Abholung Neu R1200R Probleme
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 27. Juli 2012, 17:40
Abholung Neu R1200R Probleme
Hi,
Bin gerade die ersten 100km mit meiner R1200R gefahren. Bin noch unterwegs...
a) Tankanzeige funktioniert nicht, zeigt gelbe Leuchte und keine Restreichweite.
b) Blinker gehen nicht automatisch aus
c) Bremsen schleifen, wenn man das Rad im Stand dreht. Normal wegen neu?
Danke
Steffen
Bin gerade die ersten 100km mit meiner R1200R gefahren. Bin noch unterwegs...
a) Tankanzeige funktioniert nicht, zeigt gelbe Leuchte und keine Restreichweite.
b) Blinker gehen nicht automatisch aus
c) Bremsen schleifen, wenn man das Rad im Stand dreht. Normal wegen neu?
Danke
Steffen
- qtreiber
- Beiträge: 2198
- Registriert: 3. Januar 2003, 13:58
Re: Abholung Neu R1200R Probleme
Moin,
Bedienungsanleitung gelesen bzw. die Funktionen vom Händler erklären lassen?
Fahren, fahren, fahren. Viel Spaß mit dem neuen Motorrad. Einige Punkte, z. B. die Blinkerfrage, können immer noch bei der 1.000er-Inspektion geklärt werden. Ist nicht so brennend, genauso wie a) und c).
nach 100 Km schon die ersten 'Befürchtungen'? Werfe das Teil in den Seitengraben.hoppel hat geschrieben:Bin gerade die ersten 100km mit meiner R1200R gefahren. Bin noch unterwegs...

Vielleicht die Anzeige der Restreichweite 'weggedrückt'?hoppel hat geschrieben:a) Tankanzeige funktioniert nicht, zeigt gelbe Leuchte und keine Restreichweite.
Bedienungsanleitung gelesen bzw. die Funktionen vom Händler erklären lassen?
seltsam.hoppel hat geschrieben:b) Blinker gehen nicht automatisch aus
ja.hoppel hat geschrieben:c) Bremsen schleifen, wenn man das Rad im Stand dreht. Normal wegen neu?
Fahren, fahren, fahren. Viel Spaß mit dem neuen Motorrad. Einige Punkte, z. B. die Blinkerfrage, können immer noch bei der 1.000er-Inspektion geklärt werden. Ist nicht so brennend, genauso wie a) und c).
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
-
- Beiträge: 104
- Registriert: 30. September 2011, 16:15
- Mopped(s): R1200R MÜ (2012)
Re: Abholung Neu R1200R Probleme
a) könnte Bedienerfehler sein
b) vielleicht ist die Funktion deaktiviert ?
c) evtl. wegen neu
Kopf, wird schon, bei meiner neuen wurde bereits das Getriebe ausgetauscht

b) vielleicht ist die Funktion deaktiviert ?
c) evtl. wegen neu
Kopf, wird schon, bei meiner neuen wurde bereits das Getriebe ausgetauscht


Gruß "dvd" - - - Dervomdorf
- qtreiber
- Beiträge: 2198
- Registriert: 3. Januar 2003, 13:58
Re: Abholung Neu R1200R Probleme
diese aufmunterten Worte kommen immer gut. Passt.dervomdorf hat geschrieben:..., bei meiner neuen wurde bereits das Getriebe ausgetauscht![]()
Hier ist gerade ein Ast vom Baum gefallen.
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
-
- Beiträge: 104
- Registriert: 30. September 2011, 16:15
- Mopped(s): R1200R MÜ (2012)
Re: Abholung Neu R1200R Probleme
Tja, der Wahrheit sollte und muß man stets ins Auge schauen. Ast vom Baum hin oder her.
Vielleicht hat man Glück, daß welche von den verantwortlichen des BMW Konzerns mitlesen.
Vielleicht hat man Glück, daß welche von den verantwortlichen des BMW Konzerns mitlesen.
Gruß "dvd" - - - Dervomdorf
-
- Beiträge: 195
- Registriert: 17. Februar 2003, 19:52
- Wohnort: Künzell
Re: Abholung Neu R1200R Probleme
qtreiber hat geschrieben: diese aufmunterten Worte kommen immer gut. Passt.
Hier ist gerade ein Ast vom Baum gefallen.












