Bremslicht bleibt an

Alles, was mit der Technik (Motor, Fahrwerk, Bremsen, Verkleidung etc.) zu tun hat
Antworten
MP113
Beiträge: 5
Registriert: 12. Februar 2009, 17:04
Mopped(s): R 1200 RT (2017)
Wohnort: Karlsruhe

Bremslicht bleibt an

#1 Beitrag von MP113 »

Bei meiner Dicken (Bj. 1999) bleibt das Bremslicht seit kurzem auch nach abziehen des Zündschlüssels noch ca 1 Minute an. Beim Fahren funktioniert alles wie es soll.
Die Bremslichtschalter schalten noch hörbar.
Was ist das? :(

Gruß MP113
XS1100(78-90), K100RS(90-00), K100LT(00-09), K1200LT(09-24), R1200RT (ab24)
Karlsruhe
Benutzeravatar
CDDIETER
Beiträge: 4417
Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
Wohnort: Herzogenrath

Re: Bremslicht bleibt an

#2 Beitrag von CDDIETER »

Hallo,
Hatte ich auch schon. Blinker Relais gewechselt (ca. 14€ beim Freundlichen ).
Problem: Das Teil sitzt in einer Box unter dem Tank - bis dahin ca. "100 Schrauben" .
Vorgehensweise ist im Wiki beschrieben. Ein Super Hilfe war bei mir Dieter Siever.
Die Schrauberei hat trotzdem viel Spaß gemacht.
Gruß aus den "Holländischen Bergen"

CdDieter
Benutzeravatar
Elvis1967
Beiträge: 2484
Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
Wohnort: Steinmauern

Re: Bremslicht bleibt an

#3 Beitrag von Elvis1967 »

in 1,5 Stunden ist man da dran als geübter Schrauber an der LT. Das doofe ist eben das der Tank runter muß- Also rechts und links strippen, Radio runter, dann den Tank ab und schon kommt der schwarze Kaste auf der rechten Seite zum Vorschein :shock: :lol:
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
MP113
Beiträge: 5
Registriert: 12. Februar 2009, 17:04
Mopped(s): R 1200 RT (2017)
Wohnort: Karlsruhe

Re: Bremslicht bleibt an

#4 Beitrag von MP113 »

Vielen Dank für den Tip. Das mit dem "Blinkerrelais" ist auch kein Tippfehler?
Bremslicht und Blinkerrelais hängen also irgendwie zusammen?

Gruß aus KA
Michael (MP 113)
XS1100(78-90), K100RS(90-00), K100LT(00-09), K1200LT(09-24), R1200RT (ab24)
Karlsruhe
Benutzeravatar
CDDIETER
Beiträge: 4417
Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
Wohnort: Herzogenrath

Re: Bremslicht bleibt an

#5 Beitrag von CDDIETER »

Hallo,
Das Relais für das Bremslicht sitzt nicht in dem Relaiskasten, sondern in einen Kasten kurz daneben.
Du hast wahrscheinlich das Original alte Siemens Relais (schwarz) drin. Mittlerweile ist das durch ein japanisches- ich glaube die Marke ist Tyco (gelb) - ersetzt worden. Bestellnummer: Siemens V23073-B1005-X13, BMW 6136-1393412
Der Freundliche hat eine Vergleichsliste für das neue Relais. Dieses Teil wird auch in einigen anderen BMW PKW's verwendet-sollte eigentlich überall an Lager sein!?
Viel Spaß beim Schrauben - so lernst du einiges über das Innenleben kennen.
Gruß aus den "Holländischen Bergen"

CdDieter
Benutzeravatar
Elvis1967
Beiträge: 2484
Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
Wohnort: Steinmauern

Re: Bremslicht bleibt an

#6 Beitrag von Elvis1967 »

Klaro, jeder hat mal angefangen. Ich bin das erste mal auch mit einem gehörigen Respekt dran an die Sache. Aber man lernt ja schnell :D
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Bremslicht bleibt an

#7 Beitrag von Dieter Siever »

Schal mal unter http://wiki.bmw-bike-forum.info/index.p ... _1200LT%29, Michael.

