Hallo Forum,
wollte auf meiner Dicken den Michelin Road 3 aufziehen.
Leider gibt es nur für das Modell 04-05 eine Freigabe. Habe auch schon bei Michelin angefragt. Die waren aber wenig kooperativ.
Ich dachte die Version 03 und 04 wäre zeimlich gleich oder etwa nicht?
Weiß jemand was die Unterschiede zwischen den einzelnen Modellen sind.
Linke Hand zum Gruß
Bertold
Unterschied K1200GT 03-04-05?
- Taranis
- Beiträge: 74
- Registriert: 2. März 2012, 20:36
- Mopped(s): K1200GT
- Wohnort: Wesel
Unterschied K1200GT 03-04-05?
Immer genung Grip unterm Reifen
und die Linke Hand zum Gruß
Bertold
Wer der Masse folgt sollte seinen eigenen Weg nicht aus den Augen verlieren!
Wer groß genung ist um Fehler zum machen, sollte auch die Größe haben diese einzusehen.
und die Linke Hand zum Gruß
Bertold
Wer der Masse folgt sollte seinen eigenen Weg nicht aus den Augen verlieren!
Wer groß genung ist um Fehler zum machen, sollte auch die Größe haben diese einzusehen.
- Michael (GF)
- Beiträge: 6053
- Registriert: 9. September 2002, 20:23
- Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
- Wohnort: Meine (LK Gifhorn)
Re: Unterschied K1200GT 03-04-05?
Keine Unterschiede.... (ok, die Farben, ) wenn es um die Reifen geht, schau in die Zulassungsbescheinigung welcher Typ bei Dir eingetragen ist (K12/K41). Du darfst ohne Probs den MPR3 fahren Freigabe
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
- Taranis
- Beiträge: 74
- Registriert: 2. März 2012, 20:36
- Mopped(s): K1200GT
- Wohnort: Wesel
Re: Unterschied K1200GT 03-04-05?
Hallo Michael,
das hatte ich auch gedacht.
War mir aber nicht so sicher (Freigabe nur 04-05) daher hatte ich bei Michelin angefragt und das als Antwort erhalten:
"Leider haben wir mit dem Vorgängermodell keinerlei Fahrtest´s und somit
Freigaben gefahren. Es ist diesbezüglich auch noch nichts in Planung."
Das heißt das die keine Ahnung haben und ich den Reifen trotzdem fahren kann?
Linke Hand zum Gruß
Bertold
das hatte ich auch gedacht.
War mir aber nicht so sicher (Freigabe nur 04-05) daher hatte ich bei Michelin angefragt und das als Antwort erhalten:
"Leider haben wir mit dem Vorgängermodell keinerlei Fahrtest´s und somit
Freigaben gefahren. Es ist diesbezüglich auch noch nichts in Planung."
Das heißt das die keine Ahnung haben und ich den Reifen trotzdem fahren kann?
Linke Hand zum Gruß
Bertold
Immer genung Grip unterm Reifen
und die Linke Hand zum Gruß
Bertold
Wer der Masse folgt sollte seinen eigenen Weg nicht aus den Augen verlieren!
Wer groß genung ist um Fehler zum machen, sollte auch die Größe haben diese einzusehen.
und die Linke Hand zum Gruß
Bertold
Wer der Masse folgt sollte seinen eigenen Weg nicht aus den Augen verlieren!
Wer groß genung ist um Fehler zum machen, sollte auch die Größe haben diese einzusehen.
- Michael (GF)
- Beiträge: 6053
- Registriert: 9. September 2002, 20:23
- Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
- Wohnort: Meine (LK Gifhorn)
Re: Unterschied K1200GT 03-04-05?
schau in die Zulassungsbescheinigung welcher Typ bei Dir eingetragen ist (K12/K41).
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
- Taranis
- Beiträge: 74
- Registriert: 2. März 2012, 20:36
- Mopped(s): K1200GT
- Wohnort: Wesel
Re: Unterschied K1200GT 03-04-05?
Hallo Michael,
das hilft mir nicht weiter. Meine Dicke ist eine K12 aber eine von 03.
Damit greift leider die ABE nicht. Da steht expliziet 04-05.
Gruß
Bertold
das hilft mir nicht weiter. Meine Dicke ist eine K12 aber eine von 03.
Damit greift leider die ABE nicht. Da steht expliziet 04-05.
Gruß
Bertold
Immer genung Grip unterm Reifen
und die Linke Hand zum Gruß
Bertold
Wer der Masse folgt sollte seinen eigenen Weg nicht aus den Augen verlieren!
Wer groß genung ist um Fehler zum machen, sollte auch die Größe haben diese einzusehen.
und die Linke Hand zum Gruß
Bertold
Wer der Masse folgt sollte seinen eigenen Weg nicht aus den Augen verlieren!
