Blinker R1150
-
- Beiträge: 75
- Registriert: 20. Oktober 2011, 19:05
Blinker R1150
Servus,
ich wollte bei meiner R1150R die normalen Blinker durch LED-Blinker ersetzen z.B.http://www.ebay.de/itm/4-LED-MINI-BLINK ... 2c66c32632
Gehen die LED genauso wie die normalen oder muss man Widerstände oder anderes Blinkrelai verbauen?
Danke
Gruß
Adrian
ich wollte bei meiner R1150R die normalen Blinker durch LED-Blinker ersetzen z.B.http://www.ebay.de/itm/4-LED-MINI-BLINK ... 2c66c32632
Gehen die LED genauso wie die normalen oder muss man Widerstände oder anderes Blinkrelai verbauen?
Danke
Gruß
Adrian
-
- Beiträge: 63
- Registriert: 19. August 2011, 10:21
- Wohnort: Alfeld
Re: Blinker R1150
Hallo Adrian,
leider wirst du bei diesen Blinkern die Widerstände einbauen müssen
Das Blinkrelais tauschen ist nicht so einfach möglich. Aber schau mal hier rein:
http://www.powerboxer.de/elektrik/237-b ... difikation
Ist aber nicht ganz einfach, ich weiß ja nicht wie gut du mit dem Lötkolben umgehen kannst
Die einfachste Lösung sind die Widerstände, nur aufpassen, die können schon recht warm werden.
mfg
Volker A.
leider wirst du bei diesen Blinkern die Widerstände einbauen müssen

Das Blinkrelais tauschen ist nicht so einfach möglich. Aber schau mal hier rein:
http://www.powerboxer.de/elektrik/237-b ... difikation
Ist aber nicht ganz einfach, ich weiß ja nicht wie gut du mit dem Lötkolben umgehen kannst

