Nach Modell 2009, nun das Modell 2012 MÜ
-
- Beiträge: 104
- Registriert: 30. September 2011, 16:15
- Mopped(s): R1200R MÜ (2012)
Nach Modell 2009, nun das Modell 2012 MÜ
Nachedem ich mit dem 2009-er Modell in die R "Serie" eigestiegen bin,damit sehr zufrieden war, nun das ganz neue Modell der R 1200 R MÜ.
- ESA
- RDC
- ASC
- LED Blinker
- Safety Paket
- Touring Paket
- Gepäckbrücke, zzgl. Soziusgriff
- getönte Scheibe
- ABM Synto Kupplungs und Bremshebel
- Sitzbank Änderung (siehe Bild)
- ESA
- RDC
- ASC
- LED Blinker
- Safety Paket
- Touring Paket
- Gepäckbrücke, zzgl. Soziusgriff
- getönte Scheibe
- ABM Synto Kupplungs und Bremshebel
- Sitzbank Änderung (siehe Bild)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß "dvd" - - - Dervomdorf
Re: Nach Modell 2009, nun das Modell 2012 MÜ
Der Soziusgriff ist aber Serie!
Oder gibt es für Gepäckbrücke einen separaten Griff?
Glückwunsch zur Neuen, sieht gut aus, allerdings wäre mir der Soziussitz zu rund gepolstert, sieht irgendwie nicht stimmig aus.
Gruß Tommy
Oder gibt es für Gepäckbrücke einen separaten Griff?
Glückwunsch zur Neuen, sieht gut aus, allerdings wäre mir der Soziussitz zu rund gepolstert, sieht irgendwie nicht stimmig aus.
Gruß Tommy
-
- Beiträge: 104
- Registriert: 30. September 2011, 16:15
- Mopped(s): R1200R MÜ (2012)
Re: Nach Modell 2009, nun das Modell 2012 MÜ
Danke
Ja, der Sozius Griff ist Serie,verwende die Gepäckbrücke nur wenn Gepäck benötigt wird.
Hhhmmmm ??? nicht stimmig ??? Auf alle Fälle da wo ich sitze sehr bequem

Ja, der Sozius Griff ist Serie,verwende die Gepäckbrücke nur wenn Gepäck benötigt wird.
Hhhmmmm ??? nicht stimmig ??? Auf alle Fälle da wo ich sitze sehr bequem

Gruß "dvd" - - - Dervomdorf
Re: Nach Modell 2009, nun das Modell 2012 MÜ
Und darauf kommt's an!dervomdorf hat geschrieben: Hhhmmmm ??? nicht stimmig ??? Auf alle Fälle da wo ich sitze sehr bequem
- Peter S
- Beiträge: 587
- Registriert: 14. November 2003, 18:30
- Mopped(s): KTM 1190 Adventure T
- Wohnort: 85055 Ingolstadt
Re: Nach Modell 2009, nun das Modell 2012 MÜ
Servus
Entschuldigung aber eine Frage hätte ich noch:
Warum hast du gewechselt
Habe eine 2010 R aber ich würde im Traum nicht darauf kommen mir eine 2012 R zu kaufen. So lange die alte nicht Kaltverformt wurde oder mindestens 80 bis 90 000 Km drauf hätte. Oder war deine 2009 R ein Montagsmotorrad?
Oder wolltest du einfach ein neues Motorrad ? Verständlich geht mir auch von Zeit zu Zeit so.
Haben es dir die Felgen Gabel und Instrumente so angetan das du sie gekauft hast ? Das wäre mir eindeutig zu wenig um zu wechseln.
Entschuldigung aber eine Frage hätte ich noch:
Warum hast du gewechselt

Oder wolltest du einfach ein neues Motorrad ? Verständlich geht mir auch von Zeit zu Zeit so.

