ABS Steuergeraet ausgefallen

Alles, was mit der Technik der LUFTgekühlten R1200xx zu tun hat
Antworten
bmw-gs-pitter
Beiträge: 2
Registriert: 8. Juni 2012, 21:58

ABS Steuergeraet ausgefallen

#1 Beitrag von bmw-gs-pitter »

Das Steuergeraet meiner R1200GS Bauj.2006 ist ausgefallen. Es laesst sich das ABS nicht mehr einschalten. Die Kontrolleuchte ist immer eigeschaltet.
In der Werkstatt sagt man mir das das Steuergeraet defekt ist und ich dann mal 1500 EUR vorbeibringen soll.
Kann man das Geraet reparieren ? Wo findet man Austauschteile ?
Danke im vorraus. Pitter.
Benutzeravatar
Insel-Tom
Beiträge: 5334
Registriert: 9. August 2009, 00:50
Mopped(s): K12RS BJ.09/98(589)VIN ZA31472
Wohnort: Nordseeinsel Föhr

Re: ABS Steuergeraet ausgefallen

#2 Beitrag von Insel-Tom »

Vielleicht ist Dir damit geholfen ? Klick :wink:
Dazu gibt es auch einen Beitrag im Technikbereich RS Klick
Grüße von der Insel !!
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!

>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
Benutzeravatar
GS_Treiber
Beiträge: 6
Registriert: 31. Januar 2011, 18:31
Mopped(s): R1200GSA 30 Years Edition
Wohnort: Luzern CH
Kontaktdaten:

Re: ABS Steuergeraet ausgefallen

#3 Beitrag von GS_Treiber »

Meine spontane Idee aus einer Abbruch GS das Steuergerät ausbauen und in deine Einpflanzen. Nur weiss ich nicht ob dass geht oder ob das ABS Steuergerät codiert ist.
Viele Grüsse aus Luzern, Mario
BMW 2012
Beiträge: 2
Registriert: 5. Juli 2012, 16:49

Re: ABS Steuergeraet ausgefallen

#4 Beitrag von BMW 2012 »

Will mich nicht unnötig aufdrängen. Aber: Hast du immer mal die Batterie im Auge? Wenn die Teile nicht gepflegt werden sollte man die Batterie nach drei Jahren austauschen. Besser ne billige nehmen und alle drei Jahre austauschen - dafür aber immer vollen Ladestrom haben - alsn e alte Batterie ständig auf 50-60% Leistung zu pflegen, die dann für den Ausfall des ABS sorgt. Wenn nämlich der Ladestrom der Batterie zu gering ist, dann leuchtet ständig die ABS Leuchte als Zeichen dafür, dass das ABS nicht aktiviert werden kann.
bmw-gs-pitter
Beiträge: 2
Registriert: 8. Juni 2012, 21:58

Re: ABS Steuergeraet ausgefallen

#5 Beitrag von bmw-gs-pitter »

Danke fuer die Antworten. Ja die Batterie steht staendig unter dem Ladegeraet falls ich mal mehr als 1Woche nicht fahren kann. Am Ende habe ich das Geraet eingeschickt aber es kam nicht reparierbar zurueck.
Habe dann ein Teil aus einer Unfallmaschine eingebaut. Seither laeuft sie wieder aber es kommt mir vor das das Geraet anders reagiert. Sonst hat das Hinterrad nie blockiert das ABS vor eingegriffen hat. Jetzt mit dem neuen Geraet blockiert das Rad zwar nicht ist aber an der Grenze. Es gibt ein Reifenquitschen aber kein Ausbrechen. Es scheint das die neuen Absgeraete schaerfer eingestellt sind. Habe das alte Geraet in der Garage. Hat jemand was man damit machen kann?
Ein kurvenreicher Gruss
Peter
:)
Benutzeravatar
Tommy
Beiträge: 612
Registriert: 6. April 2007, 17:16
Mopped(s): R 1200 GSA
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: ABS Steuergeraet ausgefallen

#6 Beitrag von Tommy »

bmw-gs-pitter hat geschrieben: Habe das alte Geraet in der Garage. Hat jemand was man damit machen kann?

:)
Evtl. Instandsetzen? Klick

wäre evtl. schon vorher eine Option gewesen.... :)
Niedecker
Beiträge: 8
Registriert: 23. September 2012, 20:40

Re: ABS Steuergeraet ausgefallen

#7 Beitrag von Niedecker »

Hallo, das ist alles typisch BMW. Man hat mir das gleiche gesagt. Ich habe Bj, 2008 und nach 5000 km schon defekt, und jetzt wollen die ihre maroden Geräte, die auch noch wartungsfrei sind auf Kosten von ihren Kunden bezahlen lassen. Mich hat man behandelt wie der letzte Dreck egal ob München oder die Niederlassung. Ich fahre eine "K" die haben das gleiche Gerät.
Antworten