Neues Motorrad-Navi von Garmin - zumo 340LM
- Robi
- Beiträge: 1237
- Registriert: 11. Januar 2003, 14:01
- Mopped(s): R1250GS/LC
- Wohnort: Zürich
Re: Neues Motorrad-Navi von Garmin - zumo 340LM
Bei uns heisst es PN350LM
http://www.garmin.ch/de/PN350LM.html
Tönt vieles gut, ist aber ein Gewaltsteil wie das Zumo 660...
gruss
Robi
http://www.garmin.ch/de/PN350LM.html
Tönt vieles gut, ist aber ein Gewaltsteil wie das Zumo 660...
gruss
Robi
- Robi
- Beiträge: 1237
- Registriert: 11. Januar 2003, 14:01
- Mopped(s): R1250GS/LC
- Wohnort: Zürich
Re: Neues Motorrad-Navi von Garmin - zumo 340LM
Hi Manfred
bin gespannt, was du zu berichten hast. Auf den ersten Blick ist das ja ein Riesenteil. Beim Durchlesen hatte ich spontan den Gedanken, dass es sich um ein Zumo 660 mit neuem Gehäuse handelt
Die Software wurde nur leicht modifiziert. Finde es auch gut, das es keine Multimediakiste geworden ist. Zur Rechnerleistung etc. habe ich nichts gefunden....
Was ich bei Garmin positiv finde ist, dass sie das ganze Zubehör mitliefern. Sehr positiv ist auch der lebenslange Kartenupdate
Ob die neue PC Software besser ist, kann ich nicht beurteilen... die alte Planungssoftware habe ich immer als sehr kompliziert und nicht intuitiv empfunden...
mal schauen, was da kommt... der Preis ist noch ziemlich happig und vermutlich muss man noch etwas warten... die Software müsste eigentlich von Anfang an relativ stabil sein.
gruss
Robi
bin gespannt, was du zu berichten hast. Auf den ersten Blick ist das ja ein Riesenteil. Beim Durchlesen hatte ich spontan den Gedanken, dass es sich um ein Zumo 660 mit neuem Gehäuse handelt

Was ich bei Garmin positiv finde ist, dass sie das ganze Zubehör mitliefern. Sehr positiv ist auch der lebenslange Kartenupdate

Ob die neue PC Software besser ist, kann ich nicht beurteilen... die alte Planungssoftware habe ich immer als sehr kompliziert und nicht intuitiv empfunden...
mal schauen, was da kommt... der Preis ist noch ziemlich happig und vermutlich muss man noch etwas warten... die Software müsste eigentlich von Anfang an relativ stabil sein.
gruss
Robi
-
- Beiträge: 8968
- Registriert: 5. September 2008, 13:18
Re: Neues Motorrad-Navi von Garmin - zumo 340LM
zum Prozessor ist zur Zeit noch keine Info zu finden


ist das bekannte BaseCampRobi hat geschrieben:Ob die neue PC Software besser ist
da geht es mir gerade umgekehrtRobi hat geschrieben:die alte Planungssoftware

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
_____________________
Gruß
Frank
Gruß
Frank
-
- Beiträge: 667
- Registriert: 1. Juni 2003, 17:26
- Mopped(s): Tracer,SB3,KB3,YB5,martin GSX
- Wohnort: 31693 Hespe/Stemmen, Schaumburger Land
- Kontaktdaten:
Re: Neues Motorrad-Navi von Garmin - zumo 340LM
Hallo,
soll diese Woche noch dier erste Lieferung bekommen...warten wir mal ab wie die Teile so ausfallen
mfg harald
soll diese Woche noch dier erste Lieferung bekommen...warten wir mal ab wie die Teile so ausfallen

mfg harald
https://www.motorrad-herden.de
Baehr u. Garmin Stützpunkthändler
------ Der Butenostfriese ------
https://www.motorrad-herden.de/1/934.gif
Baehr u. Garmin Stützpunkthändler
------ Der Butenostfriese ------
https://www.motorrad-herden.de/1/934.gif
-
- Beiträge: 667
- Registriert: 1. Juni 2003, 17:26
- Mopped(s): Tracer,SB3,KB3,YB5,martin GSX
- Wohnort: 31693 Hespe/Stemmen, Schaumburger Land
- Kontaktdaten:
Re: Neues Motorrad-Navi von Garmin - zumo 340LM
Hallo,
so, die ersten Geräte wurden ausgeliefert. Erster Eindruck + Gehäuse ist gummiert, + Heller Bildschirm, Bildschirmgröße wie bei 660er, + 3,5 mm Audioanschluss vorhanden + Spannungswandler von 12 auf 5 Volt sitzt im Kabel, keine Stromaufnahme (<1 mA) wenn kein Navi angeschlossen, somit sollte man das Kabel direkt auf die Batterie klemmen können, + incl. Lifetime Kartenupdate, - kein Kfz Kit, - kein Netzteil für 220 V, - wie beim 660 nur Touchscreen, - kein MP3....
Mehr Infos nach erster ausgiebiger Fahrt!
mfg harald
so, die ersten Geräte wurden ausgeliefert. Erster Eindruck + Gehäuse ist gummiert, + Heller Bildschirm, Bildschirmgröße wie bei 660er, + 3,5 mm Audioanschluss vorhanden + Spannungswandler von 12 auf 5 Volt sitzt im Kabel, keine Stromaufnahme (<1 mA) wenn kein Navi angeschlossen, somit sollte man das Kabel direkt auf die Batterie klemmen können, + incl. Lifetime Kartenupdate, - kein Kfz Kit, - kein Netzteil für 220 V, - wie beim 660 nur Touchscreen, - kein MP3....
Mehr Infos nach erster ausgiebiger Fahrt!
mfg harald
https://www.motorrad-herden.de
Baehr u. Garmin Stützpunkthändler
------ Der Butenostfriese ------
https://www.motorrad-herden.de/1/934.gif
Baehr u. Garmin Stützpunkthändler
------ Der Butenostfriese ------
https://www.motorrad-herden.de/1/934.gif
-
- Beiträge: 8968
- Registriert: 5. September 2008, 13:18
Re: Neues Motorrad-Navi von Garmin - zumo 340LM
oder den Navianschluß vom Mopedherden hat geschrieben:das Kabel direkt auf die Batterie klemmen können

