Bedienungsanleitung als PDF ?
-
- Beiträge: 72
- Registriert: 31. Oktober 2006, 16:47
- Mopped(s): K 1200 LT Bj. 2007
- Wohnort: Duisburg
Bedienungsanleitung als PDF ?
Ich ärgere mich laufend, weil ich keine PDF-Dateien der Bedienungsanleitung habe. Vielleicht geht es Euch ja ähnlich.
Wie es sich eigentlich gehört, habe ich die Bedienungsanleitung immer am Moped (wo es meiner Meinung nach ja auch hingehört). Will ich mal was nachlesen, dann kann ich also erst mal zum Moped tappeln und das Ding einsammeln. Das nervt doch ganz schön, gerade weil doch die meisten Hersteller von Massenprodukten heute Ihre Bedienungsanleitungen bereits zum Download im Netz bereitstellen.
Es wäre doch zu schön auch die Bedienungsanleitung für die Dicke auf dem PC zu haben. Habt Ihr schon einmal den Versuch unternommen diese von BMW offiziell zu bekommen? Vielleicht geht da ja sogar etwas damit wir die mit offizieller Genehmigung von BMW auf der WIKI veröffentlichen dürfen?
Gab es da in der Vergangenheit schon einmal Versuche sowas anzuleiern? Wie war das Ergebnis?
Ich habe die Suche hier im Forum schon aktiviert, aber nichts dazu gefunden.
Wie es sich eigentlich gehört, habe ich die Bedienungsanleitung immer am Moped (wo es meiner Meinung nach ja auch hingehört). Will ich mal was nachlesen, dann kann ich also erst mal zum Moped tappeln und das Ding einsammeln. Das nervt doch ganz schön, gerade weil doch die meisten Hersteller von Massenprodukten heute Ihre Bedienungsanleitungen bereits zum Download im Netz bereitstellen.
Es wäre doch zu schön auch die Bedienungsanleitung für die Dicke auf dem PC zu haben. Habt Ihr schon einmal den Versuch unternommen diese von BMW offiziell zu bekommen? Vielleicht geht da ja sogar etwas damit wir die mit offizieller Genehmigung von BMW auf der WIKI veröffentlichen dürfen?
Gab es da in der Vergangenheit schon einmal Versuche sowas anzuleiern? Wie war das Ergebnis?
Ich habe die Suche hier im Forum schon aktiviert, aber nichts dazu gefunden.
die linke Hand zum Gruß
Matthias DU
K 1200 LT / EZ 2007 - sturmgrau
Baehr-Anlage, Funk, BT und noch ein wenig Schnickschnack
Matthias DU
K 1200 LT / EZ 2007 - sturmgrau
Baehr-Anlage, Funk, BT und noch ein wenig Schnickschnack
- Gottfried
- Beiträge: 3888
- Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
Re: Bedienungsanleitung als PDF ?
Hallo Matthias!
Es gibt eine Reparaturanleitung.
Ganz offiziell beim
auf CD um ca. 35,- Euro zu kaufen. Oder auch mal in der Bucht zum steigern.
Die Radiobedienung gibt es auch als PDF.
Ob es die Bedienungsanleitung auf CD gibt kann ich nicht sagen. Nach einiger Zeit benötigt man diese auch nur noch ganz selten und kennt sowieso das meiste auswendig
.
Sag ich jetzt mal einfach so....
Es gibt eine Reparaturanleitung.
Ganz offiziell beim

Die Radiobedienung gibt es auch als PDF.
Ob es die Bedienungsanleitung auf CD gibt kann ich nicht sagen. Nach einiger Zeit benötigt man diese auch nur noch ganz selten und kennt sowieso das meiste auswendig