BMW 1100S 1999-1999 R1100S 2000- 2004 R1150R 2004- 2010 R1200R 2010- 2014 KTM 1190 @ 2014- ?
>> Hier << geht es zu meinen Kühen
Gruß Peter
>> Hier << geht es zu meinen Kühen
Gruß Peter
-
- Beiträge: 104
- Registriert: 30. September 2011, 16:15
- Mopped(s): R1200R MÜ (2012)
Re: Nach Modell 2009, nun das Modell 2012 MÜ
Hallo Peter,
das ist deine Einstellung,die du gerne haben darfst, aber andere müssen sie nicht mit dir teilen.
Ja, zum Einen wollte ich ein neues Motorrad,da ich meist max. zwei Jahre ein Motorrad fahre.
Bin ja mit der 2009-er in die R1200R Geschichte eingestiegen, 20 Jahre davor nur Japaner.
Da wusste man ja nicht,ob einem dieses Motorrad liegt,deshalb damals kein Neukauf.
Nun Probefahrt mit der "NEUEN" gemacht,begeistert vom Drehmoment, dem neuen Instrument, dem schwarzen Motor usw. usw., all dies war es mir wert zu wechseln.
das ist deine Einstellung,die du gerne haben darfst, aber andere müssen sie nicht mit dir teilen.
Ja, zum Einen wollte ich ein neues Motorrad,da ich meist max. zwei Jahre ein Motorrad fahre.
Bin ja mit der 2009-er in die R1200R Geschichte eingestiegen, 20 Jahre davor nur Japaner.
Da wusste man ja nicht,ob einem dieses Motorrad liegt,deshalb damals kein Neukauf.
Nun Probefahrt mit der "NEUEN" gemacht,begeistert vom Drehmoment, dem neuen Instrument, dem schwarzen Motor usw. usw., all dies war es mir wert zu wechseln.
Gruß "dvd" - - - Dervomdorf
- Peter S
- Beiträge: 587
- Registriert: 14. November 2003, 18:30
- Mopped(s): KTM 1190 Adventure T
- Wohnort: 85055 Ingolstadt
Re: Nach Modell 2009, nun das Modell 2012 MÜ
Hallo
Wollte dir nicht zu nahe treten
Deine Gründe zum Wechsel haben mich halt interessiert. Ok wenn man was neues will. Ja das ist klar. Das Gefühl kenne ich auch. Da werden Fakten geschaffen.
Ging mir vor Jahren ähnlich als ich mit meiner 1100S zum Händler fuhr weil ich einen Ölfilter für einen anstehenden Service kaufen wollte. Zufällig wurde gerade das damals neue Sondermodell der 1150R ausgepackt und fertig montiert. 10 Minuten später war meine S verkauft und die neue R gekauft!
Das war der teuerste Ölfilter meines Lebens 
Wollte dir nicht zu nahe treten

Ging mir vor Jahren ähnlich als ich mit meiner 1100S zum Händler fuhr weil ich einen Ölfilter für einen anstehenden Service kaufen wollte. Zufällig wurde gerade das damals neue Sondermodell der 1150R ausgepackt und fertig montiert. 10 Minuten später war meine S verkauft und die neue R gekauft!


BMW 1100S 1999-1999 R1100S 2000- 2004 R1150R 2004- 2010 R1200R 2010- 2014 KTM 1190 @ 2014- ?
>> Hier << geht es zu meinen Kühen
Gruß Peter
>> Hier << geht es zu meinen Kühen
Gruß Peter
-
- Beiträge: 104
- Registriert: 30. September 2011, 16:15
- Mopped(s): R1200R MÜ (2012)
Re: Nach Modell 2009, nun das Modell 2012 MÜ
Nö nö, bist mir nicht zu nahe getreten,des basst schon.
Dich hat der Wechsel interessiert,ich habe geantwortet.
Dich hat der Wechsel interessiert,ich habe geantwortet.