- qtreiber
- Beiträge: 2198
- Registriert: 3. Januar 2003, 13:58
Re: Abholung Neu R1200R Probleme
...der vom Dorf..., Thema verfehlt. Setzen, sechs.
... kaum zu glauben.
Mal sehen, ob "hoppel" weiter berichtet. Seltsames Forum, besser gesagt einige User.
... kaum zu glauben.
Mal sehen, ob "hoppel" weiter berichtet. Seltsames Forum, besser gesagt einige User.
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 27. Juli 2012, 17:40
Re: Abholung Neu R1200R Probleme
Tach,
Danke für die "aufmunternden" Worte, das steigert die Motivation direkt zu schreiben.
Gestern habe ich nur schnell von unterwegs über das iPhone geschrieben. Bei einer Freundin habe ich einen kurzen Stop gemacht und was getrunken, bevor ich weiter bin. Dachte das wäre ein guter Zeitpunkt um die Experten hier zu befragen. Jetzt hole ich erstmal das Hallo in die Runde nach.
Servus @all,
nachdem ich mit 16 mein A1 gemacht habe und bis 18 Moped gefahren bin, hab ich mir extrem lange mit dem A Zeit gelassen. Sehr wahrscheinlich war das auch sehr gut so. Ende Juni 2012 den Schein bestanden und bereits vorher geschaut was es so am Markt gibt. Mein Auto ist ein BMW und da lag es fürs Motorrad nahe. Die Farbe rauchgrau metallic hat es mir angetan und als ich im Juli erfahren habe, dass BMW die Farbe auslaufen lässt, hab ich mir noch eine der letzten R1200R in rauchgrau gekauft.
Mein erstes Motorrad und daher wohl auch für die meisten Benutzer diese sau blöden Fragen. Tut mir sehr leid, wenn Ihr diese ertragen müsst! Der Verkäufer, so nett und vor allem kompetent wie er ist, hat auch ein paar essentielle Fehler gemacht, die das Vertrauen zwischen Kunde und Verkäufer schaden. Irgendwie müssen sie (oder nur er) in der NL denken, Motorrad Käufer sind Vollpfosten und den kann man alles erzählen. Vier oder fünfmal hab ich den gefragt, ob das Motorrad aus dem Ausstellungsraum meine wird. Wollte es mal vorher "streicheln". Selbst als es in der großen Halle (kein Zutritt für Laufkundschaft) fertig gemacht für die Abholung stand und die R 1200 R aus dem Verkaufsraum verschwunden war, behauptet er das die im Verkaufsraum an jemand anderes verkauft wurde und dies aus einem zentralen Lager gekommen ist. Mich stört es kein bisschen, dass es dann doch das Motorrad aus dem Verkaufsraum ist, nur stört mich diese Lügerei. Falls der Verkäufer mitliest, das hat tierisch genervt. Eine Fahrgestellnummer ist schnell gemerkt.
Bei der Übergabe zum Thema 'Tankanzeige'. Verkäufer: Ja passt schon, das gibt sich in 2km. Da meine Leih - R1200R auch eine Weile gebraucht hat, bis sie die Anzeige aktualisierte, dachte ich okay. Fahren, Fahren, Fahren. Nach nun knapp 170km fahre ich seit ca. 160km für den Boardcomputer ohne Sprit. Ich kenne das Handbuch, ich kenne die gelbe Leuchte, ich weiss wo die Restanzeige ist. Da steht seit 160km '---'.
Zum Thema Blinker. Ebenfalls bei der Übergabe und davor angesprochen, dass diese unbedingt automatisch ausgehen sollen. Kleinste Einstellung. Verkäufer: Ja, das ist so eingestellt. Okay, aber wie sich rausstellt ist das auch schmarrn.
Gestern habe ich die Zeit genutzt, alleine in Ruhe mein Motorrad einzufahren. Landstraße, schön wechselnde Lasten, immer schön im 2., 3., 4. und zum Teil 5. und 6. das Motorrad hoch beschleunigen und dann wieder auslaufen lassen. Heute geht es zu zweit, jeder sein eigenes Motorrad, gleich in die Alpen.
Herzliche Grüße
Steffen
Danke für die "aufmunternden" Worte, das steigert die Motivation direkt zu schreiben.