Beste Grüße!
-
- Beiträge: 72
- Registriert: 31. Oktober 2006, 16:47
- Mopped(s): K 1200 LT Bj. 2007
- Wohnort: Duisburg
Re: Bedienungsanleitung als PDF ?
Hallo Gottfried,
die Reparatur CD habe ich, und auch noch ein Werkstattbuch.
Aber um erstmal dahin zu kommen, wo Du offensichtlich schon bist, nämlich das Handbuch auswendig zu kennen, da muss ich es auch erst ein paar Male durchgeblättert haben.
Ob es das Handbuch hier irgendwo schon auf CD gibt kann ich auch nicht sagen, aber ich bin mir ziemlich sicher dass BMW als Hersteller diese Dokumente als PDF´s hat. Frage ist halt nur ob die die auch herausgeben.
Ich fände es einfach vorteilhaft das Handbuch halt auch auf dem Rechner zu haben. Es ist wesentlich hilfreicher weil damit immer direkter Zugriff besteht.
die Reparatur CD habe ich, und auch noch ein Werkstattbuch.
Aber um erstmal dahin zu kommen, wo Du offensichtlich schon bist, nämlich das Handbuch auswendig zu kennen, da muss ich es auch erst ein paar Male durchgeblättert haben.
Ob es das Handbuch hier irgendwo schon auf CD gibt kann ich auch nicht sagen, aber ich bin mir ziemlich sicher dass BMW als Hersteller diese Dokumente als PDF´s hat. Frage ist halt nur ob die die auch herausgeben.
Ich fände es einfach vorteilhaft das Handbuch halt auch auf dem Rechner zu haben. Es ist wesentlich hilfreicher weil damit immer direkter Zugriff besteht.
die linke Hand zum Gruß
Matthias DU
K 1200 LT / EZ 2007 - sturmgrau
Baehr-Anlage, Funk, BT und noch ein wenig Schnickschnack
Matthias DU
K 1200 LT / EZ 2007 - sturmgrau
Baehr-Anlage, Funk, BT und noch ein wenig Schnickschnack
- Elvis1967
- Beiträge: 2484
- Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
- Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
- Wohnort: Steinmauern
Re: Bedienungsanleitung als PDF ?
Bis du deinen Rechner hochgefahren hast, bist du auch in die Garage gelaufen und hast die Bedienungsanleitung in der Hand.
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
-
- Beiträge: 72
- Registriert: 31. Oktober 2006, 16:47
- Mopped(s): K 1200 LT Bj. 2007
- Wohnort: Duisburg
Re: Bedienungsanleitung als PDF ?
Stimmt nicht so wirklich ....... vom Büro nach Hause sind es über 40 kmElvis1967 hat geschrieben:Bis du deinen Rechner hochgefahren hast, bist du auch in die Garage gelaufen und hast die Bedienungsanleitung in der Hand.

Da wird das nichts mit "mal eben in die Garage laufen"

die linke Hand zum Gruß
Matthias DU
K 1200 LT / EZ 2007 - sturmgrau
Baehr-Anlage, Funk, BT und noch ein wenig Schnickschnack
Matthias DU
K 1200 LT / EZ 2007 - sturmgrau
Baehr-Anlage, Funk, BT und noch ein wenig Schnickschnack
- Gisi
- Beiträge: 68
- Registriert: 4. September 2010, 19:19
- Mopped(s): K 1200 LT Bauj. 2001
- Wohnort: Zu Hause (Heiligenhaus,NRW)
Re: Bedienungsanleitung als PDF ?
Ich habe meine eingescannt (PDF) und so habe ich eine auf dem PC. 

