K1200RS - Vorderradbremse vibriert

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
TheAlhambra
Beiträge: 33
Registriert: 13. Januar 2012, 13:36
Mopped(s): K1200RS
Wohnort: Bornheim
Kontaktdaten:

K1200RS - Vorderradbremse vibriert

#1 Beitrag von TheAlhambra »

Bei meiner K1200RS Bj. 2002 Integral ABS vibriert seid Neuesten die Vorderradbremse.
Das tritt besonders beim berherzten Bremsen mit der Vorderradbremse auf. Wenn
ich die Fußbremse betätige virbiert nix.

Die Bremsscheiben wurden vermessen und sind relativ neu. Die Bemsbeläge sind
laut dem :) auch OK. Aber die Aussage war noch schwammig. Sie wollten nochmal nachsehen.

Gibt es da noch andere Möglichkeiten wo diese Vibrationen herkommen können ?
Integral ABS ?

Viele Grüße Wilfried
K1200RS, Bj. 2002, schwarz. 148000Km, erste Kupplung...
http://www.bridgesolution.de/blog/motorrad
Benutzeravatar
TheAlhambra
Beiträge: 33
Registriert: 13. Januar 2012, 13:36
Mopped(s): K1200RS
Wohnort: Bornheim
Kontaktdaten:

Re: K1200RS - Vorderradbremse vibriert

#2 Beitrag von TheAlhambra »

Die BMW Niederlassung in Bonn will mich mit einer vibrierenden Vorderradbremse als geheilt entlassen.
Die Vermessung der Bremsscheiben war zwar OK. Aber irgendwas stimmt ja nicht. Es scheint mir so als
wenn der Meister da nicht ran will. :?

Könnte da Luft im Bremssystem sein ?

Gruß Wilfried
K1200RS, Bj. 2002, schwarz. 148000Km, erste Kupplung...
http://www.bridgesolution.de/blog/motorrad
Jogi_Koeln
Beiträge: 25
Registriert: 19. August 2009, 15:00
Mopped(s): BMW R1200GS Triple Black bj201
Wohnort: Koeln Rechtsrheinisch :-)

Re: K1200RS - Vorderradbremse vibriert

#3 Beitrag von Jogi_Koeln »

TheAlhambra hat geschrieben:Die BMW Niederlassung in Bonn.....
In Koeln gibts nen guten schrauber der sich auf BMW spezialisiert hat und der is auch lang nicht so teuer wie der :-)
Ist zwar keine Vorzeigewerkstatt aber dafür hat er Ahnung.
Zuletzt geändert von Insel-Tom am 8. August 2012, 20:26, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Volltextzitat entfernt
De gustibus non est disputandum!

Gruß aus dem Rheinland..

der Juergen
Benutzeravatar
aimypost
Moderator
Beiträge: 1236
Registriert: 1. September 2011, 11:58
Mopped(s): R1200R
Wohnort: BN

Re: K1200RS - Vorderradbremse vibriert

#4 Beitrag von aimypost »

Bleibt ja nicht viel:
Bremsscheibe eben doch verzogen oder Felge hat eine Unwucht oder bist Du mal irgendwo gegen eine Kante gestoßen, dann Reifen.
Benutzeravatar
Insel-Tom
Beiträge: 5334
Registriert: 9. August 2009, 00:50
Mopped(s): K12RS BJ.09/98(589)VIN ZA31472
Wohnort: Nordseeinsel Föhr

Re: K1200RS - Vorderradbremse vibriert

#5 Beitrag von Insel-Tom »

Wie macht sich das vibrieren bemerkbar ??

Habe da was im Inet gefunden:
Die Hauptursache für Vibrationen verursacht durch Bremsscheiben ist eine variierende Stärke der Bremsscheiben (DTV Disc Thickness Variation). Dieses Problem tritt meist ca. 4000 - 6000 km nach Montage der neuen Scheiben auf. Das Vibrieren wird also nicht wie oftmals angenommen von einen "Seitenschlag", sondern durch die variierende Stärke der Scheiben verursacht.