Gestern habe ich nur schnell von unterwegs über das iPhone geschrieben. Bei einer Freundin habe ich einen kurzen Stop gemacht und was getrunken, bevor ich weiter bin. Dachte das wäre ein guter Zeitpunkt um die Experten hier zu befragen. Jetzt hole ich erstmal das Hallo in die Runde nach.
Servus @all,
nachdem ich mit 16 mein A1 gemacht habe und bis 18 Moped gefahren bin, hab ich mir extrem lange mit dem A Zeit gelassen. Sehr wahrscheinlich war das auch sehr gut so. Ende Juni 2012 den Schein bestanden und bereits vorher geschaut was es so am Markt gibt. Mein Auto ist ein BMW und da lag es fürs Motorrad nahe. Die Farbe rauchgrau metallic hat es mir angetan und als ich im Juli erfahren habe, dass BMW die Farbe auslaufen lässt, hab ich mir noch eine der letzten R1200R in rauchgrau gekauft.
Mein erstes Motorrad und daher wohl auch für die meisten Benutzer diese sau blöden Fragen. Tut mir sehr leid, wenn Ihr diese ertragen müsst! Der Verkäufer, so nett und vor allem kompetent wie er ist, hat auch ein paar essentielle Fehler gemacht, die das Vertrauen zwischen Kunde und Verkäufer schaden. Irgendwie müssen sie (oder nur er) in der NL denken, Motorrad Käufer sind Vollpfosten und den kann man alles erzählen. Vier oder fünfmal hab ich den gefragt, ob das Motorrad aus dem Ausstellungsraum meine wird. Wollte es mal vorher "streicheln". Selbst als es in der großen Halle (kein Zutritt für Laufkundschaft) fertig gemacht für die Abholung stand und die R 1200 R aus dem Verkaufsraum verschwunden war, behauptet er das die im Verkaufsraum an jemand anderes verkauft wurde und dies aus einem zentralen Lager gekommen ist. Mich stört es kein bisschen, dass es dann doch das Motorrad aus dem Verkaufsraum ist, nur stört mich diese Lügerei. Falls der Verkäufer mitliest, das hat tierisch genervt. Eine Fahrgestellnummer ist schnell gemerkt.
Bei der Übergabe zum Thema 'Tankanzeige'. Verkäufer: Ja passt schon, das gibt sich in 2km. Da meine Leih - R1200R auch eine Weile gebraucht hat, bis sie die Anzeige aktualisierte, dachte ich okay. Fahren, Fahren, Fahren. Nach nun knapp 170km fahre ich seit ca. 160km für den Boardcomputer ohne Sprit. Ich kenne das Handbuch, ich kenne die gelbe Leuchte, ich weiss wo die Restanzeige ist. Da steht seit 160km '---'.
Zum Thema Blinker. Ebenfalls bei der Übergabe und davor angesprochen, dass diese unbedingt automatisch ausgehen sollen. Kleinste Einstellung. Verkäufer: Ja, das ist so eingestellt. Okay, aber wie sich rausstellt ist das auch schmarrn.
Gestern habe ich die Zeit genutzt, alleine in Ruhe mein Motorrad einzufahren. Landstraße, schön wechselnde Lasten, immer schön im 2., 3., 4. und zum Teil 5. und 6. das Motorrad hoch beschleunigen und dann wieder auslaufen lassen. Heute geht es zu zweit, jeder sein eigenes Motorrad, gleich in die Alpen.
Herzliche Grüße
Steffen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 104
- Registriert: 30. September 2011, 16:15
- Mopped(s): R1200R MÜ (2012)
Re: Abholung Neu R1200R Probleme
Soll man solche Dinge eher schön reden
Ebenso wie der Themenstarter überrascht oder gar verärgert wegen den angesprochenen Mängeln war/ist, war/bin ich es auch !
Aber deine Meinung mit seltsames Forum, oder seltsame User kann ich völlig bestätigen.

