Wechsel der Öle
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 26. Mai 2012, 02:03
- Mopped(s): K 1200 LT
- Wohnort: Celle
Wechsel der Öle
Aus meinen Unterlagen geht nicht hervor, wann welche Öle gewechselt werden müssen.
Das aus dem Motor nach einem Jahr ist klar, aber wie sieht es mit dem Getriebe und Kardan aus ?
Muß dieses zwingend in Intervallen gewechselt werden ?
Das aus dem Motor nach einem Jahr ist klar, aber wie sieht es mit dem Getriebe und Kardan aus ?
Muß dieses zwingend in Intervallen gewechselt werden ?
-
- Beiträge: 75
- Registriert: 4. April 2008, 09:55
- Mopped(s): K1200LT07,ZX10R,18er Wing
- Wohnort: bei Meran - Südtirol
Re: Wechsel der Öle
Ich habs immer im zwei Jahrestekt gemacht und bin damit gut gefahren!
- Katreiber
- Beiträge: 613
- Registriert: 25. August 2005, 21:33
- Mopped(s): K 2 LT; R 1100 S; GS Rallye
- Wohnort: Fichtelgebirge
Re: Wechsel der Öle
Motoröl alle 10.000 Km bzw. jährlich, Öl im Schaltgetriebe und im Endantrieb alle 2 Jahre bzw. nach spät. 20000 Km.
So steht es im Wartungsplan für die Modelle ab 2001
Gruß
Stefan
So steht es im Wartungsplan für die Modelle ab 2001
Gruß
Stefan
02er in Mauve-Metallic, Baehr mit Funk, Ipod, Navi III+, Motobozzos, Wilbers
-
- Beiträge: 139
- Registriert: 7. Oktober 2011, 21:30
- Mopped(s): LT Freund mit GL 1800
Re: Wechsel der Öle
solche Angaben findet man ganz leicht im Wartungsplan. Google -Wartungsplan K 1200 LT-
- MondMann
- Beiträge: 2807
- Registriert: 7. Januar 2005, 15:32
- Mopped(s): 2 x BMW K 1200 RS
- Wohnort: Odin's Wald
Re: Wechsel der Öle
Hallo..,
beim Auto wird, soweit ich weiß, niemals das Getriebeöl gewechselt..,
aber unsere Motos sind ja auch keine Autos..,
beim Auto wird, soweit ich weiß, niemals das Getriebeöl gewechselt..,
aber unsere Motos sind ja auch keine Autos..,

viele Grüße,
Erwin
1) K 1200 RS, Kauf 03/2003, selbstgefahrene 215.000 km, 130 PS,
2) K 1200 RS, Ez. 05/2003, Kauf am 30.03.2015 mit 17.500 km, bisher 95.000 Km, 130 PS
Erwin
1) K 1200 RS, Kauf 03/2003, selbstgefahrene 215.000 km, 130 PS,
2) K 1200 RS, Ez. 05/2003, Kauf am 30.03.2015 mit 17.500 km, bisher 95.000 Km, 130 PS
- hoppenstedt
- Beiträge: 581
- Registriert: 2. Januar 2012, 20:11
- Mopped(s): R 1150 R (schwarz, Bj. 2004:))
- Wohnort: südlich S
Re: Wechsel der Öle
Nur weshalb man tatsächlich bei den meisten Autos mit Schaltgetriebe das Öl nie wechseln muss, jedoch beim Motorrad angeblich alle spätestens 10TKM, konnte mir noch niemand schlüssig erklären. Wer kann's?MondMann hat geschrieben:Hallo..,
beim Auto wird, soweit ich weiß, niemals das Getriebeöl gewechselt..,
aber unsere Motos sind ja auch keine Autos..,
Immerhin benutzt BMW bei den neueren Getrieben die clean bearings wie im Autobau.
