Tankinhalt R1200R

Alles, was mit der Technik der LUFTgekühlten R1200xx zu tun hat
Benutzeravatar
Kuhjunge
Beiträge: 10
Registriert: 11. April 2011, 14:09
Mopped(s): R 1200 R classic
Wohnort: Wettenberg Gleiberg Hessen

Re: Tankinhalt R1200R

#26 Beitrag von Kuhjunge »

AndreS hat geschrieben:Neues Rekord!
Stand er gerade oder auf der Seitenständer?
Ja, dies auch noch, auf dem Seitenständer!
Und immer eine handbreit Asphalt mehr unter dem Reifen als man brauch und ein kaltes Bier an der Theke! :wink:

Grüße
von der Burg, Torsten
Benutzeravatar
TucoRamirez
Beiträge: 47
Registriert: 30. Juni 2012, 14:28
Mopped(s): R12R
Wohnort: Stuttgart

Re: Tankinhalt R1200R

#27 Beitrag von TucoRamirez »

Kann es sein, dass es hier Baujahr-abhängige Unterschiede gibt?
Hab' meine 2007er heute leergefahren, Motor ging direkt aus, ohne das es vorher noch Ausetzer gegeben hätte. Dann 2 km bei 30C geschoben und nur 15,6 l getankt !
Vor ein paar Tagen war es fast schon mal soweit, hatte Aussetzer, es aber noch bis zur Tanke ohne weiters stottern geschafft und immerhin 17,0 l reingeschüttet.
Beide Male auf dem Hauptständer getankt.
Von ca. 1% Ausdehnung pro 10 C Temp.anstieg hab ich ja schon gehört, aber so deutlich unter der Werksangabe von "18 l, davon 3 l Reserve"?
Was läuft hier falsch?

Gruß, Jürgen
Benutzeravatar
Dieter_N
Beiträge: 1815
Registriert: 6. April 2008, 18:05
Mopped(s): T700

Re: Tankinhalt R1200R

#28 Beitrag von Dieter_N »

TucoRamirez hat geschrieben: Was läuft hier falsch?
Könnte sein, dass der Ansaugpunkt in Deinem Tank nicht ganz unten ist. Je nach Verlegung der Leitungen kann das sicher variieren. Aber 15 Liter ist schon ein bisschen wenig.
Gruß
Dieter_N
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2200
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Tankinhalt R1200R

#29 Beitrag von qtreiber »

Moin,

wenn der Tank leer ist, kriege ich über 20 Liter rein ... und bin noch mit laufendem Motor an der Tanke angekommen.
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
Benutzeravatar
smoover
Beiträge: 461
Registriert: 15. August 2011, 07:18
Mopped(s): R1200GS LC(2014) + F800R(2013)
Wohnort: Neckar Odenwald Kreis

Re: Tankinhalt R1200R

#30 Beitrag von smoover »

Hab letztes WE auch 20,4 Liter getankt .....
Restreichweite 45km ..... :wink:
Scheint die Tankanzeige doch recht genau zu gehen :shock:
Benutzeravatar
juppi
Beiträge: 1287
Registriert: 13. Oktober 2006, 12:37
Mopped(s): R1250R Triple Black
Wohnort: Wetterau

Re: Tankinhalt R1200R

#31 Beitrag von juppi »

Wenn mich nicht alles täuscht, habe ich in meiner 2007er mal 21,88 Liter getankt.

In meiner aktuellen 2012er habe ich am Wochenende 20.4 Liter getankt und konnte laut Anzeige noch 27 km fahren.
Nur wenn man weiß was man tut, kann man machen was man will!
:idea:
sl1000
Beiträge: 7
Registriert: 26. Mai 2011, 12:50
Mopped(s): BMW R1200R Duc 900SS
Wohnort: Odenwald

Re: Tankinhalt R1200R

#32 Beitrag von sl1000 »

Hi,
hab auch ne 2007'er , krieg auch über 20 Liter rein ohne das sie ruckelt .

