Hallo alle zusammen,
nach langer Zeit habe ich wieder eine Frage an Euch.
Meine K 1200 RS wird meines Erachtens zu warm. Ich (nein die BMW) war vor 2.500km bei der 40.000er Inspektion und dort wurde nichts festgestellt. Ich habe meine Vermutung extra angesprochen, jedoch war ?? alles OK. Nun war ich in den Alpen (das waren die 2.500 km) und die Wassertemperatur kletterte mehrfach in den oberen Bereich der Anzeige (jedoch nie in den roten Bereich) Auf engen Passstrassen hinter Autos den Berg hinauf war die Anzeige sehr oft deutlich oberhalb der Mitte. Bei der Auffahrt zum Stilfser Joch bei sehr starkem Verkehr wurde fast der rote Bereich erreicht. Nach dem Abstellen drückte Wasser aus dem Ausgleichsgefäß unter die Sitzbank. Nach dem Abkühlen war das Ausgleichsgefäß fast leer. Dieses Extrem hatte ich jedoch nur dieses eine mal.
Ist das "normal", oder kennt jemand Problem und Lösung.
Vielen Dank schon mal für Eure hoffentlich eintreffenden Infos.
Gruß und immer nen "Flecken Straße" unter den Reifen
Luwing
Hitzewallung
- Luwing
- Beiträge: 12
- Registriert: 25. September 2009, 19:06
- Wohnort: Odenthal Glöbusch
- bmw peter
- Beiträge: 3214
- Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: 31139 Hildesheim
- Luwing
- Beiträge: 12
- Registriert: 25. September 2009, 19:06
- Wohnort: Odenthal Glöbusch
Re: Hitzewallung
Hallo BMW Peter,
vielen Dank für den Link. Ich glaube es ist doch alles OK. Mich hat nur erschrocken, dass die K Wasser aus dem Ausgleichsgefäß gespuckt hat.
Na und so eine Auffahrt wie jetzt auf das Stilfser Joch braucht eh kein Mensch!!!
vielen Dank für den Link. Ich glaube es ist doch alles OK. Mich hat nur erschrocken, dass die K Wasser aus dem Ausgleichsgefäß gespuckt hat.
Na und so eine Auffahrt wie jetzt auf das Stilfser Joch braucht eh kein Mensch!!!