herden hat geschrieben:kein Kfz Kit


_____________________
Gruß
Frank
Gruß
Frank
- Handi (inaktiv)
- Beiträge: 4826
- Registriert: 13. November 2002, 13:28
- Mopped(s): S-RR 2012
- Wohnort: Raum München
Re: Neues Motorrad-Navi von Garmin - zumo 340LM
Neben dem 340LM wird es ab August auch einen 350LM geben. Hardware ist identisch, nur hat der 350er Karten für ganz Europa drauf.
Ich bekomme die Tage ein Testgerät, werde mich dann einige Tage damit beschäftigen und eine ausführliche Rezension hier einstellen.
Ich bekomme die Tage ein Testgerät, werde mich dann einige Tage damit beschäftigen und eine ausführliche Rezension hier einstellen.
Manfred
- q.treiber
- Beiträge: 544
- Registriert: 8. Januar 2010, 02:19
- Skype: wad n dad?
- Mopped(s): R1100GS "R" / R1200GS LC Mod.
- Wohnort: LDK - Land der Könige
Re: Neues Motorrad-Navi von Garmin - zumo 340LM
Nein, aber mit dieser Funktion kann man Bilder mit Geotags als Ziel nutzen, gelegentlich ist das einfacher als WP's zu erstellen. Leider ist das 660 garmintypisch umgesetzt, die Outdoor-Serien Oregon, Montana machen es so wie es sein sollte.Handi hat geschrieben:Siehst - und genau hier unterscheiden sich die Ansichten! Ein Navi ist *für mich* in erster Linie ein Navi und kein mp3-Player oder ein Bilderbuch. mp3-Player ließe ich mir ja noch eingehen, aber wozu um alles in der Welt muß ich mir auf einem Navi Bilder anschauen??? Machst Du da von jeder Kreuzung Aufnahmen und schaust die Dir dann an?


Manches benötigt nicht jeder. Aber keiner kauft heute einen PC ohne USB, WLAN. Oder eine BMW one ABS, ob er's beherrscht oder nicht.

http://www.qtreiber.eu - Senioren reisen mit der Q
- CDDIETER
- Beiträge: 4402
- Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
- Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
- Wohnort: Herzogenrath
Re: Neues Motorrad-Navi von Garmin - zumo 340LM
Hallo,
...und wenn es schon ein Spitzengerät sein soll - zu stolzen Preis - dann bitte auch all die technisch machbaren Funktionen, ob sie nun jeder braucht oder nicht!!!
Gruß
CdDieter
...und wenn es schon ein Spitzengerät sein soll - zu stolzen Preis - dann bitte auch all die technisch machbaren Funktionen, ob sie nun jeder braucht oder nicht!!!
Gruß
CdDieter
Gruß aus den "Holländischen Bergen"
CdDieter
CdDieter
- Handi (inaktiv)
- Beiträge: 4826
- Registriert: 13. November 2002, 13:28
- Mopped(s): S-RR 2012
- Wohnort: Raum München
Re: Neues Motorrad-Navi von Garmin - zumo 340LM
Von den "technisch machbaren Funktionen" ist Garmin weiter denn je entfernt (leider). Zumindest die Sparte für Straßennavigation. Die Outdoor-Sparte hingegen brilliert mit immer neuen Funktionen, wie ich die letzten Wochen an meinem Oregon feststellen durfte. Aber da steckt auch eine mächtige Geocacher-Lobby dahinter in Form eines Betreibers einen großen Geocaching-Portals.
Manfred
- nargero
- Moderator
- Beiträge: 3009
- Registriert: 6. Mai 2009, 11:02
- Mopped(s): R45, K1200RS, 12er GS-ADV
- Wohnort: Heidelberg
Re: Neues Motorrad-Navi von Garmin - zumo 340LM
Ich kann mich da Manfred nur anschließen. Seit dem letzten Update für mein 62st ist es eine reine Katastrophe, vorher war's nur Schrott. In Verbindung mit aktuellen Garmin-Karten ist es auf der Straße praktisch nicht mehr benutzbar. Das Teil routet einen Schmarn zusammen, das gibt's gar nicht... Und wenn man nicht der Route folgt (Umleitung o.ä.), stützt es entweder ab oder braucht zwischen 5-10 Minuten um "nachzurechnen". Wenn man in der Zwischenzeit nochmal anders fährt, geht's von vorne los. D.h. Anhalten und warten, bis das Gerät ne neue Route hat. Ein echter Alptraum!Handi hat geschrieben:Von den "technisch machbaren Funktionen" ist Garmin weiter denn je entfernt (leider). Zumindest die Sparte für Straßennavigation.
Wegpunktnavigation ist auch nicht besser. Das Ding fährt Umwege, das hat man noch nicht gesehen...
Mit OSM-Karten geht es zum Glück halbwegs, sonst hätte ich das Teil wohl in der Bucht entsorgen müssen.
Die Hardware ist zweifelsohne sehr gut, aber was man bei Garmin Softwaretechnisch daraus macht ist echt ein Graus...
Fazit aktuell für mich: Am besten Funktioniert nach wie vor die Kombination aus klassischem Roadbook mit digitaler Unterstützung.

