Seit kurzem hat meine Rennschnecke ein paar Probleme mit der Gasannahme. Am deutlichsten ist es bei "dahinrollen" bei Tempo 80 bemerkbar, im 6 Gang liegen dan. knapp über 3.000 U/min an.
Möchte ich jetzt gemütlich einen Überholvorgang machen oder aus sonstigem Grund Beschleunigen (nein, ich möchte nicht 2-3 Gänge runter schalten) "stottert" sie ein wenig rum und dreht nur unwillig hoch. Fühlt sich so an, als würde sie keinen Sprit bekommen oder hätten die Kerzen einen Bleifaden. Je näher man 4.000 U/min kommt, desto geringer ist der Effekt vorhanden, ab 4.000 U/min. ist er dann verschwunden.
Schlechter Sprit? Kraftstofffilter zu? An den Temperaturen kann es nicht liegen die Ersten km hat sie von mir ja auch in der Kalten Jahreszeit (Januar-März) bekommen....da hat sie keine Mucken gehabt.
Bevor die Garantie ausläuft lasse ich das jetzt erst mal abklären....bin gespannt was da los ist.
schlechte Gasannahme...
- Michael (GF)
- Beiträge: 6053
- Registriert: 9. September 2002, 20:23
- Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
- Wohnort: Meine (LK Gifhorn)
schlechte Gasannahme...
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
- Sönke
- Beiträge: 37
- Registriert: 2. August 2010, 19:54
- Mopped(s): K13S und Bandit400
- Wohnort: Jork
Re: schlechte Gasannahme...
Moin Michael,
nimm das Moped, ab auf die BAB und dann mal 20 min richtig Attacke.
Danach schnurrt der Motor wieder wie ne satte Katze und das Ruckeln ist weg.
Grüsse aus den Apfelbäumen
Sönke
nimm das Moped, ab auf die BAB und dann mal 20 min richtig Attacke.
Danach schnurrt der Motor wieder wie ne satte Katze und das Ruckeln ist weg.
Grüsse aus den Apfelbäumen
Sönke
- CDDIETER
- Beiträge: 4416
- Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
- Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
- Wohnort: Herzogenrath
Re: schlechte Gasannahme...
...in diesem Fall verhalten sich Mopeds ähnlich wie Frauen...
Gruß aus den "Holländischen Bergen"
CdDieter
CdDieter