Es ist passiert...Sie ist mir auf die Seite gekippt :(

Alles, was mit der Technik der LUFTgekühlten R1200xx zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Bubu370
Beiträge: 14
Registriert: 20. Juli 2012, 17:56
Mopped(s): R1200R
Wohnort: Frankfurt am Main

Es ist passiert...Sie ist mir auf die Seite gekippt :(

#1 Beitrag von Bubu370 »

Hallo,

ich bin komplett neu in diesem Forum und sage erstmal hallo :wink:

Meine relativ neue R1200R is mir heute auf die rechte Seite gefallen :oops:
Dementsprechend hab ich jetzt ein paar Kratzer an der Zylinderabdeckung, hinterer Blinker und am Bremshebel.
Glück im Unglück, der Auspuff is ja links...
Hat da jemand Erfahrung, was da ein Wechsel der Teile kostet oder Tips wie man das etwas verschleiern kann?

Ich ärger mich zu Tode!

Danke schonmal!

Gruß
ben
Benutzeravatar
sachse61
Beiträge: 145
Registriert: 31. Januar 2003, 22:03
Mopped(s): Once upon a time R1150R Bj2002
Wohnort: Köln

Re: Es ist passiert...Sie ist mir auf die Seite gekippt :(

#2 Beitrag von sachse61 »

Bubu370 hat geschrieben: Hat da jemand Erfahrung, was da ein Wechsel der Teile kostet
Im Moment fallen keine Kosten an, nach mehreren Umfallern, kurz vor dem Verkauf
kannste dir diese Gedanken machen. :wink:
Es gruesst aus Köln Wolfgang
http://www.grobe.mynetcologne.de/adler4.jpg
Franz1954

Re: Es ist passiert...Sie ist mir auf die Seite gekippt :(

#3 Beitrag von Franz1954 »

Das würde ich auch sagen

Lasse ein paar Schrammen zusammen kommen, und denke dann wieder darüber nach. Ich habe bei meinen ersten, nicht sehr erfolgreichen Übungen vor zwei Jahren einmal eine Felswand seitlich geküßt und einmal umgeschmissen. Die Spuren sind heute noch vorhanden, obwohl es Kleingeld wäre sie zu beseitigen. Ein Spiegelgehäuse lackieren und ein Ventieldeckel tauschen. Aber warum? Wenn meine jemanden nicht gefällt, kann er ja wegschauen :D

Ausser man stellt sein Moped als Deko ins Wohnzimmer. Solch verrückte gibt es ja auch. :D

Franz
Benutzeravatar
hixtert
Beiträge: 3688
Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
Mopped(s): BMW, Triumph
Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen

Re: Es ist passiert...Sie ist mir auf die Seite gekippt :(

#4 Beitrag von hixtert »

Bubu370 hat geschrieben:ich bin komplett neu in diesem Forum und sage erstmal hallo :wink:
Herzlich willkommen!
Hat da jemand Erfahrung, was da ein Wechsel der Teile kostet oder Tips wie man das etwas verschleiern kann?
Ich könnte es dir sagen, aber du würdest es mir nicht glauben :wink:
Ich ärger mich zu Tode!
Beim ersten mal ist es wie so oft im Leben am schlimmsten. Das gibt sich aber http://www.brexel.org/icns/trost.gif. Gut das der Winkeltrieb nichts abbekommen hat.

Hast du die Deckel in Standardalufarbe ("weißalu") oder den etwas neueren dunkleren Farbton? Für erstere gibt es täuschend ähnlichen Sprühlack, für letzteres habe ich keinen Tipp. Ein Blinker kostet nicht die Welt.