"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut
haben" – Alexander von Humboldt
Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
haben" – Alexander von Humboldt
Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
- Handi (inaktiv)
- Beiträge: 4826
- Registriert: 13. November 2002, 13:28
- Mopped(s): S-RR 2012
- Wohnort: Raum München
Re: Neues Motorrad-Navi von Garmin - zumo 340LM
Ich fürchte, daß Dir das die neuen Garmin-Navis überhaupt nicht gefallen werden. Weder Bildbetrachter noch mp3-Player. Auch nur ein BT-Kanal. Und im Auto Strom- und Datenversorgung nur per USB. Und so weiter. Aber ich möchte meinem Test nicht weiter vorgreifen.q.treiber hat geschrieben:So ein realtiv teures Navi sollte etwas mir mehr bieten als "Medion-Funktionalität".
@Gero: Versuch mal einen kompletten Reset. Ich hatte auch schon sehr seltsame Effekte, die dann weg waren. Und wenn das nix hilft, dann ab zu Garmin damit. Letztes Jahr wurde mein 660er auch wg. nicht behebbarer Probleme getauscht.
Manfred
- q.treiber
- Beiträge: 544
- Registriert: 8. Januar 2010, 02:19
- Skype: wad n dad?
- Mopped(s): R1100GS "R" / R1200GS LC Mod.
- Wohnort: LDK - Land der Könige
Re: Neues Motorrad-Navi von Garmin - zumo 340LM
Das sind noch Dinge auf die ich in der Not zugunsten von "Neuberechnung aus" verzichten könnte.Handi hat geschrieben:Ich fürchte, daß Dir das die neuen Garmin-Navis überhaupt nicht gefallen werden. Weder Bildbetrachter noch mp3-Player. Auch nur ein BT-Kanal. Und im Auto Strom- und Datenversorgung nur per USB. Und so weiter. Aber ich möchte meinem Test nicht weiter vorgreifen.
An anderer Stelle stand zu lesen, daß mit den Geräten ein neuer Kartenstandard, NTU (UTF-8 Zeichensatz), definiert wurde.
Deshalb eine Bitte zum Test:
Werden russische Städte jetzt in kyrillischer Schrift benannt damit sie dem Straßenschild entsprechen?
Kann MS mit dem Kartenmaterial arbeiten oder ist das nur noch mit BC[1] möglich?
Ansonsten weist du sicher was alles zu testen ist.

[1] Ade Garmin
Danke sagt Achim
http://www.qtreiber.eu - Senioren reisen mit der Q
- Handi (inaktiv)
- Beiträge: 4826
- Registriert: 13. November 2002, 13:28
- Mopped(s): S-RR 2012
- Wohnort: Raum München
Re: Neues Motorrad-Navi von Garmin - zumo 340LM
Die Frage zur kyrillischene Schrift kann ich leider nicht beantworten, weil das mir zur Verfügung gestellte Gerät nur einen eingeschränkten Kartensatz hat.q.treiber hat geschrieben:Deshalb eine Bitte zum Test:
Werden russische Städte jetzt in kyrillischer Schrift benannt damit sie dem Straßenschild entsprechen?
Kann MS mit dem Kartenmaterial arbeiten oder ist das nur noch mit BC[1] möglich?
Was das Arbeiten mit dem Kartenmaterial angeht, so ist das die aktuelle 2013.1. Und die geht mit MS sehr wohl. ABER: Der zumo 350 erscheint im Windows-Explorer (Win7) nicht mehr mit einem Laufwerksbuchstaben und kann von MS auch nicht mehr angesprochen werden (BC geht).
Manfred