Die einfachste Lösung sind die Widerstände, nur aufpassen, die können schon recht warm werden.
mfg
Volker A.
-
- Beiträge: 75
- Registriert: 20. Oktober 2011, 19:05
Re: Blinker R1150
Ok. Ja extra Widerstände einbauen mach ich nicht. Aber normale kleine Blinker kann ich ja auch verbauen. Mir gefallen mir die Riesenblinker nicht so und will deswegen kleinere. Hat vielleicht jemand welche auf seiner Maschine und kann mir sagen ob diese gut aussehen?`
Gruß Adrian
Gruß Adrian
Re: Blinker R1150
Ich bin vor kurzen hinter einer HD hergefahren die hatte LED-Blinker hinten an der Oberkannte des Nummernschildes. Größe und Form war wie Zahnbürsten. Ich dachte zuerst dass er ohne Blinker abbiegt, aber er hatte sie schon an. Die waren nur erst zu sehen als ich mit dem Vorderrad an seinem Nummernschild war. Ich würde die allerhöchstens als Christbaumbeleuchtung nutzen. Gut dass er wenigens ein vernünftiges Bremslicht hatte, sonst merkt man gar nichts mehr von der Abbiegeabsicht, und sieht die Dinger erst wenn man sie ihm gerade wegfährt.
Ich denke es ist wichtig solche "schönen kleinen" Blinker auch mal in der Realität bei Tag zu vergleichen mit den alten Blinkern. Ansonsten kann es passieren dass du dir eines Tages einen Satz dieser schönen kleinen Blinker an den Rollstuhl anbauen lassen kannst.
Franz
Ich denke es ist wichtig solche "schönen kleinen" Blinker auch mal in der Realität bei Tag zu vergleichen mit den alten Blinkern. Ansonsten kann es passieren dass du dir eines Tages einen Satz dieser schönen kleinen Blinker an den Rollstuhl anbauen lassen kannst.
Franz
- BoxerR
- Beiträge: 191
- Registriert: 10. Februar 2012, 11:26
- Mopped(s): R850R, R1150R jetzt R 1150 GS
- Wohnort: Bad Bentheim
Re: Blinker R1150
das seh´ich genau so wie Franz. Was hilft Dir der schönste kleine Blinker, wenn das Motorrrad drauf liegt, weil Dich einer beim Abbiegen über´n Haufen gefahren hat.
Nimm Dir Zeit... und nicht das Leben.
Grüße vom BoxerR(ainer)
Grüße vom BoxerR(ainer)
-
- Beiträge: 75
- Registriert: 20. Oktober 2011, 19:05
Re: Blinker R1150
Ich hab heute nachgeschaut wo des Kabel vom Blinker hingeht. Des geht ja unter den Tank und dann irgendwo hin. Wenn ich jetzt neue Blinker hinschraube, kann ich dann des Kabel vom neuen Blinker rausmachen und des alte Kabel da einfädel, weil des müssten ja auch wieder nur 2 Anschlüsse sein.
Gruß Adrian
Gruß Adrian
- helmut_rr
- Beiträge: 11
- Registriert: 13. Januar 2003, 18:00
- Mopped(s): R1150R, Bj.2003
- Wohnort: 46537 Dinslaken
Re: Blinker R1150
Hallo Adrian,
ich habe an meiner 1150er Kellermänner verbauen lassen. Laut "Hinterherfahrern" sind diese deutlich besser zu sehen als normale Blinker und werden als Sicherheitsgewinn bewertet.
ich habe an meiner 1150er Kellermänner verbauen lassen. Laut "Hinterherfahrern" sind diese deutlich besser zu sehen als normale Blinker und werden als Sicherheitsgewinn bewertet.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße aus Dinslaken/Niederrhein/NRW.
Helmut
R1150R - Quicksilver
Helmut
R1150R - Quicksilver
- Werner
- Moderator
- Beiträge: 4819
- Registriert: 15. März 2004, 20:18
- Wohnort: im Pfaffenwinkel
Re: Blinker R1150
Also mal ganz ehrlich Helmut ....... diese Teilchen find ich optisch gesehn zu klein für so ein "dickes" Moto. Auch wenn sie heller leuchten.
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
- hoppenstedt
- Beiträge: 581
- Registriert: 2. Januar 2012, 20:11
- Mopped(s): R 1150 R (schwarz, Bj. 2004:))
- Wohnort: südlich S
Re: Blinker R1150
EbensoWerner hat geschrieben:Also mal ganz ehrlich Helmut ....... diese Teilchen find ich optisch gesehn zu klein für so ein "dickes" Moto. Auch wenn sie heller leuchten.

Dazu noch diverse € ausgeben und - so nehme ich es jedenfalls wahr - tendenziell schlechter gesehen werden, Umrüstungen an und potenzielle Probleme mit der Elektr(-on-)ik... nun.
Ich sehe den Sinn irgendwie nicht...

Grüße Alfred
- aimypost
- Moderator
- Beiträge: 1231
- Registriert: 1. September 2011, 10:58
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: BN
Re: Blinker R1150
Wir wollen doch mal festhalten, dass alle EG-zugelassenen Blinker die gleichen Mindestanforderungen erfüllen.Franz1954 hat geschrieben:sonst merkt man gar nichts mehr von der Abbiegeabsicht, und sieht die Dinger erst wenn man sie ihm gerade wegfährt.
Und wenn es sich z.B. um 2(!) LED mit Linsen handelt, wie z.B. bei BMW, dann brennen dir die Dinger die Augen aus.
Falls das bei Dir nicht der Fall ist: ab zum Augenarzt.