Peter S hat geschrieben:Hallo
Wollte dir nicht zu nahe tretenDeine Gründe zum Wechsel haben mich halt interessiert. Ok wenn man was neues will. Ja das ist klar. Das Gefühl kenne ich auch. Da werden Fakten geschaffen.
Ging mir vor Jahren ähnlich als ich mit meiner 1100S zum Händler fuhr weil ich einen Ölfilter für einen anstehenden Service kaufen wollte. Zufällig wurde gerade das damals neue Sondermodell der 1150R ausgepackt und fertig montiert. 10 Minuten später war meine S verkauft und die neue R gekauft!Das war der teuerste Ölfilter meines Lebens
Gruß "dvd" - - - Dervomdorf
- hoppenstedt
- Beiträge: 581
- Registriert: 2. Januar 2012, 20:11
- Mopped(s): R 1150 R (schwarz, Bj. 2004:))
- Wohnort: südlich S
Re: Nach Modell 2009, nun das Modell 2012 MÜ
Schönes Stück jedenfalls - herzlichen Glückwunsch und Gute Fahrt und
Viel Freude damit!
Viel Freude damit!

Grüße Alfred
-
- Beiträge: 104
- Registriert: 30. September 2011, 16:15
- Mopped(s): R1200R MÜ (2012)
Re: Nach Modell 2009, nun das Modell 2012 MÜ
Mache meinen Dank


hoppenstedt hat geschrieben:Schönes Stück jedenfalls - herzlichen Glückwunsch und Gute Fahrt und
Viel Freude damit!
Gruß "dvd" - - - Dervomdorf
-
- Beiträge: 38
- Registriert: 27. November 2011, 16:23
- Mopped(s): R 1200 R Schwarz
- Wohnort: 76889 Niedrrhorbach
Re: Nach Modell 2009, nun das Modell 2012 MÜ
Hi,
glückwunsch und viel spaß mit deiner neuen,sieht schön aus
wie bist du mit deinem sportschild zufrieden ? bin gerade am überlegen auf das classic trophy umzusteigen,mir ist der winddruck bei hohen geschwindigkeiten sehr unangenehm
glückwunsch und viel spaß mit deiner neuen,sieht schön aus

wie bist du mit deinem sportschild zufrieden ? bin gerade am überlegen auf das classic trophy umzusteigen,mir ist der winddruck bei hohen geschwindigkeiten sehr unangenehm

gruß aus der Süd-Pfalz
Harald
Harald
-
- Beiträge: 104
- Registriert: 30. September 2011, 16:15
- Mopped(s): R1200R MÜ (2012)
Re: Nach Modell 2009, nun das Modell 2012 MÜ
Servus Harald,
Dankeschön
Bin mit dem Sportschild zufrieden,hatte es ja vorher am 2009-er Modell auch schon dran.
Ne schöne Optik gleich mit dazu. Aber das sind dann auch wieder Geschmacksachen.
Dankeschön


Bin mit dem Sportschild zufrieden,hatte es ja vorher am 2009-er Modell auch schon dran.
Ne schöne Optik gleich mit dazu. Aber das sind dann auch wieder Geschmacksachen.
Harry1962 hat geschrieben:Hi,
glückwunsch und viel spaß mit deiner neuen,sieht schön aus![]()
wie bist du mit deinem sportschild zufrieden ? bin gerade am überlegen auf das classic trophy umzusteigen,mir ist der winddruck bei hohen geschwindigkeiten sehr unangenehm
Gruß "dvd" - - - Dervomdorf
Re: Nach Modell 2009, nun das Modell 2012 MÜ
BTW DvD: wieder falsch zitiert. Ich hoffe, du lernst es alsbald. 

- smoover
- Beiträge: 461
- Registriert: 15. August 2011, 07:18
- Mopped(s): R1200GS LC(2014) + F800R(2013)
- Wohnort: Neckar Odenwald Kreis
Re: Nach Modell 2009, nun das Modell 2012 MÜ
Schick .... guter Geschmack !
Ich hab auch das Sportschild ..... den "weniger Windruck" erkauft man sich aber mit "sch ...laut".
Da ich eh mit Ohrenstöpsel fahre ist mir egal .....
Jetzt muß nur noch das Ofenrohr ab & tata !

