Moin,
wie hoch ist denn der Luftverlust in welchem Zeitraum?
Felgen R 1200r / classic / standard
-
- Beiträge: 337
- Registriert: 19. Dezember 2008, 12:43
- Mopped(s): KTM Superduke 1290 GT
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
- FRS 3263
- Beiträge: 958
- Registriert: 26. Juni 2010, 16:25
- Mopped(s): R 1200 R
- Wohnort: Vogtland
AW: Felgen R 1200r / classic / standard
Ja, die Felge der R1200R 06 ist die richtige.
Wurde schon mal ein neuer Reifen auf Garantie erneuert, nicht daß der immer den Schlauch aufreibt?
Sent from my 7 Mozart using Board Express
Wurde schon mal ein neuer Reifen auf Garantie erneuert, nicht daß der immer den Schlauch aufreibt?
Sent from my 7 Mozart using Board Express
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 20. Juni 2012, 20:38
- Mopped(s): R1200R Classic, R100R Classic
- Wohnort: München
Re: Felgen R 1200r / classic / standard
...so, kaum aus den sommerferien und vom o-fest zurück hier die auflösung:
1. luftverlust war 0,2 bar/tag
2. mantel war nicht ausgetauscht worden
3. im vierten und letzten anlauf wechsel des schlauchherstellers von metzler zu conti. => dicht.
grazie für euren zuspruch, wirklich erklären kann ich mir das allerrdings nicht.
saluti
1. luftverlust war 0,2 bar/tag
2. mantel war nicht ausgetauscht worden
3. im vierten und letzten anlauf wechsel des schlauchherstellers von metzler zu conti. => dicht.
grazie für euren zuspruch, wirklich erklären kann ich mir das allerrdings nicht.
saluti
Rides: R1200R Classic, R100R Classic, R80 GS Basic, R1100R, Mustang 289 V8 1966 Convertible - original, Vespa PX200 ultima serie, Vespa Rally 200 - restauriert
-
- Beiträge: 92
- Registriert: 2. Mai 2013, 13:03
Re: Felgen R 1200r / classic / standard
Hamin hat geschrieben:Hallo zusammen,
mein Mopped hat kein RDC, lässt sich bei der Classic nicht mitbestellen.
Die Felgen sind tatsächlich vom Vorgängermodell, ich wollte ja zuerst die aktuelle R-Alufelge nehmen und schwarz Pulvern,
dann aber der Vorschlag vom Händler, die silberne Felge des Vorgänger-Modells zu nehmen, nagelneu natürlich.
Mir gefällt es sehr gut, denke auch es passt zur R.
Gruß, Hamin
Hallo Hamin,
braucht man für die Umrüstung noch zusätzliches Zubehör, wie Distanzhülsen oder Schrauben ?
Schöne Grüße
FB
- Hamin
- Beiträge: 12
- Registriert: 23. Februar 2012, 05:39
- Mopped(s): R12R classic
- Wohnort: Erkelenz
- Kontaktdaten:
Re: Felgen R 1200r / classic / standard
Hallo,
kann leider garnichts dazu sagen, was man für den Umbau so alles braucht, da ja vom Händler durchgeführt......
Gruß, Hamin
kann leider garnichts dazu sagen, was man für den Umbau so alles braucht, da ja vom Händler durchgeführt......
Gruß, Hamin
- DARKMAN
- Beiträge: 692
- Registriert: 17. März 2011, 11:12
- Mopped(s): BMW R1200R
- Wohnort: 64823
- Kontaktdaten:
Re: Felgen R 1200r / classic / standard
Du brauchst hinten andere radschrauben, die sind bei den Speichenfelgen länger. Wenn du magst ich hab die kurzen von den komischen gussfelgen noch rumliegen und brauche sie nicht mehr da ich ja die hübschen Speichenfelgen drauf hab jetzt 
Ach ja die Steuereinheit hinten von dem rdc fliegt auch noch hier rum die Brauch ich ach nimmer

Ach ja die Steuereinheit hinten von dem rdc fliegt auch noch hier rum die Brauch ich ach nimmer
