Schraube locker

Alles, was mit der Technik dieser Motorenreihen zu tun hat
Antworten
muellerj
Beiträge: 7
Registriert: 7. Oktober 2012, 20:00
Mopped(s): BMW R850R + K1200RS
Wohnort: Kerpen

Schraube locker

#1 Beitrag von muellerj »

Hallo zusammen,

Ich bin seit kurzem Besitzer einer R850R aus 2001. Läuft soweit ich das beurteilen kann auch einwandfrei. Jetzt habe ich bei einer "Inspektion" an der Rückseite der Zylinder zwei lockere Inbus-Schrauben entdeckt.
Sie befinden sich unter dem, was ich als Nockenwellenritzeldeckel identifiziert habe, und stehen etwa 5 mm aus ihrem Gewinde heraus, lassen sich aber nicht weiter reindrehen.

Wofür sind diese Schrauben da?
Hat da nur jemand zu lange Schrauben hinterlassen, die mal zur Befestigung von etwas anderem gedacht waren?


Vielen Dank und Gruß aus Kerpen
Jürgen
octane
Beiträge: 1655
Registriert: 30. Juni 2011, 19:20

Re: Schraube locker

#2 Beitrag von octane »

Hallo Jürgen

Ein Bild würde die Sache ungemein erleichtern...
LarsA
Beiträge: 77
Registriert: 15. Juli 2010, 18:05
Mopped(s): Rockster Edition 80 Nr. 1907
Wohnort: 55595 Hargesheim

Re: Schraube locker

#3 Beitrag von LarsA »

Hallo Jürgen,
handelt es sich um die auf dem Bild markierte Schraube?
Wenn ja, so hat jemand vermutlich die Zylinderschützer demontiert und keine kürzeren Schrauben in die Gewinde geschraubt.

Gruß
Lars
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
muellerj
Beiträge: 7
Registriert: 7. Oktober 2012, 20:00
Mopped(s): BMW R850R + K1200RS
Wohnort: Kerpen

Re: Schraube locker

#4 Beitrag von muellerj »

Hallo Lars,

ich wollte gerade das Bild noch einstellen, aber genau um diese Schraube geht es.
Das passt, dann war da wohl ein Bügel montiert, den man mir nicht mit verkaufen wollte.
Ich wollte nur sicher gehen, dass da nicht innen was zusammengehalten wird, was aber auch nicht danach aussieht.

Weißt du zufällig, wo man so einen Bügel wie auf dem Bild außer bei Ebay noch bekommen kann?


Vielen Dank und Gruß aus Kerpen
Jürgen
LarsA
Beiträge: 77
Registriert: 15. Juli 2010, 18:05
Mopped(s): Rockster Edition 80 Nr. 1907
Wohnort: 55595 Hargesheim

Re: Schraube locker

#5 Beitrag von LarsA »

Hallo Jürgen,
wenn neu dann natürlich beim BMW Händler.
Satz Zylinderschutzbügel Kunststoff Teilenummer: 46712316487 für ca. 103 Euro

Interessant für dich der BMW Online Ersatzteilkatalog:

http://www.realoem.com/bmw/select.do?la ... 400&arch=0

Unter http://www.online-teile.com/ kannst Du dir die Preise mithilfe der Teilenummer anzeigen lassen und auch bestellen.

Oder gebraucht bei verschiedenen Gebrauchtteile Händlern.

Oder bei OBI :-)

Gruß
Lars
buirer
Beiträge: 698
Registriert: 17. August 2007, 13:26
Mopped(s): R1150R, R1200R
Wohnort: bei Köln

Re: Schraube locker

#6 Beitrag von buirer »

Wenn du den Zylinderschützer nicht montieren willst, bleiben die Löcher eigentlich leer.

Gruß

Volker
Benutzeravatar
TPE
Beiträge: 44
Registriert: 2. Januar 2012, 21:56
Mopped(s): R1200GS LC Rallye
Wohnort: 73...