- helmut_rr
- Beiträge: 11
- Registriert: 13. Januar 2003, 18:00
- Mopped(s): R1150R, Bj.2003
- Wohnort: 46537 Dinslaken
Re: Blinker R1150
@Werner + Alfred:
Ihr wißt doch, schön ist nicht schön, sondern gefallen macht schön oder die Wahrheit liegt immer im Auge des Betrachters
Ihr wißt doch, schön ist nicht schön, sondern gefallen macht schön oder die Wahrheit liegt immer im Auge des Betrachters

Grüße aus Dinslaken/Niederrhein/NRW.
Helmut
R1150R - Quicksilver
Helmut
R1150R - Quicksilver
-
- Beiträge: 56
- Registriert: 6. April 2008, 15:20
- Mopped(s): R1100R
Re: Blinker R1150
Servus Adrian,Adrian511 hat geschrieben:.... ich wollte bei meiner R1150R die normalen Blinker durch LED-Blinker ersetzen ......
Gehen die LED genauso wie die normalen oder muss man Widerstände oder anderes Blinkrelai verbauen?
Danke
entweder Widerstände oder ein anderes Blinkerrelais. Sonst gehts nicht. Ich hatte an meiner R1100 ein Blinkerrelais von Kisan Technologies. Das wird/wurde hier von Wunderlich für teures Geld verhökert. Man findet es aber auch oft in der amerikanischen (.com) e-bucht. Einfach da mal Kisan eingeben ...
Gruss
Oliver
- Peeet
- Beiträge: 47
- Registriert: 6. November 2009, 11:48
- Mopped(s): BMW R1200R luftgekühlt
- Wohnort: Hainburg-Hainstadt
Re: Blinker R1150
Die großen Blinker sind oft ein kleiner Beitrag zur besseren Sichtbarkeit und da viele Autofahrer gar nicht mehr blinken, werden wir einfach besser gesehen. Alle LED Blinker sind leider dunkler als normales Glühlampenblinker und haben einen teilweise sehr eingeschränkten Sichtwinkel! Was nutzt ein Blinker wenn er nur gesehen werden kann, wenn man haargenau hinterher fährt; der Querverkehr sieht nichts.
Zusätzlich ist aber auch noch zu Bemerken, daß der Einbau von modifizierten Blinkerrelais zum Erlischen der Betriebserlaubnis führt! Ist eigentlich nicht schlimm, solange nix passiert und bei der nächsten Kontrolle durch die Rennleitung nicht irgendwas gefunden werden muss!!
Und übrigens, an ein "fettes" Moped gehören auch fette Blinker; alles andere sieht doch etwas kastriert aus, oder?
Tschau & gute Fahrt
viewtopic.php?f=324&t=43440
Zusätzlich ist aber auch noch zu Bemerken, daß der Einbau von modifizierten Blinkerrelais zum Erlischen der Betriebserlaubnis führt! Ist eigentlich nicht schlimm, solange nix passiert und bei der nächsten Kontrolle durch die Rennleitung nicht irgendwas gefunden werden muss!!
Und übrigens, an ein "fettes" Moped gehören auch fette Blinker; alles andere sieht doch etwas kastriert aus, oder?
Tschau & gute Fahrt
viewtopic.php?f=324&t=43440
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Erfahrungen vererben sich nicht - jeder muß sie allein machen! Kurt Tucholsky
https://image.jimcdn.com/app/cms/image/ ... /image.jpg
https://image.jimcdn.com/app/cms/image/ ... /image.jpg
-
- Beiträge: 698
- Registriert: 17. August 2007, 12:26
- Mopped(s): R1150R, R1200R
- Wohnort: bei Köln
Re: Blinker R1150
NeinPeeet hat geschrieben: Alle LED Blinker sind leider dunkler als normales Glühlampenblinker
Und woraus soll sich das ergeben?Peeet hat geschrieben:
Zusätzlich ist aber auch noch zu Bemerken, daß der Einbau von modifizierten Blinkerrelais zum Erlischen der Betriebserlaubnis führt!
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 5. November 2003, 17:10
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: Lippstadt
Re: Blinker R1150
Hauptsache diese Vorgabe wird nicht auch noch für den Fahrer gemachtPeeet hat geschrieben:Und übrigens, an ein "fettes" Moped gehören auch fette Blinker; alles andere sieht doch etwas kastriert aus, oder?

Gruss Holger
PS: Vielleicht habe ich gerade deswegen hinten Kellermänner montiert
