Esa Gummidichtung beim Kabel eingerissen!

Alles, was mit der Technik der LUFTgekühlten R1200xx zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Peter S
Beiträge: 587
Registriert: 14. November 2003, 18:30
Mopped(s): KTM 1190 Adventure T
Wohnort: 85055 Ingolstadt

Esa Gummidichtung beim Kabel eingerissen!

#1 Beitrag von Peter S »

Servus

Hab heute das schöne Wetter genutzt und bin noch mal eine Tour gefahren. :D Bei einer Pause begutachtete ich so meinen relativ fertigen Hinterreifen und sah zufällig am hinteren ESA Federbein das die Gummidichtung des ESA Kabels eingerissen ist.


Hatte hier wer schon so einen Fall? Kann man die Dichtung einzeln wechseln ? So kann man es auf alle Fälle nicht lassen da dringt jede Menge Wasser ein liegt direkt in Spritzbereich des Reifens.
P1010075.JPG
P1010077.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
BMW 1100S 1999-1999 R1100S 2000- 2004 R1150R 2004- 2010 R1200R 2010- 2014 KTM 1190 @ 2014- ?

>> Hier << geht es zu meinen Kühen

Gruß Peter
Benutzeravatar
Thomas G
Beiträge: 44
Registriert: 27. Januar 2008, 10:27
Mopped(s): R80R R1200R
Wohnort: Falkensee

Re: Esa Gummidichtung beim Kabel eingerissen!

#2 Beitrag von Thomas G »

Hallo Peter,

da bist Du ein Leidensgenosse.

Ich hatte hier schon ein paar Bilder zu diesem Thema eingestellt:

viewtopic.php?f=79&t=54050

Noch einmal: die Tülle ist nicht als Einzelteil erhältlich, nur das komplette Federbein !
Benutzeravatar
smoover
Beiträge: 461
Registriert: 15. August 2011, 07:18
Mopped(s): R1200GS LC(2014) + F800R(2013)
Wohnort: Neckar Odenwald Kreis

Re: Esa Gummidichtung beim Kabel eingerissen!

#3 Beitrag von smoover »

Was ?
Ich brech weg ! Das kann ja wohl nicht dein Ernst sein ?
Wenn ich den "Schaden" in der Garantie habe tauschen sie das ganze Federbein ?
Ein schlechter Witz !

@Peter

Wenn du noch Grantie hast, glückwunsch zum neuen Federbein :wink:
Wenn nicht hilft vllt ein Schrumpfschlauch, dürfte 100% dicht sein. :!:
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2198
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Esa Gummidichtung beim Kabel eingerissen!

#4 Beitrag von qtreiber »

Moin,

ein uraltes Thema. Vor allem bei den ersten Modellen (2006) kam dies sehr häufig vor. Dann wurde (angeblich) eine Veränderung vorgenommen und es herrschte Ruhe.

Zumindest vor einigen Jahren gab es, wie von mir im anderen Beitrag auch geschrieben, ein Reparaturset für diese Stelle, der in wenigen Minuten montiert werden konnte. Nichtsdestotrotz scheint selbst bei einem 'Riss' dort so schnell nicht zu passieren. Die 'Innenteile/kontakte' sollen zusätzlich 'verschweißt' sein. In Ordnung bringen (lassen) würde ich dies bei nächster Gelegenheit. Notfalls mit einem Schrumpfschlauch.
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
Benutzeravatar
HP
Beiträge: 14
Registriert: 2. Dezember 2007, 14:38
Mopped(s): R1200R
Wohnort: Benningen

Re: Esa Gummidichtung beim Kabel eingerissen!

#5 Beitrag von HP »

Hi Peter S,
bist mir zuvorgekommen – ich habe am Samstag die Ventile eingestellt und danach am vorderen ESA-Federbein gesehen, das die Tülle kaputt ist. Ich dachte zuerst war ich selbst, weil ich die Rippenriemenverkleidung abgemacht habe.
P1040401.jpg
Aber dann habe ich auch am hinteren ESA-Federbein das selbe „Elend“ gesehen.
P1040400.jpg
Ich befürchte dass durch die undichte Tülle Näße/Feuchtigkeit in die Kontakte oder sogar ins Innere des ESA-Federbein eindringt.