Gruß
KP
Tramper
Beiträge: 1482
Registriert: 21. Mai 2006, 01:36
Mopped(s): R 1200 R GS Adv
Wohnort: Mostindien

Re: Tankinhalt R1200R

#33 Beitrag von Tramper »

TucoRamirez hat geschrieben:Kann es sein, dass es hier Baujahr-abhängige Unterschiede gibt?

Beide Male auf dem Hauptständer getankt.
Von ca. 1% Ausdehnung pro 10 C Temp.anstieg hab ich ja schon gehört, aber so deutlich unter der Werksangabe von "18 l, davon 3 l Reserve"?
Was läuft hier falsch?
Salü Jürgen

die Ausdenung des Bezin ist vernachlässigbar! Das Tankvolumen ändert sich auch nicht von Modelljahrgang zu Modelljahrgang!

Was du aber ausser acht lässt sind die Benzingase in einem aufgeheiztem Benzintank, die sich zwar kompromieren liessen resp. über die Entlüfung entweichen, aber trotzdem die Zapfpistole still legen.

Grüessli Tramper
Benutzeravatar
TucoRamirez
Beiträge: 47
Registriert: 30. Juni 2012, 14:28
Mopped(s): R12R
Wohnort: Stuttgart

Re: Tankinhalt R1200R

#34 Beitrag von TucoRamirez »

Hi Tramper,
ich glaub' auch nicht an die Theorie mit dem unterschiedlichen Volumen.
Das mit den Gasen leuchtet mir schon eher ein. Werde mir beim nächsten Mal etwas mehr Zeit an der Tanke lassen.
Mal schauen, ob das was ändert.

Grüße, Jürgen
Benutzeravatar
TucoRamirez
Beiträge: 47
Registriert: 30. Juni 2012, 14:28
Mopped(s): R12R
Wohnort: Stuttgart

Re: Tankinhalt R1200R

#35 Beitrag von TucoRamirez »

Folgendes lief falsch: war zu blöd um ein Motorrad zu betanken - Zapfhahn rein, Hebel einrasten und wenn er automatisch raussprang, war ich fertig

Heute nach diesem Vorgang (11,7 L) "manuell" weiter befüllt, bis die Brühe UK Einfüllstutzen stand => 17,0 L
Also 5,3 L mehr als sonst, d.h. ich komm' unter Berücksichtigung o.g. Angaben auch auf mind. 20 l :D

Naja, Wiedereinsteiger, um nicht zu sagen Anfänger - nach 10 Jahren fehlt da etwas die Routine.

Mea maxima culpa!

Grüße, Jürgen.
Benutzeravatar
Didi
Beiträge: 63
Registriert: 31. Juli 2007, 16:29
Mopped(s): R1250RS
Wohnort: Oberhausen

Re: Tankinhalt R1200R

#36 Beitrag von Didi »

Ich habe meinen Tank bis Bordcomputeranzeige 40 Km leergefahren, da gingen genau 16 Liter hinein; d.h. die Werksangabe 18 Liter inklusive 3 Liter Reserve scheint zu stimmen. Ach ja, ca. 20 Kilometer vorher ging die Reserveleuchte an.
Ich fahre eine 2011er.
Grüße;
Ralf
octane
Beiträge: 1655
Registriert: 30. Juni 2011, 19:20

Re: Tankinhalt R1200R

#37 Beitrag von octane »

Didi hat geschrieben:d.h. die Werksangabe 18 Liter inklusive 3 Liter Reserve scheint zu stimmen.
Sicher nicht. Ich habe schon über 19l getankt bei etwa 24 km Restreichweite.
Benutzeravatar
AndreS
Beiträge: 343
Registriert: 26. Mai 2011, 08:50
Mopped(s): R1200RS
Wohnort: Zoetermeer, Nl