Gruß
Giesbert
BMW K1200LT (4/2001)
Nicht das Moped,sondern der Weg führt zum Ziel
Giesbert
BMW K1200LT (4/2001)
Nicht das Moped,sondern der Weg führt zum Ziel
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 28. August 2010, 22:03
Re: Bedienungsanleitung als PDF ?
Tag auch
Die bedienugs anleitungen für das Radio die Alarmanlage und das Handbuch könnte ich dir per mail schicken
(eingescannt und gespeichert).
Die bedienugs anleitungen für das Radio die Alarmanlage und das Handbuch könnte ich dir per mail schicken

Matthias DU hat geschrieben:Es wäre doch zu schön auch die Bedienungsanleitung für die Dicke auf dem PC zu haben. H
Zuletzt geändert von Dieter Siever am 19. September 2010, 04:31, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Fullqoute gekürzt
Grund: Fullqoute gekürzt
-
- Beiträge: 72
- Registriert: 31. Oktober 2006, 16:47
- Mopped(s): K 1200 LT Bj. 2007
- Wohnort: Duisburg
Re: Bedienungsanleitung als PDF ?
Hallo schnelles sofa,
es wäre nett wenn Du mir die als PN schicken könntest. Bei einer PN kannst Du PDF´s anhängen und die landen dann in meiner Mailbox.
es wäre nett wenn Du mir die als PN schicken könntest. Bei einer PN kannst Du PDF´s anhängen und die landen dann in meiner Mailbox.
die linke Hand zum Gruß
Matthias DU
K 1200 LT / EZ 2007 - sturmgrau
Baehr-Anlage, Funk, BT und noch ein wenig Schnickschnack
Matthias DU
K 1200 LT / EZ 2007 - sturmgrau
Baehr-Anlage, Funk, BT und noch ein wenig Schnickschnack
-
- Beiträge: 127
- Registriert: 3. April 2004, 22:12
Re: Bedienungsanleitung als PDF ?
Hallo liebe LT-Fahrer,
habe meine LT 2005 nochmal gegen eine 2008 getauscht. Leider ist die Bedienungsanleitung der Zentralverriegelung/DWA nicht dabei. Kann mir die jemand als pdf zur Verfügung stellen.
Liebe Grüsse
Günther
habe meine LT 2005 nochmal gegen eine 2008 getauscht. Leider ist die Bedienungsanleitung der Zentralverriegelung/DWA nicht dabei. Kann mir die jemand als pdf zur Verfügung stellen.
Liebe Grüsse
Günther
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5739
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Bedienungsanleitung als PDF ?
Viel steht nicht drin Günther.
Schau mal in deine Mail´s.
Dieter
Schau mal in deine Mail´s.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- smoover
- Beiträge: 461
- Registriert: 15. August 2011, 07:18
- Mopped(s): R1200GS LC(2014) + F800R(2013)
- Wohnort: Neckar Odenwald Kreis
Re: Bedienungsanleitung als PDF ?
Ich hab die Bedienungsanleitung auf der BMW Seite runter geladen & sie mir dann aufs Handy gespielt.
Das hab ich eh immer dabei
Das hab ich eh immer dabei

agelesshttp://www.smilies.4-user.de/include/Fr ... ch_149.gif and defiant http://www.smilies.4-user.de/include/Fr ... ch_156.gif smoover
- AndreasOlzog
- Beiträge: 178
- Registriert: 8. Oktober 2005, 22:43
- Skype: lt.andy
- Mopped(s): K1200LT (2005)
- Wohnort: D-01987 Schwarzheide
Re: Bedienungsanleitung als PDF ?
Da wird aber nicht die Bedienungsanleitung der LT (wohl zu alt für BMWvon smoover » 22. Okt 2012, 06:39
Ich hab die Bedienungsanleitung auf der BMW Seite runter geladen & sie mir dann aufs Handy gespielt.
Das hab ich eh immer dabei