Kaputte Teile würde ich auswechseln, die Kosmetik würde ich so lassen.
Grüße
Reinhard

Anglizismen sind für mich ein No-Go :wink:
Benutzeravatar
Jette
Beiträge: 297
Registriert: 25. September 2010, 23:46
Mopped(s): R1200R 2010
Wohnort: Saar

Re: Es ist passiert...Sie ist mir auf die Seite gekippt :(

#5 Beitrag von Jette »

Hallo Ben,

naja, das ist bei einer neuen Maschine sicher ärgerlich. Als ich einem netten Motorrad-Fahrer ausweichen musste, der meine Strassenseite als die seine in Anspruch nahm, hatte ich neben einem Schlüsselbeinbruch auch ein paar Kratzer an: rechter Zylinderdeckel, Bremshebel, hintere Fussraste, Lenkerendgewicht. Damit fuhr ich eine Weile (nachdem ich wieder fahren konnte), ließ dann bei der ersten Inspektion den Zylinderdeckel und die Fussrate im frischen Silber lackieren (kostete insgesamt 25 Euro) und das sieht wieder wie neu aus. Den Rest habe ich selbst ausgebessert. Ersatzteile sollte man (wenn es dann unbedingt notwendig ist) bei Ebay ersteigern und etwas Geduld mitbringen. Dort habe ich ein neues Windschild für 55 Euro statt 189 Euro Neupreis bekommen. Hier kannst Du Dich hinsichtlich der Preise orientieren.
Benutzeravatar
Albert
Beiträge: 171
Registriert: 19. Oktober 2003, 01:38
Wohnort: Niederdürenbach Vulkaneifel
Kontaktdaten:

Re: Es ist passiert...Sie ist mir auf die Seite gekippt :(

#6 Beitrag von Albert »

Tja Ben,

wer könnte hier nicht seine persönliche Geschichte reinschreiben :lol: ich vermute, wir haben alle innerlich geheult :lol: Ich kenne keine "richtigen" Motorradfahrer, der sich nicht mal "unrühmlich" gelegt hätte. Solange es nur optische Schäden sind, kannst Du entspannt sein: jetzt hat Dein Motorrad endlich Deine ganz persönliche Note.

Viel Spaß noch mit dem Moppi,

Gruß, Albert
Benutzeravatar
smoover
Beiträge: 461
Registriert: 15. August 2011, 07:18
Mopped(s): R1200GS LC(2014) + F800R(2013)
Wohnort: Neckar Odenwald Kreis

Re: Es ist passiert...Sie ist mir auf die Seite gekippt :(

#7 Beitrag von smoover »

Kann das nachfühlen .... neuens Moped & dann ein "dummer" Umfaller.
Eigentlich ist schon alles gesagt, ich würde die Teile tauschen weils mich anko .... würde immer das zerschrammte Zeugs an zu schauen.
Ebay ist hier sicher Kostensparend :wink:
Benutzeravatar
Bubu370
Beiträge: 14
Registriert: 20. Juli 2012, 17:56
Mopped(s): R1200R
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Es ist passiert...Sie ist mir auf die Seite gekippt :(

#8 Beitrag von Bubu370 »

Vielen Dank für die vielen aufmunternden Worte :wink:

ich denke ich werde es jetzt erstmal so lassen bis nächstes Frühjahr.
Die Kratzer am Zylinderkopfdeckel sind nicht so auffällig und wer nichts davon weiß sieht es sicher nicht sofort.
Albert hat geschrieben: Solange es nur optische Schäden sind, kannst Du entspannt sein: jetzt hat Dein Motorrad endlich Deine ganz persönliche Note.
Find ich gut :D So neu ab Werk is ja auch langweilig :wink:

Gruß
Ben
FalkeV
Beiträge: 40
Registriert: 18. Mai 2012, 22:40
Mopped(s): R 1200 RS
Wohnort: Zwischen Bern und Fribourg

Re: Es ist passiert...Sie ist mir auf die Seite gekippt :(

#9 Beitrag von FalkeV »

Geteiltes Leid ist halbes Leid. Mir ist es gestern auch passiert: Beim Parkendas Motorrad etwas zu nah an einer Hausmauer abgestellt, mit Schwung auf den Hauptständer gehievt und - Kratz! :evil:

Hätte mich Ohrfeigen können. Dass ich mal Kratzer einfangen würde, war ja zu erwarten, aber doch nicht nach 5 Wochen Motorradbesitzes!
Na ja, lieber so als von einem Sturz. Aber ärgern tut es einem schon.

