Motor klapert bei gas weg nehmen und auf leerlauf K 1200 LT

Alles was es an und um die LT zu schrauben gibt
Antworten
skorpionking1
Beiträge: 13
Registriert: 5. März 2012, 19:43
Skype: wieslaw1000rr
Mopped(s): K 1600 GTL
Wohnort: Schloß Holte NRW

Motor klapert bei gas weg nehmen und auf leerlauf K 1200 LT

#1 Beitrag von skorpionking1 »

Motor klapert bei gas weg nehmen und auf leerlauf K 1200 LT.
Mein Motorrad hat 18 tkm. und ist Bj. 2004. Es klingt so metalisch wie defekte Hydrostössel bei andere Motoren.
Hat schon jemand erfahrung mit so was und kann mir helfen mit guten Rat.
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Motor klapert bei gas weg nehmen und auf leerlauf K 1200

#2 Beitrag von Dieter Siever »

Moin ?

mach dir keine Sorgen. Das sind bei der LT normale Geräusche die dir zeigen sollen das die LT noch lebendig ist.

Die Geräusche haben wir alle.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Motor klapert bei gas weg nehmen und auf leerlauf K 1200

#3 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

skorpionking1 hat geschrieben:Motor klapert .
Servus,
ziehe mal die Kupplung wird es leiser , :!: dann ist es der A
nlasser-Freilauf , es bringt wenig beim Tausch oder Neu Lagerung :idea:
Franz1954

Re: Motor klapert bei gas weg nehmen und auf leerlauf K 1200

#4 Beitrag von Franz1954 »

helmi123 hat geschrieben: ziehe mal die Kupplung wird es leiser , :!: dann ist es der Anlasser-Freilauf , .......
Kannst du das bitte mal nicht nur behaupten sondern auch mal begründen?? Würde sicher nicht nur mich interessieren wie das zustande kommen soll.

Der einzige Unterschied zwischen eingekuppelt und ausgekuppelt ist, dass die Getriebehauptwelle eingekuppelt mitläuft und etwas klappert bei der niedrigen Drehzahl und ausgekuppelt nicht mitläuft somit nicht klappert. Welchen Einfluss soll bitte die KUPPLUNG auf den Anlasser haben?? Da müßte sich höchstens die Drehzahl des Motors nach unten ändern dass er noch ruppiger läuft und dann die Anlassewelle bischen rein und raus schubst.

Franz
Benutzeravatar
McMipo
Beiträge: 281
Registriert: 23. Juli 2009, 11:08
Mopped(s): K 1200 LT
Wohnort: D- 45147 Essen

Re: Motor klapert bei gas weg nehmen und auf leerlauf K 1200

#5 Beitrag von McMipo »

Das mit dem Anlasser würde mich auch interessieren. Nur glaube ich nicht, dass wir darauf eine plausible Erklärung bekommen. Würde jetzt gerne Dieter Nuhr zitieren.......ich lass es aber lieber.
Gruß Klaus
--------------------------------------------

"I think we have a grandios Saison gespielt" (Roman Weidenfeller, BVB 09)

--------------------------------------------
K 1200 LT, Steel-Grey, 10/2007,
skorpionking1
Beiträge: 13
Registriert: 5. März 2012, 19:43
Skype: wieslaw1000rr
Mopped(s): K 1600 GTL
Wohnort: Schloß Holte NRW

Re: Motor klapert bei gas weg nehmen und auf leerlauf K 1200

#6 Beitrag von skorpionking1 »

