Endschlldämpfer
Endschlldämpfer
Hallo,
ich möchte meiner R einen neuen Endschalldämpfer gönnen
Welchen könnt Ihr mir empfehlen.
Akrapovic
BOS
Leovince
Remus / Sebring , sind ja beide baugleich
Wichtig ist, dass der Klang sich verbessert und kann auch etwas lauter werden
Für Empfehlungen danke ich schon mal
Gruß Rüdi
ich möchte meiner R einen neuen Endschalldämpfer gönnen
Welchen könnt Ihr mir empfehlen.
Akrapovic
BOS
Leovince
Remus / Sebring , sind ja beide baugleich
Wichtig ist, dass der Klang sich verbessert und kann auch etwas lauter werden
Für Empfehlungen danke ich schon mal
Gruß Rüdi
-
- Beiträge: 1655
- Registriert: 30. Juni 2011, 19:20
Re: Endschlldämpfer
Hallo Rüdi
Das ist immer Geschmackssache. Jeder wird dir hier den Topf empfehlen den er selber fährt
.
Ich bin mit dem Akrapovic aus dem BMW Zubehörprogramm zufrieden. Passt mir sowohl von der Optik (schön kurz und kein langes Ofenrohr) und dem Sound bestens. Sound kannst du gerne hier probehören: Boxersound mit Akrapovic auf BMW R 1200 R (Jg. 2011)
Ich finde der Sound kommt relativ originalgetreu rüber auch wenns nur mit einer GoPro aufgenommen wurde.
Das ist immer Geschmackssache. Jeder wird dir hier den Topf empfehlen den er selber fährt

Ich bin mit dem Akrapovic aus dem BMW Zubehörprogramm zufrieden. Passt mir sowohl von der Optik (schön kurz und kein langes Ofenrohr) und dem Sound bestens. Sound kannst du gerne hier probehören: Boxersound mit Akrapovic auf BMW R 1200 R (Jg. 2011)
Ich finde der Sound kommt relativ originalgetreu rüber auch wenns nur mit einer GoPro aufgenommen wurde.
- smoover
- Beiträge: 461
- Registriert: 15. August 2011, 07:18
- Mopped(s): R1200GS LC(2014) + F800R(2013)
- Wohnort: Neckar Odenwald Kreis
Re: Endschlldämpfer
Zuletzt geändert von smoover am 18. Juli 2012, 11:20, insgesamt 1-mal geändert.
agelesshttp://www.smilies.4-user.de/include/Fr ... ch_149.gif and defiant http://www.smilies.4-user.de/include/Fr ... ch_156.gif smoover
- FRS 3263
- Beiträge: 958
- Registriert: 26. Juni 2010, 16:25
- Mopped(s): R 1200 R
- Wohnort: Vogtland
Re: Endschlldämpfer
Und zum BOS auf der R1200R gibt es auch schon einen ellenlangen Thread hier im Forum.
-
- Beiträge: 39
- Registriert: 11. Mai 2012, 13:52
Re: Endschlldämpfer
Hallo Rüdi,
ein Kumpel von mir hat an seine R1200R den Remus PowerCone in Titan dran gemacht.....
Er ist super zufrieden damit, geile Optik und vorallem der Sound ist schon der Hammer
ein Kumpel von mir hat an seine R1200R den Remus PowerCone in Titan dran gemacht.....
Er ist super zufrieden damit, geile Optik und vorallem der Sound ist schon der Hammer