Irgendwie sollte man das wieder Abdichten, aber wie??
Da ja dort ein 90° Knick ist fällt Schrumpfschlauch weg.
Kräftig Silikon drüber?

Ich werde mal sehen was der :D dazu sagt.

Meine R1200R ist Baujahr Ende 2007.

Grüßle HP
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Peter S
Beiträge: 587
Registriert: 14. November 2003, 18:30
Mopped(s): KTM 1190 Adventure T
Wohnort: 85055 Ingolstadt

Re: Esa Gummidichtung beim Kabel eingerissen!

#6 Beitrag von Peter S »

Servus


@ smoover Garantie ist im März abgelaufen also Pech gehabt. Werde aber trotzdem beim Freundliche nachfragen ob was geht oder ob es den von Bernd erwähnten Reparatur-Kitt noch gibt. Wenn nicht werde ich wohl mit Schrumpfschlauch und Kleber die Tülle abdichten

@ Thomas Habe ich nicht mitbekommen. Tolle Lösung von BMW in deinen Fall. Hab heute gleich alle Leitungen und Anschlüsse überprüft. Bis auf die eine Tülle alles ok. Hast du schon mal bei Wilbers nachgefragt? Die sollen einen Reparatur-Kitt für die Elektromotoren des Esa anbieten. Da müsste dann ein neues Kabel mit Tülle dabei sein oder zumindest einzeln erhältlich sein.
BMW 1100S 1999-1999 R1100S 2000- 2004 R1150R 2004- 2010 R1200R 2010- 2014 KTM 1190 @ 2014- ?

>> Hier << geht es zu meinen Kühen

Gruß Peter
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2198
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Esa Gummidichtung beim Kabel eingerissen!

#7 Beitrag von qtreiber »

Moin Peter,

bei einem Kollegen wurde vorübergehend ebenfalls mit Silikon abgedichtet. Der Reparatursatz war längere Zeit nicht lieferbar. Wie bereits erwähnt, soll aber trotz gerissener Kappe kein Schaden entstehen und die 'Silikondichtung' hätte ein Leben gehalten.

Trotzdem würde ich dort ebenfalls alles 'Original' haben wollen. Da die Garantie bei dir erst im März abgelaufen ist, sehe ich hier große Chancen auf Kulanz.

Berichte mal, ob es den Reparatursatz noch gibt. Habe wenig Lust meinen Mechanix anzurufen.
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
Benutzeravatar
Peter S
Beiträge: 587
Registriert: 14. November 2003, 18:30
Mopped(s): KTM 1190 Adventure T
Wohnort: 85055 Ingolstadt

Re: Esa Gummidichtung beim Kabel eingerissen!

#8 Beitrag von Peter S »

Servus Bernd

Werde berichten wie sich die Sache so entwickelt. :wink:
BMW 1100S 1999-1999 R1100S 2000- 2004 R1150R 2004- 2010 R1200R 2010- 2014 KTM 1190 @ 2014- ?

>> Hier << geht es zu meinen Kühen

Gruß Peter
Benutzeravatar
Peter S
Beiträge: 587
Registriert: 14. November 2003, 18:30
Mopped(s): KTM 1190 Adventure T
Wohnort: 85055 Ingolstadt

Re: Esa Gummidichtung beim Kabel eingerissen!

#9 Beitrag von Peter S »

Servus

War heute beim freundlichen und hab nachgefragt. Der wusste sofort Bescheid, kommt anscheinend doch recht oft vor .

Einen Reparatur Kitt gibt es. Der umfasst alle 4 Abdeckkappen für das vordere und hintere Federbein und einen 2K Kleber :D Kostet 42€ :shock:

Dieser Kitt dient nur zur optischen Reparatur er dichtet nichts ab. Die Anschluss Kabel des ESA sind Wasserdicht ins jeweilige Gehäuse eingegossen! Die Tüllen dienen nur der Optik und haben auch Serienmäßig keinerlei Dichtfunktion :!:

Mein Händler war sogar so freundlich und hat mich die Reparatur Anweisung von BMW am PC lesen lassen. Dort ist es extra vermerkt das der Kitt nur eine optische Reparatur ist und nichts abdichtet!

