ich habe heute bemerkt, das meine Öldruckkontrollampe im Stillstand nicht mehr leuchtet.
Wie kann ich am einfachsten überprüfen ob das Lämpchen kaputt ist, oder der Druckschalter kaputt ist
dieses Problem hatte ich an meiner alten 1150R auch ab und zu mal.
Meistens lag es daran, daß der Anschlußkabel keinen richtigen Kontakt zum Öldruckschalter hatte,
ich habe dann den Kontakt am Öldruckschalter und den Kabelschuh gereinigt und es ging wieder.
Wenn man den Kabel vom Öldruckschalter abzieht und an Masse hält, sollte die Kontrolleuchte
bei eingeschalteter Zündung leuchten.
Laut Reparaturanleitung (Bucheli) kann der Widerstand des Öldruckschalters messen werden.
Man muß ein Multimeter zwischen Masse und dem Kontakt des Öldruckschalters anschließen,
der Widerstandswert des Öldruckschalters sollte dann 0 Ohm betragen.
der Öldruckschalter sitzt unter dem linken Zylinder im Motorblock,
schräg oberhalb des Ölschauglases.
Es ist eine Sechskantschraube mit dunkler Kunststoffspitze,
an deren Ende der runde Anschlußkontakt sitzt.
habe heute mal schnell nachgeschaut. Leider bin ich noch zu keinem Ergebnis gekommen.
Nachdem ich den Stecker runterbekommen habe, habe ich ein stück Draht in den Stecker gesteckt
und an Masse gehalten , kein Leuchten bei Zündung Ein. Dann Habe ich mit einem Multimeter den Durchgang Öldtuckschalter - Masse geprüft, kein Durchgang . Allerdings muß ich sagen das auf dem Bauch liegend, im Halbdunkel, unter Zeitdruck und körperlichen Gebrechen (bin nicht mehr der Gelenkigste)
an dieser Stelle auch schlecht zu arbeiten ist. Werde wohl übernächste Woche den Besuch beim (Jahressevice) abwarten