Für die F700GS aber auch nicht (noch zu neu

Andreas
K1200LT EZ-05.2005 Ozeanblau-met.; Reling; DWA-ZV-Bodenbel.; Softtouch beheizt; BMW Navi IV;
baehr-anlage mit CAPO3U; GROM USB3; TPMS Motorrad Reifendruckkontrollsystem
[URL=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/995619.html]
baehr-anlage mit CAPO3U; GROM USB3; TPMS Motorrad Reifendruckkontrollsystem
[URL=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/995619.html]
-
- Beiträge: 127
- Registriert: 3. April 2004, 22:12
Re: Bedienungsanleitung als PDF ?
Hallo Dieter,
danke für Deine Info, habe leider keine Mail bekommen und Dir deshalb nochmals eine PN geschickt,
ist die auch nicht angekommen oder soll ich mich nur gedulden?
Liebe Grüsse Günther
danke für Deine Info, habe leider keine Mail bekommen und Dir deshalb nochmals eine PN geschickt,
ist die auch nicht angekommen oder soll ich mich nur gedulden?
Liebe Grüsse Günther

- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5739
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Bedienungsanleitung als PDF ?
Das hätte längst ankommen müssen. Ich hatte das am Sonntag an die Mailadresse geschickt die du hier im Forum eingetragen hast. Als Mod kann ich die sehen.Günther Jockisch hat geschrieben: habe leider keine Mail bekommen und Dir deshalb nochmals eine PN geschickt,
ist die auch nicht angekommen oder soll ich mich nur gedulden?:

Eine PN ist bei mir auch nicht angekommen, komisch.
Machen wir es mal anders herum. Schicke mir eine Mail an dieter (den Klammeraffen) siever.de mit deiner aktuellen Mailadresse. Ich sitze 12 Stunden täglich vor dem PC und kann flott antworten.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
-
- Beiträge: 127
- Registriert: 3. April 2004, 22:12
Re: Bedienungsanleitung als PDF ?
um den Beitrag positiv abzuschliessen... Vielen Dank Dieter für die nette Konversation
(Wir "alten Säcke" haben anscheinend doch ähnliche Weltbilder) und Deine, wie immer
großartige Unterstützung.
Um meine neue LT wieder auf den Stand zu bringen, den die BMW-Entwickler vergessen
haben
, habe ich die Maschine am Wochenende zerlegt.
Der Bereich unter dem Topcase bzw. der Abdeckplatte sah "wie Sau" aus. Der vorherige
Besitzer muß regelmäßig die Sahara durchquert haben. Wie hat meine Frau gesagt:
"Oben hui, unten pfui." Mit äußerster Vorsicht, Schutz der elektrischen Anschlüsse und
sanftem Wasserdruck sieht nun alles wieder fast wie neu aus.
Jetzt werden noch die Kofferseitenblinker, die Aufbockfunktion trotz gezogener Handbremse,
die Kontrolleuchten für Sitzheizung und offenes Topcase, die Batterievoltanzeige, etc.
eingebaut und dann ist es wieder "meine LT".
Und... Dieter, solltest Du eher in Frankfurt als ich in Bremen sein, Kaffee können wir
auch bei mir trinken
Viele Grüße - Günther
(Wir "alten Säcke" haben anscheinend doch ähnliche Weltbilder) und Deine, wie immer
großartige Unterstützung.
Um meine neue LT wieder auf den Stand zu bringen, den die BMW-Entwickler vergessen
haben

Der Bereich unter dem Topcase bzw. der Abdeckplatte sah "wie Sau" aus. Der vorherige
Besitzer muß regelmäßig die Sahara durchquert haben. Wie hat meine Frau gesagt:
"Oben hui, unten pfui." Mit äußerster Vorsicht, Schutz der elektrischen Anschlüsse und
sanftem Wasserdruck sieht nun alles wieder fast wie neu aus.
Jetzt werden noch die Kofferseitenblinker, die Aufbockfunktion trotz gezogener Handbremse,
die Kontrolleuchten für Sitzheizung und offenes Topcase, die Batterievoltanzeige, etc.
eingebaut und dann ist es wieder "meine LT".
Und... Dieter, solltest Du eher in Frankfurt als ich in Bremen sein, Kaffee können wir
auch bei mir trinken

Viele Grüße - Günther