Wer groß genung ist um Fehler zum machen, sollte auch die Größe haben diese einzusehen.
- Michael (GF)
- Beiträge: 6053
- Registriert: 9. September 2002, 20:23
- Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
- Wohnort: Meine (LK Gifhorn)
Re: Unterschied K1200GT 03-04-05?
Na wenn Du es besser weißt... dann mach Dir weiter ein Problem wo keines ist.....und spar Dir das Fragen
Zeig mir die Stelle aus der hervor geht, dass es eine Beschränkung im Baujahr/in der Erstzulassung gibt....... Die 04-05 bezieht sich "nur" auf die Handelsbezeichnung... entscheidend ist aber der Typ/Version K12/K41 und die genannte EG/ABE Nr... e1*2002/24*0196*00....
Es ist übrigens KEINE ABE sondern eine Unbedenklichkeitsbescheinigung die Michelin ausgestellt hat... das ist ein Unterschied.
Folgende Modelle gibt es:
1. K1200RS (589): 1996-2000 -> Freigabe Michelin 589 180er
2. K1200RS (K12): 2001-2004 -> Freigabe Michelin K12
3. K1200GT (K41): 12/2002-2004 -> Freigabe Michelin K12/K41
Alle 3 Modelle haben den liegenden 4 Zylinder, längs eingebaut
4. K1200GT (K12S): 2006-2008 -> dieses Modell hat KEINE Freigabe für den MPR3
Modell mit stehendem 4 Zylinder, quer eingebaut
Es ist immer wieder erfrischend zu sehen, wie Fragen von "Neulingen" gestellt und die korrekten Antworten von "alten Hasen" angezweifelt werden.... genau deshalb antworten sie auch immer seltener....

Zeig mir die Stelle aus der hervor geht, dass es eine Beschränkung im Baujahr/in der Erstzulassung gibt....... Die 04-05 bezieht sich "nur" auf die Handelsbezeichnung... entscheidend ist aber der Typ/Version K12/K41 und die genannte EG/ABE Nr... e1*2002/24*0196*00....
Es ist übrigens KEINE ABE sondern eine Unbedenklichkeitsbescheinigung die Michelin ausgestellt hat... das ist ein Unterschied.
Folgende Modelle gibt es:
1. K1200RS (589): 1996-2000 -> Freigabe Michelin 589 180er
2. K1200RS (K12): 2001-2004 -> Freigabe Michelin K12
3. K1200GT (K41): 12/2002-2004 -> Freigabe Michelin K12/K41
Alle 3 Modelle haben den liegenden 4 Zylinder, längs eingebaut
4. K1200GT (K12S): 2006-2008 -> dieses Modell hat KEINE Freigabe für den MPR3
Modell mit stehendem 4 Zylinder, quer eingebaut
Es ist immer wieder erfrischend zu sehen, wie Fragen von "Neulingen" gestellt und die korrekten Antworten von "alten Hasen" angezweifelt werden.... genau deshalb antworten sie auch immer seltener....
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
- Taranis
- Beiträge: 74
- Registriert: 2. März 2012, 20:36
- Mopped(s): K1200GT
- Wohnort: Wesel
Re: Unterschied K1200GT 03-04-05?
Hallo Michael,
danke für Deine ausführliche Beschreibung.
Sorry wollte Dir nichts unterstellen oder Deine Kompetenz anzweifeln. Wenn es so rüber kam dann Asche auf mein Haupt.
Ich habe nur gefragt weil die von Michelin mich mit Ihrer Aussage verunsichert haben.
Versuche beim nächsten mal dumme Fragen zu vermeiden!
Kann aber nichts versprechen da ich leider nicht der Moped-Nerd bin.
Danke nochmal und immer genug Grip unterm Reifen
Gruß
Bertold
danke für Deine ausführliche Beschreibung.
Sorry wollte Dir nichts unterstellen oder Deine Kompetenz anzweifeln. Wenn es so rüber kam dann Asche auf mein Haupt.
Ich habe nur gefragt weil die von Michelin mich mit Ihrer Aussage verunsichert haben.
Versuche beim nächsten mal dumme Fragen zu vermeiden!
Kann aber nichts versprechen da ich leider nicht der Moped-Nerd bin.
Danke nochmal und immer genug Grip unterm Reifen
Gruß
Bertold
Immer genung Grip unterm Reifen
und die Linke Hand zum Gruß
Bertold
Wer der Masse folgt sollte seinen eigenen Weg nicht aus den Augen verlieren!
Wer groß genung ist um Fehler zum machen, sollte auch die Größe haben diese einzusehen.
und die Linke Hand zum Gruß
Bertold
Wer der Masse folgt sollte seinen eigenen Weg nicht aus den Augen verlieren!
Wer groß genung ist um Fehler zum machen, sollte auch die Größe haben diese einzusehen.