Bei meiner Dicken (Bj. 1999) bleibt das Bremslicht seit kurzem auch nach abziehen des Zündschlüssels noch ca 1 Minute an. Beim Fahren funktioniert alles wie es soll.
Die Bremslichtschalter schalten noch hörbar.
Was ist das?
Hallo,
Hatte ich auch schon. Blinker Relais gewechselt (ca. 14€ beim Freundlichen ).
Problem: Das Teil sitzt in einer Box unter dem Tank - bis dahin ca. "100 Schrauben" .
Vorgehensweise ist im Wiki beschrieben. Ein Super Hilfe war bei mir Dieter Siever.
Die Schrauberei hat trotzdem viel Spaß gemacht.
in 1,5 Stunden ist man da dran als geübter Schrauber an der LT. Das doofe ist eben das der Tank runter muß- Also rechts und links strippen, Radio runter, dann den Tank ab und schon kommt der schwarze Kaste auf der rechten Seite zum Vorschein
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
Hallo,
Das Relais für das Bremslicht sitzt nicht in dem Relaiskasten, sondern in einen Kasten kurz daneben.
Du hast wahrscheinlich das Original alte Siemens Relais (schwarz) drin. Mittlerweile ist das durch ein japanisches- ich glaube die Marke ist Tyco (gelb) - ersetzt worden. Bestellnummer: Siemens V23073-B1005-X13, BMW 6136-1393412
Der Freundliche hat eine Vergleichsliste für das neue Relais. Dieses Teil wird auch in einigen anderen BMW PKW's verwendet-sollte eigentlich überall an Lager sein!?
Viel Spaß beim Schrauben - so lernst du einiges über das Innenleben kennen.
Elvis1967 hat geschrieben:in 1,5 Stunden ist man da dran als geübter Schrauber an der LT. Das doofe ist eben das der Tank runter muß- Also rechts und links strippen, Radio runter, dann den Tank ab und schon kommt der schwarze Kaste auf der rechten Seite zum Vorschein
Hi Frank
Ich wuste ja das du nicht der schnellste bist aber 1,5 Stunden oder meinst du mit wechseln und zusammen bauen
Es sei den du schraubst wirklich die gefühlten 100 Schrauben los und die LT fällt in sich zusammen
Solch eine Reparatur beginnt mit Kaffeekochen, Garage aufräumen und Werzeug zusammensuchen. Es Ende dann nach erfolgter Reparatur mit eine oder zwei Flächen Bier.
Dieter Siever hat geschrieben:1,5 Stunden ist schon OK, Peter.
Solch eine Reparatur beginnt mit Kaffeekochen, Garage aufräumen und Werzeug zusammensuchen. Es Ende dann nach erfolgter Reparatur mit eine oder zwei Flächen Bier.
Da sind 1,5 Stunden schon knapp.
Dieter
Hi Dieter
Punkt zwei dauert bei dir alleine 1,5 Stunden
Hallo Dieter ...also für mich ist der Schuß nach hinten losgegangen. Meine "bessere Hälfte" hat deinen "Arbeitsablauf gelesen.
Und jetzt konnte ich nachträglich auch noch die Garage aufräumen.
...habe einige lang "vermißte " Teile wiedergefunden.
Elvis1967 hat geschrieben:Bin erst heute aus der Toskana zurück,
Hi
Wieviele seit ihr letztendlich gewesen.
Haste auch ein neues Video mit der Lt in der Toskana gedreht
Das alte sollte mal eine Neuauflage bekommen.
1,5 Std mit Kaffe und Rauchen sind auch iO
Ganze 2 Leute waren wir. Der Jochen mit Familie und ich mit Andrea. Der Club ist so langsam am aussterben. Mehr Board Member als Teilnehmer. Naja, was solls, in Zukunft mach ich meinen eigenen Kram, dann wirds weniger Arbeit
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure