R1200R Klappern

Alles, was mit der Technik der LUFTgekühlten R1200xx zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Pitmac
Beiträge: 68
Registriert: 18. Juni 2010, 20:51
Mopped(s): R 1250 GS HP, Triumph Tiger Ra
Wohnort: 73553 Alfdorf
Kontaktdaten:

R1200R Klappern

#1 Beitrag von Pitmac »

Hallo Leute,

vielleicht hatte dies ja Jemand von euch schon, bevor ich mir einen Wolf suche:

Seit einiger Zeit habe ich im Vorderenbereich ein Klappern bzw. Schettern wenn ich über einen Absatz bzw. Unebenheit fahre.
Ich hatte erst das Schutzblech vermutet, dies ist aber fest!

Baujahr 08/2011 Classic

Danke,
Pit
Q20
Beiträge: 2
Registriert: 4. April 2011, 20:04
Mopped(s): R1200R
Wohnort: Berne

Re: R1200R Klappern

#2 Beitrag von Q20 »

deiner Beschreibung nach hört sich das nach den Bremsscheiben am Vorderrad an. Diese ist nicht starr am Rad befestig und kann bei unebenen Fahrbanbelag wie Kopfsteinpflater, Bordsteinkanten etc. Klappergeräusche verursachen. Das gleiche hab ich bei meiner R12R auch. Bei einer Leih- R12R Bj 2011 hab ich das auch schon gehabt.

Gruß
Ingo
Benutzeravatar
Pitmac
Beiträge: 68
Registriert: 18. Juni 2010, 20:51
Mopped(s): R 1250 GS HP, Triumph Tiger Ra
Wohnort: 73553 Alfdorf
Kontaktdaten:

Re: R1200R Klappern

#3 Beitrag von Pitmac »

Q20 hat geschrieben:deiner Beschreibung nach hört sich das nach den Bremsscheiben am Vorderrad an. Diese ist nicht starr am Rad befestig und kann bei unebenen Fahrbanbelag wie Kopfsteinpflater, Bordsteinkanten etc. Klappergeräusche ....
Gruß
Ingo
Das wär ja echt der Hammer:( Werde ich mir morgen mal genauer anschauen!?

Danke,
Pit
buirer
Beiträge: 698
Registriert: 17. August 2007, 13:26
Mopped(s): R1150R, R1200R
Wohnort: bei Köln

Re: R1200R Klappern

#4 Beitrag von buirer »

Wieso Hammer?

Ist doch harmlos.

Gruß

Volker
Benutzeravatar
Lingman
Beiträge: 401
Registriert: 6. April 2012, 07:25
Mopped(s): R 1200 GS 2015
Wohnort: Bochum

Re: R1200R Klappern

#5 Beitrag von Lingman »

Wenn's von den Bremsscheiben kommt, ist es potentiell erstmal unkritisch da bei schwimmend gelagerten Scheiben normal - kommt auch aufs Ausmaß der Geräusche an. Ansonsten fällt mir noch der Rahmen des Ölkühlers oder ein evtl. verbautes Schutzgitter ein, oder Haupt- bzw. Seitenständer (okay, die sind nicht mehr so ganz vorne am Objekt). Aber Ferndiagnosen sind schwierig, was der eine Klappern nennt, nennt der andere Klackern oder Rappeln oder Schattern oder oder oder. Wie laut ist das Geräusch? Wie "kaputt" hört es sich an? Wenn du unsicher bist, lass jemanden mit Kenne nachsehen.
Grüße ausm Ruhrpott

Bernd
Antworten