Da ist zur Relaisbox etwas zu finden.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Kranturm
Beiträge: 1536
Registriert: 15. September 2004, 18:11
Wohnort: 46499 Hamminkeln

Re: Bremslicht bleibt an

#8 Beitrag von Kranturm »

Elvis1967 hat geschrieben:in 1,5 Stunden ist man da dran als geübter Schrauber an der LT. Das doofe ist eben das der Tank runter muß- Also rechts und links strippen, Radio runter, dann den Tank ab und schon kommt der schwarze Kaste auf der rechten Seite zum Vorschein :shock: :lol:
Hi Frank
Ich wuste ja das du nicht der schnellste bist aber 1,5 Stunden oder meinst du mit wechseln und zusammen bauen :wink: :?:
Es sei den du schraubst wirklich die gefühlten 100 Schrauben los und die LT fällt :lol: in sich zusammen
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Bremslicht bleibt an

#9 Beitrag von Dieter Siever »

1,5 Stunden ist schon OK, Peter.

Solch eine Reparatur beginnt mit Kaffeekochen, Garage aufräumen und Werzeug zusammensuchen. Es Ende dann nach erfolgter Reparatur mit eine oder zwei Flächen Bier.

Da sind 1,5 Stunden schon knapp. :lol: :lol:

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Kranturm
Beiträge: 1536
Registriert: 15. September 2004, 18:11
Wohnort: 46499 Hamminkeln

Re: Bremslicht bleibt an

#10 Beitrag von Kranturm »

Dieter Siever hat geschrieben:1,5 Stunden ist schon OK, Peter.

Solch eine Reparatur beginnt mit Kaffeekochen, Garage aufräumen und Werzeug zusammensuchen. Es Ende dann nach erfolgter Reparatur mit eine oder zwei Flächen Bier.

Da sind 1,5 Stunden schon knapp. :lol: :lol:

Dieter
Hi Dieter
Punkt zwei dauert bei dir alleine 1,5 Stunden :lol:
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
Benutzeravatar
CDDIETER
Beiträge: 4417
Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
Wohnort: Herzogenrath

Re: Bremslicht bleibt an

#11 Beitrag von CDDIETER »

Hallo Dieter ...also für mich ist der Schuß nach hinten losgegangen. Meine "bessere Hälfte" hat deinen "Arbeitsablauf gelesen.
Und jetzt konnte ich nachträglich auch noch die Garage aufräumen.
...habe einige lang "vermißte " Teile wiedergefunden.
Gruß aus den "Holländischen Bergen"

CdDieter
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Bremslicht bleibt an

#12 Beitrag von Dieter Siever »

Dann aber doch wenigesten alle Punkte, oder.

Das war doch auch OK. Gattin hat Kaffee gekocht und schon mal das Bier geholt. In der Zeti war die Garge doch aufgeräumt, oder?

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Elvis1967
Beiträge: 2484
Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
Wohnort: Steinmauern

Re: Bremslicht bleibt an

#13 Beitrag von Elvis1967 »

Bin erst heute aus der Toskana zurück, Peter. Aber mit Kaffee und Ziggipause kann das ja ruhig 1,5 Std dauern. Bin ja nicht auf der Flucht, oder :?: :lol:
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
Benutzeravatar
Kranturm
Beiträge: 1536
Registriert: 15. September 2004, 18:11
Wohnort: 46499 Hamminkeln

Re: Bremslicht bleibt an

#14 Beitrag von Kranturm »

Elvis1967 hat geschrieben:Bin erst heute aus der Toskana zurück,
Hi
Wieviele seit ihr letztendlich gewesen.
Haste auch ein neues Video mit der Lt in der Toskana gedreht :D
Das alte sollte mal eine Neuauflage bekommen. :wink:
1,5 Std mit Kaffe und Rauchen sind auch iO
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
Benutzeravatar
Elvis1967
Beiträge: 2484
Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
Wohnort: Steinmauern

Re: Bremslicht bleibt an

#15 Beitrag von Elvis1967 »

Ganze 2 Leute waren wir. Der Jochen mit Familie und ich mit Andrea. Der Club ist so langsam am aussterben. Mehr Board Member als Teilnehmer. Naja, was solls, in Zukunft mach ich meinen eigenen Kram, dann wirds weniger Arbeit 8)
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
Benutzeravatar
winghunter
Beiträge: 351
Registriert: 15. Juli 2009, 15:42
Mopped(s): BMW K 1200 LT - Bj. 1999
Wohnort: Prex in Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Bremslicht bleibt an

#16 Beitrag von winghunter »

Frank, keine Schadenfreude von mir - auch wenn es nur eine Frage der Zeit war, das der MTCE stirbt.

Schade um die Arbeit die Du Dir gemacht hast. Ein Meeting auf die Beine zu stellen, ist nicht mal so nebenbei gemacht.
Rudy
"Winghunter"
Chairman
Motorcycle Touring Club Germany
http://www.motorcycle-touring-club-germany.de
http://mta.proboards.com - deutsch sprachiges Forum
Antworten