Hab mir die 42 € gespart und werde bei Gelegenheit die Tülle mit einen Schrumpfschlauch optisch reparieren. :lol:
BMW 1100S 1999-1999 R1100S 2000- 2004 R1150R 2004- 2010 R1200R 2010- 2014 KTM 1190 @ 2014- ?

>> Hier << geht es zu meinen Kühen

Gruß Peter
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2198
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Esa Gummidichtung beim Kabel eingerissen!

#10 Beitrag von qtreiber »

Peter S hat geschrieben:Die Anschluss Kabel des ESA sind Wasserdicht ins jeweilige Gehäuse eingegossen!
na, dann lag ich ja damit richtig.

Von (m)einem :) hätte ich erwartet, dass er die das Reparaturkit kostenfrei verbaut.
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
Benutzeravatar
D.R.Boxer
Beiträge: 33
Registriert: 17. Dezember 2009, 14:48

Re: Esa Gummidichtung beim Kabel eingerissen!

#11 Beitrag von D.R.Boxer »

Peter S hat geschrieben:Servus

War heute beim freundlichen und hab nachgefragt. Der wusste sofort Bescheid, kommt anscheinend doch recht oft vor .

Einen Reparatur Kitt gibt es. Der umfasst alle 4 Abdeckkappen für das vordere und hintere Federbein und einen 2K Kleber :D Kostet 42€ :shock:

Dieser Kitt dient nur zur optischen Reparatur er dichtet nichts ab. Die Anschluss Kabel des ESA sind Wasserdicht ins jeweilige Gehäuse eingegossen! Die Tüllen dienen nur der Optik und haben auch Serienmäßig keinerlei Dichtfunktion :!:

Mein Händler war sogar so freundlich und hat mich die Reparatur Anweisung von BMW am PC lesen lassen. Dort ist es extra vermerkt das der Kitt nur eine optische Reparatur ist und nichts abdichtet!

Hab mir die 42 € gespart und werde bei Gelegenheit die Tülle mit einen Schrumpfschlauch optisch reparieren. :lol:
Hi kannst Du die BMW Reparatur-Anleitung mit Text und Bilder hier zeigen !


Gruß D.R.Boxer

4 Zylinder sind einfach 2 zu viel...
Benutzeravatar
Peter S
Beiträge: 587
Registriert: 14. November 2003, 18:30
Mopped(s): KTM 1190 Adventure T
Wohnort: 85055 Ingolstadt

Re: Esa Gummidichtung beim Kabel eingerissen!

#12 Beitrag von Peter S »

Hallo Boxer

Hab keine Reparatur-CD. Hab ja beim Händler direkt in die Arbeitsanweisung für den Reparatur-Kitt geschaut. Und da hat mich eigentlich nur der mit * gekennzeichnete Bereich Interessiert. Dort wird darauf hingewiesen des die Tüllen keine Abdichtende Funktion haben.

Nebenbei will ich den Moderatoren einen dicken Hals ersparen. Stichwort: Geistiges Eigentum :wink:

@Bernd. Du hast das Glück einen sehr guten Händler zu haben. Bei meinen ist das Verhältnis inzwischen als ok zu bezeichnen. Leben und Leben lassen. War aber nicht immer so :lol:
BMW 1100S 1999-1999 R1100S 2000- 2004 R1150R 2004- 2010 R1200R 2010- 2014 KTM 1190 @ 2014- ?

>> Hier << geht es zu meinen Kühen

Gruß Peter
Benutzeravatar
FRS 3263
Beiträge: 958
Registriert: 26. Juni 2010, 16:25
Mopped(s): R 1200 R
Wohnort: Vogtland

Re: Esa Gummidichtung beim Kabel eingerissen!

#13 Beitrag von FRS 3263 »

Selbstvulkanisierendes Scotchband würde mir noch zur Reparatur einfallen.
Antworten