Ebenso wie der Themenstarter überrascht oder gar verärgert wegen den angesprochenen Mängeln war/ist, war/bin ich es auch !
Aber deine Meinung mit seltsames Forum, oder seltsame User kann ich völlig bestätigen.
qtreiber hat geschrieben:...der vom Dorf..., Thema verfehlt. Setzen, sechs.
... kaum zu glauben.
Mal sehen, ob "hoppel" weiter berichtet. Seltsames Forum, besser gesagt einige User.
Gruß "dvd" - - - Dervomdorf
- qtreiber
- Beiträge: 2198
- Registriert: 3. Januar 2003, 13:58
Re: Abholung Neu R1200R Probleme
beim Thema bleiben hätte gereicht.dervomdorf hat geschrieben:Soll man solche Dinge eher schön reden![]()
Was hat das Getriebe deiner R hier zu suchen? Thema verfehlt und gleichzeitig einem 'Neuling', mit irrelevanten Aussagen Mut zu gesprochen. Muss nicht sein und (d)ein defektes Getriebe entspricht kaum der allgemeinen Realität dieses Bauteils.
@Steffen; weiterfahren und die 'Mängel' bei der anstehenden 1.000er ansprechen und ggf. beheben lassen.
Etliche "Verkäufer" in den NLen sind für ihre kundenfreundlichkeit bekannt.
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
-
- Beiträge: 104
- Registriert: 30. September 2011, 16:15
- Mopped(s): R1200R MÜ (2012)
Re: Abholung Neu R1200R Probleme
@ qtreiber
...... na dann bin ich hier total Falsch.
Dachte immer ein Forum ist dazu da, Gedanken und/oder Erfahrungen zu teilen ?
...............ups und Sorry, schon wieder nicht beim Thema
...... na dann bin ich hier total Falsch.
Dachte immer ein Forum ist dazu da, Gedanken und/oder Erfahrungen zu teilen ?
...............ups und Sorry, schon wieder nicht beim Thema

Gruß "dvd" - - - Dervomdorf
- qtreiber
- Beiträge: 2198
- Registriert: 3. Januar 2003, 13:58
Re: Abholung Neu R1200R Probleme
stimmt, es sei denn, dass du, wenn jemand konkret nach dem Weg nach Paris fragt, du ihm die Nachteile von London näherbringen willst.dervomdorf hat geschrieben:...... na dann bin ich hier total Falsch.
Sollte selbst jemand vomDorf merken.

Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
-
- Beiträge: 104
- Registriert: 30. September 2011, 16:15
- Mopped(s): R1200R MÜ (2012)
Re: Abholung Neu R1200R Probleme
@ qtreiber
Dann mal recht schönen Dank für die Aufklärung.
Dann mal recht schönen Dank für die Aufklärung.
Gruß "dvd" - - - Dervomdorf
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 26. September 2011, 20:37
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: Laatzen
- Thomas G
- Beiträge: 44
- Registriert: 27. Januar 2008, 10:27
- Mopped(s): R80R R1200R
- Wohnort: Falkensee
Re: Abholung Neu R1200R Probleme
dervomdorf:
Dachte immer ein Forum ist dazu da, Gedanken und/oder Erfahrungen zu teilen ?
Du bist schon völlig richtig hier ! Nur musst Du bedenken, dass einige (!) der BMSchuppdichfahrer das alles durch eine blau-weisse Brille sehen ...
Also, nur weiter so !
Und auf das bei der 1.000 km Inspektion dann tatsächlich alle Fehler behoben werden. Ich drück Dir ganz fest den Daumen !
Dachte immer ein Forum ist dazu da, Gedanken und/oder Erfahrungen zu teilen ?
Du bist schon völlig richtig hier ! Nur musst Du bedenken, dass einige (!) der BMSchuppdichfahrer das alles durch eine blau-weisse Brille sehen ...

