habe gerade mitbekommen, dass mein Bike K1300GT keine Steuerkettenführung hat. Ich habe aber gerade erst eine Inspektion gemacht und möchte nicht solange warten. Deshalb meine Frage: Kann ich dass auch selber machen und benötige ich besonderes Werkzeug. Ich muss auch noch meine Zündkerzen wechsel, gibt es da was besonderes zu beachten und welche Kerzen soll ich nehmen.

Vielen Dank im Voraus für Euere Hilfe.

Matthias
Benutzeravatar
Puschel
Beiträge: 96
Registriert: 11. November 2009, 19:56
Wohnort: Da wo der Schnee herkommt, nein nicht Holland

Re: Steuerkettenführung

#2 Beitrag von Puschel »

Hallo,
fahr zu deinem :D und lass die Kettenführung einbauen. Es wird auf Garantie oder Kulanz gemacht.
Ich hatte auch im Oktober 30 tsd. Inspektion und der :D wußte von nichts, bis ich im Forum von einer 13er R gelesen hatte, wo der Halter von BMW wegen Überspringschutz angeschrieben wurde. Daraufhin habe ich mich mit BMW in Verbindung gesetzt und nachgefragt, warum bei der 13er R nachgerüstet wird und bei der GT nicht. Innerhalb von 5 Tagen war auch die Zusage für die GT da.

Gruß
Puschel
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968
Registriert: 5. September 2008, 13:18

Re: Steuerkettenführung

#3 Beitrag von Frank@Pfalz »

schon gesehen :?: >>> viewtopic.php?f=174&t=55219

;-)
_____________________
Gruß
Frank
Benutzeravatar
LuK
Beiträge: 1319
Registriert: 21. Mai 2004, 12:05
Skype: LKreul
Mopped(s): K1600GT
Wohnort: Vogtlandkreis (085..)

Re: Steuerkettenführung

#4 Beitrag von LuK »

mdiehl hat geschrieben:...meine Frage: Kann ich dass auch selber machen...
Wenn BMW das im Rahmen einer Rückruf- oder Nachrüstaktion macht, schließt das meiner Meinung nach die do-it-yourself-Variante sofort aus! Also mal schön den :) machen lassen, dann hast Du auch die Gewährleistung ganz sicher in der Tasche!
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012

http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
Thomas
Beiträge: 993
Registriert: 6. November 2002, 21:32
Mopped(s): R1300 RS
Wohnort: 24146 Kiel

Re: Steuerkettenführung

#5 Beitrag von Thomas »

Obwohl es da gar keine Steuerkettenführung gibt, sollte es vielleicht dennoch versuchen!
Rückwärts verstehen und vorwärts leben!
Benutzeravatar
Puschel
Beiträge: 96
Registriert: 11. November 2009, 19:56
Wohnort: Da wo der Schnee herkommt, nein nicht Holland

Re: Steuerkettenführung

#6 Beitrag von Puschel »

mdiehl hat geschrieben:Hallo,

ich habe gerade mitbekommen, dass mein Bike K1300GT keine Steuerkettenführung hat. Ich habe aber gerade erst eine Inspektion gemacht und möchte nicht solange warten. Deshalb meine Frage: Kann ich dass auch selber machen und benötige ich besonderes Werkzeug. Ich muss auch noch meine Zündkerzen wechsel, gibt es da was besonderes zu beachten und welche Kerzen soll ich nehmen.

Vielen Dank im Voraus für Euere Hilfe.

Matthias
Hallo,
um genau zu sein, es ist keine Steuerkettenführung, es ist ein STEUERKETTENÜBERSPRINGSCHUTZ
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968
Registriert: 5. September 2008, 13:18

Re: Steuerkettenführung

#7 Beitrag von Frank@Pfalz »

Den Thread haben wir ja schon einmal

... ich schließ dann hier mal ab ;-)

bitte hier weitermachen: Steuerkettenübersprungschutzthread
_____________________
Gruß
Frank
Gesperrt