Kurze Frage in die Runde: Auf dem Zylinderkopfteckel ist ledigliche (hellgraue) Farbe weg. Kann man da mit Farbe zu Werke gehen, ich meine wegen der Hitze und so.

Gruss
Rolf
Benutzeravatar
skiffletiger
Beiträge: 24
Registriert: 12. Juni 2011, 21:35
Mopped(s): R1200R Mod. 2012
Wohnort: Rimbach/Odenwald

Re: Es ist passiert...Sie ist mir auf die Seite gekippt :(

#10 Beitrag von skiffletiger »

Ich habe meiner gehätschelten R1200R nun auch ein paar Kratzer verpasst :oops:
Während unsere Rückfahrt von Schottland auf der Fähre beim verzurren, ist sie mir an die Bordwand der Fähre gekippt.
Kratzer nun am/im Bremshebel, Lenkerendgewicht, Spiegel, Kofferhalter und am Zylinderschutz (diesen habe ich wohlweislich vor der Reise montiert).

Ich hab mich dermassen geärgert, das glaubt kein Mensch und ankot...en tut´s mich auch dermassen, dass ich mir nen neuen Bremshebel, ein Lenkerendgewicht und einen Zylinderschutz besorgt hab.
Wechseln werde ich das dann morgen.

Daher kann ich es gut nachfühlen, aber das Ding ist halt ein Gebrauchsgegenstand und wird nicht ohne Blessuren davon kommen,
so what.
FalkeV
Beiträge: 40
Registriert: 18. Mai 2012, 22:40
Mopped(s): R 1200 RS
Wohnort: Zwischen Bern und Fribourg

Re: Es ist passiert...Sie ist mir auf die Seite gekippt :(

#11 Beitrag von FalkeV »

kann dir allzugut nachfühlen. Bin auch am überlegen, ob ich mich nach einem Zylinderkopfdeckel umsehen soll.

Wieviele Euronen kostet Dich der "Spass"?

Gruss
Rolf
Benutzeravatar
FRS 3263
Beiträge: 958
Registriert: 26. Juni 2010, 16:25
Mopped(s): R 1200 R
Wohnort: Vogtland

Re: Es ist passiert...Sie ist mir auf die Seite gekippt :(

#12 Beitrag von FRS 3263 »

FalkeV hat geschrieben:... Auf dem Zylinderkopfteckel ist ledigliche (hellgraue) Farbe weg. Kann man da mit Farbe zu Werke gehen, ich meine wegen der Hitze und so.
Da tut's normaler Lack. So heiß werden die Deckel außen nicht.
Benutzeravatar
Jette
Beiträge: 297
Registriert: 25. September 2010, 23:46
Mopped(s): R1200R 2010
Wohnort: Saar

Re: Es ist passiert...Sie ist mir auf die Seite gekippt :(

#13 Beitrag von Jette »

FalkeV hat geschrieben: Kurze Frage in die Runde: Auf dem Zylinderkopfteckel ist ledigliche (hellgraue) Farbe weg. Kann man da mit Farbe zu Werke gehen, ich meine wegen der Hitze und so.
Ja, die von BMW verwendete Farbe hat nun schon 1 Jahr gehalten - keine Probleme wegen Hitze bisher.

Neu kostet der Deckel rund 180 Euro. Gebraucht bei Ebay gibt es ihn in einwandfreiem Zustand um die 110 Euro. War mir dann doch noch zu teuer :)
FalkeV
Beiträge: 40
Registriert: 18. Mai 2012, 22:40
Mopped(s): R 1200 RS
Wohnort: Zwischen Bern und Fribourg

Re: Es ist passiert...Sie ist mir auf die Seite gekippt :(

#14 Beitrag von FalkeV »

Hallo Jette. Vielen Dank für die beruhigende Antwort! Das lässt wieder hoffen und auch der Preis eines Deckels erscheint mir nicht exorbitant hoch. Da hätte ich nun einiges mehr erwartet.

Gruss
Rolf
Antworten