Also, nur weiter so !
Und auf das bei der 1.000 km Inspektion dann tatsächlich alle Fehler behoben werden. Ich drück Dir ganz fest den Daumen !
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 27. Juli 2012, 17:40
Re: Abholung Neu R1200R Probleme
Ups, hier ist was los.
Heute waren es insgesamt 358km, hat extrem viel Spaß gemacht! Blinker gingen sogar mal automatisch aus, so richtig steig ich noch nicht dahinter.
Geiles Motorrad, nur die gelbe Tankleuchte nervt.
Das Windschild hoch (ja ja eigentlich gehört das nicht an ein Naked Bike) harmoniert hervorragend. Macht super viel Spaß.
Hoffentlich werden bei der 1000er Inspektion alle Mängel beseitigt. Welche Qualitätssicherung hat denn BMW Motorrad denn nur, dass solche Mängel überhaupt in die Auslieferung kommen. Unglaublich. Beim Auto würde ich glatt an die Decke gehen.
Herzliche Grüße
Steffen

Heute waren es insgesamt 358km, hat extrem viel Spaß gemacht! Blinker gingen sogar mal automatisch aus, so richtig steig ich noch nicht dahinter.
Geiles Motorrad, nur die gelbe Tankleuchte nervt.

Hoffentlich werden bei der 1000er Inspektion alle Mängel beseitigt. Welche Qualitätssicherung hat denn BMW Motorrad denn nur, dass solche Mängel überhaupt in die Auslieferung kommen. Unglaublich. Beim Auto würde ich glatt an die Decke gehen.
Herzliche Grüße
Steffen
Re: Abholung Neu R1200R Probleme
Hallo Hoppel,
lies doch mal so quer durch's Forum und Du wirst feststellen, dass viele Kollegen Ärger mit neuen BMW-Mopeds haben. Es wird inzwischen schon als positiv angesehen, dass auf Garantie alles repariert wird. Freu Dich drauf, dass das wenigstens klappt.
Ich wünsche Dir trotzdem viel Spaß mit der neuen Kiste und drücke Dir die Daumen, dass nicht zu viel auf Garantie repariert werden muss.
lies doch mal so quer durch's Forum und Du wirst feststellen, dass viele Kollegen Ärger mit neuen BMW-Mopeds haben. Es wird inzwischen schon als positiv angesehen, dass auf Garantie alles repariert wird. Freu Dich drauf, dass das wenigstens klappt.
Ich wünsche Dir trotzdem viel Spaß mit der neuen Kiste und drücke Dir die Daumen, dass nicht zu viel auf Garantie repariert werden muss.
- Jette
- Beiträge: 297
- Registriert: 25. September 2010, 23:46
- Mopped(s): R1200R 2010
- Wohnort: Saar
Re: Abholung Neu R1200R Probleme
Hallo Steffen,
die 1000 km wirst Du dann ja bald voll haben und es ist sicherlich kein Problem, die noch vorhandenen Mängel zu beseitigen. Ist letztendlich wahrscheinlich nur einer - nämlich die allseits bekannte Tankanzeige. Während der Garantiezeit brauchst Du Dir da ohnehin kaum Gedanken zu machen - solange man Dir nicht nachweisen will/kann, dass Du das Motorrad selbst beschädigt hast.
Viel Spaß noch mit der R12R
die 1000 km wirst Du dann ja bald voll haben und es ist sicherlich kein Problem, die noch vorhandenen Mängel zu beseitigen. Ist letztendlich wahrscheinlich nur einer - nämlich die allseits bekannte Tankanzeige. Während der Garantiezeit brauchst Du Dir da ohnehin kaum Gedanken zu machen - solange man Dir nicht nachweisen will/kann, dass Du das Motorrad selbst beschädigt hast.
Viel Spaß noch mit der R12R

-
- Beiträge: 104
- Registriert: 30. September 2011, 16:15
- Mopped(s): R1200R MÜ (2012)
Re: Abholung Neu R1200R Probleme
Logo, die Blau-Weiße Brille oder andere Markenzeichen durch die geschaut wird,gibt und gab es schon immer. Natürlich weiter so,da wird mich keiner und auch kein qtreiber davon abhalten. Wie man nun liest, haben ja andere ebenso Probleme mit ihren BMW`s. Jene Probleme gibt es auch bei anderen Marken,schon klar,deshalb sprach man es ja auch an. Aber dem qtreiber hats nicht gepasst, gelle !
@ hoppel
Freut mich,daß dir dein Möp Spaß macht, ich drücke die Daumen,daß deine Mängel schnellstens von BMW gelöst werden.