Mögliche Ursachen z.B.
veränderte Geometrie der Bremsanlage
Dezentrierung der Scheiben

In allen oben genannten Fällen kommt es zu einer unterschiedlichen Beanspruchung und Abnutzung der Bremsscheiben und somit zu einer variierenden Stärke.

Dieses Problem kann nicht durch ein Austauschen der Bremsscheiben behoben werden. Dies führt lediglich zum erneuten Auftreten nach einigen tausend Kilometern. Die einzige Möglichkeit dieses Problem zu beseitigen bietet das Abdrehen der am Fahrzeug montierten Bremsscheiben, durch das bewährte Pro-Cut System.
Quelle EBC
Grüße von der Insel !!
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!

>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
Benutzeravatar
TheAlhambra
Beiträge: 33
Registriert: 13. Januar 2012, 13:36
Mopped(s): K1200RS
Wohnort: Bornheim
Kontaktdaten:

Re: K1200RS - Vorderradbremse vibriert

#6 Beitrag von TheAlhambra »

Das Vibrieren merkt man am meisten bei zwei Mann und beherzten Herunterbremsen bergab würd ich sagen.
Der :) meint das wäre normal und könnte nur durch tauschen der Bremsscheiben und Beläge behoben werden.
Die seien aber noch nicht fällig und können noch eine Zeit lang gefahren werden. Sie haben wohl alles vermessen.
Konnten auch keinen Schlag in der Felge feststellen. Von daher hört sich das was Insel-Tom schreibt für mich plausibel an.
Die Scheiben sind in etwa 5000km alt.
K1200RS, Bj. 2002, schwarz. 148000Km, erste Kupplung...
http://www.bridgesolution.de/blog/motorrad
Benutzeravatar
Insel-Tom
Beiträge: 5334
Registriert: 9. August 2009, 00:50
Mopped(s): K12RS BJ.09/98(589)VIN ZA31472
Wohnort: Nordseeinsel Föhr

Re: K1200RS - Vorderradbremse vibriert

#7 Beitrag von Insel-Tom »

Das Zitat bezieht sich zwar auf Autobremsen aber warum sollte das beim Motorrad
nicht auch so sein .
Grüße von der Insel !!
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!

>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
buirer
Beiträge: 698
Registriert: 17. August 2007, 13:26
Mopped(s): R1150R, R1200R
Wohnort: bei Köln

Re: K1200RS - Vorderradbremse vibriert

#8 Beitrag von buirer »

Insel-Tom hat geschrieben:Das Zitat bezieht sich zwar auf Autobremsen aber warum sollte das beim Motorrad
nicht auch so sein .
Nun, der Werbetext ist schon schräg. Neue Bremsscheiben beseitigen das Problem nicht, aber das abdrehen der alten Bremsscheiben schon?
Was kann man durch das abdrehender alten erreichen, was die neuen nicht haben?

Sehr merkwürdig das Ganze.

Gruß

Volker
Benutzeravatar
Insel-Tom
Beiträge: 5334
Registriert: 9. August 2009, 00:50
Mopped(s): K12RS BJ.09/98(589)VIN ZA31472
Wohnort: Nordseeinsel Föhr

Re: K1200RS - Vorderradbremse vibriert

#9 Beitrag von Insel-Tom »

buirer hat geschrieben: Was kann man durch das abdrehender alten erreichen, was die neuen nicht haben?
Wie wäre es mit der Antwort :wink:
Sinnvoller ist es, diese verformten Bremsscheiben abzudrehen, denn das Material hat sich nun thermisch gesetzt und eine Oberflächenveränderung durch Hitzeeinwirkung kann nicht mehr eintreten.
Mehr dazu hier !!
Grüße von der Insel !!
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!

