Öldrucklampe

Alles, was mit der Technik dieser Motorenreihen zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
steffen55
Beiträge: 116
Registriert: 28. Juli 2010, 12:57
Skype: motorradsteffchen
Mopped(s): BMW F650GS E8GS silber 11/09
Wohnort: Landkreis Bautzen

Öldrucklampe

#1 Beitrag von steffen55 »

Hallo,

ich habe heute bemerkt, das meine Öldruckkontrollampe im Stillstand nicht mehr leuchtet.
Wie kann ich am einfachsten überprüfen ob das Lämpchen kaputt ist, oder der Druckschalter kaputt ist :?:
Die linke Hand zum Gruß
Steffen aus Sachsen


Simson SR1, Simson STAR, MZ ES150, MZ ETZ250, Honda VARADERO, Honda VF 750C (RC43),BMW R1150R 03/2003, F650GS Twin 11/09
Benutzeravatar
WeserbergländeR
Beiträge: 66
Registriert: 12. Januar 2003, 18:43
Mopped(s): R1200R Classic
Wohnort: Nordhessen

Re: Öldrucklampe

#2 Beitrag von WeserbergländeR »

Hallo,

dieses Problem hatte ich an meiner alten 1150R auch ab und zu mal.
Meistens lag es daran, daß der Anschlußkabel keinen richtigen Kontakt zum Öldruckschalter hatte,
ich habe dann den Kontakt am Öldruckschalter und den Kabelschuh gereinigt und es ging wieder.

Wenn man den Kabel vom Öldruckschalter abzieht und an Masse hält, sollte die Kontrolleuchte
bei eingeschalteter Zündung leuchten.

Laut Reparaturanleitung (Bucheli) kann der Widerstand des Öldruckschalters messen werden.
Man muß ein Multimeter zwischen Masse und dem Kontakt des Öldruckschalters anschließen,
der Widerstandswert des Öldruckschalters sollte dann 0 Ohm betragen.
:) Gruß und genügend Restprofil :)

Andreas
Benutzeravatar
steffen55
Beiträge: 116
Registriert: 28. Juli 2010, 12:57
Skype: motorradsteffchen
Mopped(s): BMW F650GS E8GS silber 11/09
Wohnort: Landkreis Bautzen

Re: Öldrucklampe

#3 Beitrag von steffen55 »

Hallo WeserbergländerR,

Danke für die Info, werd ich am WE testen :D
Die linke Hand zum Gruß
Steffen aus Sachsen


Simson SR1, Simson STAR, MZ ES150, MZ ETZ250, Honda VARADERO, Honda VF 750C (RC43),BMW R1150R 03/2003, F650GS Twin 11/09
Benutzeravatar
steffen55
Beiträge: 116
Registriert: 28. Juli 2010, 12:57
Skype: motorradsteffchen
Mopped(s): BMW F650GS E8GS silber 11/09
Wohnort: Landkreis Bautzen

Re: Öldrucklampe

#4 Beitrag von steffen55 »

Hallo,

wo sitzt denn der Öldruckschalter überhaupt :?:
Bei REALOEM hab ich nur den Schalter gefunden, nicht aber den Ort :(
Die linke Hand zum Gruß
Steffen aus Sachsen


Simson SR1, Simson STAR, MZ ES150, MZ ETZ250, Honda VARADERO, Honda VF 750C (RC43),BMW R1150R 03/2003, F650GS Twin 11/09
Benutzeravatar
WeserbergländeR
Beiträge: 66
Registriert: 12. Januar 2003, 18:43
Mopped(s): R1200R Classic
Wohnort: Nordhessen

Re: Öldrucklampe

#5 Beitrag von WeserbergländeR »

Hallo,

der Öldruckschalter sitzt unter dem linken Zylinder im Motorblock,
schräg oberhalb des Ölschauglases.
Es ist eine Sechskantschraube mit dunkler Kunststoffspitze,
an deren Ende der runde Anschlußkontakt sitzt.
:) Gruß und genügend Restprofil :)

Andreas
Benutzeravatar
steffen55
Beiträge: 116
Registriert: 28. Juli 2010, 12:57
Skype: motorradsteffchen
Mopped(s): BMW F650GS E8GS silber 11/09
Wohnort: Landkreis Bautzen

Re: Öldrucklampe

#6 Beitrag von steffen55 »

Hallo Anrdeas,

habe heute mal schnell nachgeschaut. Leider bin ich noch zu keinem Ergebnis gekommen.
Nachdem ich den Stecker runterbekommen habe, habe ich ein stück Draht in den Stecker gesteckt
und an Masse gehalten , kein Leuchten bei Zündung Ein. Dann Habe ich mit einem Multimeter den Durchgang Öldtuckschalter - Masse geprüft, kein Durchgang :shock: . Allerdings muß ich sagen das auf dem Bauch liegend, im Halbdunkel, unter Zeitdruck und körperlichen Gebrechen (bin nicht mehr der Gelenkigste)
an dieser Stelle auch schlecht zu arbeiten ist. Werde wohl übernächste Woche den Besuch beim :) (Jahressevice) abwarten :roll:
Die linke Hand zum Gruß
Steffen aus Sachsen


Simson SR1, Simson STAR, MZ ES150, MZ ETZ250, Honda VARADERO, Honda VF 750C (RC43),BMW R1150R 03/2003, F650GS Twin 11/09
Antworten