Re: Tankinhalt R1200R

#38 Beitrag von AndreS »

Vorgestern 20,1 L getankt mit 40 km Restweite. Ein anderes mal sind 21 L hereingegangen mit noch immer Reserve. Es gehen herum 22 L herein. Es ist Sache einfach ganz langsam weiter zu zapfen.
Gruss, André
krawa
Beiträge: 6
Registriert: 20. Februar 2008, 11:33
Mopped(s): R1200R

Re: Tankinhalt R1200R

#39 Beitrag von krawa »

Hallo zusammen,

habe heute bei einer angezeigten Restreichweite von 21km genau 21,25L getankt.
Vor zwei Jahren bin ich mal auf der Autobahn stehengeblieben.
Die nächste Tankstelle war noch ca. 5km entfernt, die Restreichweite wurde mit 8km angezeigt.
Bei einer leichten Steigung dann plötzlich 0km und da ging sie auch schon aus.
Habe sie so weit nach links gekippt wie ich konnte um das Benzin von der rechten Seite nach links zu bringen.
Sie sprang dann sofort wieder an und ich kam ohne Probleme zur Tankstelle.

Gruß

Walter
Benutzeravatar
hottelö
Beiträge: 7
Registriert: 26. Februar 2012, 15:03
Mopped(s): BMW R1200R
Wohnort: Süd-Niedersachsen

Re: Tankinhalt R1200R

#40 Beitrag von hottelö »

Hallo Zusammen,

habe meine R1200R im März neu bekommen, und das Mopped hat mich heute nach ca. 480 km Fahrstrecke und Restanzeige von 66 km mit leerem Tank stehen lassen. Die gelbe Leuchte ist ca. 8 km vor dem Stehenbleiben angegangen! Habe dann an der Tanke 23,26 Liter eingefüllt bekommen.

Werde die Technik mal weiter beobachten und ggf. den Freundlichen ansprechen.

Gruß

Horst
Benutzeravatar
Monteleone
Beiträge: 2469
Registriert: 19. Februar 2011, 18:34
Mopped(s): R1200R

Re: Tankinhalt R1200R

#41 Beitrag von Monteleone »

Ja mir ist das vorgestern auf der Autobahn auch passiert; Anzeige noch 56 km, der Motor ruckelt, hilft alles nichts, muss natürlich weiterfahren, da ich mich auf der Autobahn befinde, und da geht er auch schon aus und ich rolle mit viel Glück auf den nächsten Parkplatz...1 Anruf und 2 SMS später schütte ich 5l Benzin rein, die Tankanzeige zeigt nach ein paar Metern Fahren logische 156 km Restkilometer an. :shock:
In dunkeln Nächten wirft die Erde ihren Schatten auf den Mond (lvr)
Wiki
Benutzeravatar
AndreS
Beiträge: 343
Registriert: 26. Mai 2011, 08:50
Mopped(s): R1200RS
Wohnort: Zoetermeer, Nl

Re: Tankinhalt R1200R

#42 Beitrag von AndreS »

Habe heute getankt mit 30 restkm. Dabei ist 21,55 Liter hereingegangen, wobei die R gerade stand, auf den Hauptständer. Also kann man mit ungefehr 23 liter Tankinhalt rechnen.
R1200R aus 2009.

Gruss,
André
Benutzeravatar
Kaechele
Beiträge: 12
Registriert: 18. August 2010, 19:10
Mopped(s): R1200R 90" , K100 RS ,FZR600R

Re: Tankinhalt R1200R

#43 Beitrag von Kaechele »

Hab meine neue heute abgeholt erste Füllung auf dem Seitenständer 22,8 l mit 50 km Restreichweite
tom1803
Beiträge: 18
Registriert: 30. Juli 2013, 10:49
Mopped(s): R1200R R80G/S-BBK Scherb-R850

Re: Tankinhalt R1200R

#44 Beitrag von tom1803 »

Tach auch...

