Sitzbezug

Alles was es an und um die LT zu schrauben gibt
Antworten
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Sitzbezug

#26 Beitrag von Gottfried »

Hallo Frank,

vielen Dank für die Bilder. Das sieht sehr gut aus, so wie es ist. War schon oft auf der Baehr Website, aber eine LT Sitzbank hat bis dato gefehlt.
Beste Grüße!
Benutzeravatar
Jetsfred
Beiträge: 598
Registriert: 17. Mai 2005, 15:29
Mopped(s): R1250GSA
Wohnort: B A Y E R N - Ingolstadt
Kontaktdaten:

Re: Sitzbezug

#27 Beitrag von Jetsfred »

Frank, wie sieht denn das preislich aus?
Ein Motorrad kann man nicht wie eine Frau behandeln, ein Motorrad braucht Liebe

Grüsse Freddy
Benutzeravatar
Elvis1967
Beiträge: 2484
Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
Wohnort: Steinmauern

Re: Sitzbezug

#28 Beitrag von Elvis1967 »

Fredl, ich habe mit allem Schnicki Schnacki 289 € bezahlt. Also komplett neu gepolstert und bezogen.
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
Benutzeravatar
wolhingst
Beiträge: 15
Registriert: 15. August 2005, 14:42
Mopped(s): Katana 650, K1200 LT
Wohnort: 64625 Bensheim

Re: Sitzbezug: Regen dringt ein

#29 Beitrag von wolhingst »

Seit einiger Zeit saugt sich die Softtouch-Sitzbank durch die Nähte mit Wasser auf, wenn sie im Regen steht. Anschließend wird natürlich wochenlang der Hintern naß. Der Bezug hat keine sichtbaren Beschädigungen. Vermute, dass unter dem Außenbezug noch ein weiterer Innenbezug verarbeitet ist, der durch die Nähte eindringendes Wasser von dem saugstarken Polstermaterial fernhalten soll. Welche elegante und preiswerte Lösung bietet sich an?
Gruß, Wolfgang
K1200LT Mü, EZ 07.04, 5,1 l
Manfred Reuter
Beiträge: 463
Registriert: 5. November 2007, 20:19
Wohnort: 53489 Sinzig

Re: Sitzbezug

#30 Beitrag von Manfred Reuter »

Versuche es mal so, habe ich mir beim Sattler aus dünnem aber sehr reißfestem und wasserdichtem Bezug machen lassen.


http://i766.photobucket.com/albums/xx30 ... 010472.jpg

Manfred
LT 05 US Modell
Manfred Reuter

Motorcycle Touring Club Germany
http://mtcg.eu/index.php?lang=de
Benutzeravatar
wolhingst
Beiträge: 15
Registriert: 15. August 2005, 14:42
Mopped(s): Katana 650, K1200 LT
Wohnort: 64625 Bensheim

Re: Sitzbezug

#31 Beitrag von wolhingst »

Für eine Schutzhaube nicht schlecht.
Mit "elegante Lösung" meine ich aber eine Lösung die Richtung nahezu den Originalzustand wieder herstellt. Viele kleben die Nähte mit Klebeband ab. => Optisch nicht akzeptabel.
Stelle mir vor, extrem dünn Silikon in die Naht einzubringen, um kaum optische Beeinträchtigungen zu haben. Aber rubbelt das Silikon sich nicht schnell wieder aus der Naht heraus bzw. hält bei den Zugbelastungen durch das Draufrumrutschen lange genug dicht?
Vielleicht ist es auch für Laien machbar den Bezugstoff abzunehmen, eine darunter liegende Abdichtung einzubringen und den Original Bezug wieder aufzuziehen?
Gruß, Wolfgang
K1200LT Mü, EZ 07.04, 5,1 l
Antworten