Ich hab auch das Sportschild ..... den "weniger Windruck" erkauft man sich aber mit "sch ...laut".
Da ich eh mit Ohrenstöpsel fahre ist mir egal .....
Jetzt muß nur noch das Ofenrohr ab & tata !
agelesshttp://www.smilies.4-user.de/include/Fr ... ch_149.gif and defiant http://www.smilies.4-user.de/include/Fr ... ch_156.gif smoover
-
- Beiträge: 104
- Registriert: 30. September 2011, 16:15
- Mopped(s): R1200R MÜ (2012)
Re: Nach Modell 2009, nun das Modell 2012 MÜ
Hast du Nebenher auch noch etwas anderes zu tun,als den Oberlehrer zu spielen ?Mystic-Healer hat geschrieben:BTW DvD: wieder falsch zitiert. Ich hoffe, du lernst es alsbald.
Geh doch a bissl Moped fahren bei dem schönen Wetter !
Gruß "dvd" - - - Dervomdorf
-
- Beiträge: 104
- Registriert: 30. September 2011, 16:15
- Mopped(s): R1200R MÜ (2012)
Re: Nach Modell 2009, nun das Modell 2012 MÜ
smoover hat geschrieben:Schick .... guter Geschmack !![]()
Ich hab auch das Sportschild ..... den "weniger Windruck" erkauft man sich aber mit "sch ...laut".
Da ich eh mit Ohrenstöpsel fahre ist mir egal .....
Jetzt muß nur noch das Ofenrohr ab & tata !
Dankeschön

Mit dem tata und dem Ofenrohr ab, werde ich wohl nicht dienen können,jene Zeiten sind vorbei. Wie heißt es so schön,sag niemals nie. Aber geplant ist es nicht