Bin immer wieder begeistert von Dauerthemen in Foren.... wenn "typische Frau" die sich ja angeblich nach Männermeinung nur über Kochrezepte, Kindererziehung und Kleidung austauschen, dann sollte man ihnen mal einen Link zu solch einem Forum geben :wink:

Und genau aus dem Grund geb ich meinen Senf auch noch dazu:
-- Nach jedem Tanken ist es sehr sinnvoll auch den Durchschnittsverbrauch zu resetten. Nur dann kann der Bordrechner einen halbwegs vernünftigen Wert für die Restreichweite ausrechen. Der Durchschnittsjahresverbrauch ist dann leider nicht mehr angezeigt (noch mal :wink: )
-- BMW spricht von nutzbarem Tankinhalt - d. h. voll getankt wird nur bis zum unteren Rand im Einfüllstutzen, der Rest ist Sicherheit wegen Ausdehnen, schräg Abstellen, Schwappen bei schlechter Fahrbahn - und da sind es 18 Liter. Wenn man so lange fährt, bis das Möpp stehen bleibt ist auch noch ein kleiner Rest drin.
--Wenn man(n) dann trotzdem bis zum Stehkragen volltankt weiß der Rechner natürlich nur, daß max. die vom Hersteller angegebene Menge vorrätig ist, weil der Sensor nicht den höheren Stand erfasst. Und dann kommen unmögliche Restreichweiten zustande weil die ersten 50-70 km zwar der Durchschnittsverbrauch errechnet wird, der Tank aber nach Bordgehirn nicht leerer.
-- Die Warnlampe ist für mich immer immer der letzte Hinweis eine Tanke zu suchen. Aber selbst wenn man zügig fährt, sollten noch 30 - 40 km möglich sein (egal welche RRW angezeigt wird) - ich fahr dann aber etwas zurückhaltend...
--wenn aber der Geber eine Macke hat, wie bei so vielen Vorschreibern, dann passt natürlich nix!
Aber weil ich Thomas heiße und grundsätzlich nix glaube, was ich nicht selber erlebt hab, glauch ICH, daß BMW-Werkstätten die Geber nur aus Bequemlichkeit getauscht haben, weil man in der Garantie alles gut abwickeln kann - in Wirklichkeit sind vielleicht von vielen Fahrern falsche Restkilometer als Hinweis auf defekte Geber interpretiert worden. Und um dem weiter aus dem Wege zu gehen, hat BMW die Anzeige abgeschafft, weil es denen letztendlich eine Summe X in € gekostet hat.

Jetzt bin ich mal gespannt, wie es weitergeht...

Glaubhafte Grüße - Thomas
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2200
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Tankinhalt R1200R

#45 Beitrag von qtreiber »

tom1803 hat geschrieben:-- Nach jedem Tanken ist es sehr sinnvoll auch den Durchschnittsverbrauch zu resetten. Nur dann kann der Bordrechner einen halbwegs vernünftigen Wert für die Restreichweite ausrechen.
habe ich noch nie gemacht. Nur irgendwann mal zwischendurch, wenn mich evtl. der Durchschnittsverbraucher während einer Tagestour interessiert. Auf über 90.000 Km vielleicht 10x.

Wie von mir bereits geschrieben, funktioniert die Restkilometeranzeiger meiner R seeeehr genau. Und nun?
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
Benutzeravatar
wohi
Beiträge: 4415
Registriert: 17. April 2011, 20:21
Mopped(s): GS LC
Wohnort: in der Nähe von Wien

Re: Tankinhalt R1200R

#46 Beitrag von wohi »

qtreiber hat geschrieben:Wie von mir bereits geschrieben, funktioniert die Restkilometeranzeiger meiner R seeeehr genau. Und nun?
Spricht für einen sehr gleichmäßigen Fahrstil, d.h. du hast wahrscheinlich geringe Verbrauchsschwankungen, oder?