Grüße Alfred
- MondMann
- Beiträge: 2807
- Registriert: 7. Januar 2005, 15:32
- Mopped(s): 2 x BMW K 1200 RS
- Wohnort: Odin's Wald
Re: Wechsel der Öle
[/quote]
Nur weshalb man tatsächlich bei den meisten Autos mit Schaltgetriebe das Öl nie wechseln muss, jedoch beim Motorrad angeblich alle spätestens 10TKM, konnte mir noch niemand schlüssig erklären. Wer kann's? [/quote]
Na.., wer kann's denn nun.., ??
Nur weshalb man tatsächlich bei den meisten Autos mit Schaltgetriebe das Öl nie wechseln muss, jedoch beim Motorrad angeblich alle spätestens 10TKM, konnte mir noch niemand schlüssig erklären. Wer kann's? [/quote]
Na.., wer kann's denn nun.., ??
viele Grüße,
Erwin
1) K 1200 RS, Kauf 03/2003, selbstgefahrene 215.000 km, 130 PS,
2) K 1200 RS, Ez. 05/2003, Kauf am 30.03.2015 mit 17.500 km, bisher 95.000 Km, 130 PS
Erwin
1) K 1200 RS, Kauf 03/2003, selbstgefahrene 215.000 km, 130 PS,
2) K 1200 RS, Ez. 05/2003, Kauf am 30.03.2015 mit 17.500 km, bisher 95.000 Km, 130 PS
- Elvis1967
- Beiträge: 2484
- Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
- Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
- Wohnort: Steinmauern
Re: Wechsel der Öle
Ich mach bei Getriebe und Endantrieb den Wechsel alle 40std KM. Und das sieht das Öl noch fast aus wie neu, wenn man es ablässt.
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5738
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Wechsel der Öle
Das Getriebeöl hält normalerweise ein Leben lang. Wobei ein Leben so mit 100.000 - 120.000 km angesetzt wird.
Alles andere ist geschäftemacherei der Hersteller.
Natürlich kann ein Ölwechsel nicht schaden, sollange man kein schlechteres Öl einfüll,t aber nötig ist es nicht.
Dieter
Alles andere ist geschäftemacherei der Hersteller.
Natürlich kann ein Ölwechsel nicht schaden, sollange man kein schlechteres Öl einfüll,t aber nötig ist es nicht.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Katreiber
- Beiträge: 613
- Registriert: 25. August 2005, 21:33
- Mopped(s): K 2 LT; R 1100 S; GS Rallye
- Wohnort: Fichtelgebirge
Re: Wechsel der Öle
Im Prinzip stimme ich da zu, aber wenn ich nach 20000 Km das getriebeöl wechsle sind an der magnetischen Ablassschraube immer ganz schön Späne dran. Aus diesem Grund denke ich, dass es evtl. docj besser ist, wenn man das Getriebeöl nach werksvorschrift wechselt, zumal es ja nicht viel und damit auch nicht teuer ist...Das Getriebeöl hält normalerweise ein Leben lang. Wobei ein Leben so mit 100.000 - 120.000 km angesetzt wird
Gruß
Stefan
02er in Mauve-Metallic, Baehr mit Funk, Ipod, Navi III+, Motobozzos, Wilbers
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5738
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Wechsel der Öle
Solange die Späne am Magneten kleben können sie keinen Schaden anrichten.
Im Prinzip gebe ich dir aber auch recht. Das ist wenig Arbeit und kostet nicht viel.
Den Vorteil sehe ich da mehr den Abrieb zu beobachten. Wenn gößere Teile auftauchen sollte man genauer hinschauen.
Dieter
Im Prinzip gebe ich dir aber auch recht. Das ist wenig Arbeit und kostet nicht viel.
Den Vorteil sehe ich da mehr den Abrieb zu beobachten. Wenn gößere Teile auftauchen sollte man genauer hinschauen.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Kranturm
- Beiträge: 1536
- Registriert: 15. September 2004, 18:11
- Wohnort: 46499 Hamminkeln
Re: Wechsel der Öle
Hi
Ich wechsel Jährlich
Kostet mir nichts
Zwack ich von den Kranen ab 
Ich wechsel Jährlich



Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km