mein 2ter Gang hagt
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 17. August 2012, 14:43
- Mopped(s): R1100R
- Wohnort: LK Stade
mein 2ter Gang hagt
Hallo Ihr,
ich bin noch nicht lange hier, und fahre nun erst seit 2400km meine Q und nun mußte ich feststellen das sich mein 2 ter Gang gelegentlich beim hochschalten nicht einlegen läßt, bzw es funktioniert nur mit mehreren Versuchen und dann mit deutlichen geräuschen. Aber alles nur sporadisch ohne irgend einer Regel die man ableiten könnte wie
- noch kalt
- schnell über Autobahn
oder ähnliches. Da fährt man z.B. 70KM und plötzlich tritt der Fehler auf, und dann ist wieder alles gut.
Liegt das am Getriebe
Hat einer von euch ähnliche Problemchen oder hat jemand von euch eine Idee woran es liegen könnte??
ich bin noch nicht lange hier, und fahre nun erst seit 2400km meine Q und nun mußte ich feststellen das sich mein 2 ter Gang gelegentlich beim hochschalten nicht einlegen läßt, bzw es funktioniert nur mit mehreren Versuchen und dann mit deutlichen geräuschen. Aber alles nur sporadisch ohne irgend einer Regel die man ableiten könnte wie
- noch kalt
- schnell über Autobahn
oder ähnliches. Da fährt man z.B. 70KM und plötzlich tritt der Fehler auf, und dann ist wieder alles gut.
Liegt das am Getriebe
Hat einer von euch ähnliche Problemchen oder hat jemand von euch eine Idee woran es liegen könnte??
- dirk v
- Beiträge: 315
- Registriert: 15. Februar 2004, 13:04
- Mopped(s): Erst R, dann K, jetzt eine HD
Re: mein 2ter Gang hagt
kenn ich auch von meinem alten Boxer...
wann wurde denn das letzte Mal das Getriebeöl gewechselt?
Wenn Du es nicht weißt, oder es schon länger her ist, dann würde ich das als erstes machen.
Nimm aber nicht die billigste Suppe, 75W140 ist das einzig akzeptable Öl beim Boxer.
wann wurde denn das letzte Mal das Getriebeöl gewechselt?
Wenn Du es nicht weißt, oder es schon länger her ist, dann würde ich das als erstes machen.
Nimm aber nicht die billigste Suppe, 75W140 ist das einzig akzeptable Öl beim Boxer.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 17. August 2012, 14:43
- Mopped(s): R1100R
- Wohnort: LK Stade
Re: mein 2ter Gang hagt
Ich habe die gerade erst gekauft mit einem Kilmeterstand von 22tkm. Und eigentlich hat der Händler eine komplette inspektion gemacht bzw wie er sich ausdrückte ; er hat alle Flüssigkeiten getauscht :
Der Händler machte eigentlich sehr seriösen eindruck ich glaub nicht das er mich angeschwindelt hat.
Der Händler machte eigentlich sehr seriösen eindruck ich glaub nicht das er mich angeschwindelt hat.
- FRS 3263
- Beiträge: 958
- Registriert: 26. Juni 2010, 15:25
- Mopped(s): R 1200 R
- Wohnort: Vogtland
Re: mein 2ter Gang hagt
Gerade erst (gebraucht) vom Händler gekauft. Da ist 1 Jahr Gewährleistung drauf.Alonso hat geschrieben:Ich habe die gerade erst gekauft ... Der Händler machte eigentlich sehr seriösen eindruck ...
Warum sich mit einem Zustand zufrieden geben wollen, der einen nicht zufrieden stimmt? Also ab zum Händler und ihm die Chance zur Nachbesserung geben.

