was für öl

Alles, was mit der Technik dieser Motorenreihen zu tun hat
Antworten
die keule
Beiträge: 4
Registriert: 28. August 2012, 19:12

was für öl

#1 Beitrag von die keule »

hallo,kann ich für die r 1100rt 10/40w nehmen?
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968
Registriert: 5. September 2008, 12:18

Re: was für öl

#2 Beitrag von Frank@Pfalz »

lt. deinem Handbuch:

Füllmenge Motor:
mit Ölfilterwechsel .........................................3,75 l
ohne Ölfilterwechsel .......................................3,50 l
Ölmenge zwischen Min- und Max-Markierung .......0,50 l

Motorenölsorte:
Marken-HD Öl für Ottomotoren der API Klassifikationen
SE, SF, SG; Kombination mit CC oder CD Spezifikation.
_____________________
Gruß
Frank
Benutzeravatar
hoppenstedt
Beiträge: 581
Registriert: 2. Januar 2012, 20:11
Mopped(s): R 1150 R (schwarz, Bj. 2004:))
Wohnort: südlich S

Re: was für öl

#3 Beitrag von hoppenstedt »

die keule hat geschrieben:hallo,kann ich für die r 1100rt 10/40w nehmen?
Ja.
Du kannst auch noch viele andere Viskositäten nehmen.
Öfter mal empfohlen (auch von mir bzw. meinem SdV) wird für Boxermotoren die 10W-50 oder 20W-50.

Mir persönlich hat dabei eingeleuchtet, dass die Sicherstellung der bestmöglichen Hochtemperatur-Viskosität beim überwiegenden Betrieb im höheren Temperaturbereich überwiegt vor der Grenzpumptemperatur, welche bei Minusgraden eine große Rolle spielt. Deshalb im Diesel das 0W-XX oder 5W-XX und im Moped 10W-50. Da flockt im Winter eher der Diesel aus... :)

Ich gehe - wie auch berufene Fachleute - schon davon aus, dass die meisten hier ihr Mofa eher als Freizeitfahrzeug (und somit bei ca. -30 °C nicht mehr) bewegen. (Diese Grenzpumptemperatur von -30 °C deckst du mit einem 10W-XX Öl ab.)
Hochtemperaturbeständigkeit wird wohl beim 10W-40 von -25 °C bis ca. +40 °C gewährleistet.
Möchtest du das Limit auf mindestens 50 °C Außentemperatur ausdehnen, wähle ein XXW-50er.
Nimmst du ein 10W-50, bist du so von - 30 bis > +50 °C auf der sicheren Seite...

Im Normalbetrieb wird dir aller Voraussicht nach mit einem 10W-40 nichts passieren.
Ich stelle mich aus genannten Gründen auf die sichere Seite & nehme 10W-50 für den Boxer.
Grüße Alfred
die keule
Beiträge: 4
Registriert: 28. August 2012, 19:12

Re: was für öl

#4 Beitrag von die keule »

ja danke für die info
Antworten