Tankanzeige defekt

Alles, was mit der Technik der LUFTgekühlten R1200xx zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Tommy
Beiträge: 612
Registriert: 6. April 2007, 17:16
Mopped(s): R 1200 GSA
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Tankanzeige defekt

#101 Beitrag von Tommy »

smoover hat geschrieben:
Da hast du wohl leider recht, aber in der Preisliga einer R1200R ist das absolut inakzeptabel.
An jedem 6.999€ Euro Auto tut das und an nem 14.000€ Moped nicht richtig ?
Wer Premium drauf schreibt, sich Premium bezahlen lässt sollte auch Premium liefern ..... beim Produkt & beim Service.
:wink:
http://www.korrekturen.de/webbbs/smileys/feder.gif
jette hat geschrieben: Naja, ich glaube schon, dass eine zuverlässige Tankanzeige beim Motorrad schwerer zu realisieren ist und man vor allen Dingen nicht diese Stückzahlen produziert, wie man sie bei PKW (über alle Baureihen mit oft gleichen Komponenten hinweg) hat. Daher ist es für mich nicht besonders überraschend, dass es noch oft Mängel gibt.

ist es nicht, solche Technik wird im KFZ Bereich millionenfach verbaut und dort funzt es auch und im 22 Jahre alten A6 immer noch, da fallen halt die Pixel im Display so langsam aus :twisted:

soll doch BMW Motorrad ein "stilles Upgrade" durchführen,

war bei den Ringantennen auch so, ausgetauscht beim nächsten Service, dauert eh nur ein Jahr, ohne dass der Kunde es merkt und fertig.

Sollen sie es doch bei den Foliengebern genauso machen :roll:
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2199
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Tankanzeige defekt

#102 Beitrag von qtreiber »

Tommy hat geschrieben:soll doch BMW Motorrad ein "stilles Upgrade" durchführen,

war bei den Ringantennen auch so, ausgetauscht beim nächsten Service, dauert eh nur ein Jahr, ohne dass der Kunde es merkt und fertig.

Sollen sie es doch bei den Foliengebern genauso machen :roll:
so ist es. Seit dem funktioniert die Tankanzeige in meiner R einwandfrei und sehr genau (zum Ende hin).


... wahrscheinlich wurde mal wieder der Zulieferer gewechselt.
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
Benutzeravatar
Tommy
Beiträge: 612
Registriert: 6. April 2007, 17:16
Mopped(s): R 1200 GSA
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Tankanzeige defekt

#103 Beitrag von Tommy »

hixtert hat geschrieben:Nunja, bei den Tankanzeigen der R1100er gab es eigentlich selten einen Grund zum klagen: Bei Aufleuchten der Tankleuchte hatte man noch 70km, wenn der letzte Balken der Tankuhr verschwunden war, wurde es höchste Zeit für die Zapfsäule.
Oldtimer zählen nicht,

is ja nicht mal digital http://forums.yorozuyasoul.com/Smileys/ ... rogant.gif

ne schnöde Birne, nix Durchnittsverbrauch, ts, ts, ts :wink:
Benutzeravatar
hixtert
Beiträge: 3688
Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
Mopped(s): BMW, Triumph
Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen

Re: AW: Tankanzeige defekt

#104 Beitrag von hixtert »

Tommy hat geschrieben:Oldtimer zählen nicht, is ja nicht mal digital http://forums.yorozuyasoul.com/Smileys/ ... rogant.gif
Du meinst, dass man Digitalsystemen alles verzeihen sollte?
ne schnöde Birne, nix Durchnittsverbrauch, ts, ts, ts :wink:
Mann: Dreisatzrechnen, hilft auch bei ständig defekten Tankgebern! ... Andererseits: Auf dem Mopped interessiert mich der Durchschnittsverbrauch nicht die Bohne. Wenn ich sparsam fahren will nehme ich meinen Diesel.

Gesendet mit Tapatalk
Grüße
Reinhard

Anglizismen sind für mich ein No-Go :wink:
Benutzeravatar
Tommy
Beiträge: 612
Registriert: 6. April 2007, 17:16
Mopped(s): R 1200 GSA
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Tankanzeige defekt

#105 Beitrag von Tommy »

na wo bleibt denn da der Fortschritt....

Dreisatz, gibt`s da `ne App??

die Welt dreht sich weiter....

weg mit dem alten Zeug`s :D

Ich sag`s mal TüV mässig, wat anjebaut is, muss funktionieren :twisted:
Mystic-Healer

Re: Tankanzeige defekt

#106 Beitrag von Mystic-Healer »

Heute hat's mich nun auch erwischt. Nach einem Jahr und gut 7.000 km zeigt die Tankanzeige Voll an, der BC ne Restreichweite von knapp 400 km, obwohl ich schon 250 km heute gefahren bin.