@ Mystic-Healer
Na, alles nachkontrolliert ?
Sprichste nun ein Lob aus ?
Gruß "dvd" - - - Dervomdorf
- Peeet
- Beiträge: 47
- Registriert: 6. November 2009, 11:48
- Mopped(s): BMW R1200R luftgekühlt
- Wohnort: Hainburg-Hainstadt
Re: Nach Modell 2009, nun das Modell 2012 MÜ
dervomdorf hat geschrieben:Nachedem ich mit dem 2009-er Modell in die R "Serie" eigestiegen bin,damit sehr zufrieden war, nun das ganz neue Modell der R 1200 R MÜ.
HI,
ich plane für nächste Saison auch den Einstieg in die 12R ( derzeit 1150R ).
Könntest du aus deiner Sicht mal kurz die 2009er und 2012 vergleichen?
Speziell Fahrwerk, Motor...
Was sagst du, sollte man direkt in den 2012er Motor einsteigen oder sind die
Unterschiede von 2009 zu 2012 doch nur gering..
Danke & gute Fahrt
Peeet
Erfahrungen vererben sich nicht - jeder muß sie allein machen! Kurt Tucholsky
https://image.jimcdn.com/app/cms/image/ ... /image.jpg
https://image.jimcdn.com/app/cms/image/ ... /image.jpg
Re: Nach Modell 2009, nun das Modell 2012 MÜ
Weder bin ich ein Oberlehrer, noch kontrolliere ich irgendwelche Beiträge, dafür gibt es Mods und Admins.dervomdorf hat geschrieben:
@ Mystic-Healer
Na, alles nachkontrolliert ?
Sprichste nun ein Lob aus ?
Wenn man sich in einem Forum bewegt, sollte man zumindest die einfachsten Regeln beherrschen, um es den anderen Usern leichter zu machen, den Sinn eines Postings zu verstehen.
So einfach ist das.
Und nun BTT!
-
- Beiträge: 104
- Registriert: 30. September 2011, 16:15
- Mopped(s): R1200R MÜ (2012)
Re: Nach Modell 2009, nun das Modell 2012 MÜ
@ Peeet
Ein direkter Einstieg zum 2012-Modell hängt in erster Linie auch von den finanz. Möglichkeiten ab.
Der Unterschied zwischen beiden Motoren ist keines Wegs gering,das höhere Drehmoment merkste genau da wo man es benötigt,in unteren bis mittleren Drehzahlen.
Beim Fahrwerk, sprich das ESA ist kein merkenswerter Unterschied,funzt bei beiden Modellen super.
Ein direkter Einstieg zum 2012-Modell hängt in erster Linie auch von den finanz. Möglichkeiten ab.
Der Unterschied zwischen beiden Motoren ist keines Wegs gering,das höhere Drehmoment merkste genau da wo man es benötigt,in unteren bis mittleren Drehzahlen.
Beim Fahrwerk, sprich das ESA ist kein merkenswerter Unterschied,funzt bei beiden Modellen super.
Gruß "dvd" - - - Dervomdorf
- FRS 3263
- Beiträge: 958
- Registriert: 26. Juni 2010, 16:25
- Mopped(s): R 1200 R
- Wohnort: Vogtland
Re: Nach Modell 2009, nun das Modell 2012 MÜ
Und ich empfand den Unterschied eher als Geschmackssache. Da nachzulesen: viewtopic.php?f=67&t=53445&p=490672#p490672dervomdorf hat geschrieben:... Der Unterschied zwischen beiden Motoren ist keines Wegs gering, ...
- Peter S
- Beiträge: 587
- Registriert: 14. November 2003, 18:30
- Mopped(s): KTM 1190 Adventure T
- Wohnort: 85055 Ingolstadt
Re: Nach Modell 2009, nun das Modell 2012 MÜ
Hallo Peeet
Wenn du direkt von der 1150R umsteigst wird dir die R ab 2011 wahrscheinlich mehr zusagen. Der Motor ab 2011 ist von Charakter her näher an der 1150 R angesiedelt. Hingegen wenn du es etwas sportlicher angehen lassen willst und öfter mal in Getriebe rühren möchtest dann könnte dir der Motor bis 2010 durchaus auch gefallen
Sind beide gute Motoren den alten muss man halt etwas mehr Drehzahl geben dafür geht er oben raus besser als der DOHC Boxer.
Der DOHC Boxer hat im unteren Bereich mehr Dampf und ist dafür oben herum etwas träger. Eine Kombi aus beiden Charakteren wäre Ideal. Um ausgiebige Probefahrten wirst du nicht herum kommen
Wirst den Umstieg aber nicht bereuen die 1150R ist gut die 1200R ist besser egal ob OHC oder DOHC Motor. Optisch ist die aktuelle R gefälliger geworden. Gabel, Lenker, Felgen und die neuen Spiegel sind eindeutig schöner geworden. Die Instrumente auf den ersten Blick auch aber dafür sind sie finde ich schlechter ablesbar
Der Original ESD ist bei beiden hässlich wie die Nacht aber zum Glück schnell austauschbar. 
Wenn du direkt von der 1150R umsteigst wird dir die R ab 2011 wahrscheinlich mehr zusagen. Der Motor ab 2011 ist von Charakter her näher an der 1150 R angesiedelt. Hingegen wenn du es etwas sportlicher angehen lassen willst und öfter mal in Getriebe rühren möchtest dann könnte dir der Motor bis 2010 durchaus auch gefallen



Wirst den Umstieg aber nicht bereuen die 1150R ist gut die 1200R ist besser egal ob OHC oder DOHC Motor. Optisch ist die aktuelle R gefälliger geworden. Gabel, Lenker, Felgen und die neuen Spiegel sind eindeutig schöner geworden. Die Instrumente auf den ersten Blick auch aber dafür sind sie finde ich schlechter ablesbar


BMW 1100S 1999-1999 R1100S 2000- 2004 R1150R 2004- 2010 R1200R 2010- 2014 KTM 1190 @ 2014- ?
>> Hier << geht es zu meinen Kühen
Gruß Peter
>> Hier << geht es zu meinen Kühen
Gruß Peter