- hoppenstedt
- Beiträge: 581
- Registriert: 2. Januar 2012, 20:11
- Mopped(s): R 1150 R (schwarz, Bj. 2004:))
- Wohnort: südlich S
Re: mein 2ter Gang hagt
Da zitiere ich mich doch ganz eitel mal selbst:
hoppenstedt hat geschrieben:Fuhrst du evtl. vorher Japaner? Ist es deine erste BMW?
Die Japaner haben das schon vor 40 Jahren besser als BMW hinbekommen.
Getriebe und BMW geht einfach nicht zusammen.
Vielleicht hilft es, beim Einlegen des 1. Gangs - im Stand - die Kupplung leichtkommen zu lassen.
Die Trockenkupplung trennt eben komplett, und wenn es da drinnen sozusagen Zahn auf Zahn steht, rätscht es eben, oder es geht erstmal gar nichts.
Beim Durchschalten - z.B. vom II. in den III., aber überhaupt bei BMW-Getrieben - ist das korrekte Abschließen des Schaltvorgangs etwas, das man oft genug wiederholen sollte, bis es - auch dem Getriebe zuliebe - "sitzt".
Heißt: auskuppeln, schalten, Druck- oder Zugkraft auf dem Schalthebel lassen, einkuppeln und dann erst Schalthebel loslassen.
(...)
Bei meiner hat Synthetiköl im Getriebe ziemlich viel gebracht; sie schaltet sich jetzt beinahe "japanisch", hat aber sonst ihre Eigenarten zum Glück behalten
Wenn das Getriebe gut "läuft", also gut austariert ist, kannst du mit etwas Gefühl für Gas, Zug und Druck zumindest ohne Kupplung und Geräusche herunterschalten.
Da kracht und rätscht dann nichts; Herunterschalten ist etwas anspruchsvoller und erfordert gefühlvolles Zwischengas.
Grüße Alfred
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 17. August 2012, 14:43
- Mopped(s): R1100R
- Wohnort: LK Stade
Re: mein 2ter Gang hagt
Ja Du hastrecht,ich habe vorher nur Japaner gefahren und dies ist meine erste Q ( Das Umsteigen hätte ich schon viel früher machen sollen ).
Ich werde das mal ausprobieren.
Mal eben zum Händlerund nachbessern ist nicht ganz so einfach, denn der ist über 500 km weg. Das www macht es möglich.
Wenn das aber alles normal braucht man ja vieleicht nicht nachbessern.
Sonst bin ich super zufrieden. Läuft einfach super und nachdem ich ein k&N Luftfilter eingebaut habe und neue Zündkerzen seidenweich und ohne ruckeln.
Ich werde das mal ausprobieren.
Mal eben zum Händlerund nachbessern ist nicht ganz so einfach, denn der ist über 500 km weg. Das www macht es möglich.
Wenn das aber alles normal braucht man ja vieleicht nicht nachbessern.
Sonst bin ich super zufrieden. Läuft einfach super und nachdem ich ein k&N Luftfilter eingebaut habe und neue Zündkerzen seidenweich und ohne ruckeln.
- hoppenstedt
- Beiträge: 581
- Registriert: 2. Januar 2012, 20:11
- Mopped(s): R 1150 R (schwarz, Bj. 2004:))
- Wohnort: südlich S
Re: mein 2ter Gang hagt
Ja, bzgl. Getriebe sind die Boxer bzw. schon eigentlich alle BMW ein Rückschritt ggb. Japanern (auch wenn mich der eine oder andere jetzt virtuell schlagen mag).
Ansonsten glaube ich auch nicht, dass bei deiner BMW etwas zu machen wäre; es sei denn, du wärst ein absoluter Perfektionist, der zum schönen und stressfreien Dasein eine professionelle Getriebe-Überholung und -Vermessung braucht.
Aber das kostet... und ist in deinem Fall wohl eher nicht nötig.
Ansonsten glaube ich auch nicht, dass bei deiner BMW etwas zu machen wäre; es sei denn, du wärst ein absoluter Perfektionist, der zum schönen und stressfreien Dasein eine professionelle Getriebe-Überholung und -Vermessung braucht.
Aber das kostet... und ist in deinem Fall wohl eher nicht nötig.
Grüße Alfred
- Jette
- Beiträge: 297
- Registriert: 25. September 2010, 22:46
- Mopped(s): R1200R 2010
- Wohnort: Saar
Re: mein 2ter Gang hagt
Das sehe ich anders. Sowohl bei BMW, als auch bei Japanern habe ich eine große Variationsbreite erlebt. Derzeit habe ich das Glück, dass sich meine R12R völlig geschmeidig schalten lässt (derzeit sogar besser als ganz am Anfang). Ich habe bei allen Probefahrt- bzw. Werkstattersatzmotorrädern noch nichts besseres erlebt. Auch der letzte Ausflug mit der K13R zeigte mir, wieviel Glück ich mit meiner Schaltung habe. An dieser Maschine war zwar das Hochschalten mittels Schaltassistenten ganz lustig und ging natürlich sehr schnell (wenn man die passende Drehzahl hatte), aber das Runterschalten war sehr holprig. Besonders das Einlegen des 1. Gangs an der Ampel war immer von einem heftigen "Klong" begleitet, wobei ich ja schon sehr darauf achtete, die Kupplung wirklich sauber zu betätigen. Das Gerät machte dabei auch bei gezogener Kupplung einen leichten Ruck nach vorn - und hatte gerade einmal 2.500 km auf der Uhr. Man kann sich damit arrangieren - aber das ist weit entfernt von Perfektion. Ähnlich harte Schaltvorgänge erlebte ich aber auch schon an einer 1250er Bandit und einer Gladius. Da waren bisher alle gefahrenen Boxer eher besser, selbst meine erste 1150 R.hoppenstedt hat geschrieben:Ja, bzgl. Getriebe sind die Boxer bzw. schon eigentlich alle BMW ein Rückschritt ggb. Japanern (auch wenn mich der eine oder andere jetzt virtuell schlagen mag).
Will sagen - derbe Schaltvorgänge müssen nicht sein, aber es bedarf wohl aufwendiger Freinjustierung bzw. Glück, um es perfekt hinzubekommen.
- hoppenstedt
- Beiträge: 581
- Registriert: 2. Januar 2012, 20:11
- Mopped(s): R 1150 R (schwarz, Bj. 2004:))
- Wohnort: südlich S
Re: mein 2ter Gang hagt
Auch ich bin sehr zufrieden mit dem Schalten bei meiner ganz privaten Maschine; ich habe eben nur den Eindruck, dass bei BMW "mehr Streuung" ist als bei den Japanern.Jette hat geschrieben:(...) Sowohl bei BMW, als auch bei Japanern habe ich eine große Variationsbreite erlebt. Derzeit habe ich das Glück, dass sich meine R12R völlig geschmeidig schalten lässt (derzeit sogar besser als ganz am Anfang). (...) Will sagen - derbe Schaltvorgänge müssen nicht sein, aber es bedarf wohl aufwendiger Freinjustierung bzw. Glück, um es perfekt hinzubekommen.
Dann ist ja wohl auch noch die Getriebe-Drehzahl und -Verzahnung relevant - die Profis mögen ggf. gerne ergänzen.
Wenn dann noch die entsprechenden Toleranzen an der Grenze zur Überschreitung (ich erinnere mich noch an das Stichwort Axialspiel), dann ist bei BMW eben eher KLONG als bei Nippons Töchtern.
Bei den älteren Modellen gehört das Rätschen und Krachen beim Schalten ja schon beinahe zum guten Ton (im Wortsinn).
Also haben wir wohl auch Glück gehabt - bei mir klongt jedenfalls ganz selten etwas. Also bei meiner BMW meine ich

