mir ist heute aufgefallen (nach der Suche einer Undichtigkeit am Drosselklappenstutzen) das die
kleine Gummi-Schutzkappe am linken Zylinder fehlt . Kommt Das öfter vor
Das an dem kleinen Messingröhrchen auch keine Nut ist (Formschluß) kann die Gummikappe ja ganz leicht abfallen
Sollte man immer ein paar Ersatzkappen dabei haben , oder ist der Verlust eine Ausnahme
Du meinst die Anschlußröhrchen zum Synchronisieren (Unterdruck messen)? Die Kappen gehen eigentlich nicht von alleine runter. Aber vielleicht hat dir jemand eine Kappe geklaut.
Wenn die Kappe fehlt müßte die Synchronisation sehr danaben liegt. Ich habe das noch nicht getestet wie weit sich das auswirkt. Aber so viel Nebenluft sollte doch deutlich Stress geben oder? Der Motor reagiert ja auf einen mm Anschlagschrauben-Drehung schon recht deutlich.
Probier's doch einfach mal aus, geht nix kaputt.
Bei meiner R damals war der Unterschied durchaus spürbar.
Bei mir verschwand nämlich auch eins der Käppchen, weil der Weichmacher des Gummis sich Auf und Davon gemacht hatte.
Ein gut durchgekautes Kaugummi hat das Problem bis zum nächsten Besuch bei BMW überbrückt.
Bei der RT kommst du nicht drann. Da ist alles schöööön verkleidet Ich habe erst vor ein paar Tage synchronisiert, da kommt die Verkleidung so schnell nicht wieder runter. Hätte mich nur interessiert wie stark sich die fehlende Kappe auswirkt.
die Syncro lag nicht abolut daneben Ich hatte nur ein Würgen zwischen 4000-5000 1/min.
Deshalb habe ich mich auf die Suche nach einer Ursache gemacht. Das KFR war deutlich, aber nicht spektakulär.
Mal sehen ob meine Notlösung fumktioniert, bis zum nächsten Besuch beim
Ja,
habe es vorher bei der R1200R vom Schwager getestet. Man merkte es deutlich wenn man die Kappe abzieht. Aber ich dachte es ist schlimmer. Man merkt eben dass sie nicht synchron ist.