hallo
das tehma gabs zwar schon mal, aber dort kam leider kein ergebnis raus.
hab mir ja kürzlich die r1200r bj.2011 gebraucht zugelegt. leider habe ich scheinbar eines jener exemplare
erwischt, wo die standrohr leicht ölen. d.h. an den rohren treten immer wieder leichte ölfilm-ringe auf.
hat jemand erfahrung, gibts da ne möglichkeit mit zufriedenstellendem ergebnis ? kann ich das auf garantie
reklamieren ?!
gabelstandrohre ölig
- brich
- Beiträge: 29
- Registriert: 2. Oktober 2005, 11:49
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: WIEN
gabelstandrohre ölig
gruß aus wien
richard
richard
- Pendeline
- Beiträge: 335
- Registriert: 4. August 2009, 19:50
- Mopped(s): R1250GS, R9T
- Wohnort: westlich Stuttgart
Re: gabelstandrohre ölig
Das Öl in den beiden Telelever-Standrohren dient nur zur Schmierung. Dafür muss es auf die Gleitflächen drauf. Wenn das stört, einfach zwischendrin mal wegwischen. Wenn aber das Dämpferöl aus der Feder/Dämpfereinheit rausläuft, dann würde ich mir Sorgen machen.
Gruß - Pendeline
Gruß - Pendeline
- aimypost
- Moderator
- Beiträge: 1236
- Registriert: 1. September 2011, 11:58
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: BN
Re: gabelstandrohre ölig
Ist das tatsächlich Öl oder doch eher Fett der Gabeldichtringe?
- brich
- Beiträge: 29
- Registriert: 2. Oktober 2005, 11:49
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: WIEN
Re: gabelstandrohre ölig
ich kanns nicht sagen. es sind eben schwarze, fettige ringe. soweit, wie eben die gabel jeweils eintaucht.aimypost hat geschrieben:Ist das tatsächlich Öl oder doch eher Fett der Gabeldichtringe?
auf beiden seiten gleich. ich werd halt mal bei bmw vorbeifahren und schaun was die dazu meinen...
gruß aus wien
richard
richard
- Pendeline
- Beiträge: 335
- Registriert: 4. August 2009, 19:50
- Mopped(s): R1250GS, R9T
- Wohnort: westlich Stuttgart
Re: gabelstandrohre ölig
Im dünnen Ölfilm auf den Gleitflächen sammelt sich Staub. Durch das Eintauchen schiebt der sich zu diesem schwarzen Ring hoch. Abwischen und fertigaimypost hat geschrieben:Ist das tatsächlich Öl oder doch eher Fett der Gabeldichtringe?
Gruß - Pendeline
- bmdoubleyou
- Beiträge: 3
- Registriert: 2. Oktober 2012, 23:43
- Mopped(s): R1200R, speedy 1050
- Wohnort: zh unterland
Re: gabelstandrohre ölig
ich hab mein moped seit september 12
ungefähr nach zwei wochen habe ich regelrechte oel-tränen an den holmen entdeckt.
in der garage haben sie anstandslos die simmenringe ersetzt und mich darauf hingewiesen, dass das oel nur der schmierung, nicht der federung dient und es eigentlich nicht,s gravierendes wäre.
ich habs nätürlich jetzt beobachtet und festegestellt dass es zwar besser ist aber immer noch öliger als an meiner speddy.
... ab und zu abwischen...
gruss werner
ungefähr nach zwei wochen habe ich regelrechte oel-tränen an den holmen entdeckt.
in der garage haben sie anstandslos die simmenringe ersetzt und mich darauf hingewiesen, dass das oel nur der schmierung, nicht der federung dient und es eigentlich nicht,s gravierendes wäre.
ich habs nätürlich jetzt beobachtet und festegestellt dass es zwar besser ist aber immer noch öliger als an meiner speddy.
... ab und zu abwischen...
gruss werner
wer später bremst, fährt länger schnell ...