R 1100rs ABS

Alles, was mit der Technik dieser Motorenreihen zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Miwa1100
Beiträge: 7
Registriert: 1. September 2012, 18:49
Mopped(s): R 1100 RS
Wohnort: Kreis Ludwigsburg

R 1100rs ABS

#1 Beitrag von Miwa1100 »

Hallo, jetzt hoff ich mal ich bin hier richtig...
Folgendes, ich hab mir vor einer Woche eine R 1100rs (Bj 96) gekauft, (freu!), mit ABS (auch freu!), aber das mit dem ABS ist schon so eine seltsame Sache. Es schaltet sich nicht immer ein. Jetzt hab ich im Internet gesucht was man machen kann, etc und bin mir nicht sicher was ich tun könnte. 1. Anlasser? Denk ich nicht, macht keine komischen Geräusche und Bike springt auch gleich an. Batterie? evtl, aber die müßt doch voll geladen sein nach langer Fahrt (ca. 400km). Jetzt war ich noch beim Händler, der sagte mir, im 4. oder 5. Gang Maschine ausmachen, anmachen wieder einkuppeln dann geht´s wieder. Tut´s auch, sobald ich dann wieder im 1. Gang anfahre, aber Hallo? geht´s nicht auch einfacher????? Für hilfreiche Tips wäre ich euch dankbar!! Meine Vermutung ist die Batterie, werde wohl auf eine Gel Batterie umsteigen. Komisch das BMW da noch nichts gemacht hat.

Grüßle...
Benutzeravatar
Hans227
Beiträge: 27
Registriert: 7. April 2007, 21:58
Mopped(s): R12R
Wohnort: Dorfen
Kontaktdaten:

ABS springt nicht an

#2 Beitrag von Hans227 »

Servus Miwa,

das schaut nach Batterieproblem aus. Die elfhunderter reagiert auf geringe Spannung nach dem Start allergisch und schaltet das ABS nicht ein.
Abhilfe brachte bei meiner R1100R immer ein neues Akku.

Schöner Gruß

Hans
>> Vermessen heißt Leben mit Fehlern höchster Präzision. <<

Huraxdax - Spax is ausm Hax :-)
locke1
Beiträge: 1105
Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
Mopped(s): R1200GS Blue Lady
Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt

Re: R 1100rs ABS

#3 Beitrag von locke1 »

Hawker PC 680
war bei meiner 11erGS die Lösung des Problems.
Gruß Bernd
alvo
Beiträge: 63
Registriert: 19. August 2011, 11:21
Wohnort: Alfeld

Re: R 1100rs ABS

#4 Beitrag von alvo »

Hallo,

könnte auch beides sein, der Anlasser, der seine Magnete weggeworfen hat und damit die Batterie gekillt hat. Deshalb beide überprüfen. Das Problem habe ich auch, erst Anlasser und jetzt scheint auch die Batterie fertig zu sein.


mfg

Volker A.
locke1
Beiträge: 1105
Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
Mopped(s): R1200GS Blue Lady
Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt

Re: R 1100rs ABS

#5 Beitrag von locke1 »

und mal den Ladestrom messen :!:
Gruß Bernd
Benutzeravatar
Miwa1100
Beiträge: 7
Registriert: 1. September 2012, 18:49
Mopped(s): R 1100 RS
Wohnort: Kreis Ludwigsburg

Re: R 1100rs ABS

#6 Beitrag von Miwa1100 »

Hallo, erstmal danke für die Antworten, ist schon ein weilchen her als ich nachgefragt habe. Mein Problem war mit einem neuen Anlasser gelöst... Gruß Miwa
Antworten