Muss morgen mal schnell beim Händler vorsprechen.


Gruß Tommy
Mystic-Healer

Re: Tankanzeige defekt

#107 Beitrag von Mystic-Healer »

So, die R steht wieder repariert in ihrem Stall. Wie bei vielen anderen auch war der Foliengeber defekt. Er wurde anstandslos getauscht. Hoffentlich hält der Neue länger.


Gruß Tommy
f-hörnche

Re: Tankanzeige defekt

#108 Beitrag von f-hörnche »

Da kann ich meine r1200r mit EZ 08/12 nun einreihen. Termin in der NL ist gemacht, die Anzeige spinnt, also Garantiefall Nummer 1.

Hatte die Unterlagen zum Mopped in nem schmalen Ordner abgeheftet, da wechsel ich wohl mal zu nem BREITEN Ordner, frau weiß ja nich, was so an Garantiefällen dazukommt...... :lol:

Gruß,
höRnche
ansonsten echt zufrieden mit der Neuen :D
Benutzeravatar
hoppenstedt
Beiträge: 581
Registriert: 2. Januar 2012, 20:11
Mopped(s): R 1150 R (schwarz, Bj. 2004:))
Wohnort: südlich S

Re: Tankanzeige defekt

#109 Beitrag von hoppenstedt »

f-hörnche hat geschrieben:Da kann ich meine r1200r mit EZ 08/12 nun einreihen. Termin in der NL ist gemacht, die Anzeige spinnt, also Garantiefall Nummer 1.

Hatte die Unterlagen zum Mopped in nem schmalen Ordner abgeheftet, da wechsel ich wohl mal zu nem BREITEN Ordner, frau weiß ja nich, was so an Garantiefällen dazukommt...... :lol:

Gruß,
höRnche
ansonsten echt zufrieden mit der Neuen :D
Nimm doch Excel bzw. scanne die Sachen. Dann trägt es nicht so auf & macht nicht so traurig :?
Grüße Alfred
f-hörnche

Re: Tankanzeige defekt

#110 Beitrag von f-hörnche »

hoppenstedt hat geschrieben: Nimm doch Excel bzw. scanne die Sachen. Dann trägt es nicht so auf & macht nicht so traurig :?

Mach mich nich bang, nachher wirds noch ne eigene externe Festplatte nur fürs Möpp!! :lol: :lol:
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Tankanzeige defekt

#111 Beitrag von ChristianS »

Ach Quatsch, 'ne extra Festplatte brauchste nicht unbedingt.......................heutzutage gibt's doch verschiedenste Cloud-Server, auf denen man seine Daten sicher speichern- und mit allen möglichen Gerätschaften total easy synchronisieren kann. :lol:

So, genug gescherzt.

Damit den Lesern nicht Angst und Bange wird, hier ein Positivbeispiel:

Bei meiner R1200R, EZ 03/2008, war noch nie was mit dem Tankgeber und es ist dementsprechend noch der erste verbaut. Funktioniert tadelos :)
Christian grüßt den Rest der Welt
Benutzeravatar
kilowatt
Beiträge: 55
Registriert: 29. Juli 2008, 15:50
Mopped(s): R1200R
Wohnort: Unterfranken

Re: Tankanzeige defekt

#112 Beitrag von kilowatt »

ChristianS hat geschrieben:Bei meiner R1200R, EZ 03/2008, war noch nie was mit dem Tankgeber und es ist dementsprechend noch der erste verbaut. Funktioniert tadelos :)
bei mir auch so: Baujahr 2007, EZ 03.08. 28.000Km

Gruß
Kilo
Kilo
tiege
Beiträge: 1
Registriert: 25. Januar 2013, 21:56

Re: Tankanzeige defekt

#113 Beitrag von tiege »

Neue R1200R. Erste Fahrt: 192 Restkilometer zeigt der Bordcomputer an, irgendein Lichtchen geht nicht an, dafür der Motor aus: Tank trocken. Irgendwann (wenn die Probefahrbikes zugelassen sind) soll der Foliengeber getauscht werden, meint der Händler. Nuja, dann halt mit dem Tageskilometerzähler. Hoffentlich funktionieren ABS und die Traktionskontrolle zuverlässiger.
Benutzeravatar
Bubu370
Beiträge: 14
Registriert: 20. Juli 2012, 17:56
Mopped(s): R1200R
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Tankanzeige defekt