Ich habe seit ein paar Jahren eine Lt bj. 2001 und ich habe vor zwei tagen eine 2004 gekauft mit Motorschaden ! Vorbesitzer war vor zwei Jahren bei Bmw Händler weil er unterwegs diese klopf geräusche gehört Hat( bei 18 tkm).
Bmw sagte Pleulager schaden und mit Kurbelwelle soll das 8000 tausend bei Bmw kosten kpl.
Ich bin Kfz-Mechaniker seit über 30 jahren und reperiere verschiedene Motoren und Getrieben aber diese Geräusch ist zu metalisch und von Ton anders als Pleulager und wenn ich beschleunige ist es weg und ist auch sehr laut wie ich schon sagte hydrstössel wenn die leer sind klapern so enlig , kettenspaner?
Ich werde morgen erst den Ölfilter zerschneiden und dann sehe ich ob da Metalreste sind.Wenn ich welche finde dann Ölwanne ab und Lager überprüfen.
Ich habe nur gehoft daß jemand hat schon so was gehabt! Ich werde daß schon finden und euch sagen.
Benutzeravatar
siggi196012
Beiträge: 62
Registriert: 11. März 2012, 18:28
Mopped(s): K 1200 S Baujahr 2005
Wohnort: Tuttlingen

Re: Motor klapert bei gas weg nehmen und auf leerlauf K 1200

#7 Beitrag von siggi196012 »

Dieter Siever hat geschrieben:Moin ?

mach dir keine Sorgen. Das sind bei der LT normale Geräusche die dir zeigen sollen das die LT noch lebendig ist.

Die Geräusche haben wir alle.

Dieter

Hallo Dieter habe die Geräusche auch bei einer K 1200 RS Baujahr 97 mit 64 T km. Soll nach Aussagen von drei Mechanikern von unterschiedlichen Werkstätten normal sein.Kupplung und Steuerkette wurden bei km 57 T gewechselt.Bin in den letzten vier Wochen 2500 km Pässe gefahren und das Geräusch ist nicht schlimmer geworden.Man sollte einfach die Finger davon lassen und damit leben.Ein Kollege hat die gleichen Geräusche .
Lieber bereue ich das was ich nicht getan habe ,als dass was ich getan habe !!
skorpionking1
Beiträge: 13
Registriert: 5. März 2012, 19:43
Skype: wieslaw1000rr
Mopped(s): K 1600 GTL
Wohnort: Schloß Holte NRW

Re: Motor klapert bei gas weg nehmen und auf leerlauf K 1200

#8 Beitrag von skorpionking1 »

Ich habe meine Lt zerlegt und habe die ursache gefunden ! Von 2 zylinder ist ein stück Kolben unterhalb von Kolbenbolzen abgebrochen und die Zylinder Fläche hat auch Kratzer. Und das bei 18 tkm.
Benutzeravatar
siggi196012
Beiträge: 62
Registriert: 11. März 2012, 18:28
Mopped(s): K 1200 S Baujahr 2005
Wohnort: Tuttlingen

Re: Motor klapert bei gas weg nehmen und auf leerlauf K 1200

#9 Beitrag von siggi196012 »

Und das bei 18000 ?Heute ist wirklich alles möglich.was mich brennend Interressiert wie kommt so etwas zustande ?hast du schon erklärungen von der Werkstatt bekommen ?

Siggi
Lieber bereue ich das was ich nicht getan habe ,als dass was ich getan habe !!
skorpionking1
Beiträge: 13
Registriert: 5. März 2012, 19:43
Skype: wieslaw1000rr
Mopped(s): K 1600 GTL
Wohnort: Schloß Holte NRW

Re: Motor klapert bei gas weg nehmen und auf leerlauf K 1200

#10 Beitrag von skorpionking1 »

ich habe mein Motor reperiert .Kolben war abgebrochen und hat zylinderbuchse beschädigt,ich habe günstig Motorblock gekauft und Ein neuen Kolben gekauft und läuft wie neu.
Benutzeravatar
siggi196012
Beiträge: 62
Registriert: 11. März 2012, 18:28
Mopped(s): K 1200 S Baujahr 2005
Wohnort: Tuttlingen

Re: Motor klapert bei gas weg nehmen und auf leerlauf K 1200

#11 Beitrag von siggi196012 »

Hatte diese Woche meine Dicke bei der Inspektion und nochmals nachgehakt wegen dem Geräusch und bei mir ist es so wie von helmi beschrieben der Freilauf vom Anlasser.Und da kann man wirklich mit leben ,habe mich daran gewöhnt.

Siggi
Lieber bereue ich das was ich nicht getan habe ,als dass was ich getan habe !!
Antworten