Hallo,
ich habe auf meiner alten R1150R einen Givi Topcaseträger mit Topcase.
Auf meiner neuen R1200R habe ich eine Gepäckbrücke montiert, so hat das der Vorbesitzer vorgesehen.
Kann ich die Gepäckbrücke montiert lassen und die Giviplatte dort montieren oder muss ich die Gepäckbrücke komplett demontieren um mir dann eine Givihalterung samt Platte für das Topcase zu bestellen und montieren?
Danke
OLI
R1200R Gepäckbrücke mit Givikoffer bestücken
-
- Beiträge: 483
- Registriert: 11. Juli 2010, 16:11
- Mopped(s): R1200R BJ 2007 Triumph Daytona
- Wohnort: Feldkirch/A
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 9. Juni 2009, 17:33
- Mopped(s): R1200 R Classic
- Wohnort: W-Valley
Re: R1200R Gepäckbrücke mit Givikoffer bestücken
Hallo ich habe für den Urlaub auf die Gepäckbrücke eine Givi Platte für das Topcase montiert.
Man braucht zwar längere Schrauben und es ist mit einiger fummelei verbunden aber es klappt. Kommt nach dem Urlaub aber wieder runter, mit nem Kühlschrank am Heck sieht die Classic die ich fahre einfach sch.... aus.
Grüße leoloewe
Man braucht zwar längere Schrauben und es ist mit einiger fummelei verbunden aber es klappt. Kommt nach dem Urlaub aber wieder runter, mit nem Kühlschrank am Heck sieht die Classic die ich fahre einfach sch.... aus.
Grüße leoloewe
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 25. Juli 2012, 11:42
- Mopped(s): R 1200 R, Yamaha TR 1
- Wohnort: Nürnberg
Re: R1200R Gepäckbrücke mit Givikoffer bestücken
Hallo,
ich habe mir auch erst vor kurzem eine Gebrauchte mit Gepäckbrücke gekauft. Hab die Givi- Platte sogar mit den Originalschrauben draufgebracht. War aber eine ewige Fummelei, besonders die vorderen Schrauben. Sieht auch Sch... aus. Werde mir auf jeden Fall demnächst ein BMW-Topcase zulegen.
Gruß
Robert
ich habe mir auch erst vor kurzem eine Gebrauchte mit Gepäckbrücke gekauft. Hab die Givi- Platte sogar mit den Originalschrauben draufgebracht. War aber eine ewige Fummelei, besonders die vorderen Schrauben. Sieht auch Sch... aus. Werde mir auf jeden Fall demnächst ein BMW-Topcase zulegen.
Gruß
Robert