bremsscheiben vorn

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
a05011
Beiträge: 10
Registriert: 16. Juli 2010, 17:22

bremsscheiben vorn

#1 Beitrag von a05011 »

hallo jungs
habe mal wieder ne bitte
wenn ich im stand die bremse ziehe und ganz doll nach vorn drücke habe ich ein komisches geräusch
nach langen hin und her habe ich festgestellt das es die bremsscheiben sind sie wackeln ist das normal?
gruss axel
Benutzeravatar
Kesselman
Beiträge: 5
Registriert: 29. Juli 2010, 19:44
Mopped(s): K 1200 RS
Wohnort: Landkreis Oberhavel

Re: AW: bremsscheiben vorn

#2 Beitrag von Kesselman »

Hallo,
minimales hin und her wackeln ist glaub ich ganz normal. Ich hatte mit Vibrationen zu kämpfen nach einem Radwechsel vorne. Da hab ich auch an alles gewackelt was mir in den Sinn gekommen ist. Habe sogar die Schrauben mit dem richtigen Drehmoment nachgezogen. Danach konnte ich die Bremsscheiben immer noch lecht vor und zurück bewegen. Hab dann nochmal den Reifen ausgebaut und ein zweites mal wuchten lassen. Die Gewichte waren sowas von falsch geklebt. Naja Leute schickt das Arbeitsamt kann ich da nur sagen.

Aber überprüft man so nicht das Lenkkopflager? Vorderradbremse ziehen und und die Dicke nach vorne drücken. Wenns dann knackt ist es das Lenkkopflager.

Gruss

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14632
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: bremsscheiben vorn

#3 Beitrag von wolfgang »

Hallo Axel,
Vorne sind Floater verbaut diese kleinen Scheiben. Axial darf ein leichtes Spiel sein, das kannst du aber nicht von Hand prüfen. Radial darf keines sein, dann mußt du Schrauben der Scheiben wechseln. Lenkkopflager prüft man immer im entlasteten Zustand des Vorderrades.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
a05011
Beiträge: 10
Registriert: 16. Juli 2010, 17:22

Re: bremsscheiben vorn

#4 Beitrag von a05011 »

bmw ried mir erstmal den lenkungsdämpfer auszutauschen, wenn es das nicht ist die achslager kosten 300,00 €
mal sehen was der nächste händler sagt
aber trotzdem vielen dank
gruss axel
Antworten