Topcase Problem mit Schlüssel

Zubehör: Gepäck etc.
Antworten
kach
Beiträge: 2
Registriert: 26. Dezember 2011, 19:46

Topcase Problem mit Schlüssel

#1 Beitrag von kach »

Servus,kann mir jemand weiterhelfen,möchte gerne aus meinem Topcase Schlüssel abziehen geht aber nicht ,wollte Zylinder selber codieren ging auch klasse rein lässt sich gut drehen aber bekomme ihn nicht abgezogen,bedanke mich im vorraus.m.f.g Kach P.S Allen eine schöne Ostern schon mal vorweg. :P :P :P
Franz1954

Re: Topcase Problem mit Schlüssel

#2 Beitrag von Franz1954 »

Bringst du den Zylinder auch wieder raus?
kach
Beiträge: 2
Registriert: 26. Dezember 2011, 19:46

Re: Topcase Problem mit Schlüssel

#3 Beitrag von kach »

Servus ,danke für deine Nachricht ,der schlüssel steckt noch................. :roll: :roll: :roll: (Der Zylinder steck auch noch mit Schlüssel)
Franz1954

Re: Topcase Problem mit Schlüssel

#4 Beitrag von Franz1954 »

Super :D

Aber wenn der Zylinder jetzt auch nicht mehr rausgeht, dann kann doch nur mindestens ein Schliessblättchen nicht zum Schlüssel gepasst haben, oder es war an der falschen Stelle. Aber wie hast du dann den Zylinder reingebracht? Das falsche Blättchen muß doch auch beim reinschieben des Zylinders im Weg gestanden sein :?: :roll:

Ich habe keine Ahnung wie das dann wieder rausgeht :|

Franz
Steppenwolf
Beiträge: 1
Registriert: 22. August 2012, 14:26

Re: Topcase Problem mit Schlüssel

#5 Beitrag von Steppenwolf »

Hallo auch, bezüglich des geschilderten Problems gibt es eine einfach Antwort:
Der codierbare Schließzylinder hat zwei Ausbaustufen (Lenkradschloss (A) und alle anderen Schlösser (B)) - beim zweiten Lesen (hatte leider das gleiche Problem) ist mir dann bewusst geworden, dass in Ausbaustufe (B) nicht alle Plättchen verbaut werden dürfen sondern eben nur 3 Schließbleche pro Seite + das Halteblech in der hintersten Position. Die vorletzte Position bleibt hierbei frei!!!
Habe mir dadurch beholfen, dass ich den kompletten Koffer (welchen ich ja glücklicherweise aufschließen konnte) auseinandergebaut habe und wirklich bis zum letzten Teil zerlegen durfte um den Schließzylinder unbeschädigt wieder entnehmen zu können. So sind aus 2 Minuten mal schnell 3h geworden (ich hatte dies zuvor auch noch nicht gemacht).
Vielleicht einfach als Hinweis für alle, die das Schloss noch nicht verbaut haben und dies demnächst vorhaben

Gruß
Steppenwolf
Antworten