Starten mit eingelegtem Gang

Alles, was mit der Technik der LUFTgekühlten R1200xx zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
woju
Beiträge: 283
Registriert: 29. April 2008, 09:42
Mopped(s): R1200 RT K26, Bj.2009
Wohnort: zwischen Neckar und Fils

Starten mit eingelegtem Gang

#1 Beitrag von woju »

Hallo, Gemeinde,
seit neuestem funktioniert an meiner R12R (41.000 km) das Starten mit eingelegtem Gang und gezogener Kupplung nicht mehr -- startet nur noch im Leerlauf!! :evil: :evil:
Ähnliche Erfahrungen?? :?
Lösung ?? :idea: :idea:
Kosten ?? :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:

Bitte um Infos.

Danke.
....und immer genug Grip am Reifen !! :D
Mopeds bisher: Honda XL125, R60/6, R100/7, R100T, K100, K100RT,
R100GS, R1150GS, R1200GS, R1200R, R1200R LC, Piaggio MP3 500, Moto Guzzi V7 850, R1200 RT K26,
buirer
Beiträge: 698
Registriert: 17. August 2007, 13:26
Mopped(s): R1150R, R1200R
Wohnort: bei Köln

Re: Starten mit eingelegtem Gang

#2 Beitrag von buirer »

Das kann entweder nur der Schalter am Kupplungshebel, oder ein Kabelbruch sein.
Ohne Suche lässt sich das nicht sagen.

Gruß

Volker
Franz1954

Re: Starten mit eingelegtem Gang

#3 Beitrag von Franz1954 »

Der Schalter am Kupplungshebel ist oft mal locker. Dann den wieder festmachen und es klappt wieder. War jedenfalls schon öfter mal bei anderen hier das Problem.
Fredl
Beiträge: 4
Registriert: 9. Juni 2011, 16:02
Mopped(s): BMW R1200C, R1200R
Wohnort: Niederes - Bayern

Re: Starten mit eingelegtem Gang

#4 Beitrag von Fredl »

Servus.
Bei mir war der Kupplungsschalter defekt. um die 20 € + MwSt.
Antworten