Grüße Alfred
- smoover
- Beiträge: 461
- Registriert: 15. August 2011, 06:18
- Mopped(s): R1200GS LC(2014) + F800R(2013)
- Wohnort: Neckar Odenwald Kreis
Re: mein 2ter Gang hagt
Meine 2011 R1200R lässt sich prima schalten.
Will aber auch exakt geschalten werden.
Hektisches Hoch und Runter ist auch nicht grade ne Erfüllung.
Aber da passt aber wohl eher mein Feingefühl nicht mehr zu gesteigertem Schalttempo
Beim Jahresservice lass ich Vollsynthetik in Getriebe und Kardan füllen.
Das soll das Getriebe nochmals weicher machen
Naja der Glaube versetzt Berge
Will aber auch exakt geschalten werden.
Hektisches Hoch und Runter ist auch nicht grade ne Erfüllung.
Aber da passt aber wohl eher mein Feingefühl nicht mehr zu gesteigertem Schalttempo

Beim Jahresservice lass ich Vollsynthetik in Getriebe und Kardan füllen.
Das soll das Getriebe nochmals weicher machen

Naja der Glaube versetzt Berge

agelesshttp://www.smilies.4-user.de/include/Fr ... ch_149.gif and defiant http://www.smilies.4-user.de/include/Fr ... ch_156.gif smoover