#114 Beitrag von Bubu370 »

Moin,

mich hat's gestern auch erwischt :(
Nachdem ich ein paar Tage vorher eine leider notwendige Überführung von Berlin nach Frankfurt gemacht habe und leider alles schnell gehen musste...d.h. Autobahn :(
Wollte zwei Tage später den Taunus erkunden...losgefahren mit noch zwei Strichen, was dem letzten Stand entsprach.
Nach 500m dann gelbe Lampe an und Füllstansanzeige auf leer.
Hab nen riesen Schreck bekommen und bin dann zur nächsten Tanke geschlichen und habe mich gewundert wieso ich nur 15l tanken musste...
Angeschmissen...Tankanzeige immernoch defekt.

Hab nächste Woche eh Jahresinspektion...hoffe die machen das auf Kulanz...is Bj. 2011 aber ein bissl über zwei Jahre schon.

Schon ärgerlich bei einem Motorrad der Preisklasse...

Schöne Grüße und allseits gute Fahrt
Benutzeravatar
SQ-Ler
Beiträge: 702
Registriert: 1. Januar 2013, 15:51
Mopped(s): R1100S
Wohnort: Lünen

Re: Tankanzeige defekt

#115 Beitrag von SQ-Ler »

Ja so ein Benzinhahn hat schon kleine Vorteile :D
gruß Wieland :)
Benutzeravatar
aimypost
Moderator
Beiträge: 1236
Registriert: 1. September 2011, 11:58
Mopped(s): R1200R
Wohnort: BN

Re: Tankanzeige defekt

#116 Beitrag von aimypost »

Nach Auskunft meiner BMW-Niederlassung werden seit ca. 1,5 Jahren Füllstandsgeber vom anderen Zulieferer verwendet bzw. wurden verbessert, was nach außen aber nicht erkennbar sein soll.
Außerdem sollen in den letzten 2012er Modellen und ab Mj2013 wieder Hebelgeber eingebaut worden sein.

Findet sich so nicht im ETK.
Würde aber ggf. die Abschaltung der Benzinstandsanzeige in den 2013er Modellen erklären.
Entweder, weil der Geber es nicht kann oder weil man hier nix passendes programmiert hat.
Das ein fehlerhafter Geber nicht als Fehler im Display angezeigt wird, ist ja eh` schon mal eine Unterlassungssünde als Premiumhersteller.

Bei mir wurde in 05.2012 schon der neue Foliengeber eingebaut. Hält bis jetzt.
Benutzeravatar
FRS 3263
Beiträge: 958
Registriert: 26. Juni 2010, 16:25
Mopped(s): R 1200 R
Wohnort: Vogtland

Re: Tankanzeige defekt

#117 Beitrag von FRS 3263 »

aimypost hat geschrieben:... Nach Auskunft meiner BMW-Niederlassung werden seit ca. 1,5 Jahren Füllstandsgeber vom anderen Zulieferer verwendet bzw. wurden verbessert, ...
Aber haben nicht die neueren Baujahre mehr Probleme als die älteren? Das heißt dann eher "seit ca. 1,5 Jahren verschlimmbessert".
Benutzeravatar
woju
Beiträge: 283
Registriert: 29. April 2008, 09:42
Mopped(s): R1200 RT K26, Bj.2009
Wohnort: zwischen Neckar und Fils

Re: Tankanzeige defekt

#118 Beitrag von woju »

Altes Thema- altes Leiden!!! :evil: :evil: Bei meiner R Bj.2007 ist schon der dritte
Folientankgeber drin!! Der letzte hielt gerade mal 9 Monate...
BMW kriegt das Teil nicht auf die Reihe -- nun sollen ja wieder andere Modelle
eingebaut werden..
:D :D
....und immer genug Grip am Reifen !! :D
Mopeds bisher: Honda XL125, R60/6, R100/7, R100T, K100, K100RT,
R100GS, R1150GS, R1200GS, R1200R, R1200R LC, Piaggio MP3 500, Moto Guzzi V7 850, R1200 RT K26,
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2199
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Tankanzeige defekt

#119 Beitrag von qtreiber »

Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
Benutzeravatar
derexorzist1
Beiträge: 30
Registriert: 12. Februar 2013, 17:09
Mopped(s): R12R
Wohnort: 44

Re: Tankanzeige defekt

#120 Beitrag von derexorzist1 »