Re: Schraube locker

#7 Beitrag von TPE »

Wenn keine Zylinderschützer (Boxer-BH) montiert sind, gehören da kurze Schrauben oder ein Kunststoffstopfen rein damit sich das Gewinde nicht mit Schmutz füllt. So war´s zumindest bei meiner damals. Ich würde sagen, dass an Deiner mal der Boxer-BH dran war aber wieder entfernt wurde weil er evtl. vom Kurvenwetzen oder einem Umfaller verkratzt war.

Gruß
Thomas
Lieber ein Optimist der sich mal irrt, als ein Pessimist der immer Recht hat
buirer
Beiträge: 698
Registriert: 17. August 2007, 13:26
Mopped(s): R1150R, R1200R
Wohnort: bei Köln

Re: Schraube locker

#8 Beitrag von buirer »

Das ist aber nicht immer vorhandener Superluxus. Im Block der BMW gibt es noch ein paar andere ungenutzte Schraubenlöcher. Unten z.b. noch 5 weitere. Auch in denen steckt i.d.R keine Schraube oder Stopfen.

Gruß

Volker
Mystic-Healer

Re: Schraube locker

#9 Beitrag von Mystic-Healer »

Sehe ich ähnlich. Meine Bohrungen waren auch frei, bevor ich den Zylinderschutz montiert habe.
Benutzeravatar
Lumi
Beiträge: 2423
Registriert: 15. August 2005, 22:45
Wohnort: Ludwigsburg

Re: Schraube locker

#10 Beitrag von Lumi »

Bei deiner 12 R vielleicht aber nicht an der 1150 R
GS 2015
Mystic-Healer

Re: Schraube locker

#11 Beitrag von Mystic-Healer »

Warum soll das dort anders gehandhabt werden?
Benutzeravatar
brummbaer
Beiträge: 51
Registriert: 11. September 2012, 18:04
Mopped(s): R1200 R , Vespa
Wohnort: an der Nordsee

Re: Schraube locker

#12 Beitrag von brummbaer »

Hallo Jürgen,
habe noch zwei Schutzbügel von meiner 1100 R.
Der eine weist leider Schleifspuren auf, ist aber nicht gebrochen.Wenn Du ein wenig geschickt bist ,bekommst Du das wieder hin.
Wenn Du die Teile haben möchtest muß ich die Dinger nicht bei Ebay einstellen.
Schicke Dir die Dinger auch gerne zur Besichtigung .
Preisvorstellung liegt bei halbem Neupreis.Denk mal drüber nach!

Gruß Göran
buirer
Beiträge: 698
Registriert: 17. August 2007, 13:26
Mopped(s): R1150R, R1200R
Wohnort: bei Köln

Re: Schraube locker

#13 Beitrag von buirer »

Lumi hat geschrieben:Bei deiner 12 R vielleicht aber nicht an der 1150 R
War sowohl bei meiner 1150er als auch bei der 1200er so

Gruß

Volker
muellerj
Beiträge: 7
Registriert: 7. Oktober 2012, 20:00
Mopped(s): BMW R850R + K1200RS
Wohnort: Kerpen

Re: Schraube locker

#14 Beitrag von muellerj »

Hallo zusammen,

vielen Dank allen für die Aufklärung bisher.

@Göran: deine Schutzbügel kann ich vermutlich ganz gut brauchen.
Ich melde mich per pn.

Gruß aus Kerpen
Jürgen
Benutzeravatar
brummbaer
Beiträge: 51
Registriert: 11. September 2012, 18:04
Mopped(s): R1200 R , Vespa
Wohnort: an der Nordsee

Re: Schraube locker

#15 Beitrag von brummbaer »

Hallo Jürgen,
kann leider deine letzte Nachricht nicht öffnen.
Bitte noch mal an meine Mail-Adresse, oder Tel.
Danke
Göran
Antworten