@ hoppel
Freut mich,daß dir dein Möp Spaß macht, ich drücke die Daumen,daß deine Mängel schnellstens von BMW gelöst werden.
Thomas G hat geschrieben:dervomdorf:
Dachte immer ein Forum ist dazu da, Gedanken und/oder Erfahrungen zu teilen ?
Du bist schon völlig richtig hier ! Nur musst Du bedenken, dass einige (!) der BMSchuppdichfahrer das alles durch eine blau-weisse Brille sehen ...
Also, nur weiter so !
Und auf das bei der 1.000 km Inspektion dann tatsächlich alle Fehler behoben werden. Ich drück Dir ganz fest den Daumen !
Gruß "dvd" - - - Dervomdorf
- qtreiber
- Beiträge: 2198
- Registriert: 3. Januar 2003, 13:58
Re: Abholung Neu R1200R Probleme
(persönliche Beleidigung v. Mod. gelöscht)
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
Re: Abholung Neu R1200R Probleme
Hallo qtreiber,
warum denn so empfindlich und gleich so agressiv? dvd hat auf die Fragen erst normal geantwortet und dann nebenbei sein Getriebe erwähnt. Daran ist m.E. nichts auszusetzen.
BMW hat nun mal Qualitätsprobleme und ich sehe nicht Verwerfliches darin einen Neuling entsprechend darauf aufmerksam zu machen, dass er ja direkt alles dem
mitteilt, damit es in der Garantiezeit erledigt wird.
warum denn so empfindlich und gleich so agressiv? dvd hat auf die Fragen erst normal geantwortet und dann nebenbei sein Getriebe erwähnt. Daran ist m.E. nichts auszusetzen.
BMW hat nun mal Qualitätsprobleme und ich sehe nicht Verwerfliches darin einen Neuling entsprechend darauf aufmerksam zu machen, dass er ja direkt alles dem

- q.treiber
- Beiträge: 544
- Registriert: 8. Januar 2010, 02:19
- Skype: wad n dad?
- Mopped(s): R1100GS "R" / R1200GS LC Mod.
- Wohnort: LDK - Land der Könige
Re: Abholung Neu R1200R Probleme
Buff, da hatte ich Glück gehabt als meine R1100GS vor 12 Jahren gebraucht beim Händler stand.McWebb hat geschrieben: lies doch mal so quer durch's Forum und Du wirst feststellen, dass viele Kollegen Ärger mit neuen BMW-Mopeds haben. Es wird inzwischen schon als positiv angesehen, dass auf Garantie alles repariert wird. Freu Dich drauf, dass das wenigstens klappt.

Jetzt ist sie wieder wie neu: Kupplung, Kardan, Seitenständerschalter, Kupplungszug & Gaszug.

http://www.qtreiber.eu - Senioren reisen mit der Q
-
- Beiträge: 104
- Registriert: 30. September 2011, 16:15
- Mopped(s): R1200R MÜ (2012)
Re: Abholung Neu R1200R Probleme
(persönliche Beleidigung v. Mod. gelöscht)
Gruß "dvd" - - - Dervomdorf
-
- Beiträge: 104
- Registriert: 30. September 2011, 16:15
- Mopped(s): R1200R MÜ (2012)
Re: Abholung Neu R1200R Probleme
Ich gab lediglich die Worte von qtreiber als Frage zurück !!!
Leider wurden nun beide Beiträge kompl. gelöscht. Keine Ahnung was das soll ?
Leider wurden nun beide Beiträge kompl. gelöscht. Keine Ahnung was das soll ?
dervomdorf hat geschrieben:(persönliche Beleidigung v. Mod. gelöscht)
Gruß "dvd" - - - Dervomdorf
Re: Abholung Neu R1200R Probleme
Ich habe mit meiner R12R aus 2011 bislang keine Probleme, weder Tankanzeige, noch Getriebe etc. Man liest immer von Problemen, klar, aber es gibt auch genügend Besitzer, die einfach nichts zu berichten haben, weil nämlich alles i.O. ist.dervomdorf hat geschrieben:Wie man nun liest, haben ja andere ebenso Probleme mit ihren BMW`s.
BTW, lieber dervomdorf:
Auf Grund der besseren Lesbarkeit und des Verständnisses wäre es ratsam, wenn du die Zitate voranstellst! Danke!
Gruß Tommy