Kann mich auch einreihen mich hats nun im Urlaub nach 2700 km Laufleistung erwischt. :evil:
Bin mal gespannt was mein freundlicher dazu sagt wenn ich zurück bin.
*S----ß* Technik.
-------Viele Grüße aus dem Pott-------
Benutzeravatar
Jette
Beiträge: 297
Registriert: 25. September 2010, 23:46
Mopped(s): R1200R 2010
Wohnort: Saar

Re: Tankanzeige defekt

#121 Beitrag von Jette »

Hi,

mal ein Update von meiner Seite. Mein Tankgeber wurde letzten September ersetzt und zwischenzeitlich hatte ich den Eindruck, er würde wieder verrückt spielen, da er zunächst utopisch wirkende Reichweiten auch nach 200 km Fahrt anzeigte. Nach mittlerweile 4 Tankfüllungen funktioniert die Reichweitenanzeige wieder sehr genau. Gestern bei 60 km Restreichweite ging das Warnlämpchen an und es gingen dann auch 18 Liter rein. Weiß nicht, ob sich das Ding ggf. selbst kalibriert?
Benutzeravatar
TucoRamirez
Beiträge: 47
Registriert: 30. Juni 2012, 14:28
Mopped(s): R12R
Wohnort: Stuttgart

Re: Tankanzeige defekt

#122 Beitrag von TucoRamirez »

Bei mir funktioniert das ganze phänomenal gut und zuverlässig, was bei meinen schwankenden Verbrauch auch sehr hilfreich ist. Ich wollte nicht mehr darauf verzichten.

Letzte Tankfüllung 20,99 Liter bei Restkilometeranzeige 9 km.

Gruß, Jürgen
R12R'12
Beiträge: 17
Registriert: 8. Oktober 2012, 17:39

Re: Tankanzeige defekt

#123 Beitrag von R12R'12 »

Historie und aktueller Stand zur angeblichen endgültigen Behebung des Problems:
R12R Erstzulassung 08.12, nach 1500 km erster Foliengeber defekt, Austausch durch den :),
nach 3500 km nächster Foliengeber defekt, Restanzeige 78 km Tank leer, Austausch durch den :) ,
nach 4000 km nächster Foliengeber defekt, Daueranzeige Reserve, keine Restanzeige, Austausch durch den :) .

Mir wird langsam klar, woher die hohen Preise kommen: minderwertige Technik + Gewährleistung + Kostendeckung = minderwertige Qualität zu hohen Preisen.
Ist ja nicht nur der Foliengeber, der in der Gewährleistungsphase laufend verreckt, siehe HAG, Gabeldichtringe und was weiß ich noch. Das leppert sich.

BMW Freude am Fahren (zur Werkstatt) :lol:
Schönen Tag noch
Guido
Veloce
Beiträge: 161
Registriert: 16. Juni 2011, 07:09
Mopped(s): BMW R1200R, Yamaha DS7, Honda
Wohnort: Niederrhein

Re: Tankanzeige defekt

#124 Beitrag von Veloce »

Hallo,

Nun bin ich auch im erlesenen kreis der defekten Tankanzeigen.......

Bei 23000km hat es meine R 1200R von 2011 erwischt.
wombat_rk
Beiträge: 5
Registriert: 14. Juli 2013, 09:28
Mopped(s): R1200R EZ 2013
Wohnort: Raum Kaiserslautern

Re: Tankanzeige defekt

#125 Beitrag von wombat_rk »

Hallo zusammen!
Ich bin noch neu hier, habe aber auch so meine Erfahrung mit dem sagenhaften Foliensensor. Der wurde 2-mal gewechselt bei meiner ehemaligen Mod. 2007.
Seit Beginn 2013 habe ich die aktuelle R1200R und war gleich mal überrascht das die keine Anzeige Restreichweite mehr hat. BMW hat sein Modell "überarbeitet" und einfach den Foliensensor und die Restreichweite gestrichen.
Als "Fehlerbehebung" hat BMW jetzt in der R1200R nur noch einen Schalter der bei Unterschreitung einer bestimmten Menge(Reserve) eine Lampe angehen lässt und gleichzeitig erfolgt eine Anzeige welche Strecke man nach erreichen der Reserve gefahren ist.
Diese Funktion hatte ich bei meiner ersten Honda vor 25 Jahren schon.
BMW begründet das mit hoher Anforderung an die Genauigkeit der Tankanzeige angeblich vieler BMW Fahrer und den angeblichen Schwankungen der Anzeige bei hochdynamischen Fahrzuständen....also raketenhafte Beschleunigung.

Die Reaktion auf meine Schreiben an BMW - man hat mir eine Gutschrift über €150,- entsprechend den Mehrkosten für den Bordcomputer zukommen lassen. Klasse, was....
Antworten