>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
buirer
Beiträge: 698
Registriert: 17. August 2007, 13:26
Mopped(s): R1150R, R1200R
Wohnort: bei Köln

Re: K1200RS - Vorderradbremse vibriert

#10 Beitrag von buirer »

Das sich ein Metall "thermisch setzt" und sich dann bei erneuter thermischer Beansprachung weniger verformt, als eine neue Bremsscheibe kann ich mir physikalisch bei Metall nicht erklären. So etwas gibt es bei langkettigen Kunststoffen, aber bei Metall?

Ich sage ja nicht, das eine Kombination aus aus Seitenschlagbeseitigung und abdrehen sich geldlich nicht lohnt, aber ob das besser als neu ist, wage ich halt zu bezweifeln.

Gruß

Volker
Benutzeravatar
TheAlhambra
Beiträge: 33
Registriert: 13. Januar 2012, 13:36
Mopped(s): K1200RS
Wohnort: Bornheim
Kontaktdaten:

Re: K1200RS - Vorderradbremse vibriert

#11 Beitrag von TheAlhambra »

Ich finde das ein spannendes Thema. Ich werde das mal zum Anlaß nehmen und es ausprobieren. Ein Kumpel von mir hat da alle Möglichkeiten in seiner Firma und wird das mal vom Dreher machen lassen. Ich besorge mir neue Sinter Bremsbeläge und probiere das Ganze mal aus und werde wieder berichten. Vielen Dank für eure Antorten !
K1200RS, Bj. 2002, schwarz. 148000Km, erste Kupplung...
http://www.bridgesolution.de/blog/motorrad
waldicop
Beiträge: 10
Registriert: 27. Juli 2012, 22:08
Mopped(s): K1200RS Bj. 2000
Wohnort: 39365 Eilsleben

Re: K1200RS - Vorderradbremse vibriert

#12 Beitrag von waldicop »

Hallöle, bei meinem E38 hat das abdrehen geholfen. Ein erfahrener Schrauber (alle Fahrzeugtypen) hatte mir damals den Tipp gegeben. Also beim PKW funktioniert das. Ein "flattern" beim bremsen und bei einer bestimmten Geschwindigkeit (zw. 80-90 kmh) hatte ich bis heute nicht mehr. Liegt auch schon 1 1/2 Jahre zurück.
Gruß Frank
Benutzeravatar
Insel-Tom
Beiträge: 5334
Registriert: 9. August 2009, 00:50
Mopped(s): K12RS BJ.09/98(589)VIN ZA31472
Wohnort: Nordseeinsel Föhr

Re: K1200RS - Vorderradbremse vibriert

#13 Beitrag von Insel-Tom »

Was mich noch interessieren würde,
sind die Bremssch.original BMW wurden sie beim :) gewechselt ??
Sind die Pos.2,4,5 u.6 auch erneuert worden ??Klick
Ich habe da mal irgendwo gelesen das die Pos. 4 ausschlagen kann,
das könnte dann auch zu so einem Verhalten führen.
Sollten es keine original Scheiben sein, gibt es da ab und an auch Probleme
mit der Passgenauigkeit der Pos.4, das heißt zu großes Spiel.
Grüße von der Insel !!
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!

>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
Benutzeravatar
TheAlhambra
Beiträge: 33
Registriert: 13. Januar 2012, 13:36
Mopped(s): K1200RS
Wohnort: Bornheim
Kontaktdaten:

Re: K1200RS - Vorderradbremse vibriert

#14 Beitrag von TheAlhambra »

Hallo Thomas die Bremsscheiben wurden letztes Jahr von einem BMW Händler gewechselt.
Ich nehme mal an das es Originale sind. Kann es aber nicht mit Bestimmtheit sagen.
Die Schrauben sehen mir nicht so aus das sie erneuert wurden. Sollten sie ?
Noch zu sagen wäre das die Vibrationen erst vor einen Monat angefangen haben.
Das heißt am Anfang hat da nichts vibriert. Das spricht doch für deine Theorie ?
K1200RS, Bj. 2002, schwarz. 148000Km, erste Kupplung...
http://www.bridgesolution.de/blog/motorrad
Benutzeravatar
Insel-Tom
Beiträge: 5334
Registriert: 9. August 2009, 00:50
Mopped(s): K12RS BJ.09/98(589)VIN ZA31472
Wohnort: Nordseeinsel Föhr

