Telegabel ölt schon wieder... :(

Alles, was mit der Technik dieser Motorenreihen zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Tugger
Beiträge: 39
Registriert: 3. September 2010, 15:48
Mopped(s): R1150R - 05/2004
Wohnort: Bad Berka

Telegabel ölt schon wieder... :(

#1 Beitrag von Tugger »

moin männer...,

vor knapp 1,5 jahren fragte ich mal wegen einer ölenden telegabel an ... das problem ließ ich beim :) beheben - nun, nach ca. 7000 landstraßenkilometer "ölt" die telegabel nicht mehr nur ... nein: - wenn die dicke auf beiden rädern steht (seitenständer) bilden sind rinnsale...

der freundliche meinte, das müsse er sich anschauen und dann über eine reklamation entscheiden, wollte wissen, ob mein möppi im winter warm oder kalt steht (beheizte hausgarage!).
die simmerringe seien ein verschleißartikel und er hätte in diesem sommer schon 20 solcher "fälle" gehabt.

hat jemand ähnliche erfahrungen gemacht? sollen sich simmerringe tatsächlich nach 7000-10.000 km verabschieden? sind diese teile eine schwachstelle in diesen motorrädern? gibt's vielleicht noch den ein oder anderen hinweis und tipp? ich wäre euch dankbar.

grüße und bis wieder, tugger
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Telegabel ölt schon wieder... :(

#2 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Tugger, schaue mal deine Standrohre genauer an vielleicht sind Steinschlagspuren , die Dichtmanschette sollte keine Verletzungen haben :idea:
Benutzeravatar
hixtert
Beiträge: 3688
Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
Mopped(s): BMW, Triumph
Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen

Re: Telegabel ölt schon wieder... :(

#3 Beitrag von hixtert »

Tugger hat geschrieben:... sind diese teile eine schwachstelle in diesen motorrädern? gibt's vielleicht noch den ein oder anderen hinweis und tipp? ich wäre euch dankbar.
Gegenfrage: Kann es sein, dass der :D keine Lust zu hat sich mit dem Problem zu befassen?

Simmeringe sind Verschleißteile, die - gute Qualität und einwandfreie Standrohre vorausgesetzt - nach einigen zigtausend km oder nach vielen Jahren schon einmal undicht werden können.
Grüße
Reinhard

Anglizismen sind für mich ein No-Go :wink:
Benutzeravatar
Tugger
Beiträge: 39
Registriert: 3. September 2010, 15:48
Mopped(s): R1150R - 05/2004
Wohnort: Bad Berka

Re: Telegabel ölt schon wieder... :(

#4 Beitrag von Tugger »

...dank schon einmal euch beiden.
nein - @helmi - die standrohre sind makellos. weder steinschläge noch "klebereste" vom getier - daran kann's also nicht liegen.

ein hauchdünner ölfilm nach -zigtausend kilometern wäre nachvollziehbar und verständlich, doch aber keine rinnsale... :(

...

oder...???
Benutzeravatar
hoppenstedt
Beiträge: 581
Registriert: 2. Januar 2012, 20:11
Mopped(s): R 1150 R (schwarz, Bj. 2004:))
Wohnort: südlich S

Re: Telegabel ölt schon wieder... :(

#5 Beitrag von hoppenstedt »

Dass es ein überdurchschnittlich häufiges Problem wäre, ist mir nicht bekannt.
Auch sind die Standrohre (denn es ist korrekterweise ja schon eine Tele(-skop-)gabel, aber mit anderen Funktionen als eine klassische solche...) eigentlich wartungsfrei ausgelegt bzw. BMW schlägt einen Ölwechsel nach frühestens 100.000 km vor.
Die Simmerringe können - alters- oder defektbedingt - verhärten oder ausreißen, das wurde schon gesagt.
Die Simmerringe an meiner R haben jetzt 8 Jahre und > 33 TKM, aber keinerlei (zumindest mir sicht- oder bemerkbare) Risse oder Undichtigkeiten.
Die Rohre sind trocken.
Gesamter Telelever funktioniert bestens, mit geringem Losbrechmoment etc.

Allerdings achte ich schon recht penibel darauf, etwaige Insektenreste o.ä. zügig wieder zu entfernen, da ein Teil der Standrohre eben recht ungeschützt liegt.

Alles in allem sollte sich deine Werkstatt schon mal auf Nacharbeit einstellen... obwohl... nach 1,5 Jahren...
Grüße Alfred
Antworten