Ich gehe aber eher davon aus, dass der Durschnittserbrauch auch ohne man. Reset nur für einen bestimmten Bereich zurück errechnet wird und nicht alle Daten seit dem letzten Reset herangezogen werden. Die Daten werden sicherlich zyklisch überschrieben..
lg,
Wolfgang
Boris
Beiträge: 82
Registriert: 27. Dezember 2012, 20:51
Mopped(s): R 1200 GS LC
Wohnort: südliches SH

Re: Tankinhalt R1200R

#47 Beitrag von Boris »

tom1803 hat geschrieben:Tach auch...
--Wenn man(n) dann trotzdem bis zum Stehkragen volltankt weiß der Rechner natürlich nur, daß max. die vom Hersteller angegebene Menge vorrätig ist, weil der Sensor nicht den höheren Stand erfasst. Und dann kommen unmögliche Restreichweiten zustande weil die ersten 50-70 km zwar der Durchschnittsverbrauch errechnet wird, der Tank aber nach Bordgehirn nicht leerer.........

Glaubhafte Grüße - Thomas
Moin,
so hab ich das noch gar nicht gesehen. Ich wunderte mich auch bereits über eine RRW die auf den ersten 80-100km entweder stagniert oder sogar zunimmt. Ich tanke auch immer randvoll.

Interessant wäre für mich die Frage ob auf dem Seitenständer stehend evtl. mehr in den Tank geht. Wenn ich so manche Füllmengen lese....mehr als 21l hab ich auf dem Hauptständer noch nicht reinbekommen, bei Anzeige Rest-30km und Lampe an.
Vielleicht fehlt mir auch nur die Geduld.... :wink:
Gruß Boris
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2200
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Tankinhalt R1200R

#48 Beitrag von qtreiber »

@Boris; lass es auch. Alles was über 21 Liter reingequetscht wird, kann schnell wieder rauskommen. Den Mann vom Meer wollten sie deshalb in Altona nicht auf den Zug lassen. :wink:

Es kommt nun wirklich nicht auf den letzten Liter an.

So, gehe nun wieder Stricken.
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
octane
Beiträge: 1655
Registriert: 30. Juni 2011, 19:20

Re: Tankinhalt R1200R

#49 Beitrag von octane »

tom1803 hat geschrieben:-- Nach jedem Tanken ist es sehr sinnvoll auch den Durchschnittsverbrauch zu resetten.
Genau. Mache ich auch.
tom1803 hat geschrieben:-- -- BMW spricht von nutzbarem Tankinhalt - d. h. voll getankt wird nur bis zum unteren Rand im Einfüllstutzen, der Rest ist Sicherheit wegen Ausdehnen, schräg Abstellen, Schwappen bei schlechter Fahrbahn - und da sind es 18 Liter. Wenn man so lange fährt, bis das Möpp stehen bleibt ist auch noch ein kleiner Rest drin.
5 Liter Sicherheit? Nö. Das glaube ich definitiv nicht. Die F 800 R hat laut BMW einen 16 Liter Tank. Und mehr passt dort definitiv auch nicht rein. Wo ist denn da die Sicherheit?
Boris
Beiträge: 82
Registriert: 27. Dezember 2012, 20:51
Mopped(s): R 1200 GS LC
Wohnort: südliches SH

Re: Tankinhalt R1200R

#50 Beitrag von Boris »

qtreiber hat geschrieben:@Boris; lass es auch. Alles was über 21 Liter reingequetscht wird, kann schnell wieder rauskommen. Den Mann vom Meer wollten sie deshalb in Altona nicht auf den Zug lassen. :wink:

Es kommt nun wirklich nicht auf den letzten Liter an.

So, gehe nun wieder Stricken.
Ich weiß auch nicht, warum ich das mache. Komische Angewohnheit, besonders, weil der letzte Liter echt nervig ist :lol:
Was strickst Du denn? :lol:
Gruß Boris
Antworten