Re: K1200RS - Vorderradbremse vibriert

#15 Beitrag von Insel-Tom »

TheAlhambra hat geschrieben: Sollten sie ?
Ich würde behaupten "Ja",denn auf die Teile wirken ja nicht gerade wenig
Kräfte.
Da mir auch ein Bremsscheibenwechsel bevorsteht habe ich bei meinen
:) nachgefragt was alles benötigt wird und da wurde mir nahegelegt
die Befestigungsteile mit zu tauschen.
Grüße von der Insel !!
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!

>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
Benutzeravatar
TheAlhambra
Beiträge: 33
Registriert: 13. Januar 2012, 13:36
Mopped(s): K1200RS
Wohnort: Bornheim
Kontaktdaten:

Re: K1200RS - Vorderradbremse vibriert

#16 Beitrag von TheAlhambra »

Weißt du zufällig was dieser komplette Befestigungssatz kostet ?
K1200RS, Bj. 2002, schwarz. 148000Km, erste Kupplung...
http://www.bridgesolution.de/blog/motorrad
Benutzeravatar
TheAlhambra
Beiträge: 33
Registriert: 13. Januar 2012, 13:36
Mopped(s): K1200RS
Wohnort: Bornheim
Kontaktdaten:

Re: K1200RS - Vorderradbremse vibriert

#17 Beitrag von TheAlhambra »

Hallo Jürgen wo ist denn diese Werkstatt in Köln ? Da wäre im jedenfall interessant.
K1200RS, Bj. 2002, schwarz. 148000Km, erste Kupplung...
http://www.bridgesolution.de/blog/motorrad
Benutzeravatar
Insel-Tom
Beiträge: 5334
Registriert: 9. August 2009, 00:50
Mopped(s): K12RS BJ.09/98(589)VIN ZA31472
Wohnort: Nordseeinsel Föhr

Re: K1200RS - Vorderradbremse vibriert

#18 Beitrag von Insel-Tom »

Kann ich zu deiner keine Aussage machen sind andere Teile wie bei meiner.
Teilenummern bei RealOEM.com raus suchen und dann hier gucken. :wink:
Grüße von der Insel !!
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!

>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: K1200RS - Vorderradbremse vibriert

#19 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Servus Buben, bevor da lang gesucht wird,schaut a,auf den Reifen-Bild ,b,ist die Klemmung der Steckachse locker oder gar die Lagerblättchen der M8 Schrauben kantig,und was macht der LD ich Tippe auf den weil sonst würde die K nicht schlagen. :roll:
Benutzeravatar
helix07
Beiträge: 162
Registriert: 7. Juli 2009, 22:14
Mopped(s): K1200RS Bj.97
Wohnort: 51570 Windeck

Re: K1200RS - Vorderradbremse vibriert

#20 Beitrag von helix07 »

In Bad Honnef ist ein BMW spezi der kann dir auch helfen..Hinter dem Bahnhof..
August-Lepper str. Telly 02224-7798430
Benutzeravatar
Martin_KÜN
Beiträge: 4
Registriert: 8. August 2012, 09:40
Mopped(s): K75s, marakesch-rot
Wohnort: Nordöstliches Baden-Württemberg

Re: K1200RS - Vorderradbremse vibriert

#21 Beitrag von Martin_KÜN »

Guten Morgen beisammen,

Eure Beiträge waren für mich sehr interessant, da ich an meiner K75s das gleiche Problem habe. Die Bremsscheiben und Beläge wurden auch vor ca. 5000 km getauscht und ich war ebenfalls auf der Suche nach der Ursache. Beim leichten Anbremsen ist sogar ein leichtes Pulsieren des Handbremshebels spürbar und das Vibrieren der Gabel verhält sich auch anders bei Ein- oder Zweimannbetrieb. Liegt das vielleicht am Hersteller der Bremsscheiben? Im Moment habe ich welche von EBC montiert, neige aber schon fast dazu, mir welche von Brembo zu besorgen.