TEAM heißt nicht = Toll Ein Anderer Machts!
Re: Endschlldämpfer
Hallo,
so ich hatte den Leovince oder den Sebring in der Auswahl
Sebring hat 6 Wochen Lieferzeit
Dann habe ich noch einen Remus als Restposten geschossen. ( Sebring und Remus sind ja baugleich )
MGH hat mir auch bei der Auswahl Leovince und Remus den Remus empfohlen
Der Leovince ist halt unschlagbar günstig
Morgen wird montiert, dann berichte ich
Danke an alle für die Ratschläge
Gruß Rüdi
so ich hatte den Leovince oder den Sebring in der Auswahl
Sebring hat 6 Wochen Lieferzeit
Dann habe ich noch einen Remus als Restposten geschossen. ( Sebring und Remus sind ja baugleich )
MGH hat mir auch bei der Auswahl Leovince und Remus den Remus empfohlen
Der Leovince ist halt unschlagbar günstig
Morgen wird montiert, dann berichte ich
Danke an alle für die Ratschläge
Gruß Rüdi
Re: Endschlldämpfer
Hallo,
habe den Remus montiert, Klang ist gut, schön dunkel und etwas lauter, aber nicht störend
Nun noch eine Frage an diejenigen die einen Rems oder Sebring montiert haben.
Gehört das Halteblech vor oder hinter die Fußraste ( ich habe dahinter montiert )
Wieviel Platz habt ihr zwischen Reifen und Endschalldämpfer, bei mir sind es ca. 2,5 cm ( Frage an alle die einen anderen Schalldämpfer montiert haben )
Gruß Rüdi
habe den Remus montiert, Klang ist gut, schön dunkel und etwas lauter, aber nicht störend
Nun noch eine Frage an diejenigen die einen Rems oder Sebring montiert haben.
Gehört das Halteblech vor oder hinter die Fußraste ( ich habe dahinter montiert )
Wieviel Platz habt ihr zwischen Reifen und Endschalldämpfer, bei mir sind es ca. 2,5 cm ( Frage an alle die einen anderen Schalldämpfer montiert haben )
Gruß Rüdi
- aimypost
- Moderator
- Beiträge: 1234
- Registriert: 1. September 2011, 11:58
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: BN
Re: Endschlldämpfer
Na, super.
Jetzt bin ich doch glatt zur Garage runter um nachzusehen: bei mir ist das Blech vor der Fußraste montiert.
Hinten am Reifen habe ich ~5,5cm Abstand; reicht, um das Rad ohne Demontage der Tüte abzuschrauben.
Ich habe die Variante hinter den Fußrasten auch ausprobiert, damit steckten die Rohre nicht mehr richtig drauf. Kannst Du Fotos machen? Ich kann ja auch noch mal welche knipsen, wenn gewünscht.
Edit: habe gerade gesehen, dass Du ja die ältere R-Variante hast; hat sich dann ja erledigt
Jetzt bin ich doch glatt zur Garage runter um nachzusehen: bei mir ist das Blech vor der Fußraste montiert.
Hinten am Reifen habe ich ~5,5cm Abstand; reicht, um das Rad ohne Demontage der Tüte abzuschrauben.
Ich habe die Variante hinter den Fußrasten auch ausprobiert, damit steckten die Rohre nicht mehr richtig drauf. Kannst Du Fotos machen? Ich kann ja auch noch mal welche knipsen, wenn gewünscht.
Edit: habe gerade gesehen, dass Du ja die ältere R-Variante hast; hat sich dann ja erledigt
- FRS 3263
- Beiträge: 958
- Registriert: 26. Juni 2010, 16:25
- Mopped(s): R 1200 R
- Wohnort: Vogtland
Re: Endschlldämpfer
Im Handbuch zur R steht zum Seriendämpfer: Der Abstand zwischen Hinterrad und Schalldämpfer muss mindestens 15 mm betragen.Rüdi hat geschrieben:Wieviel Platz habt ihr zwischen Reifen und Endschalldämpfer, bei mir sind es ca. 2,5 cm ( Frage an alle die einen anderen Schalldämpfer montiert haben )
Also mußt du dir mit deinen 2,5 cm nicht wirklich Sorgen machen.

Re: Endschlldämpfer
Moin,
da bin ich erleichtert, danke
Ich bei den Tüten gar nicht so einfach, drehen, schieben, 2 Federn usw usw
Gestern in der Hitze mal eine Probefahrt gemacht, so macht dies Spaß.
Schöner dumpfer nicht zu lauter Klang, kein Vergleich zum Original.
Gruß Rüdi
da bin ich erleichtert, danke
Ich bei den Tüten gar nicht so einfach, drehen, schieben, 2 Federn usw usw
Gestern in der Hitze mal eine Probefahrt gemacht, so macht dies Spaß.
Schöner dumpfer nicht zu lauter Klang, kein Vergleich zum Original.
Gruß Rüdi
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 2. Mai 2012, 14:34
Re: Endschlldämpfer
Rüdi hat geschrieben:Hallo,
ich möchte meiner R einen neuen Endschalldämpfer gönnen
Welchen könnt Ihr mir empfehlen.
Akrapovic
BOS
Leovince
Remus / Sebring , sind ja beide baugleich
Wichtig ist, dass der Klang sich verbessert und kann auch etwas lauter werden
Für Empfehlungen danke ich schon mal
Gruß Rüdi
Spar dir das Geld, ich habe das Thema durch.
Entweder eine komplett neue Anlage sonst bringt es nichts.
Seit die Drosselklappe eingebaut ist funktioniert das mit dem Endtopf alleine gar nicht mehr.( auch vorher war der Originale besser im klang)
Der Originalaufpuff hat den besseren klang, das Aussehen geschmacksache.
Mein Tipp:
Lass dir den Auspuff von Akrapovic schicken, ( der mit dem aufkleber ) er ist mit dem von BMW identisch.
Probiere es aus, bei nicht gefallen problemlos zurück.
Und Du schicks Ihn zurück!!!!!!
Nach den AGBs schauen.
Gruß
Johannes
Re: Endschlldämpfer
Hallo,
zu spät.
Ich bin nicht der Typ dafür, kaufen, ansehen und zurück senden
Entweder oder
Ausserdem gilt für mich keine AGB oder Widerruf
Gruß rüdi
zu spät.
Ich bin nicht der Typ dafür, kaufen, ansehen und zurück senden
Entweder oder
Ausserdem gilt für mich keine AGB oder Widerruf
Gruß rüdi
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 2. Mai 2012, 14:34
Re: Endschlldämpfer
Na dann viel Spaß!!!!!
Gruß
Johannes

Gruß
Johannes