Hat von Euch jemand einen Tipp, wo man im Raum Heilbronn oder Würzburg sich die Bremsscheiben am Möppi abdrehen lassen kann?
Es grüßt aus dem schönen Jagsttal

Der Martin


Über Deutschland lacht die Sonne, über uns die ganze Welt.
Der Himmel über uns für alle gleich, jedoch hat jeder seinen eigenen Horizont.
Benutzeravatar
TheAlhambra
Beiträge: 33
Registriert: 13. Januar 2012, 13:36
Mopped(s): K1200RS
Wohnort: Bornheim
Kontaktdaten:

Re: K1200RS - Vorderradbremse vibriert

#22 Beitrag von TheAlhambra »

Was mir in dem Zusammenhang noch einfällt.
Was ist die Mindeststärke für eine K1200RS Bremsscheibe ?
Da gibt es sicher von Typ zu Typ Unterschiede.
Mein Kumpel meint da geht mind. 1/10tel mm auf jeder Seite weg.
K1200RS, Bj. 2002, schwarz. 148000Km, erste Kupplung...
http://www.bridgesolution.de/blog/motorrad
Benutzeravatar
Insel-Tom
Beiträge: 5334
Registriert: 9. August 2009, 00:50
Mopped(s): K12RS BJ.09/98(589)VIN ZA31472
Wohnort: Nordseeinsel Föhr

Re: K1200RS - Vorderradbremse vibriert

#23 Beitrag von Insel-Tom »

Mindestmaß ist 4,5mm neu 5,0mm. :wink:
Grüße von der Insel !!
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!

>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
Jogi_Koeln
Beiträge: 25
Registriert: 19. August 2009, 15:00
Mopped(s): BMW R1200GS Triple Black bj201
Wohnort: Koeln Rechtsrheinisch :-)

Re: K1200RS - Vorderradbremse vibriert

#24 Beitrag von Jogi_Koeln »

TheAlhambra hat geschrieben:Hallo Jürgen wo ist denn diese Werkstatt in Köln ? Da wäre im jedenfall interessant.
Hallo auch,

ich hatte dir einen Link geschickt per PN... ;-)

die Adresse ist:

Graacher Strasse 12
50969 Koeln (Stadtteil Zollstock)

Die haben immer von 9.00 - 18.30Uhr offen
De gustibus non est disputandum!

Gruß aus dem Rheinland..

der Juergen
Benutzeravatar
TheAlhambra
Beiträge: 33
Registriert: 13. Januar 2012, 13:36
Mopped(s): K1200RS
Wohnort: Bornheim
Kontaktdaten:

Re: K1200RS - Vorderradbremse vibriert

#25 Beitrag von TheAlhambra »

Hallo ich wollte dieses Thema noch abschließen.

Ich habe die Bremsscheiben jetzt nicht abdrehen lassen.
Die Scheiben wurden nochmal vermessen und wurden für gut befunden.

Ich habe jetzt neue Sinterbremsbeläge eingebaut und einen neuen
Bremsscheiben-Befestigungssatz montiert. Alles schön wieder mit
richtigen Drehmoment zusammen gebaut. Dann noch einen neuen
Satz Reifen. Das Vibrieren war auf einer Eifeltest-Runde vollkommen
weg.

Ich hoffe es bleibt so :-)
Vielen Dank an Alle hier im Forum.
K1200RS, Bj. 2002, schwarz. 148000Km, erste Kupplung...
http://www.bridgesolution.de/blog/motorrad
Antworten